-
Gesamte Inhalte
7.186 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von HellSoldier
-
[1.4 BBY] Motor läuft sehr schlecht , geht aus.
HellSoldier antwortete auf Fred_Wonz's Thema in Technik
Ich muss ich selbst korrigieren. War noch früh. Ich meine das Öleinfüllrohr zur Ölwanne inkl. dem auziehbaren" Auffüllbehälter. -
[1.4 BBY] Motor läuft sehr schlecht , geht aus.
HellSoldier antwortete auf Fred_Wonz's Thema in Technik
Prüf mal das Ölrohr vorne zur Drosselklappe inkl. dem Behälter. Bei mir war im Behälter von unten ein Loch. Hat dazu geführt das das Auto manchmal unfahrbar war. -
Weiß jemand ob die Airbags beim normalen und beim Sportsitz gleich sind? Grüße
-
Ich hab Anfang des Jahres 10 von den Dingern bei Audi Tradition gekauft. ich hab mich die ganze Zeit gewundert das ihr da so nen Aufriss drum macht bis ich gesehen habe das die auch da nicht mehr verfügbar sind. Wenn mein Bestand leer ist nehm ich auch gern welche.
-
Hast König Konsolen genommen?
-
AUDI A2 wird von AUDI AZUBIs elektrifiziert - mal wieder :-)
HellSoldier antwortete auf Gollo's Thema in Allgemein
Radio Chorus 1, Lichtschalter ohne Softlack. Usw. Man entwickelt einen Blick dafür. -
AUDI A2 wird von AUDI AZUBIs elektrifiziert - mal wieder :-)
HellSoldier antwortete auf Gollo's Thema in Allgemein
Wenn man sich die Bilder genauer anschaut dann sieht man das es ein Vor-Facelift oder ggf. sogar ein Vor-Serien Modell ist. Dementsprechend wird er, wenn er noch die originalen Querlenker hat, Gusslenker haben. -
Nein, Entwicklung läuft noch ;-)
-
Unter "Chiptuning" versteht man im heutigen KFZ-Sprachgebrauch das ändern des Mappings des Motorsteuergeräts. Klassisches Chiptuning wie man es früher kannte (Alter EEProm raus, neuer rein) gibts bei Autos die Jünger sind wie 1995 so gut wie nicht mehr. Alternativ gäbe es noch Zusatzsteuergeräte aber davon ist Grundlegend abzuraten da diese nur die Eingangswerte des Steuergeräts verfälschen und keine saubere Anpassung zulassen oder ggf. damit sogar Schutzfunktionen aushebeln.
-
Ja, ist am Ende ja egal ob langer 5ter oder 6 Gang. Ist persönliches Gusto :-)
-
Beim 75PS ist das "frisieren" wie du schreibst gar kein Problem. Ich selbst habe einen 75PS TDI mit Software und Standhaften 95PS/230NM im Fuhrpark der grade sehr Stramm auf die 400tkm zuläuft. Grade die Traktoren stecken das wirklich sehr gut weg. Ich würde auf einen 75PS TDI (Relativ egal ob Euro 3 (AMF) oder Euro4 (BHC) gehen. Robuste, günstige Technik die keinerlei Überraschungen bereit hält. Etwas Krumpelig und Rau aber dafür zuverlässig und einfach in der Rep. und Wartung. Chip drauf, 6 Gang rein und Freude haben. grüße Marius
-
Ich hatte dazu mal nen bisschen rumgesucht und die meisten "Tuner" meinten das der neue Flash auf Basis der neuen Software geschrieben werden muss. Der TÜV ruft den Softwarestand über OBD wohl ab und verweigert sonst die Plakette. Ob das wirklich so ist habe ich aber nicht geprüft.
-
Genau das passiert. Da dein Auto so wie es aktuell ist nicht der Betriebserlaubnis entspricht wird es, insofern du das Update nicht durchführen lässt, irgendwann stillgelegt. Das Mapping musst du danach auch, leider, neu machen lassen. Neu draufflashen geht leider auch nicht. Ich hab da im TX Board schon ein bisschen zu gelesen. Mein EU4 T5 ist aber zum glück raus :-D
-
[1.4 AUA] Motorprobleme - Nageln, Öl, magere Verbrennung
HellSoldier antwortete auf Rayman0002's Thema in Technik
Ja, Grundsätzlich wäre es aber eher SInnvoll den Fehlerspeicher auszulesen. -
[1.4 AUA] Motorprobleme - Nageln, Öl, magere Verbrennung
HellSoldier antwortete auf Rayman0002's Thema in Technik
Ich würds nach dem Wechsel der Zündkerzen und Kabel einfach mal beobachten. Ggf ist noch ne Lambdasonde halblebig oder so. Grüße -
[1.4 AUA] Motorprobleme - Nageln, Öl, magere Verbrennung
HellSoldier antwortete auf Rayman0002's Thema in Technik
Ab einer gewissen Laufleistung klingen die 1.4er schon sehr nach Nähmaschine, das ist normal. Abhilft schafft auf Dauer am Ende nur ein Tausch der Hydros. Dann wird wieder besser. Nochmal: Der 1.4er ist kein FSI. Gabs auch im A2 nie ;-) Zum Thema Zündsystem: Zündkabel tauschen ist immer ne gute Idee ;-) Grüße Marius -
Felgen / Reifen für den 1.2er
HellSoldier antwortete auf Mechus's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Steht hier auch schon so: Felgen in 5-6x15 ET36-38 gibts. Sind halt oft Stahlis. Alternativ kann man sich beim Golf 1-3 oder beim Lupo bedienen. Mittendurchmesser müsste passen. -
Es geht ja Grundsätzlich darum erstmal rauszufinden wer den Umfang überhaupt betreiben möchte :-) Da fehlt mir grade das Feedback da sich bisher außer dir noch keiner Geäußert hat,. Wenns jetzt bei dir Akut ist kannst du direkt über den Shop von UMS ordern und Gustav meldet sich bei dir zwecks der Abwicklung. grüße Marius
-
Hallo Zusammen, ich habe meine Einspritzdüsen (1.6FSI BAD) von der Firma Ultimate Solutions prüfen und reinigen lassen. Mit dem Ergebnis und den Infos die ich dazu bekommen habe, war ich sehr zufrieden und daher habe ich den direkten Kontakt gesucht. Die Expertise von Gustav (so heißt der gute Mann hinter UMS) ist wirklich herausragend und das Protokoll, was man am Ende erhält, ergibt sehr guten Aufschluss darüber ob die Düse zu retten war oder nicht. (Hänge ich euch noch an) Ich würde gerne mit Gustav zusammen ein dauerhaftes Angebot für A2 Fahrer ausarbeiten. Dabei ist aber natürlich interessant, für wen das überhaupt was sein könnte. Beim 1.6FSI ist das Thema ja durchaus akut und laut UMS ist zu 90% eine Düsenreinigung schon ausreichend um Probleme zu beheben. Für die 1.4er Benziner ist es aber natürlich genauso möglich. Der Düsenservice (Prüfung und Reinigung) kostet aktuell im Shop 23,50€ je Düse + 5,90€ Versand. Optional ist es möglich für 9.90€ je Düse neue Teflondichtungen verbauen zu lassen. Besteht da Interesse an einer Art Kooperation? Düsen im Austausch gibt's leider keine. Daher müsste jeder Interessent seine Düsen ausbauen und dort einschicken. Die Abwicklung dauert ca. 5 Werktage (2 Tage Versand hin, 1 Tag Bearbeitung, 2 Tage Versand zurück). Grüße Marius PS: Ich hab davon nix, ich will nur unsere Kugeln auf der Straße halten :-)
-
Nein, der A2 hat längere Querlenker. Somit passen die nicht. Man kann aber ohne Probleme auf die Achse sammt Querlenker der Nachfolgeplattform (PQ25) umsteigen. Da gibts auch was passendes fürn A2 und man hat alle Probleme auf einmal gelöst :-) Da hat man eine Basis die bis 2018 so verbaut wurde. Ich denke da sind die nächsten 10 Jahre Ersatzteile kein Thema :-P