Zum Inhalt springen

rizzer

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    286
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von rizzer

  1. Ui ui ui,... das sieht ja aus.. 75PS und so Tüten drauf... bisschen affig..
  2. Tja,..so sind die Werkstätten nun mal. Ein Grund dafür warum ich alles Versuche selbst im Griff zu halten. Und auf den Nachweis bei einem evtl. Verkauf kann ich verzichten, da ich eh nicht verkaufen möchte und bei 220tkm ist das dann eh egal was alles im Heft steht. Ich würd abwägen ob du es tatsächlich brauchst. Stahlflex macht auf jeden fall sinn und hat seine daseins berechtigung. Aber wenn du selten voll auf dem Pedal stehst, spar dir das Geld und kauf deiner Frau was schönes..
  3. rizzer

    Dicke Stabilisator

    Sicherlich von den Koppelstangen. Ich habe bisher herausgefunden, dass der A2 scheinbar einen anderen Stabi hat als die anderen Platformen. Leider.. den sonst gäbe es auch Stabis von H&R oder KW..
  4. rizzer

    Dicke Stabilisator

    Acha,.ok. Ja wie sich was auswirkt, da bin ich bestens informiert , <- Ex-Ringtool-Besitzer Wäre schön gewesen, da was mit serienteilen zu optmieren, da wohl günstiger. Ich glaube weder H&R noch KW haben da was im Programm, hab aber auch jetzt nicht genau danach gesucht. Wieviel ist denn der dickere Stadi und ab wann wurder dieser verbaut ?
  5. Morgen zusammen, ich würde gern erfahren ob es verschieden dicke Stabis gibt ? Hat das S-Line Fahrwerk z.B einen anderen Stabi drin ? Hintergrund ist der Wankausgleich in Kurven. Ein anderer Stabi würde da helfen. Gruß Rizzer
  6. wieviele Schläuche sind denn bei dir vorhanden ?
  7. Nein bisher noch nicht probiert. An die BHC'ler..: Könntet ihr mal schauen wie die Geschichte bei euch ausschaut und vllt ein bis zwei bilder machen ?? Vielen Dank !
  8. So hab jetzt nochmal nachgeschaut. Die Schläuche sind alle nicht nummeriert. Soweit ich konnte habe ich die Schläuche verfolgt und so siehts aus: Die beiden Schläuch die zum Turbo bzw. zur Druckdose sind beide intakt und angeschloßen. Ich konnte die beiden aber jetzt nicht auseinander halten. Das was ich jetzt als Druckspeicher erkannt hae ist eine sehr verstecktes Teil auf höhe des dicken Ladeluftschlauches etwas weiter unten. Jedenfalls steckt dort einer der Schläuche auf.
  9. Okay,.. ich werde jetzt nochmal gucken gehen und vesuchen so exakt wie möglich die schläuche zu verfolgen bzw. deren weg zu benennen. Die Idee von praslin war auch mein gedanke.
  10. sicher ? war eben bei audi und laut werkstatt und zeichnung sind es 7 schläuche ? dummerweise wollte die mir keine zeichnung drucken oder genau infos geben..
  11. hallo zusammen, nachdem ich jetzt aus dem Urlaub zurück bin möchte ich das thema nochmal aufgreifen und genau herausfinden wo nun die ganzen kleinen schläuche hinführen. Danke praslin für das bild. Die stelle habe ich gefunden. Den schlauch zw. lmm und dem N75 habe ich ersätzt, aber ein anschluß ist noch frei es ist der mittlere von den 3 hintereinander. Kann mir da jemand helfen ? stehe am Auto und will agieren :-D Gruß Rizzer
  12. Alles klar,.. hört sich schon mal gut an. Wobei der Schlauch am Block dran ist. Hast du vllt ein Bild von der Stelle ? Das mit dem Biss würde bei mir auch gut passen. Die Kiste fährt sich im Moment grausam.
  13. Hallo zusammen, mir ist gestern aufgefallen, dass einer der kleinen 5x2,5mm Schläche am Luftmassenmesser gerissen ist und keine Verbindung mehr hat. Dieser Schlauch führt zu einem Magnetventilblock, meine es hieß so. An diesem Block sind noch 6 weitere Schläche installiert. Laut dem Teilekatalog führen diese zum 2x AGR, 2x Turbo und einer zum Ladeluftrohr kurz vor dem Turbo. So ist es jedenfalls nach der Zeichnung im Teilekatalog. Der auf der Zeichnung abgebildete Druckverteiler weicht jedoch von dem bei mir eigebauten ab. Der Händler konnte mit der Teilenummer, die draufsteht, auch nix anfangen. Sie lautet: 600 131 075 A Jetzt gehts weiter. Es fehlt noch ein Schlauch am Block dessen Verwendung ich nicht ganz erkennen kann. Die beiden die zum AGR führen sind sichtbar. Der zum Luftmassenmesser auch. Jetzt habe ich eine Vermuttung: Beim letzten Schraubertreffen in Ledgen habe ich am Ladeluftkühler ein Öffnung gefunden aus der massiv Öl kam, die aber von den Abmessung sehr gut auf einen solchen Schlauch passen könnte. Da der Ladeluftkühler vom Vorbesitzer schon mal getauscht worden ist, vermute ich, dass hier was vergessen worden ist. Leider schlecht zu Erkennen, ist aber in der Region zu finden: Damit sich meine Vermutung bestätigt wäre es schön wenn jemand mal die Leitungen vom Druckverteiler, soweit wie möglich, verfolgen könnte. Vielen Dank für Hilfe !! Rizzer
  14. Hm,... hätte auch lust wieder mal vorbei zu kommen.. Ich check mal wie ich Zeit habe und bringe Werkzeug und Arbeitskraft mit..
  15. :-D Ja das weiss ich schon.. zumal ich selbst eins hatte ;-) Also was ist'S ??
  16. Ok ,..A2 mit bisschen mehr Leistung ist ja ganz nett,..aber was ist das eigentlich Ringtool ??
  17. der rote sieht wirklich nice aus... fsi ?
  18. Soso.. .. Kaffeefahrt mitm A2
  19. Jemand ausm Forum ?? Bild ist vom 5.08.12
  20. Das finde ich allerdings auch,... aber gut ist eben nur ein Winterrad , dass aber nicht 08/15 aussieht. In 17Zoll würden die Räder sicher nochmal eine ganze Ecke besser aussehen.
  21. So sehen die neuen Schluffen jetzt aus.... Was meint ihr ?
  22. das ist bitter,... ausnahmen bestätigen scheinbar die regel..
  23. Das valeo oem ist weiss ich. Von wem der Scheinwerfer letzenendes kommt ist egal.. hauptsache glaskörper. Den gelinkten A2 meine ich aber leider auch nicht. Ach mist,... ist garnicht so lange her, dass ich das gesehen habe. Kennt den sonst jemand der so zubehörteile anbietet ?
  24. ne ich meine schon den Hauptscheinwerfer als zubehörteil von inpro oder sowas in der art. Würde gerne Elipsolid Glaskörper drin haben und evtl. xenon nachrüsten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.