Zum Inhalt springen

Quasi

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    656
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Quasi

  1. Ich verwende seit kurzem das Asus Memopad HD 7 als Navi im A2. Es ist günstig und TomTom läuft (ohne I-Net-Verbind.) supi. Mir persönlich ist selbst das 7 Zoll-Gerät zu "wuchtig" für eine Anbringung mittels Sauger an der Scheibe. Daher habe ich mir den Halter umgebastelt. Steckt nun in den Lüftungsschlitzen in der Mittenkonsole.
  2. Herr Zoll ist nach wie vor im "3-Litergeschäft" ; war vor Kurzem erst da. Am besten über die Handynummer kontaktieren;-)
  3. War bisher 3x bei dem 3-Liter-Profi in Röllbach. Bisher Top zufrieden!
  4. Habe vor etwa einem Jahr meinem 1,2-er ne neue (andere Varta als Serienausstattung ) 80 AH Bat. gegönnt. Beim Tausch nicht überbrückt. Danach Schlüssel neu angelernt und Datum und Urzeit eingestellt... Es funktioniert alles wie vorher (auch die Start/StopFunktion.
  5. Abschlussbericht: Habe wieder einen "Geradeausläufer":) ! Wechsel der Domlager oben und unten an beiden Seiten führte zum Erfolg. Lenkrad noch leicht schief... Also nochmal Spur einstellen - grummel - dann alles paletti:) Danke nochmal für die Tips und sorgenfreie Kugelfahrt für Euch.
  6. Danke Nachtaktiver u. Nupi. Rillenlager sahen extrem schlimm aus. Bin bis jetzt nur kurzen Weg nach Hause gefahren. Werde nach der ersten längeren Strecke nachberichten. Einen "Höhenschlag" im Reifen müsste man doch (geschwindigkeitsabhängig) an einer "Unruhe" im Lenkrad bemerken. Da ist und war aber nichts zu spüren...
  7. Hallo Kugelgemeinde, habe zwischenzeitlich die Koppelstangen und beide Spurstangenköpfe bei meinem 1,2-er (km-Stand 140000) wechseln lassen. Spur wurde neu eingestellt. Zunächst alles Top! Doch stellte sich heraus, dass die Sparkugel nach einigen Kilometern Erneut (nicht immer aber meist) nach links zieht. Heute werden nun (auch wenn ich keinerlei Geräusche im Bereich der Vorderachse vernehmen kann) die Domlager getauscht. Hoffe: Hab dann endlich wieder einen "Geradeausläufer". Wenn nicht...Was könnte es sonst noch sein???
  8. Hatte auch das "Ruckeln" beim Anfahren und kurz vor dem Stillstand beim Bremsen; allerdings ohne Zusatzgeräusche. Nachdem der Freilauf der Lima gewechselt wurde ist das "Ruckeln" weg:) Dank an Forum!
  9. Eins noch zum Abschluss: Schaut mal auf das Bild: Die Originalscheibe war unten in der Mitte teilweise gar nicht verklebt!
  10. Scheibe drin! Bin SEHR zufrieden mit Carglas Offenbach. Sehr netter Kundenkontakt. War dabei. Keinerlei Mängel aufgetreten;-)
  11. Danke @ Ente:) Die Bilder hab ich geschossen. Mache Neue nach Scheibentausch zum Vergleich. Wenn gewünscht kann ich die auch hier einstellen.
  12. Bin mal gespannt: Am Di soll meine neue Scheibe rein. Nachdem was ich hier gelesen... Hoffe ich nur noch, dass keine großen Schäden zu bemängeln sind... Zumindest habe ich mir bestätigen lassen, dass eine Original Audischeibe reinkommt. Die werde ich mir vor Eibau ansehen...und: dabei bleiben
  13. @Timo Jaja, hab's auch (später) gemerkt... Aber: Er hätte gekonnt:)))))
  14. Und noch ein Scheibengeschädigter: Heute auf Autobahn ein gaaaanz leises "Klick". Geschaut und nichts erkennen können. Zuhause beim Aussteigen nochmal geschaut: Wieder nichts gesehen. Auto stand für eine Stunde in der Sonne. Nach Einsteigen: 25 cm langer Riss auf der Fahrerseite ganz links unten / nach oben wandernd. @2nd: Laut Carglas kannst gefahrlos weiterfahren. Mache ich auch bis Dienstag.
  15. Das freut mich Alex!
  16. Im direkten Vergleich - wir haben beide - ist der 1,2 TDI (Laufleistung 135000) erheblich leiser als der 1,4 TDI /90 PS (Laufleistung 51000)
  17. Hallo aus Hessen! Daumen drück, dass Du Deine Traumkugel findest;-)
  18. Heute das Knacken an der Kugel von Milka beseitigt. Nieten ok; die Rollen waren hin. Habe allerdings die Türpappe nach Lösen der 3 Schrauben nur etwa 2/3 von unten ausgeclipst. Es entsteht ein Freiraum von ca 15 cm, der völlig ausreicht um die beiden 10-er Muttern zu lösen und den Türfeststeller zu tauschen. Sicherheitshalber habe ich die Türpappe mit 2 Schnüren durch die Armlehne (oben mit Seitenscheibe eingeklemmt) gesichert. So konnten alle Kabel angeschlossen bleiben. Dank an das Forum, für die tolle Anleitung.
  19. @Alex: Das ist nachvollziehbar ärgerlich... Aber: Schlaf mal drüber... Wir waren mehrfach da, weil er der Günstigste in Sachen Bühnen und Stellplätze ist und es dort einigermaßen sauber ist...
  20. Hallo, muss leider für Samstag absagen Hab Gangstellerprobleme und muss zum 3-L-Spezi nach Röllbach. Der hatte leider kurzfristig nur am Samstag (15.) Zeit ... Wünsche Euch trotzdem einen gelungenes Treffen. Nächstes Mal bin ich wieder dabei.
  21. *lacht*@Marius: War bestimmt der 15.
  22. Bin gerade beim Betreiber ALKAN: 15.06. ab 09:00Uhr ist festgemacht!
  23. 1. Quasi, Kugel: 1,4 TDI (von "Milka"), ab Beginn :09:00 Uhr, will: Türfeststeller Fahrerseite rep., bringt mit: Den bekannten großen Werkzeugkasten mit div. Helferlein auch für Elektrik
  24. @Marius: Wenn das die anderen kurz bestätigen, könnten wir uns ein gesondertes Anmeldeverfahren sparen und den 15. fest machen.
  25. @charlottevictoria: Autobahn Hanau Richtung Fulda. Ausfahrt Gelnhausen West. Dann immer rechts halten in Lagerhausstraße und sofort wieder die 1. kleine Str.rechts abbiegen /Linkskurve dann nach 150 Metern auf der linken Seite: Mietwerkstatt ALKAN Beginn : 09:00 Uhr Angefacht bisher: 15.06.13
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.