Zum Inhalt springen

Krikri

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    290
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Krikri

  1. Krikri

    Braunschweiger hier?

    Premio (sehr preiswert bei kleineren Sachen), Vergölst, je nachdem, aber never ever zum Freundlichen. Einer hat mal eine komplett idiotische Diagnose bezügl. klemmendem Rücksitz gestellt (wollte den ganzen Sitz auseinanderbauen, dabei musste ich mich nur draufhocken und kräftig am Griff ziehen - Tipp aus dem Forum, logo), ein anderer hat einen nicht vorhandenen Stabischaden "entdeckt"... Dafür bekomme ich allerdings regelmäßig Hochglanzbroschüren...
  2. Bei mir knackt´s an der Fahrertür auch, je nach Schwung, ganz wie in den Gelenken halt ... Aber was mich interessiert: ist das eigentlich "nur" ein Schönheitsfehler, d.h. kann man es getrost ignorieren, oder verschlechtert sich da was (konnte ich binnen 3einhalb Jahren allerdings nicht feststellen) und mir hängt es eines Tages die Tür ganz aus?
  3. Krikri

    Braunschweiger hier?

    Jetzt erst den thread entdeckt. Bin auch aus der Welfenstadt. Kleines Treffen wär in der Tat schön!
  4. Genau dieselbe Masche gibt´s bei Wohnungsinseraten (z.B. über Immoscout). Unglaublich günstig, der Vermieter gern mal sowas wie ein Harvardprofessor, dessen Sohn sein Studium grade beendet hat (Medizin, was sonst), und der keine Zeit hat, die Whg. zu verkaufen und sie nun sozusagen zum Preis der Nebenkosten vermieten will. Unnötig zu sagen, dass eine solche Wohnung sicher existiert (die Fotos sind aus anderen seriösen Anzeigen geklaut), aber niemals in Händen des Inserenten war. In dem Fall versucht man es mit einer Anzahlung in meist überschaubarer Höhe - die Menge macht´s halt - , um sich das Wahnsinnsschnäppchen zu sichern, welche dann bei Schlüsselübergabe zurückerstattet bzw. verrechnet werden soll. Immoscout warnt ganz klar vor den Betrügern, aber sie schaffen es immer wieder rein in die Anzeigenliste, sogar unter Nennung einer (existierenden) Maklerfirma.
  5. Aktiviere hier mal wieder den thread. Bei mir gibt es auch immer eine kleine Wasserspur aus dem Auspuff, z.B. wenn ich nach einer ca. halbstündigen Stadtfahrt in der Tiefgarage einparke und paar mal vor und zurück rangieren muss... Auch normal?
  6. Ähem... danke an alle, die sich das Hirn zermartert haben (:D), habe eine Lösung in der "richtigen Position" gefunden...
  7. Hallo und guten Tag, eine Frage unabhängig vom Auto. Ich will einen Tuner (Bang&Olufsen 7000 Beomaster) verschicken... Habe gutes Polstermaterial und verwende 2 Kartons, gut gepolstert und schön stramm ineinander gesteckt, so dass nix rutscht und wackelt, aber das innere Paket würde besser hochkant ins äußere Paket passen --- könnte das beim Transport (DHL) irgendwie dem empfindlichen Innenleben schaden? Aber ich fürchte, in den Lagern und Auslieferungsfahrzeugen werden die Pakete auch so gestapelt und angeordnet, wie es am platzsparendsten möglich ist... Danke für eure Tipps und Antworten, und schönes Wochenende - Christiane
  8. Hab zwar auch schon dazu gepostet, aber wie definiert sich eigentlich Youngtimer, also ab wann ist´s einer?
  9. @kitzblitz Die Torheit hab ich auch mal begangen, 1200er Käfer, der mich nie im Stich gelassen hat und alle Blicke auf sich zog, gegen langweiligen Polo-Fox einzutauschen. @cer: Mir macht es, seit ich den A2 hab, richtiggehend Spaß, auf der AB in maßvollem Tempo weitgehend rechts dahin zu zockeln, wie sich das für einen Youngtimer gehört. Zumal ich weiß, wenn´s mal schnell gehen muss, packt er das ja auch.
  10. @ a2s2 Meiner wäre natürlich auch unverkäuflich, auch wenn er mich manchmal etwas piesackt... Aber eigenartig doch, dass alle hier bissel verwundert sind ob der günstigen, über Schwacke liegenden Einschätzung. Andererseits: was sollte der Auto Onkel-davon haben?
  11. Meiner bei 7100,- was mich freut aber auch wundert, denn er hat bis auf die AHK und Iso-Fix überhaupt keine Extras. Und ja, nach der Farbe war ja nicht gefragt
  12. Aber wenn sie grad nicht in der Bucht zu kriegen sind und man bezüglich Passform und Focus sichergehen will (es wurde von optischer Verzerrung bei nachgekauften Spiegeln berichtet), dann lohnt sich´s schon. Vom Spaß an der Freud´ mal abgesehen.
  13. @eisdieler Du hast natürlich recht, aber mit meiner MKL hatte ich schon derartig viele "Fehlalarme", die von selbst wieder verschwanden, diverse Fehlerspeicherlöschungen, Verschlucker, AGR-Ventil-Erneuerung etc., dass ich bei dem inzwischen wohlvertrauten Wiederaufleuchten meinen Urlaub zumindest nicht vorzeitig abbrechen würde...
  14. BBY. Habs auch schon geg++++t, aber würd´s mich glaub ich trotzdem nicht trauen... Aber ist ja auch noch hin bis zum Sommerurlaub. In jedem Fall vielen Dank!
  15. Danke, herr tichy. Leuchtmittel und Flüssigkeiten ist klar. Zahn- und Keilrippenriemen und WaPu sind relativ neu. Mit einer Zündspule wüsste ich allerdings leider nichts anzufangen (außer dass ich nun weiss, wie es sich anfühlt/anhört, wenn sie defekt ist). Bringt ein vorsorglicher Wechsel der Zündkerzen was, also auch schon vor dem empfohlenen Wechselintervall? Oder andere Vorsorglichkeiten in der Motorelektr(on)ik?
  16. Was ratet ihr einer mit Autotechnik eindeutig NICHT-Vetrauten, vor einer Fahrt in Gebiete, wo nicht gleich ein Pannendienst kommen kann (Finnland, Lappland), kontrollieren oder auch erneuern zu lassen? Habe unbeanstandeten TÜV und relativ frische Inspektion. Ich meine jetzt nicht (nur) diese typischen Urlaubschecks, oder Schönheitsfehler wie brennende MKL. Gibt es darüberhinaus Absicherungen? Bin nach 2 x komplett Liegenbleiben (Zündspule defekt, Anlasser defekt) nicht mehr ganz sorglos. So sind mir z.B. leider auch Nachtfahrten über öde Strecken immer etwas unangenehm... Danke! (PS. Ich seh grad, kurz ist die Frage ja nicht gerade...)
  17. @ ingobingo: Wenn du den immer noch hättest, hättest du aber keinen A2. Schon klar, aber auf dem langen Weg der Erkenntnis, dass die Kugel mein ultimatives Fortbewegungsmittel ist, lag dann doch viel Schrott in Autogestalt...
  18. Ein bisschen OT. Mit dem Verscherbeln von eigentlich noch tüchtigen Autos sollte man sich wirklich nicht zu sehr beeilen. Ich "trauere" heute noch meinem 1200er Käfer (zwar nicht mehr mit Brezelfenster aber schmalen Stoßstangen) nach, der wie eine 1 fuhr, immer ansprang (6 Volt!), nie groß beim TÜV bemängelt wurde, und schon damals fast 20 Jahre alt war. Und das auch noch für 500 DM !
  19. @HolgerBY Inspektion für 400€?
  20. Super, die Fotos, danke!
  21. Leider nochmal dazu. Die freie Werkstatt bietet beide Spiegel (keine Originalteile, aber lt. Auskunft absolut gleichwertig, also kein Fernost-Zeug) plus Einbau für knapp unter 100,-€. Ein Anruf beim , um doch vergleichsweise den Preis von O-Teilen zu erforschen, ergab: es sei gar nicht so einfach mit dem Austausch der beheizbaren Spiegel, da sei nicht unbedingt die Elektrik dafür vorgerüstet, und es brauche schließlich auch einen Schalter usw.usf. (Der Preis dort für die Spiegel incl. MWSt. knapp 130,-) :confused:! Was ist nun richtig? Danke für jede Antwort und schönen dritten Advent - Christiane
  22. Danke, Alexander. Klingt tatsächlich so, als würde (sogar) ich mich daran wagen können. Gruß Christiane
  23. Danke, dieselzerstoiber und magolves. An Schraubertreffen hatte ich auch schon gedacht, aber leider habe ich v.a. im Winter an den Wochenenden Dienst (Theater halt). Und selber machen - müssen da nicht auch Kabel angeschlossen werden? Spätestens da hört´s bei mir auf... Aber da es ja wohl nur eine Kleinigkeit ist, werd ich mich mal bei meinem Schrauber schlau machen, ob er die OT kriegt und was der Einbau kosten würde.
  24. Nachrüsten lassen: Auch wenn es als relativ einfach beschrieben wird, ich würde es nicht hinbekommen. Hier also meine Frage, was es ungefähr kosten würde: beide Außenspiegel beheizbar nachrüsten lassen, beim Schrauber des Vertrauens oder beim , hat jemand eine Ahnung? (Material und Arbeit)
  25. Leider keine Antwort auf deine Frage. Aber: wie kann denn wegen eines Bordsteinkontaktes so ein irrer Schaden auftreten? Ist das normal? Es handelt sich doch nicht um ein Billigfahrzeug... Bin von den Socken. Dir aber auf alle Fälle ganz viel Glück und günstige Reparaturkosten!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.