
Krikri
Benutzer-
Gesamte Inhalte
290 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Krikri
-
@zinn2003: Danke für Tipps. Nicht offroad, aber statt Autobahn (evtl. abrupte Bremsmanöver ?) habe ich vor, gemütlich über die solide asphaltierte B4 zu gurken...
-
@erstens: Mit selbst gebastelter Trommelarettierung habe ich dann die alte Maschine (verkauft) liegend transportiert. Kannst du dazu Bastel-Tipps geben? Bin noch in Besitz von 3 langen Schrauben, die gehörten mal zu einer anderen dazu... Aber diese Plastikhülsen sind nicht mehr dabei.
-
Ne Couch ist keine Waschmaschine, aber ich wollte keinen neuen thread eröffnen... Hat jemand Erfahrung damit, eine Waschmaschine in der Kugel zu transportieren? Es ist eine schmale Bosch (halbe Tiefe), also 85 cm hoch, 60 breit, ca. 30 cm tief, Frontlader. Ich frage deswegen, um aufgrund des Gewichtes die trial-and-error-Anläufe in überschaubaren Grenzen zu halten. Also das Ding hinlegen (wenn ja, auf welche Seite?), oder Sitze ausbauen bzw. klappen oder ...? Wasser gründlich ablassen und Schläuche etc. gut befestigen ist klar. Ach so ja, und ich fürchte, die Transportsicherungen gibt es auch nicht mehr... Danke schon mal!
-
Dem kann ich mich nur anschließen. Bin mal recht zuvorkommend bedient worden (s. Themenstart), aber ein anderes Mal wurde mir regelrecht "Bange gemacht" (Gefahr eines bei nächster Gelegenheit schmorenden Kabelbaumes), was ich dann nicht so toll fand... Btw schmort da bis heute nix, zum Glück...
-
[QUOTE=A2-D2;1019212]Du wohnst so quasi ums Eck. Wenn du willst, könnt ich mal nachschauen... Das betrifft mich zwar jetzt nicht persönlich (war allerdings auch schon in der Situation), aber ich finde es einfach total supersupernett, wie hier im Forum gegenseitig Hilfe angeboten und geleistet wird. Kann man nicht oft genug betonen.
-
Kann ich leider so nicht sagen, schau doch mal im Bordbuch ... Oder vielleicht melden sich andere, die sich besser auskennen, dazu zu Wort?
-
@ente So kenn ich´s auch. Im übrigen mache ich mich - nach den hilfreichen Hinweisen aus dem Forum - nicht mehr verrückt mit der Ableserei. Meiner braucht in der Tat leider nicht grad wenig, aber ich habe immer eine Literflasche aus meinem Vorrat dabei und kippe beim Piepen einen halben Liter nach. Ohne vorher und hinterher zu messen. Oder gehe ich da ein Risiko ein? Will ja hier nix falsches anpreisen...
-
Naja, schon vorstellbar, wenn man mit den Gedanken völlig woanders ist, es sind beides hervorzuziehende Einfüllöffnungen, natürlich gekennzeichnet, und rechts und links, aber im Dunkeln... Sollte natürlich nicht passieren, aber guzzimoto hat ja dafür gesühnt, so ein Ölwechsel ist ja nicht granz billig... Aber es spricht wieder einmal mehr für das Forum, dass in so kurzer Zeit die richtigen Ratshläge zur Stelle waren.
-
@Diablo-Rojo: Die Erinnerung an "vertane" Samstage habe ich auch noch. Nur in den 80er Jahren war das mal amüsant, da hatte ich einen Käfer BJ 62 (der wahrscheinlich heute noch läuft), da freuten sich die Prüfer immer, wenn ich mit dem alle 2 Jahre angezuckelt kam und es absolut nichts zu beanstanden gab. Und ich war mächtig stolz! @pit49:!
-
Bin im April mit dem TÜV dran. EZ 1.4. 2004, 88TSD km. Habe im September 2012 bei Vergö*** einen (für gute Kunden) kostenlosen Check durchführen lassen, bezügl. Lichtanlage, Bremsen, Stoßdämpfern, Spurstangen, Querlenkern, Schalldämpferanlage mit allem drum und dran, Reifen sind eh neu - ich glaube und hoffe, ich kann der Sache gelassen ins Auge sehen... Ich habe auch gute Erfahrungen damit gemacht, wenn man den Tüv von seiner Werkstatt durchführen lässt. Die Jungs kennen sich i.d.R. und sind vlllcht. dann nicht so überkritisch? Ich zahle dafür jedenfalls gern die paar Euro mehr, von der Bequemlichkeit mal ganz zu schweigen.
-
Vielen Dank!! Doch, ich glaube, ich hab es so in etwa zumindest nachvollziehen können. Das Fachkauderwelsch von Bosch klingt doch aber recht poetisch...
-
Heut wieder eine Frage dazu: Das Generator-Lämpchen leuchtete bei mir früher immer ca. die ersten 50 m (s. # 1) , nun habe ich vor kurzem eine neue Zündspule bekommen - und das Lämpchen gibt Ruhe, trotz winterlicher Kälte und teilweise langen Stehzeiten. Gibt´s da evtl. einen Zusammenhang?
-
Drücke auch ganz feste die Daumen, dass deine Kugel zu retten ist und es nicht allzu teuer wird.
-
@ Wolfgang B. Ja, es ist der 1.4. Ein Fehlerprotokoll habe ich aber nicht bekommen, wahrscheinlich haben sie es mir an der Nasenspitze angesehn, dass es chinesisch für mich wäre, und von meinen netten Forum-Kontakten wussten sie ja nix...
-
Hallo, ich hoffe ich bin im richtigen Thread, aber das Stichwort Zündspule stimmt schon mal. Der Reihe nach. War gestern beim A.T.U., um mir einen neuen Scheibenwischer zu kaufen (übr. 15.50 für das ganze Wischblatt Aero Twin, von Bosch, finde ich vom Preis her ok...). Als ich vom Hof fahren will, piept es laut, ein Ausrufezeichen erscheint in der Anzeige, dann geht alles aus und es stinkt. Weitere Startversuche verstärkten höchstens den Schmorgeruch, aber der Motor sprang (trotz kräftiger Batterie) nicht an. Glück im Unglück, dass es direkt vor den Rolltoren besagter A.T.U.- Niederlassung passierte; ich habe den Wagen also da gelassen, es blieb mir auch nichts anderes übrig, habe ansonsten aber keine Erfahrung mit der Firma. Heute abgeholt. Ich möchte euch bitten, einen Blick auf die Rechnung zu werfen und mir ein paar Erläuterungen zukommen zu lassen, wobei der Schwerpunkt nicht auf den Kosten liegt, sondern auf dem, auf was ich mich möglicherweise einzustellen habe. Ich schreibe mal wortwörtlich auf, was auf der Rechnung steht. "1. Fehlerspeicher auslesen 2. Fahrzeug springt nicht mehr an und riecht nach Verbranntem 3. Datenspeicher nicht auslesbar. Zündspulen A+E geprüft. Zündspule Zyl. 4 beschädigt, weist Schmorschaden auf sowie auch Anschlussleitung. Zündspule Zyl. 4 ersetzt sowie Leitungsatz instand gesetzt und Datenspeicher zurückgesetzt. Des weiteren Sicherung für Zündspulen ausgetauscht, da diese defekt. 4. Zündspule Audi, Seat, Skoda, VW .... (34,88) (5, 6, 7, 8 Kleinteile)..." Alles in allem 232,48. Aber wie gesagt geht es mir nicht so sehr darum, ob der Preis in Ordnung ist, sondern um Folgendes. Hintendrauf steht als Hinweis: "Drosselklappensteuereinheit als Fehler erkannt, nicht löschbar! Sollten Probleme bestehen, weiterführende Prüfung notwendig, evtl. Folgeschaden aus dem Schmorschaden, sonst Austausch dann erforderlich. " Der Meister hat mir dann auch noch sehr freundlich weiteres erklärt, naja, verstanden habe ich natürlich nicht viel. Dass ich selbstverständlich damit fahren könne. Dass aber möglicherweise der ganze Motorkabelbaum Schaden genommen haben könne, was eine happige Reparatur zur Folge haben würde (1300, 1400...€). Hat einer von Euch eine Idee, was mir da blüht? Gibt es Warnsignale oder sonstige Anzeichen? Die paar Km nachhause fuhr er jetzt tadellos und glatt und leicht, auch leuchtete nix auf. Und wie kommt man zu sowas? Verschleiß? HILFE! Bin für jeden Ratschlag oder jede Erklärung äußerst dankbar, ich habe mich ja bereits mehrfach als technische Analphabetin geoutet... Danke schonmal! Christiane
-
Also ich persönlich mache mir um ein paar Euro Unterschied keinen Kopp, wenn dafür die Leistungen stimmen. Ich kenne nur HUK Coburg, nicht die 24er Variante. Ich hatte - wie schon anderswo erwähnt - diverse Schadensfälle (Privathaftpflicht, KFZ-Diebstahl, happiger Vollkaskoschaden), hatte immer, auch von unterwegs aus, sofort jemand Freundliches und Kompetentes an der Strippe, wobei hier in BS aber auch genügend Niederlassungen sind, falls man das direkte Gespräch vorzieht... Erstattungen trafen immer absolut pünktlich ein, Zurückstufungen, wenn überhaupt, nicht der Rede wert, und vertragliche Änderungswünsche - auch dabei telefonische kompetente Beratung, die nicht nur auf den Profit der Versicherung schielt - werden meiner Erfahrung nach schnellstens wirksam. Ich bleib bei denen.
-
Wenn es für die HUK24 ´ne vernünftige Telefonnummer gibt (also keine Hotline), würde ich da anrufen und das genauso fragen.
-
@klaba. Ich bin bei Huk-Coburg und bin seeehr zufrieden, bei KFZ, KFZ-Schutzbrief (z.B. Mietwagen-Kostenerstattung) und auch bei Privathaftpflicht. Jeweils natürlich vom Schadensfall ausgehend beurteilt. Die 24er Variante kenne ich leider nicht.
-
Leuchtet total ein, dass man ein Ersatzrad mitführen sollte. Könnte man denn einfach im Sommer ein Winterrad / und umgekehrt mitnehmen - und im Notfall kombinieren? Also 165/65/R15 (Winter) mit 175/60/R15 (Sommer) ? Für ein paar langsam gefahrene Kilometer wenigstens? Oder was passiert dann?
-
Es läuft immer darauf hinaus, a) bei der Versicherung individuell nachzufragen (auch die Frage nach was Günstigerem lohnt sich, trotz VK) und b) im Internet die Versicherungen als solche zu vergleichen. Oder besser in umgekehrter Reihenfolge. Ich persönlich bin froh, nach einmaligem selberverschuldeten Schaden eine VK zu haben, es ist einfach ein beruhigendes Gefühl. Macht bei mir und meinem Kleinen auch wirklich nicht die Welt aus, deswegen lass ich es auch so. PS.: Mir wurde mal ein Auto erst geklaut (bin offenbar prädestiniert für Diebstähle... ), dann abgefackelt ... Damals hatte ich nur Teilkasko, bekam aber schön was von der HUK zurück, nämlich nicht nur den Zeitwert, sondern den Gebrauchswert, wenn ich mich recht erinnere. Und der war deutlich höher.
-
A2 Verkauf Fake oder nicht - schaut bitte mal drauf
Krikri antwortete auf curieux's Thema in Verbraucherberatung
Bin wieder komplett begeistert vom Einfallsreichtum. Tückischer Ex-Gatte. Unverzichtbar für neuen Job in Norwegen. respekt. Und das ganze seitens der braven Briten - was ja wahrscheinlich auch nicht stimmt. -
A2 Verkauf Fake oder nicht - schaut bitte mal drauf
Krikri antwortete auf curieux's Thema in Verbraucherberatung
Wahnsinn. War aber mal interessant , zu lesen, wie sowas klingt. Danke also. Und viel Glück bei einem weiteren, seriösen Angebot. -
Meine ist auch noch die erste (April 2004), versieht eigentlich auch ohne Murren ihren Dienst. Aber es leuchtet immer beim Anlassen eine Weile das rote Generatorsymbol, verschwindet dann bei beherztem Gasgeben. Das würde mich nicht weiter stören, aber was erwartet mich da eventuell? Batterie? Lichtmaschine gar? Danke für eure Antworten und ein schönes Wochenende mit und ohne Schnee.