
Noberty
Benutzer-
Gesamte Inhalte
888 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Noberty
-
Schicke Chromleisten auf den Bildern vom Treffen ...
Noberty antwortete auf [A2]hive's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Du hast ja echte Adleraugen. Also ich will mich nicht mit fremden Federn Schmücken. die Idee der Spiegelleisten kam von Baumi aus einem anderen Forum. Erbse sagte halte die doch mal unten an der Spiegelkante. Gesagt, für gut befunden, angeklebt und es sa spitze aus. werde ich garantiert auch noch machen. Die Leisten gibt es beim Hornbach in der Holzabteilung bei der Täfelung. Kosten 3,03€ für eine 2 Meter Stange. Lässt sich am besten mit einem scharfen Seitenschneider schneiden. Viel Spaß beim Modding. -
Hy, ich habe 32 mm pro Achse drauf, mit ABE von D&W für 129€ pro Achse.
-
Frage zu den modifizierten Koppelstangen
Noberty antwortete auf Go4Gold's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ab wann gab es die neunen Koppelstangen in der Serie? -
@ Sl4yer und allen anderen. Die jetzige Reglung ist Super, genau wie es eigentlich geplant war. Nun nochmal im westfahlendeutsch. Für die Zentral organisierten Sachen gibt es die festgelegten Preise, Überschuss geht in die Clubkasse. Gespendete Speisen werden in Portionen zu je 1 Wertmarke (0,50 €) auch weiter verkauft und fließen der Clubkasse ebenfalls zu. Keiner [sizept=13]MUSS [/sizept] etwas mitbringen bzw. sich genötigt fühlen wenn einer etwas Spenden möchte auch dieses zu tun. Sonst werden Spenden gerne in MAßEN entgegen genommen.
-
[sizept=17]HILFE die Fressorgie artete aus. [/sizept] [sizept=17]STOP bevor wir ganz Dortmund einladen können. [/sizept] Thomas nichts gegen dein Super Chili aber wer soll das alles Essen. Ich kann die Hamburger noch abbestellen. @Erbse Koordiniere mal bitte die Mitbringsel.
-
Kalr, das ganze war ja auch anders geplant. Es sollte, so auf drei Minitreffen besprochen, eine Zentrale Versorgung geben, sodas andere die Weit anreisen nicht noch ihre "FressPaket" mitbringen müssen. Daruas ist die Idee mit den Burgern entstanden. Überschüsse fallen der Clubkasse zu gute, und somit allen Mitgliedern. Das das ganze, wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben habe, so ausartet und schiuef läuft und somit zu einem Spenden Fress gelage ausartet, habt keiner gewollt. Mein Vorschlag wäre das derjenige der etwas mitbringt einen Ausgleich von seinen Ausgaben in Form von Wertmarken bekommt. So kann der der nicht mit bringt mit ruhigem Gewissen zuschlagen und die anderen sind nicht Übervorteilt. Wär seine Beigaben als Spende definiert, muss damit selbst Marken kaufen. Leider, Leider, Leider ist das etwas schief gelaufen. Ich hoffe das dieser Vorschlag eine einheitlichen Anklang findet.
-
Sorry, weils so schnell ging (10 Minuten) hab ich leider keine Bilder gemacht. Also Kurzanleitung: 1. Haube abnehmen und in den Kofferraum legen. 2. Scheibenwischer auf oberster Stellung (Arm oben) fahren und Zündung ausmachen. 3. Mit kelinem Schraubenzieher in den Kerben die Kunststoffabdeckungen der Verschraubungen aushebeln. 4. mit einem 13 mmm Knarre kleine schraube und 16 mm Knarre große Schraube des Wischerarm lösen. 5. Wischerarm hochklappen, etwas Wackeln und arm abnehmen. 6. Vordere Gummiwalz, die vor der Verkleidung her läuft lösen. 7. von einer seite langsam (am besten nach an der Scheibe) die alte Verkleidung hochnehmen, dabi geht die Kunstofflippe aus der Metalführung unter der Scheibe raus. 7. Schläuche von den alten Spritzdüden lösen und rechten (Fahrtrichtung) Schlauch auch aus der Mittelbefestigung lösen. 8. Mit einer Wasserpumpenzange den Spreiring des Abwasserschlauches lösen und dabei nach unten schieben. 9. Abwasserschlauch lösen. 10. Nun ist die alte Verkleidung inkl. Düsen ab. Den Linken (Fahrtrichtung) Spritzdüsenschlauch etwas (ca. 1 cm) nachziehen. ggf. den Kabelbinder im Motorraum der ihn festhält lösen. 11.Aus der alten Verkleinung noch die Gummitülle für den Scheibenwischermotor rausnehmen und in die neue Verkleidung einsetzen. 12. Abwasserschlauch aufstecken. 13. Mit einer Wasserpumpenzange den Spreiring des Abwasserschlauches lösen und dabei nach oben wieder bis kurz vor dem Endpunkt schieben. 14. Verkleidung aufsetzen und an der Scheibekante anfangend wieder in die Metallfedern drücken. Dabei daruaf achten das die enden der Spritzdüsenschläuche aus den Spritzdüsenöffnungen schaut. 15. Gummiwulst wieder anbringen und dabei die Verkleidung herrunter drücken. etwas beherzt mit der Handrücken ranklopfen. 16. Schläuche auf die Spritzdüsen aufstecken (Achtung!! achtet darauf das Ihr rechts und links nicht vertauscht. Die außenkanten der äußersten Düse ist leicht oval. Also oval in Fahrtrichtung immer außen. Sonst spritzt Ihr das Nachbarauto Nass, nicht Audimicha ) und vunterste Kante zuerst einsetzen. 17. Zündung an und Scheibenwischer in Nullstellung fahren. 18. Wischerarm zurück klappen und aufsetzen, dabei wunsch Position einstellen und die Svhraube mit dem 16 mm Kopf (große) aufsetzen und anschrauben. 19. Zündung an und Scheibenwischer wieder in der obersten Stellung anhalten. 20. zweite schraube aufsetzen und anziehen, und beide Schrauben nochmal nachziehen. 21. Kunststoffkatten wieder auf die Schrauben aufsetzen. 22. Haube drauf. 23. Fröhliches Spritzen und Einstellen mit einer Nähnadel. Viel Spaß beim fröhlichen Spritzen.
-
@Sl4yer Villeicht haben wir ja beim treffen die Gelegenheit die Autos mal für ne kurze Strecke zu Tauschen, würd mich schon mal interessieren wie die Weitec Federn so sind.
-
Hy, Hast Du auch was an den Federwegsbegrenzern gemacht?
-
Das läuft ja wie üblich wieder aus dem Ruder. Wollt Ihr ein A2 Treffen machen oder den Film "das große Fressen" nachdrehen. Im Club Bereich haben wir schon drüber Diskutiert. Ich besorge alle Sachen für meine Burger selbst. Nur so kann ich auch garantieren das ich nichts vergessen habe. Wenn ich eine/einen um Hilfe bitte dann schreib ich Ihn an. @Tigererbse biite halte du oder TAZ doch biite die Fäden in der Hand. Ich finde es Lobenswert das alle Mitmachen, aber sonst endet das im Kaos.
-
Für so ein Jahrhundertereigniss kann man doch ruhig Urlaub nehmen. Sonst einen halben Tag arbeiten und tief nach Dortmund fliegen. ) Wo ein Wille ist, gibt es bestimmt auch einen Weg.
-
Willkommen im Forum. Jetzt haben wir unseren ersten Fußball Narr. ich bring einen Heißluftfön mit zum Treffen dann können wir deiner Alukugel den Schandfleck entfernen. Son Geschwür muss dem kleinen doch weh tun. Nach der erfolgreichen Reimplantation fährt er bestimmt 10 km/h schneller. Nicht für Ungut, deine bessere Hälfte und Du bist herzlichst Willkommen.
-
Hallo Joe, Da das bei TAZ eine Jungmütterkleinkind verseuchte Gegend ist der Bürgersteig sehr eng, haben wir für den zukünftigen A2 Nachwuchs (hoffentlich wird es bis dahin noch gebaut) platz gelassen. So sin wir halt, die A2 Fahrer, immer Rücksichtsvoll. Du doch sicher auch, oder? Nun mal von mir mal ein kleines Statement. Toll - wiederholen - Spaß gemacht - zuwenig Zeit gehabt. Ich bin ja etwas früher gefahren, hab dann unsere Irsh Familie abgesetzt und nach dem Kofferpacken um 01.30 Uhr im Bett gewesen. Um 4:30 Uhr war die Nacht dann vorbei. Das schneller Schlafen hat dann nicht so wirklich geklappt, würdes aber für einen Abend unter Freunden wieder tun. Konnt es leider nicht eher Komentieren, da ich heute erst wieder im Land bin.
-
Hallo, ne den ganzen Koffer braucht man nicht zu kaufen. ich hatte ja uáuch echte vorbehalte gegn Liquid Glas. Aber in Hockenheim hab ich mal den "Fühl" Test gemacht. Echt Super. Ich dachte ich hätte einen Wattebausch unter den Fingern. Das darauf jede Fliege und Mücke ausrutscht, un der Lack wie ein Fels in der Brandung wirkt, war mir spätestens da klar. Ich werd auch in den saueren apfel (Geld) beißen und auf Liquid Glass einsteigen. Wenn Du nach Dortmund zum Treffen kommst, dann gewinnst du ja vielleicht das Basis Koffer Set.
-
Lackieren von Schweller und Schürzen
Noberty antwortete auf [A2]hive's Thema in Ausstattungen & Umbauten
dein erstes Bild ist ein A2 mit einem Frontspoiler von Projektzwo. Beim zweiten Bild siehts Du einen Anbausatz (Spoiler, Schweller und Heckschürze) von Audi. Bin auch am überlegen ob ich die Anbauteile Lackiere. -
Also unsere Frabe ist so ein Hass - Liebe Farbe. Als wir Ihn uns ausgesucht hatten, da hab ich dem Händler gesagt, wenn Sie die Farbe los werden wollen dann müssen Sie noch was im Preis machen. Hat dann auch mit 500€ geklappt Nun Liebe ich diese Farbe, weil sie erstens nicht jeder hat, und zweitens einfach Geil aussieht. Das ist die Farbe: Karstellrot. Außer dem Namen rot in dem Namen kann ich zwar nichts mit dem Namen verbinden, aber vielleicht hat der Marketingmensch eine peinliche Nacht gehabt und einen roten Kopf oder zuviel getrunken und die Rosa-rote Brille aufgehabt.
-
Durch mein Berufliches durcheinander nur noch kurz ein Update. Also ich werde alleine kommen. Mit bringen werde ich ca.18 a2 Burger bzw. die Zutaten dafür. Die Komposition wid dann vor Ort gemacht. @TAZ Kannst du einen Anfahrtspalan ins Forum stellen? @dem Blonden Klar nehme ich euch mit. Michell kommt sicherlich heile an, dich könnte ich unterwegs verlieren . also gut festhalten. @Audimicha fahren wir zusammen? oder fährst du direkt?
-
Können wir gerne machen, Aber dann erst Sonntag. [sizept=15]ICH FLIEGE ERST SONNTAG MORGEN (6.40 Uhr) [/sizept] Will heißen, kann [sizept=15]Samstag doch kommen[/sizept]. Zwar muss ich schon um ca. 22.20 Uhr fahren, da ich um spätestens 6.00 Uhr am Flughafen sein muss, aber in der Kürze liegt die Würze.
-
@Carlos Du hast bestimmt recht, ich wollte nur die Funktion (keine Motorbremse) erklären. Wie Audi diesen "Freilauf" umgesetzt hat, weißt Du bzw. andere sicherlich besser.
-
Hi Grillfan´s leider leider kann ich Samstag nicht kommen (traurichichbin). Ich muss Arbeiten (zumindest nenn ich das so) und zwar 4 Tage nach Marbella. Zumindest tröstet mich das Hotel (Bild) in dem ich bin.
-
Ich glaub man redet hier von zwei verschiedenen Stufen von Schubabschaltungen. Es ist richtig das jedes Auto die Spritzufuhr beim Gaswegnehmen abschaltet, was früher nicht so war. Beim A2 TDI wird zusätzlich der Motor/Getriebe in einen sogenannten Freilauf geschaltet. Dabei wirkt das Getriebe nicht als Motorbremse. Man kann das wie beim Fahrrad sehen, dort wir beim "nicht trampeln" auch das Rad in einen Freilauf geschaltet. Das dabei die ganze Energie über die Bremse abgefangen werden muss ist schon einleuchtend, außer wie beschrieben Motorbremse ein und aus. Es würde, wie beim LKW, die Wirbelstrombremse fehlen. Die baut die Energie ohne Materialeinsatz (Bremsklötze) ab.
-
@Tina Der A2 von Bechi und meiner ist Kastellrot, das sieht er aus wie ein Rostbraun.
-
Hallo, da ja offensichtlich alle ein kleines Problem mit dem Einparken haben, sollten wir vielleicht einen Kartonparklücke beim Treffen aufbauen, wo jeder üben kann. @Tigererbse können wir das in Dortmund machen? Ich hab auch den Trick, das ich mich aus dem Auto lehne (offene Tür) und nach hinten auf den Reifen schaue. Gedanklich +40 cm dann passt es. Leider haben wir nicht die Lösung der MB Autos, bei den stellt sich der Rückspiegel automatisch runter um die Straßenkante zu sehen, wenn man den Rückwärtsgang einlegt. Vielleicht gibt es ja eine Erfinder/Bastellösung dafür.
-
Sammelbestellung A2 Armlehne, wer hat Lust mit zu bestellen?
Noberty antwortete auf Noberty's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Geht klar, wenn wir die 5 zusammen bekommen. Ich krieg sonderrabatt bei den gelben 5€ bis 31,5 KG. Soweit ich weiß kommen die andei Sitzschiene. Hast du denn die Originalen verändert? -
Blinker! Das nervt mich wirklich!
Noberty antwortete auf Christoph Gies's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Warum nehmt Ihr nicht einen "Ticker" vom Motorrad. Ich hatte mir mal für meinen Roller einen gekauft, im Zubehör. Hat irgendwie 2-3 € gekostet. Frag mal im Motorradladen.