-
Gesamte Inhalte
111 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Klausvf45
-
-
-
-
-
-
mh, is ja doof Ihr fängt ja so spät an zu schrauben...... fahre gegen 4 Uhr in Eurer Nähe vorbei auf den Weg nach Kroatien. viel Spaß Euch allen beim schrauben. Schöne Grüße aus Berlin so muß jetzt losfahren
-
ich habe endlich die Lösung gefunden für den fehlenden Gumminippel am Scheibenwischerarm, bei mir hat auch gefehlt und der Arm hat immer gegen die Frontscheibe geschlagen. Bei Conrad gibt es die selben Gumminippel, nur heißen sie dort "Gerätefuß" von der Firma Fastener ich habe mich für die Bestellnummer 523585-62 für 0,40 Cent entschieden und sie passen super. Schöne Grüße aus Berlin PS: Könnte man vieleicht bei Wiki hinterlegen Klaus
-
Bei mir hat das AT- Getriebe 499 Euro und 200 Euro gekostet plus 1 Jahr Garantie
-
Hat keiner eine Idee oder ein Bild wo man sieht wie es aussehen muß
-
Mir fehlt ein Halter für die Kabel. Mir ist schon vor dem Wechsel des Getriebes aufgefallen, daß mir ein Halter im Motorraum fehlt (der Vorbesitzer hat den Motor wechseln lassen) nur liegt der Kabelbaum auf den Schaltseilen. In ETKA habe ich nicht so richtig gefunden welcher passen könnte, ich denke der Halter kommt an die vom Getriebe ran und das ist M8 Gewinde und die Halter bei ETKA haben M6. Hab mal 2 Bilder gemacht, man sieht mein schönes Austauschgetriebe. Danke für Eure Hilfe Klaus Achso habe ein AMF Motor und EWQ Getriebe
-
Hurra ich habe es geschafft..... Getriebe, Kupplung, Stoßdämpfer FSD, Domlager vorn, Anschlagpuffer vorn und hinten gewechselt 15 Stunden in der Selbsthilfewerkstatt macht 230 Euro inklusive Achsvermessung Austauschgetriebe 499 Euro Kupplung und Kleinteile 366 Euro Stoßdämpfer FSD 495 Euro Kupplung geht irgendwie leichter wie vorher, Getriebe lässt sich super schalten und die FSD, die sind der Hammer:)
-
Umbauten 2012 erste Aprilwoche - Getriebe wechseln wegen defekten Synchronring 3.Gang und neue Kupplung - Fahrwerk komplett erneuern Spidan + Koni FSD leider gibt es hier in Berlin kein Schraubertreffen oder Stammtisch:( Gruß Klaus Hinweis vom Moderator Einer muss mal anfangen, Lokal auswählen, Termin machen und schauen was passiert. Im schlimmsten Fall sitzte alleine da, beim Emslandtreffen waren wir zu zweit. Thomas
-
oder mit einem schönen alten Zeigermessgerät, daß verhindert irgendwelche Scheinspannungen
-
hier will doch keiner die Kompetenz von anderen Werkstätten negativ reden, ich habe in Berlin auch versucht mein Dach einstellen zu lassen, anschließend haben Sie mir ein Kostenvoranschlag von 1500 Euro auf den Tisch gelegt, von Kulanz wußte keiner was,sollte ich etwa alle Wekstätten in Berlin abklappern, bestimmt nicht,seit dem ich in Bad Tölz war weiß ich, was das Wort "Service" bedeutet. Gruß Klaus
-
Oh, man ATU, nein Danke, war mal mit meinem Audi 80 da wegen Achsvermessung und Einstellung, nach Einbau von kürzeren Federn, bevor ich da raus fuhr der Wagen gerade aus und das Lenkrad stand auch gerade aus, fast 8 Stunden haben Sie rumgeschraubt und nachher noch das Lenkrad versetzt, zur Sicherheit bin ich danach zu Audi gefahren die Achsvermessung nochmal machen und die hat überhaupt nicht hingehauen,hab mir das Geld wiedergeholt von ATU. Die Sache kann ich noch toppen, mein Arbeitskollege wollt nur Ölwechsel machen lassen am Automatikgetriebe, danach haben Sie 2x das Getriebe und das Getriebesteuergerät gewechelt. Soviel zu ATU
-
kann nicht klagen, 100 % Stadtverkehr in Berlin, bei 2000 U/min hochschalten, 5,5L/100km, Landstraße zur Ostsee 4,3L/100km, trotz Vollaustattung mit Leder und Dach und 17er Reifen:D
-
Nachgemacht - RNS-E / Umbau auf Doppel DIN
Klausvf45 antwortete auf Carpinus's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo, alle hier, die so fleißig schreiben und danke für die vielen Tipps die man hier findet. Nun habe ich es auch gemacht, sprich Umbau von RNS-D mit Kabel-FSE auf RNS-E mit Bluetooth-FSE. Ist ja echt einfach. -Altes Navi raus, RNS-E vom A6 rein (nagut das Gehäuse erst mit dem Dremel grob abgeschnitten und dann mit dem Bandschleifer) -alte FSE raus und Bluetoothsteuergerät rein mit Adapterkabel von Kufatec -Adapterkabel für das RNS-e rein -umprogrammieren und funktioniert, sogar mit meinem Telefon MDA Vario V Danke noch mal an die vielen Schreiber Guten Rutsch ins neue Jahr -
Hab bei mir das Klappern der Rücksitzbank beseitigt, indem ich die Gummipuffer ausgebaut habe und von unten einseitig klebendes Moosgummi ca. 3mm stark angeklebt habe. Loch gestanzt,angeklebt und zugeschnitten,eingebaut,klappern weg und freuen weil ca. 12 Euro gespart. :jaa:
-
Dat nenne ick mal Pech gehabt, trifft für mich nicht mehr zu, hab dieses Jahr meinen gekauft und DPF selber eingebaut und von der DEKRA abnehmen lassen.:(
-
ok, ihr habt Recht das Märchenschloß ist Neuschwanstein und ich war im Neuem Schloß Herrenchriemsee
-
na im Chiemsee auf der Herreninsel, war doch am Dienstag da, nachdem ich den Wagen bei Rinner in Bad Tölz abgegeben habe ca. 75 km bis da hin:)
-
jo,hab noch mal auf der Rechnung geschaut, da steht Rinner, Bad Tölz und von da zum Chiemsee gefahren:janeistklar:
-
Ja am Chiemsee, das haben wir uns angeschaut:D, auch wegen der Frau:rolleyes:
-
Was soll ich sagen.....danke das es dieses Forum gibt..... Hatte am Dienstag ein Termin wegen des Daches bei Rinner in Bad Tölz wegen Reparatur. Kundendienst wurde am Dienstag gemacht und am Mittwoch wurde das Dach auf Kulanz getauscht. Und es funktioniert einfach nur Super. Und was für ein Kundenservice, ich bin sprachlos, da können die hier in Berlin mal Nachhilfeunterricht nehmen. Die Fahrt von Berlin hat sich voll gelohnt....... Achso preiswert übernachtet habe ich in Bad Wiessee. Danke nochmal....................