Zum Inhalt springen

BOML

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.587
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von BOML

  1. Am 15.12.2012 treffen sich wieder ein paar verrückte bei Herrn Knor in Legden zum 10.5 Schraubernachtreffen Kein Kommentar! Irgendwie muss man ja den Dezember rumkriegen:janeistklar: Wer sich also unserer schraubersüchtigen NRW Gemeine anschließen möchte der darf sich hier Outen und ist herzlich Willkommen! Boml möchte: Dichtring am Turbo wechseln, PDC in Stoßstange verbauen kann: hier und da behilflich sein bringt mit: Herbi, Tobi, Werkzeug, Donuts mmmh... Norman
  2. egal wir laufen ja nicht weg
  3. Auf Lupus ist verlass. Heute ist das Paket gekommen. Habe erstmal den Lack Winterfest gemacht: - waschen - abkneten - waschen - trocknen - Limeprime - abwischen - Collinite - auspolieren = Muskelkater! Aber beide sind glücklich! Morgen geht es weiter mit der Innenraumreinigung: - staubsaugen - Sitzpolster Beifahrerseite Fleck entfernen - Black Max auf alle Kuststoffteile auftragen - Chemical Guys Matte Detailer auftragen - Reifen mit Zaino behandeln - Scheiben gründlich von innen und außen reinigen - Scheiben mit Gtechniq G1 versiegeln - Motorraum reinigen Das dürfte erstmal alles für dieses Jahr sein. Werde dann mal ein paar schöne Fotos versuchen zu machen (wenns geht mit einer Brücke im Bild -> wobei mir hier das Thema für 2014 viiiiiiiel besser gefällt )
  4. 1. NRW_1 Hütte Nr: (?) HellSoldier / Durness / Norman / Phoenix A2 2. NRW_2 Hütte Nr: (?) Ingo / "Boml" / Tatzino / Nupi
  5. Die erste NRW_1 Hütte hätten wir wohl? Meine Herren, gratuliere. Sehr vorbildlich! Am besten ihr schließt euch jetzt zusammen, wer dort anruft und eine Hütte (ihr habt freie Wahl ) mit dem Stichwort Audi A2 Treffen verbindlich reserviert. Am besten Ihr gebt dann hier bekannt welche euch dann gehört. Zu den anderen: nicht so schüchter!
  6. Na dann ab zu den beiden oben oder neue Hütte reservieren
  7. Na dann, hopp hopp Hütte reservieren! Schnell! Sind nicht viele frei und nur noch bis zum 10.12. für uns reserviert.
  8. So haben wir uns das gedacht sehr gut! Und wenn Ihr Eure Hütte voll habt, sofort reservieren.
  9. Und hier zur besseren Orientierung Der Riegel ist bei dir durch Dreck,etc verklemmt, so dass er anders als auf dem Bild nicht sichtbar ist. - Motorhaube abnehmen - 2x Schrauben lösen - Mechanismus in dem der Riegel sitzt entnehmen, gründlich reinigen und wieder fetten - einbauen, ggf. die Rastnase nachjustieren, sollte diese verstellt sein - fertig
  10. Herbi kommt mit
  11. Wenn das Produkt nicht einhält was es verspricht. Ich hatte es mir auch anders vorgestellt, sonst hätte ich es nicht bestellt Beim Polo von Herbi gab es z.B. Schlieren auf der Mittelkonsole. Mit etwas Mühe waren die dann auch weg... Da was das billige Aldi matt Kunststoffprodukt auf dem ersten Blick im Vergleich einfacher im Gebrauch und im Ergebnis Doch für den Kuststoff im Außenbereich war es auch nix... Bin mal auf das Black Max von SSG gespannt, will mich ja nicht nochmal vor anderen blamieren
  12. Für die Reifen werde ich wohl das Zaino nun strafversetzen
  13. Bestellt danke
  14. Wenn wir schonmal dabei sind: Habe mir als Kunststoffpflege das Zaino Z16 mal gekauft und bin nicht zufrieden damit. Kannst du mir da etwas empfehlen, was insbesondere im Einstiegsbereich auf dem Kuststoff nach dem Waschen keine Wasserflecken hinterlässt, sondern das Wasser gut abperlen lässt?
  15. danke! warum schreiben die das bloß nicht dazu? naja werde dann das p40 nehmen. bei Lupus gibt es derzeit 5-10% auf alles (Tiernahrung haben die ja nicht )
  16. ich tendiere auch ehr zum p40. doch was ist davon noch zu halten? Chemical Guys - Hybrid V7 High Gloss Spray Sealant & Detailer 473ml,
  17. BOML

    Startschwierigkeiten

    Ich glaube die geht ins "Geheimfach" unter dem Fahrerfußraumteppich. Schonmal da reingeschaut?
  18. BOML

    Startschwierigkeiten

    Meiner springt "knackig" an, ohne Verzögerung. Auch bei niedringen Temp. Könnte somit auch direkt am Anlasser liegen, wenn du die Masseverbindungen schon überprüft hast Welche Laufleistung hat dein A2 / Kurzstrecken- oder Langstrecken betrieb? Hast du evtl. die Spannung mal gemessen?
  19. Empfehlung gesucht: A2 wird jetzt mit Collinite für die Winterzeit gewachst. - nun suche ich etwas was ich nach jeder Autowäsche/nach dem abtrocknen noch auftragen kann um die Wachshaltbarkeit zu verlängern und den Glanz zu verstärken. Vermute mal einen Detailer - aber welchen??? Ich tendiere so ein bißchen zu dem hier: Meguiars Ultimate Quik Detailer 650ml, 19,90 €
  20. Also tropfen tut es schon auf die Unterbodenmatte. Das Öl am Turbo sieht auch noch sehr frisch aus - das Foto (Handyfoto) ist leider sehr schlecht... Doch ich habe noch den ganzen Dez. für den TÜV von daher Danke
  21. Sind original, also mit Klarlack versiegelt. Nur unter dem Klarlack bilden sich schon Unterwanderungen (Aluoxidation unter dem Klarlack) wie bei fast allen Schmiedeleicht dieser Art Aber erstmal für den Winter gut. @ Bobbinho: komm mal auf einen Kaffee vorbei hast PN
  22. So, Wählscheiben sind mit 165er Bereifung drauf. Für meinen Geschmack passen die polierten nicht so gut auf einen CS (besser auf dunkele nicht CS), von daher tendiere ich für den nächsten Winter mir normal silberne zu besorgen und diese im CS schwarz matt zu lackieren... Auf den Fotos kommt das polierte nicht so rüber (leider nur olle Handyfotos ) will sie euch aber nich vorenthalten.
  23. dabei die Dichtung wechseln... jepp, so wird es gemacht DANKE!
  24. Aber mit einem öltropfenden Turbo komme ich doch nicht über den TÜV? Oder? Egal, ich freue mich schon aufs schrauben! wenns dabei nicht die Welt kosten, was will man (Frau) mehr Und das AGR - hm... sauber machen und beobachten
  25. Es sieht sehr danach aus dass es vom Turbo kommt. Auch oben rum ist alles trocken. Antriebswellen sind alle trocken,Manchetten sind i.O. @Phoenix A2: Habe keinen erhöhten Ölverbrauch feststellen können Weil der A2 auch vor kurzem eine Inspektion bekommen hat... Somit, Öl ist noch genug drin. Kann jetzt aber nicht sagen, ob die das Öl bis exakt obere Linie aufgefüllt haben. Aktuell liegt der Ölstand zwischen beiden Markierungen. Danke für den Link, wühle mich auch gerade durch die Suche durch. Interessant finde ich nur dass beide Sachen, also ölen am Turbo und am AGR zeitgleich aufgetreten sind.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.