
Joachim_A2
Benutzer-
Gesamte Inhalte
2.954 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Leistung von Joachim_A2
-
Ich sehe darin eine einfache technische Weiterentwicklung zu weniger (Wärme-) Leistung (H7: Gen 1 mit 19 W zu den Übrigen mit 16 W) und natürlich der Weg zu einem 1:1 mit den Standard-Halogen austauschbaren Format. Und mit Letzterem die grundsätzliche (mechanische) Erschließung eines jeden Halogen-Scheinwerfers mit entsprechendem Leuchtmittel für die eigenen LEDs. Ist so gesehen eigentlich nichts anderes als in anderen technischen Bereichen auch; etwa Batterien / Akkus usw.
-
Eine Alternative 'ohne Drahtbiegen' sind seit einiger Zeit die OSRAM Night Breaker LED Speed H7. Ob die ggf. leicht geänderten technischen Daten ins Gewicht fallen (oder real sichtbar) sind, mag jeder selbst beurteilen. Fast wichtiger dürften die jeweiligen Garantie-Zeiträume sein. Eine Liste der straßenzugelassenen LEDs von OSRAM findet man hier. Unter https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Leuchtmittel könnte man die 'Speed' als Alternative hinzufügen.
-
Mir persönlich scheint @A2 HL jenses Hinweis zum KSG auch am Naheliegensten und würde deshalb damit anfangen. Dass alle 4 TSGs / Kabelverbindungen in die Türen (gleichzeitig) kaputt gehen, ist zwar sicherlich möglich, aber unwahrscheinlich; zumal die hinteren Türen wohl sehr viel seltener benutzt und damit auch die Kabel weniger beansprucht werden.
-
Glühlampen für Scheinwerfer & Innenbeleuchtung
Joachim_A2 antwortete auf Laperinni's Thema in Pflege
Hinweis: Bei Verwendung von Philips W5W-LEDs ist offensichtlich nach wie vor auf die richtige Polung zu achten; siehe Option 1. -
Klima liefert nur heiße Luft/teure Repararur
Joachim_A2 antwortete auf a2silverstorm's Thema in Technik
Auch ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass Audi aufgrund der Vorgabe "Armaturenbrett muss raus" zu einem 4-stelligen Preis kommt. Ein versierter Schrauber mit schlanken Händen schafft das inkl. (komplettem) Ersatzteil deutlich günstiger; ich habe vor ca. 4 - 5 Jahren inkl. Trinkgeld mal 200 bezahlt. Sollte aber der Worst-Case aus irgendwelchen Gründen notwendig werden, würde ich alle Stellmotore - auch wenn sie noch funktionieren - wechseln lassen; sofern es die Ersatzteile noch gibt. Wobei der 'Worst-Case' ja auch andere Gründe haben kann. -
WICHTIG Planungsteam 25 Jahre Audi A2 - 19.9. und 20.9.25 in Neckarsulm
Joachim_A2 antwortete auf morgoth's Thema in Treffen
Hört sich doch gut an... ... und wenn dann das Wetter noch passt. -
WICHTIG Planungsteam 25 Jahre Audi A2 - 19.9. und 20.9.25 in Neckarsulm
Joachim_A2 antwortete auf morgoth's Thema in Treffen
@powdertiger So, neben @Nupi habe auch ich beim Küffner Hof gebucht und eine Buchungsbestätigung erhalten; ich habe mir erlaubt, zwecks Zuordnung, das Stichwort "25 Jahre Audi A2 - Neckarsulm" zu verwenden. -
WICHTIG Planungsteam 25 Jahre Audi A2 - 19.9. und 20.9.25 in Neckarsulm
Joachim_A2 antwortete auf morgoth's Thema in Treffen
Dann mache ich gern noch einmal den Anfang: Ich bin mit dem Küffner Hof einverstanden und habe auch nichts dagegen, dort zu Abend zu Essen, usw. @powdertiger: Ich werde dort buchen, allerdings wäre eine Info vorab nötig, damit der Küffner Hof weiß, dass (m)eine Buchung zu den '23 geblockten Zimmern' zählt. Besten Dank. -
WICHTIG Planungsteam 25 Jahre Audi A2 - 19.9. und 20.9.25 in Neckarsulm
Joachim_A2 antwortete auf morgoth's Thema in Treffen
Na dann, als ortsunkundiger, mach ich mal den Anfang: käme für mich in Frage und würde mich ggf. auch gleich für ein Zimmer anmelden. Und danke für die Info. PS: Ist das der Küffner Hof? -
Wer auf 'Aufarbeitung' verzichten will, kann ja mal hier schauen; teilweise günstiger als in der Bucht.
-
WICHTIG Planungsteam 25 Jahre Audi A2 - 19.9. und 20.9.25 in Neckarsulm
Joachim_A2 antwortete auf morgoth's Thema in Treffen
... andererseits, wenn wir abends sowieso Essen gehen, sollte doch mittags eine Kleinigkeit genügen, oder? -
WICHTIG Planungsteam 25 Jahre Audi A2 - 19.9. und 20.9.25 in Neckarsulm
Joachim_A2 antwortete auf morgoth's Thema in Treffen
Ich wäre auch - ohne jegliche Ortskenntnisse - eher für den für den 2. Vorschlag, da ich die Zeit "um 12:15 in ein fußläufig entferntes Restaurant" und "Danach dann für die an der Werksführung teilnehmen ab 13 Uhr wieder am Forum / Piazza treffen" ein wenig knapp finde. -
Ich sprühe vor dem Winter regelmäßig WD40 (von außen) in Richtung der Scheibenwischerwellen. Bisher (nach 21 Jahren) keine Probleme (Wenigfahrer).
-
Eine Entscheidungshilfe könnte diese Seite bieten. Was die Helligkeitsunterschiede der einzelnen Produkte angeht, dürfte das kaum eine (sichtbare) Rollen spielen - evtl. schon eher ggf. unterschiedliche Garantie-Bedingungen. Wenn man jedoch bereits eine Version installiert hat (außer Speed) - also die Federn bereits nachgebogen hat - machen alle anderen einen Sinn, die in den bereits vorhandenen 'Adapter' 1:1 passen (und ggf. eine längere Garantie bieten). Womit eigentlich nur die 'Start' vielleicht nicht so empfehlenswert sind.
-
Wo? Ich empfehle im Zweifelsfall die Herstellerseiten; z.B.: Kompatibilitätslisten. Für den: A2 (8Z) | 2000-2005 | E9 5267/5268 | sind gemäß der aktuellen obigen Liste zugelassen: H7-LED SP {Speed}, H7-LED SM {Smart}, H7-LED ST {Start}, H7-LED G2 {Gen2} und W5W-LED (mit dem Zusatz: LEDCCU01 (Optional) 9).