-
Gesamte Inhalte
22 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Pneumo
-
Hallo an alle hier im Forum, eine kleine Frage haette ich da an die, die es wissen. Ich wuerde gerne (eig. nur aus spass) die Kompression an meinem Audi pruefen, natuerlich mit einem vollprofesionellen K.druckpruefer-Billigmanometer aus der Bucht. Reicht es da nur die Gluehkerzen rauszuschrauben, oder sollte man auch die einspritzung des Kraftstoffes unterbinden (wie)? Vielen Dank fuer etwaige Antworten
-
Wird so auch gemacht werden muessen,Danke nochmal fuer die Antworten,schoenen Tag noch
-
Beim hochschalten in den III Gang kracht es,nur wenn ich es langsamer mache nicht,also die Synchronisierung des III und IV Ganges.Da soll ein Ring fuer zustaendig sein. Das Herstellungsdatum des Fahrzeugs hatte der Herr bei Audi ja,es ging trotzdem nicht. Aenderung erfolgte irgentwie ab 05061,der Wagen ist von 2001,warscheinlich lagen die Daten ziemlich eng beiernander. Wie soll man anders an die Getriebenummer kommen?
-
Ich habe es so verstanden das es Synchronringe bis und ab einer bestimmten Getriebenummer gibt.Da ich einen 2001-er A2 habe ist es sehr wahrscheinlich das es die "bis Nummer" Ringe sind,aber es ist immer noch sicherer mit der Nummer auf dem Blatt.
-
Der Audi steht in Belgrad,haha ziemlich weit weg also. Aber da wird sich ein Kumpel drum kuemmern,brauch nur das Teil auf ne Buehne zu bringen,Kapselung habe ich gar nicht anmontiert seit dem letzten Oelwechsel.
-
Ja die Seriennummer,um die geht es? Jetzt soll sich erstmal einer das Auto anschauen Danke
-
Danke fuer die schnelle Antwort, aber um zu korrigieren muss ich noch erwaehnen das es sich nicht um den Getriebekennbuchstaben sondern um die Getriebenummer handelt. Kennbuchstabe ist EWQ,das reicht denen nicht Aber erstmal aufs Getriebe schauen,links von der Schaltwelle also,OK Schoenen Abend noch
-
Hallo an alle, bin dabei bei Audi einen Synchronring zu kaufen,ein Problem nur,die brauchen unbedingt die Nummer (zwei verschiedene Bestellnummern) vom Getriebe (Wagen steht weit weg),wo genau ist denn diese Nummer eingestanzt,kann man die einfach nur von unten ablesen? Dann kann sich naemlich ein Kumpel unter den Wagen legen Hoffentlich antwortet jemand,haha Danke schonmal
-
Einen schoenen Abend an alle, bin gerade in Hannover und wuerde gerne Synchronringe fuers O2J (EWQ) Getriebe kaufen. Wo koennte ich denn da nachfragen? Schonmal vielen Dank im voraus.
-
Vielen dank fuer die Antworten,Leute
-
Habe beim abbauen der Tankklappe etwas entdeckt das ich mir nicht erklaeren kann.Das Plastikteil laesst sich problemlos rausziehen,warum steckt es da drin?Fahrzeug laeuft normal
-
Die ganzen "Horrorszenarien" pushen einen,noch gruendlicher zu arbeiten,machen zwar Angst,sind aber OK.Ich bin nicht der erste der die Pumpe so abdichtet und es klappt(meine ist jetzt trocken),warum wegen so einer kleinigkeit gleich ne neue Pumpe kaufen(auch wenn man das Geld hat)?Jaja,es koennen sich spaeter irgentwann mal Silikonstuecke loesen und den Kraftstofftrakt verstopfen,BLABLABLA Tschüss,bis zum naechsten Problem
-
Nicht mal ne neue Pumpe ist so gut wie meine Abgedichtete,hah.Ich wusste doch gleich das der Motor gedreht werden muss,aber so lange?Ne halbe min. verdammt,wenigstens laeuft er jetzt.Cooles Forum
-
Gestern habe ich bestimmt 30 sek. gedreht.Dann habe ich es sein lassen,und bin online gegangen um mich im Forum zu erkundigen.Die Anleitung ist gut,ich habe es genau so gemacht,es aber wo anders gesehen.Jetzt laeuft er,es fehlten 5 sek. hah.Hier eine gebrauchte Pumpe zu finden ist schwierig,ne neue ist zu Teuer(300Euro),abdichten ist am bessten. Danke fuer die ganzen Antworten,tolles Forum,geiles Auto
- 13 Antworten
-
- diesel
- kraftstoffpumpe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Weil bei dem einbau der neuen Pumpe der Motor bestimmt nicht gleich beim ersten Schluesseldreh problemlos anspringt.
-
Hauchduenne schichten aufm Deckel und der Dichtung,Schrauben habe ich versucht nachzuziehen(vor der Demontage),waren aber gut angezogen.Es kann nichts dramatisches sein,da bin ich mir sicher.Wenn auch eine leere Pumpe Sprit saugt dann wird es morgen klappen.
- 13 Antworten
-
- diesel
- kraftstoffpumpe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Habs jetzt erst gesehen,unnoetig ein neues Thema gestartet.Sprit vorholen muss ich irgentwie versuchen,dass scheint es zu sein,um die Luft raus zu bekommen.Sag bescheid wenn der Wagen laeuft Botsch
-
Die Pumpe hat an dem Deckel getropft fuer den es keine Dichtung zu kaufen gibt.Also habe ich sie abgeschraubt,den Deckel abgenommen alles entfettet und mit diesem roten Silikon zugeklebt samt alter Dichtung.Was die abdichtung zum Zylinderkopf hin anbelangt,da habe ich neue Dichtungen bekommen.Warscheinlich ist es nur Luft,Danke fuer die Antwort
- 13 Antworten
-
- diesel
- kraftstoffpumpe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Habe ich gemacht,wollte aber irgendwie nichts kommen,ich habe Angst den Wagen zu lange zu drehen.Trotzdem Danke
- 13 Antworten
-
- diesel
- kraftstoffpumpe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Musste die Tandempumpe abdichten,habe sie jetzt wieder eingebaut.Wagen springt nicht an,wie am bessten vorgehen? Ach ja,bei eingeschalteter Zuendung sollte doch 2 sek. lang Sprit aus der Zulaufleitung kommen,oder?
- 13 Antworten
-
- diesel
- kraftstoffpumpe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Habt ihr ein glück das bei euren AMFs keine Schwingungsdämpfer verbaut sind.Das Teil kostet nochmal ein ganzes stück Geld,eigentlich ist es doch gar nicht nötig das Ding mit zu wechseln,oder? Ist doch eigentlich nur eine art Feder die die Spannrolle spannen soll???? In der Anleitung wird das Scheissding nicht erwähnt,aber trotzdem ist sie super,Danke Christoph