Zum Inhalt springen

HellSoldier

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    7.239
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HellSoldier

  1. Foodtruck bedeutet aber: Ein im Vorfeld abgestimmtes Menü wo für jeden was dabei sein muss. Eine Vorher abgestimmte Anzahl an Essen die auch im Voraus bezahlt werden muss. Die stellen sich nicht einfach aus Nächstenliebe dahin weil sie evtl. 2-3 Burger verkaufen können. Ebenso muss das mit Audi geklärt werden ob das überhaupt erlaubt ist etc. (Müll, Gerüche, Geräusche, etc.)
  2. Gabs nicht bei Audi auch nen Restaurant? Ist schon so lange her... :-D
  3. nein, nein und nein.
  4. Das fragst du besser ihn.
  5. @Zw3rg85 war schon länger (knapp 3 Monate) nicht mehr aktiv. Du kannst dich aber auch an @Petrolhead wenden :-)
  6. Stimmt doch mal ab ;-) https://nuudel.digitalcourage.de/R9uswP3hCpULIRVE
  7. Freitag oder Samstag Abend?
  8. Nein, ein Termin, 2 Tage. Im ersten Post dieses Threads stehts doch auch so.
  9. Audi A2 Phoenixgelb Metallic in Hessen - Petersberg | Audi A2 Gebrauchtwagen | kleinanzeigen.de Wer sagt ihr das es da so nie ab Werk gab? Der einzige gehört @Rotes Sofa und ist eine Sonderlackierung soweit ich weiß :-D
  10. ProBoost can deactivate the IMMO for you if you want to. It cost 50€ extra.
  11. Ich kram mal grade :-D Wie siehts nach dem JT aus? Irgendwann Ende Juli?
  12. Die ersten "Erfahrungen" sind gemacht. Zumindest bei meinem FSI (der deutlich zum Tickern neigt) ist die Geräuschübertragung in den Innenraum schon deutlich. Soweit wird der Test jetzt auch mit anderen Motorisierungen durchgeführt. Ich denke die Diesel werden wir hier, zumindest mit dem harten Lager, nicht groß testen müssen. Da schüttelt es einem mit Sicherheit die Bandscheiben raus.
  13. Auf Nachfrage gibts evtl. auch weiterhin Rabatte ;-)
  14. Das passt Plug & Play ohne Anpassung. Der Artikel ist auch schon was älter :-D
  15. Aktuell läuft der Alltagstest (seit Gestern). Erstes, kurzes, Feedback nach ca. 20km: - Vibrationen halten sich in Grenzen - die Geräuschübertragung an den Innenraum hat zugenommen - Schaltbarkeit ist besser geworden - Das "Schwingen" beim Gangwechsel ist jetzt natürlich weg - Anfahren ist jetzt noch ein bisschen "gefühlvoller" möglich. Ähnlicher Effekt wie beim Lager der Drehmomentstütze.
  16. Von GSP kann ich persönlich leider nur abraten. Der günstig Preis hat sich bei mir nach 2 Jahr gerächt und alle Manschetten bis auf eine sind undicht geworden oder die Gelenke haben angefangen Geräusche zu machen.
  17. Kühlwasser ist in der Regel ROT. Gelb wäre Wischwasser.
  18. Ja, wenn man eh alles ab hat kann man die direkt mit neu machen. Genauso wie die Dichtungen der Einspritzdüsen und der Messinghülsen.
  19. Ja? Es gibt keinen A2 ohne Zahnriehmen?
  20. WENN du den Motor raus hast: 1. "Deathpipe" - Das Kühlmittelrohr auf der Rückseite des Motors 2. Thermostatgehäuse - Kostet zwar nen paar € aber dann haste da ruhe. Das Thermostat leidet irgendwann an Altersschwäch 3. Einspritzdüsen reinigen (lassen) und dann einmal neue Dichtungen für die ganze Ansaugbrücke. 4. AGR Rohr inspizieren (das geht einfacher wenn der Thermostatflansch runter ist) Ich denke mit den 4 Themen bist du relativ gut aufgestellt. Wenn der ZR schon gemacht ist kannst du dir den sparen.
  21. Die 1.6er und 1.4er KGE ist leider nicht gleich, auch wenns da steht. 1.4er (BBY): 036 103 464 AD oder 036 103 464 AH 1.6er (BAD): 036 103 464 AC
  22. Grundsätzlich macht es sinn die Dichtungen zu erneuern wenn man alles auseinander hat. Reinigen ist immer so ne Sache, oft ist beim FSI gar nicht so viel verdreckt weil der kein Öl verbrennt wie die 1.4er (ist zumindest meine Erfahrung) Ebenso empfehle ich JEDEM FSI Fahrer die Proboost Software um die MKL für die Zukunft zu verhindern. Was @Elch A2 sagt macht auch sinn wobei der Ölabscheider auch nicht mehr zu bekommen ist. grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.