Unsere Kontrolleuchten treiben schon mitunter "Schabernack" Audi hat mir beim Verkauf meines Jahreswagens ein Sonyradio eingebaut. Von diesem Radio habe ich Strom für eine USB-Buchse abgegriffen. Wenn ich nun bei laufendem Motor das iPhonekabel in die Buchse stecke, erscheinen sporadisch entweder die Fehlermeldung "Bremslicht" oder "Airback".
Bremslicht verschwindet von selbst. Airback muss gelöscht werden und erscheint solange nicht wieder, bis iPhonekabel angeschlossen wird...
Audi Offenbach hatte mir vor etwa 2 Jahren einen verbindlichen Kostenvoranschlag in Höhe von 1100€ gemacht. Ich wollte mein Moped (250kg) gerne transportieren. Ich weiß leider nicht, ob mit Hänger mit Auflaufbremse eine größere Hängerzuladung möglich wäre... Wenn, dann sollte es ein absenkbarer Hänger sein. Die wiegen erheblich mehr, daher wäre es - wenn überhaupt machbar - sehr grenzwertig.
Habe zwar momentan nichts Wichtiges zum Schrauben, aber da findet sich was (Sub) hat noch immer keinen festen Platz im Kofferraum...Schaltkulisse der Tiptronic wechseln ist auch überfällig. Eine Fußstütze wartet darauf endlich getreten zu werden...Wäre Ende Oktober auch dabei. Wenn Termin steht, übernehme ich auch gerne wieder die Reservierung.
War vor etwa 15 Jahren mit dem Moped (damals R1100Rs) dort. Bin auch im Lederkombi rund um den Kegel auf den Kim de la Bonette gelaufen (keuch!!!). Bei schönem Wetter traumhafter Ausblick!!!!
@Mamawutz: Schön, wenn Du wieder dabei bist:) Ich hatte letztes Mal die Bremstrommeln nicht runter bekommen... Ist nun erledigt. Neue (Stahl) drauf >
Handbremse nach Reinigung der Belegemechanik und Ölen der Handbremsseile jetzt wieder ok.
200000 mit den 1. Bremsscheiben? *Staun!* Habe nun bei 116000 vorne die 3. drin!!!
Hab bis jetzt versucht eine Fa zu finden, die mir ein Faltschiebedach (mit TÜV-Abnahme) einbaut. Wenn es ins Detail ging: Nur Absagen:( Daher: Vorhaben aufgegeben...
Danke für die gut gemeinten Tips.
@ixylon123: Beginn ist 09:00 Uhr. Werkzeug hatten wir bisher immer genügend selbst dabei / Was einer nicht hatte, stellte der andere Kugeltreiber zur Verfügung.
Noch zur Info: Rechts vom Eingang fehlt derzeit die Hebebühne; dafür haben wir dort nun 2 Stellplätze. Ich brauche nicht unbedingt eine Bühne, will Trommelbremse aufmachen und anschaun/ Leistung hat erheblich nachgelassen. (Via Iphone kann ich schlecht das o.g. Folmular ausfüllen)
@Hellsoldier: Ja sicher, ging es auch so. Nu müssen wir erstmal mit 2 Bühnen auskommen. Beim nächsten Treff werden es wieder 3 sein. Haben ja eh meist
mit Mehreren an einer Kugel gearbeitet. Sollte also kein wirkliches Problem darstellen. Allerdings sollten wir um 9:00 Uhr anfangen, damit keine Bühne anderweitig besetzt.
So, war in Gelnhausen: Der 14.7. steht.
Der Betreiber hat allerdings momentan nur 2 Bühnen, da er eine verkauft, um eine neue (für tiefgelegte KFZ) zu erwerben. Die neue Bühne soll aber erst im August eintreffen.
@phil219:Grundsätzlich arbeiten wir mit eigenem (mitgebrachtem) Werkzeug.
Die Werkstatt stellt jedoch gegen geringes Entgelt auch Werkzeug zur Verfügung.
@Alle: Sorry war am Sa verhindert. Anmeldung erfolgt am Montag