Zum Inhalt springen

BOML

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.587
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von BOML

  1. BOML

    Kratzer Spiegelgehäuse

    Uff, na dann. Neulackieren. Würde zu einer Lackiererei fahren (Smartrepair), meistens kommst du bei solchen Kleinteilen günstiger weg, wenn du es von einem Profi machen lässt, als selber zu machen/kaufen.
  2. BOML

    Kratzer Spiegelgehäuse

    So wie man es hier auf dem Foto erkennen kann, sollte es ohne Probleme mit einer (Schleif-)Politur, (Lackreiniger) weggehen. Etwas auf ein Microfasertuch (oder Polierwatte) drauf, mit etwas Druck verteilen, auspolieren, fertig Außer der Kratzer ist schon bis zum Untergrund durch. Bist du da mal mit dem Fingernagel drüber? Spürst du dann tiefere Rillen?
  3. Das sieht doch super aus!
  4. na toll ingo, du erwischt auch immer die "falschen" Tage diesmal hast du den Geburtstag von meinem Mann erwischt Kann also nicht kommen LG
  5. Und wie ist dein Urteil zu den Poliermaschinen? Handelt sich hierbei doch um 1x Rotations- und 1x Excenterpoliermaschinen, oder?
  6. ach du sch... drücke dir die daumen dass die seuche bald ausgetrieben ist!!! 5100€!!!!!! boah! fünftausendeinhundert!!!!!!!!
  7. Konnte mir aus Zeitgründen in den letzten Tage nicht so genau die Forumsbeiträge durchlesen und deshalb war ich mir da unsicher. Aber Danke Mensch hier werden aber auch täglich so viele neue Beiträge geschrieben, dass man kaum hinterher kommt!
  8. Soll nicht am 31.03 das Schraubertreffen in Köln sein??? Oder steht das noch nicht fest?
  9. Dem kann ich nur absolut zustimmen
  10. Ah, das wußte ich nicht, Danke für den Hinweis!
  11. Ich habe bei den Türinnenverkleidungen etwas Galseife aus der Sprühflasche und Wasser genommen, dann mit einer weichen Nagelbürste leicht nachgebürstet und mit einem sauberen Frotteehandtuch abgetupft. Fenster über nacht offenlassen, wenn das Fahrzeug in einer Garage steht.
  12. Mit dem DPF zahlst du dann 1,20EUR weniger Steuern pro angefangene 100ccm. Das entspricht beim 1.4TDi 18€ Steuerersparnis im Jahr
  13. Ich meine auch dass das was auf den Bilder zu sehen ist auch mit dazu gehört. Er kann ja nicht z.B. die Sitze ausbauen und sagen, aber ich habe in der Beschreibung nicht geschrieben dass die Sitze mit dazu gehören, ob wohl auf den Fotos diese noch zu sehen waren... Ein Radio und Lautsprecher gehören nun mal zur Serienausstattung, wie ein Auspuff, das Lenkrad,... Ich hatte auch mal einen ebay Fahrzeugfall, und wenn du beim ADAC angemeldet bist, dann kannst du oder dein Kollege dort einem Anwalt per mail den Fall schildern und ihr bekommt schnell eine kompetente Antwort. Hat mir damals auch sehr geholfen!
  14. Ich hab nix dagegegen, nur mein Hund schweigt wenn ich ihn frage, heißt dass dann nein?
  15. du meinst "Scheibenwischen"
  16. Hallo Wilfried und herzlich willkommen im Forum! Den DPF kann man aus organisatorischen Gründen nur als A2 Club Mitglied zu den oben beschriebenen günstigeren Konditionen erwerben. Ersparnis ca. 100€ inkl. Versand. Würde für dich bedeuten dass du dich erst als Clubmitglied registrieren müsstest, um hier an der Sammelbestellung teilnehmen zu können. Die Clubmitgliedschaft kostet 20,- im Jahr und endet automatisch bei nicht Zahlung zum Jahreswechsel. Den Mitgliedsantrag findest du hier Die Registriereung dauert dann 1-2 Wochen. Sobald diese durch ist, kannst du dich in die Sammelbestellliste eintragen Du kannst eine Suchanzeige im Basar aufgeben, sollte jemand eine haben, würde er/sie sich bei dir melden. Aktuell ist mir nicht bekannt dass es eine Sammelbestellung für AHK gibt. Ansonsten benutze bitte die Suchfunktion, um weitere Informationen zu diesem Thema zu erhalten. LG BOML
  17. Ich kann gleich drei unterschiedliche "Brumm-,Klimper,-Vibrationsgeräusche" beklagen. Eins unter den Sitzen (vielleicht Handbremsseil?, Sitzgestell?...), eins aus Richtung Motor, und eins hinterm Armaturenbrett auf der Fahrerseite Zumindest glaube ich das diese aus den beschriebenen Richtungen kommen. Ein viertes habe ich vor kurzem lokalisieren können! Es war ein loses Hitzeschutzblech unter dem Dieselfilter. Da waren es nur noch drei Habe gelesen, dass eine lose Plastik-Motorhaubenführung im Bereich der WSS auch ein unangenehmes Geräusch von sich geben soll... Phu, das ist wie die Nadel... Wünsche allen dass sie bald ihre "Störquellen" finden werden! Des Cruiser- Chilgefühls wegen
  18. Er meinte dass es wie beim letzten mal sein wird. Und da waren es 935€ inkl. Montagematerial. Bestellung ging über den Clubdealer.
  19. Wir starten hiermit die dritte Runde für eine Dieselpartikelfilter Sammelbestellung. Es wird auch diesmal wieder ähnlich ablaufen wie bei der ersten und zweiten Sammelbestellung. Lest Euch bitte die bereits existierenden Threads dazu durch, um auch alle Infos zu bekommen. Sollten Fragen offen bleiben, beantworten wir sie Euch gerne. Anmeldungen finden in diesem Thread statt (--> Info für Nicht-Mitglieder: Der Bestellthread befindet sich im Clubbereich und ist nur für Clubmitglieder sichtbar) Vorraussetzung für die vergünstige Bestellung ist, dass mindestens 25 Filter abgenommen werden. Wenn dem so ist, kommen wir auf die folgenden Konditionen: B&B Dieselpartikelfilter inkl. Montagematerial für den Audi A2 TDI 935EUR inkl. Porto und Mwst. Jeder Bestellung liegt eine eigene Rechnung auf den eigenen Namen bei Lieferung an Rechnungsadresse Voraussetzungen für die Teilnahme an der Sammelbestellung: Die Sammelbestellung ist bis einschließlich 15.04.2012 geöffnet. Leider sind bis zum Zieltermin nicht genug Besteller zusammen gekommen. Sobald genug Interessenten vorhanden sind, werden wir einen neuen Termin definieren und die Bestellung aufgeben. Die Mindestbestellmenge für das Zustandekommen der Bestellung liegt bei 25 Stück Sollten sich bis zum Stichtag keine 25 Stück/Personen eingetragen haben, wird die Aktion ggf. abgebrochen. Ein Widerruf Eurer verbindlichen Bestellung ist so lange möglich, wie die Sammelbestellung geöffnet ist (aktuell 15.04.2012). Die Bestellung läuft über unseren bewährten Clubdealer, welcher für Mitglieder Sonderkonditionen auf Original Audi Ersatzteile gibt. Wichtig: Für alle die nach dem Stichtag in der Bestellliste eingetragen sind, ist die Bestellung rechtlich verbindlich. Mit der Bestellung im genannten Thread stimmt Ihr zu, dass der A2-Club eure Anschrift verwendet und diese dem Clubdealer weitergibt (für die Lieferadresse, Rechnung und Abgleich der Clubmitgliedschaft). Somit: Bitte den Filter nicht selbst bestellen! Solltet ihr aber in dem Zuge gleich noch weitere Ersatzteile, Öl oder andere Produkte bestellen wollen, könnt ihr dies per Telefon oder Email unter Hinweis auf eure Clubmitgliedschaft und Nicknamen und Adresse tun und ihn darauf hinweisen, dass ihr auch einen Filter bekommt, dann geht alles in einem Paket raus und ihr spart Portokosten. Die Lieferzeit kann wie angesprochen mehrere Wochen betragen. Wir gehen von 2-3 Wochen aus. Sobald die DPF beim Clubdealer eingetroffen sind, wird er sie euch zuschicken. Im Paket ist eure Rechnung enthalten. Bitte überweist den fälligen Rechnungsbetrag umgehend auf das Konto des Clubdealers, sobald ihr das Paket erhalten habt. Alle nötigen Angaben findet ihr auf der Rechnung. (Kontonummer, Kundennummer, Rechnungsnummer). Die Sammelbestellung ist nur für Clubmitglieder möglich, die Infos zur Mitgliedschaft und den Mitgliedsantrag findet Ihr hier. Sollte die Bestellung aus welchem Grund auch immer nicht stattfinden, läuft eine zu diesem Zweck eingegangene Clubmitgliedschaft mindestens bis zum Jahresende (schriftliche Kündigung notwendig!) weiter. Bitte beachtet auch: Dieses Jahr gibt es wieder staatliche Fördermittel in Höhe von 330,-€. Hierfür stehen 33 Mio.€ zur Verfügung, das entspricht 100.000 Filter. Auf Bundesebene ist das nicht viel, weshalb die Zeit drängt! Falls Ihr noch Fragen zu der Bestellung haben solltet, habt Ihr die Gelegenheit diese in diesem Thread zu stellen.
  20. Uff, jo wird gemacht Chef! Hinweis vom Moderator Zur Sammelbestellung hier lang: A2 Forum
  21. BOML

    Anlasser

    Ich glaube es ändert sich nur was an dieser Plastikabdeckung, die bei mir mit einem Kabelbinder dran war und beim Benziner wohl etwas schwieriger ist zu abzumachen. Einige haben wohl auch schon das Teil zersägt und dann zur hälfte wieder dran gemacht Probier es aus, und wenn du an dieser scheitern solltest, bist du eh nicht weit gekommen
  22. Wenn es bald passiert, bin ich bei der Sammelbestellung auch dabei
  23. Für alle die es noch vor sich haben und sich unsicher sind Hier eine Bilderbuch Anleitung zum Aus-Einbau +schmieren des Anlassers Anleitung_Anlasser.pdf
  24. BOML

    Anlasser

    Bilderbuch Anleitung zum Aus-Einbau + schmieren des Anlassers Viel Spaß dabei Anleitung_Anlasser.pdf
  25. Ach ja, die Waschwasserpumpe funktioniert wieder War tatsächlich gnadenlos eingefroren gewesen. Danke!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.