Zum Inhalt springen

dieterw

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    99
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von dieterw

  1. Hallo zusammen, ich möchte ernsthafte Kaufinteressenten auf den Verkauf des A2´s meiner Frau hinweisen. Neukauf und Erstzulassung durch uns im April 2005. 58000 km, 1,4 Benziner, 75 PS. Liebhaberfahrzeug. Weiteres erfahrt ihr über eine private PN, Bewertung Schwacke: Einkauf 6.950€, Verkauf 8.400€. TÜV, AU Juni 2012, komplett neue Sommerreifen Juni 2012. Scheckheft gepflegt, inkl. Klima.Preis VB Gruß dieterw
  2. Hallo, ich kann erfreuliches berichten. Gestern abend noch, heute morgen erneut die Einstellungen LO und HI nacheinander gewechselt - und siehe da, inkl. Klima klappt wieder alles. Eine Fahrt zum Freundlichen hat sich damit erledigt. Dankbarer Gruß aus der Lüneburger Heide! dieterw
  3. Ich werde dann den Speicher auslesen lassen, abwarten und hier berichten. Bin gespannt, was die Werkstatt feststellt und raten wird.
  4. Oh, habe den passenden Beitrag hierzu in der Suche übersehen. Sorry, werde die Tips hierzu ausprobieren und dann mal sehen. Einen schönen Abend noch! dieterw
  5. Nein, wir haben den Fehlerspeicher noch nicht auslesen lassen, wir waren noch nicht in der Werkstatt.
  6. Wenn ECO ausgeschaltet wird, also an sich die Klima laufen müsste, heizt die Anlageweiter - bei 18 Grad wird er sogar m.E. heißer.
  7. Meine Frau fährt den Audi, der Fehler trat erstmalig heute mittag auf. Wir haben dann soeben noch einmal den Wagen gefahren, es "geht" sozusagen nicht ´s mehr. Wir haben sie ausgeschaltet, verschiedene Einstellungen gedrückt. Läßt sich nur noch ausgeschaltet ertragen.
  8. Danke für die schnelle Antwort. Wir haben vor 4 Wochen eine große Inspektion machen lassen, zusätzlich die Anlage prüfen, reinigen und neu füllen lassen.
  9. Hallo, bisher hat er uns nie im Stich gelassen, nun gibt er uns Rätsel auf. Vielleicht kann aus dem Forum jemand einen Tipp geben, was evtl. defekt sein könnte, bevor wir zum "Freundlichen" fahren. Die Heizung/Klimaanlage heizt plötzlich nur noch, Klima bleibt aus. Selbst bei 18 Grad strömt heiße Luft aus. Vielen Dank im voraus! Dieterw
  10. Den ersten A2 haben wir im November 2001 gekauft (Verkauf 2009), einen weiteren im Mai 2005, die Tochter hat auch einen der letzten A2 2005 im Juni 2005 gekauft. Alles Benziner, 75 PS - und keine Probleme - bis auf Türscharniere - bisher. Gruß dieterw
  11. Hallo Ole, an unserem A2 haben wir vor einigen Wochen Gleiches festgestellt. Bei uns wird an sich nur ein Fahrradträger aufgesetzt. Ist erstmalig nach 4 Jahren aufgefallen, auch deutlich beim fahren zu hören. Der "Freundliche", bei dem wir zur Kontrolle waren sagt es sei alles o.K., wir bräuchten uns keine Sorgen wegen der Sicherheit machen. Trotzdem, in den letzten Jahren ist das nicht so gewesen. Gruß Dieterw
  12. Hi, bei unseren TÜV Vorführungen wurde bisher nie verlangt, die Motorhaube zu öffnen ( bei unserem nun verkauften A2, Zul. 10/01) Gruß dieterw
  13. Ich hatte bereits hierzu gepostet. Nach Rü mit unserem Händler und schriftlicher Eingabe bei Audi erhielten wir nun eine Antwort. Auch wenn bereits im Forum darauf hingewiesen wurde, hier ein Auszug: " ...Ihren Kritikpunkt wegen der Rissbildung im Bereich Türscharnier nehmen wir sehr ernst. Nach Überprüfung Ihres Anliegens handelt es sich um Risse des Türinnenbleches, hervorgerufen durch Spannungen des Türblatts beim Öffnen und Schließen der Türe. Dieser Riss stellt keinen sicherheitsrelevanten Mangel dar. Um dennoch den Anforderungen unserer Kunden an Komfort und Leistungsfähigkeit gerecht zu werden, arbeiten unsere Ingenieure bereits daran, diese optische Beeinträchtigung zu Ihrer Zufriedenheit zu lösen. Leider ist es uns zum heutigen Zeitpunkt noch nicht möglich, Ihnen eine Reparaturlösung anzubieten. Sobald diese zur Verfügung steht, werden Sie umgehend durch Ihren Audi Partner informiert......" Gruß Dieterw
  14. Ich denke, in Kürze über geplante Maßnahmen nach Rücksprache meines Händlers mit Audi berichten zu können. Meine Frau und beide Töchter fahren A2, s. Signatur, alle sind scheckheft gepflegt und zeigen die beschriebenen Risse. Werde darüber informieren. Gruß dieterw
  15. Auch bei unseren A2, nicht nur Zul. 10/2001, sondern auch in 3/2005 und 6/2005, treten die Risse auf. Werde demnächst unsere Audi Werkstatt aufsuchen. Mal sehen, ob das Problem bekannt ist. dieterw
  16. dieterw

    Bremsscheiben

    Gute Anmerkung, doch wie bringt man diese Scheiben auf die Räder, wenn keine Möglichkeit hierzu besteht? Ach ja, vielleicht mit zum Freundlichen nehmen.
  17. dieterw

    Bremsscheiben

    Gestern beim Freundlichen durchführen lassen: Lohn 83€, Scheiben 123€ und Beläge 78€, also insgesamt 284€ bezahlt. A2 Benziner, 75 PS, Zul. 10/2001, 71000 km
  18. dieterw

    Zeigt her eure A2!

    Hallo Audi TDI :-) er sieht eben einfach schick aus! Gruß aus der Lüneburger Heide Dieterw und Geli
  19. GRA für Bj 2005 Koni FSD und Federn für Bj. 2001 (ggf. auch Sammelbestellung Koni FSD?) Gruß dieterw
  20. Auch uns hat es kürzlich beinah getroffen, das sogar in einer Waschstrasse in Lüneburg. Seit Jahren dort nie ein Problem, aber wir hatten Glück, lediglich Kratzer auf dem Spoiler. Unsere in der Nähe ansässige Audi Vertragswerkstatt hatte dies Glück nicht - einen A2 von denen hat´s erwischt. Gruß dieterw P.S. Gibt es eine Warnung für uns? Welche Portalanlage war das?
  21. Ich habe mich in den letzten Tagen - unabhängig von dieser Diskussion - über die Gebrauchtwagenversicherung informiert. Bisher hatten wir eine solche Versicherung nicht. Seit einem Jahr fährt meine jüngste Tochter (20) den A2, Zul. 10/01, vorher meine Frau. Er hat nun 65000 km auf dem Tacho und macht bisher keinerlei Probleme. Ledigl. in der Garantiezeit (bei uns noch ein Jahr) gab es Reklamationen zur Klimaanlage - Flocken -, wie bei anderen auch schon geschildert. Auch ein Türfeststeller und der Tankdeckelschalter waren defekt. Große Fahrwerksdefekte sind nicht aufgetreten. Die Auskunft von Audi und VVD signalisierten eine Versicherung, die jährl. 200,--EUR, wie erwähnt, kosten soll. Eine dreimonatige Wartezeit ist Bedingung. Und .. es ist keine Fahrzeuguntersuchung vorgeschrieben. Allerdings muss das Fahrzeug scheckheftgepflegt sein. HU und AU wurden vor zwei Wochen durchgeführt. Unsere langjährige Audi Vertragswerkstatt, hierauf von mir angespochen, war scheinbar? nicht richtig informiert. Sie wollte einen höheren Jahresbeitrag fordern und stellte grundsätzlich die Gebrauchtwagenversicherung für diesen A2 in Frage. Man sprach sogar von einer "Malusregelung" als Vertragspartner von Audi. Erst mein Hinweis auf die Recherchen führte heute zum Abschluss der Versicherung, zunächst für ein Jahr. s.auch: http://www.audibank.de/index.php?ftu=f9d95e3f85e338211954fb007b8693a2&id=7&page=484 Gruß dieterw
  22. Hallo Fredrauel, bin ja kein "Bangemacher" aber trotzdem zur Info: http://audi.8bitmuseum.de/ s.dort Erfahrungswerte Gruß dieterw
  23. Hallo Robinshood, s. PN Gruß dieterw
  24. Wir haben uns im letzten Herbst bei Petzoldt´s (www.petzoldts.de) aufgrund einiger Erfahrungswerte hier aus dem Forum den dort angebotenen Artikel (Langzeit-Glasversiegelung 29.95 EUR) gekauft. In der Tat ist von uns die dort in der Bewertung geschilderte Erfahrung einer Käuferin voll zu bestätigen. Sowohl Reinigung als auch Versiegelung sind gut gelungen. Und, unglaublich, bei keinem Fahrzeug muss z. Zt. nachgearbeitet werden. Allerdings habe ich noch gut in Erinnerung, dass es für mich nicht einfach war, nach der Reinigung die Versiegelung aufzutragen. Hier muss halt mit großer Sorgfalt gearbeitet werden. Die gekaufte Menge reichte für unsere A2 aus, allerdings habe ich nur Front- und Heckscheiben behandelt; einmal infolge nicht sorgfältiger Anwendung die Frontscheibe zweimal. Als Clubmitglied gibt´s auch Rabatt. dieterw
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.