Zum Inhalt springen

alleswirdgut2

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    516
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von alleswirdgut2

  1. Wachsen: mehrfach, am besten nach jeder (Hand-) Wäsche. Falls du durch die Waschanlage fahren willst, kann man meist Waschprogramme mit Wachs nehmen. Das Wachs legt sich wie eine Schutzschicht auf den Lack und schützt vor Sonne, Staub und Regen. Polieren: Abtragen der obersten Schicht des Lackes. Bei den meisten modernen Lacken ist die oberste Schicht eine Klarlackschicht, welche die darunter liegende Farbschicht vor Oxidation (Luft), Wasser und mechanischer Beschädigung abschirmt. Diese Schicht kann mit der Zeit "stumpf" werden, also ihren Glanz verlieren. Durch Polieren trägt man diese unschöne oberste Schicht im µm Bereich ab. Nach dem Polieren muss eigentlich immer der Lack versiegelt werden, d.h. mindestens gewachst werden. Ich habe im übrigen auch vor 2 Wochen einen schwarzen 75PS TDI gekauft. Leider darf der derzeit nur abgemeldet in der Garage rumstehen Grüssle Edit: Polieren so selten wie möglich - der Klarlack ist nicht unendlich dick. Kratzer kann man teilweise auch "Rauspolieren", solange nur die Klarlackschicht zerkratzt ist. Ich werde meinen sobald er zugelassen ist einmalig Polieren und innen aufbereiten lassen.
  2. Verlinkt doch mal die Oskars auf die entsprechenden Beiträge! Gruss
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.