Zum Inhalt springen

HellSoldier

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    7.191
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HellSoldier

  1. Ja, Genau ich meinte 50/30 nicht 50/40 sorry^^
  2. 50/30 sind die richtigen Federn 50 mm/30 mm
  3. Ich denke dann wirds bei dir vielleicht etwas höher, aber ich denke nicht viel da der Diesel ja vorne schwer ist nicht so wie der Benziner ps: K.A.W. Fahrwerkstechnik - Federstze Dann den Passenden Audi A2 auswählen
  4. Wenn du ganz sicher gehen willst dann Fahr kombis die schon getestet sind (K.A.W 50/40 + FSD/Koni Gelb/Bilstein) oder schwenk ganz auf ein Gewinde um welches dann aber SAUTEUER wird^^ ps: falmmer fährt Koni Gelb und K.A.W 50/30. Schaut gut aus beim 75 PS und fährt sich KLASSE! Aber seine Kugel is echt FETT Also bitte daran denken das er bei dir vielleich Höher sein könnte
  5. *ironie an* Das wäre eigentlich eine idee Vielleicht hat Audi ja interresse, dann holen wir nochs TV dazu und schon hammer keine kosten mehr! *ironie aus* Sorry, aber ich glaube kaum das sich Audi für ein Auto aus dem Konzern was seit 5 jahren nicht mehr hergestellt wird interessiert....sorry. Strecke is gut, is nur die frage was das kostet unso
  6. Dann Versuch doch mal was zu organisieren^^ ich wär denke dabei wäre cool wenns sogar billiger kommt
  7. <- Will auch Coming Home Andi? hast du zeit?
  8. Und das auch nur weil dus Verdient hast
  9. @BoA2: Foliert ist er sicher nicht, dann hätten glaube ich mehrer dieses Problem! Und außerdem warum sollte Audi Folieren? @Christoph: Das könnte natürlich sein aber warum hat dann fast nur er das prob?^^ (tina zählt nich )
  10. Dann! könnte es eventuell dieses Problem sein: Entwässerung für Heckspoiler - A2 Forum oder aber der Spoiler wurde mal Foliert wegen schaden oder irgendwas und da wurde gepfuscht...^^
  11. Hast du mal versucht die Blasen mit ner kleinen Nadel anzustehen? wenns Folie ist sollte ja die Luft entweichen und alles wieder plan sein, oder?
  12. Sicher? k, hab nix gesagt, brings zum schrottie wenn du meinst
  13. Nein bloß nicht! Das ist er! Erste BB Dieselpartikelfilter Sammelbestellung - Informationen und Diskussionen - A2 Forum
  14. Das ist nich zufällig der NEUE Dieselpartikelfiter oder? weil DPF 0-01
  15. Da Schniggl den thread zugemacht hat sag ichs hier! Es geht hier in dem thread um allgemeine NAMEN und in dem meinigen ging es um die Namen die ihre BESITZER der Kugel gegeben haben ' mir war schon klar das es diesen thread gibt und deswegen hab ichn neuen aufgemacht weil das 2 unterschiedliche themen sind! -.-'
  16. Gelb und PD sind schon im Test, Rot und PD wären dann auchn test wert^^
  17. Du sagst es "vielleicht"! also mal gucken was der dauertest zeigt nach 3000 km is noch alles so wie eingebremst
  18. Und wenns dann noch nicht reicht mit den Redstuff gibts ja noch die Yellowstuff ;D und die sind SPITZE!!!:HURRA::HURRA:
  19. Wäre Logisch da "SICH" für SICHerung stehen könnte
  20. Ja, ich weiß...es geht aber nich
  21. @Beda: Du hast aber schon den "Anmeldeschluss" fürs Kraftwerk bemerkt oder? ^^
  22. sry but i´m out verplant, sry Tinchen a-m18 (unter Vorbehalt -> Seminar) KANE.326 Falmmer (unter Vorbehalt soweit kann ich aktuell nicht im Vorraus planen) Audi-IN-A2 +Bruder (unter Vorbehalt da evtl Sonderschicht an dem Samstag) A2-s-line (unter dem Vorbehalt, dass nicht noch mehr Gelbe kommen ) moehrgo (ebenfalls unter Vorbehalt, da Gastronomie)
  23. markus hats verkackt morgoth: Thermostat tauschen, Temperaturgeber tauschen, Lederlenkrad einbauen, Fahrwerke probefahren Beda: Ölwechsel, Domlager, Gummis von Stabis, Sina: Doppeltemperaturgeber G62, Stoßdämpfergummis, Auflagegummis Federn, G263, Sonnenblende reparieren (Fahrerseite: rechter Bügel gebrochen) Berni7: LL Ölwechsel, Getriebeölwechsel, evt. DK reinigen flyingfuse: kann sich um die Verpflegung kümmern Herme1: langer 5ter - wenn möglich, Unterboden, Stabibuchsen Nachtaktiver: Trommelbremse hinten, Ölwechsel, evtl neue Hinterreifen aufziehen. A2-s-line: LL-Service; Montage 4 neuer Reifen (werden wohl 225/35/17 werden); dem poltern des Fahrwerks vorne rechts auf die Spuren kommen; evtl. Einbau neuer Höhenverstellringe vorne; evtl. Montage neue Motorverkleidung unten; ggf. Demontage Radhausschalen vorne Falmmer: Unterboden Verkleidung 1.2 TDI, Scheibenwischer tuning habs gefühl der gute wird langsamer, 4x Winterreifen auf die Felgen drauf bringen, g62 tauschen (hat keine Ahnung von nichts ist aber lernwillig, bringt Mampf und oder Suff mit )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.