Zum Inhalt springen

BOML

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.587
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von BOML

  1. Muss ich dafür die komplette Lichtmaschine tauschen, samt Keilrippenriemen und Spannarm?
  2. Sicher bin ich mir nicht, nur durch den "Test"(s.o.) mit WD40 dachte ich es könnte am Klimakompressor liegen? Wie kriege ich es besser raus? Ach ja, es ist nur bis 1300 U/min zu hören, dann ist es weg Lasse den Wagen jetzt so stehen, die Leute gucken mich schon vom weiten komisch an und lange kann man sich das Geräusch auch nicht anhören
  3. So klingt meine Kugel seit gestern habe etwas WD40 auf die Welle vom Klimakompressor unterhalb der Lichtmaschine gesprüht und das Geräusch war für ein paar Sekunden weg. Ist es ein Zeichen dafür dass der Klimakompressor langsam seinen Geist auf gibt und getauscht werden muss??? ACHTUNG: NICHTS FÜR EMPFINDLICHE OHREN!
  4. und das von einem Sprintblaubesitzer bist du dir sicher dass du einen Sprintblauen hast A2 TDI 04 75'000 Sprintblau Voll A2 FSI 04 92'400 Papaya/Kopfairbag /Leder Stoff/OSS/ GRA /FIS /PDC A2 TDI 02 120'500 Kobaltblau/Kopfairbag/RNS-E/ PDC /GRA A2 FSI 02 182'400 Mandelbeige/Leder Stoff/GRA/FIS/Navi/ Bose A2 TDI 02 152'000 Kristallblau getopalt Hallo Azzurro ein wirklich glänzender Auftritt! Sehr schön! Weiter so!
  5. Ansonsten sind die Modelle ab Ende 2003 (->geriffelte Serviceklappe) als Diesel Werksseitig mit grüner Plakette ausgestattet. Wichtig: Motorkennbuchstabe -> BHC für den 75PS Diesel die 90PSler haben von vorn herein die grüne Schau doch mal bei mobile und co nach a2 in deiner umgebung und fahre diese mal probe. Und wenn ihr das Auto eh nur zu zweit nutzen wollt, dann würde ich die hintere Sitzreihe ausbauen und dort die Hundebox einbauen. Weiß ja nicht wie groß dein Hund ist, meiner ist mittelgroß 18kg und passt ohne Sitzausbau wunderbar in den Kofferraum. Einzig worauf ich dann achten würde ist, dass der a2 den doppelten Ladeboden hat. Musste bei meinem diesen nachrüsten (viel Arbeit!), aber nun ist mein wuffi damit glücklich
  6. Aber am Tag darauf steht das Treffen
  7. Mein Terminplan wird immer voller weiß nicht ob ich es schaffe zu kommen. kann nichts versprechen...
  8. 3-4 mal im Monat? gute Idee! Aber der Termin steht ja schon fest...
  9. Vielleicht könnte man ein weiteres Schraubertreffen im "Sauerland" organisieren unabhängig von dem in Legden
  10. Bis auf die in Lünen scheinen alle anderen mitten in Industriegebieten zu sein, umgeben von anderen Hallen/Gebäuden und Straßen... Zumindest das erkennt man über G.Streetview Ich mag die in Legden auch sehr! Aber wenn es eine gute Alternative gibt, die für viele näher dran ist... Doch im Moment schauen alle Werkstätten nicht so dolle aus. Die in Lünen klingt interessant, aber hat den Nachteil das sie nur zwei Hebebühnen hat und für die einen ist sie näher dafür wäre sie aber für die aus dem Raum D und K relativ weit weg... was sagen die anderen dazu?
  11. ich war mal in der Bochumer Mietwerkstatt und kann diese nicht wirklich empfehlen! Es sind dort auch immer sehr viele "Autohändler" aus der Umgebung da, die keine eigene Werkstatt haben. Dementsprechend auch relativ voll... Vor der Halle sind nicht viele Parkplätze vorhanden (ca. 4-6) Ist auch nicht so schön hell und aufgeräumt wie in Legden. Schwammdrüber Lünen: hell, freundlich und im Grünen Meckis Schrauberbude in Dortmund sieht ja gruselig aus AMW Castrop: wenig Platz für Hunde? Schein mir die größte Werkstatt von allen zu sein. Aber am Samstag nur bis 12Uhr!?
  12. 11.08 ist sehr kurzfristig (aber ich würde kommen ) 18.08 bin ich im Urlaub 15.09 wär auch ok
  13. Juchu, Schraubertreffen!!! Wann? Boml will: Scheibenwischer wieder flotter kriegen kann: helfen wo Not am Mann, ähm Frau herrscht bringt mit: Herbi, Tobi, Werkzeug, Brot/Brötchen, Salat
  14. unten die Spalten, wo immer die braunen Kabel von abgehen?
  15. Schaltplan: Kann mir jemand sagen wo z.B. das Kabel M6 weiter geht? Da steht in einem Rechteck 228, wie finde ich das? Hinweis vom Moderator Anhang gelöscht
  16. OK, also auf ein neues Danke
  17. Habe mir nun auch eine Std. (5€ nun inkl. Druckrecht!) gebucht, konnte aber nicht alles an Reparaturleitfäden öffnen Habe gerade mal 25% öffnen und speichern können, der Rest wurde nicht angezeigt (leere Seite öffnete sich) War es bei euch auch so? PS: mit Firefox ging es bei mir garnicht, habe es dann mit Chrome geöffnet bekommen, aber wie gesagt nicht alles
  18. Schönes Bild aktuell auf der Startseite!
  19. habe gestern mir mal die Belegung am Blinkrelais angeschaut, aber ich werd nicht schlau draus. Der Stecker hat 10 Anschlüsse. Sind das jetzt die Stränge von jedem einzelnen Blinker? Wobei rot (Pin 10) und braun (Pin 9) da definitiv rausfallen, also bleiben dann noch 8. Habe aber 6 Blinker am Fahrzeug Von den Blinkern direkt geht immer ein braunes und ein grünes Kabel ab. Wohin gehen diese? Hat jemand ein Schaltplan
  20. in welcher stadt wäre das? Ist dort auch schon werkzeug vorhanden oder nur die reine räumlichkeit samt bühne (1,2,...?)
  21. Bis jetzt muss ich sagen ist die Wirkung so lala. Zwar perlen die Wassertropfen noch ab, aber nicht mehr so effektiv. Berichte bald wieder, denn an Regen mangelt es ja hier nicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.