
dieterw
Benutzer-
Gesamte Inhalte
99 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von dieterw
-
Ergänzung: Abgasuntersuchung nun i.Ordnung, damit auch zweite Hauptuntersuchung ohne Mängel Eine Erklärung kann ich leider nicht geben, konnte noch nicht mit dem Kundenberater persönlich sprechen. Zusätzliche Berechnung auf der Rechnung: GFS/Geführte Funktion 21,-- EUR?
-
Hauptuntersuchung nach Zulassung (erste, zweite, ...): zweite Untersuchung (5 Jahre nach Zulassung) Hauptuntersuchung keine Mängel -aber s. Abgasuntersuchung - Hauptuntersuchung schwere Mängel (Nachuntersuchung notwendig): - Fahrzeug stillgelegt wegen: - Abgasuntersuchung: nicht bestanden, daher auch Hauptuntersuchung nicht bestanden Fehlersuche beim Vertragshändler, wir konnten das Fahrzeug heute nicht mehr abholen, Fehler noch nicht gefunden. Mal sehen, was wird. 2. Longlife Service erst im Februar 2007 fällig, daher vorher kein Service durchgeführt.
-
hatte ich gespeichert: http://www.oeamtc.at/netautor/html_seiten/crashtest/mini/a2detail.htm gerade aufgerufen, funktioniert noch. Gruß dieterw
-
Hallo Mjh, ich habe auch noch einen Katalog aus 2004. Dort sind die Farben, die zur Serienausstattung gehörten (kein Metallic, Perleffekt), aufgeführt. So Brillantschwarz, Brillantblau, Brillantrot und Arktisweiß. Aufpreispflichtig bzw. im Advance Paket waren die Metallic-/Perleffekt - Lackierungen. Die Lackierung Eboneyschwarz-Perleffekt hatten wir bereits 2001 gewählt und konnte m.E. auch bis zum Produktionsende bestellt werden. Sonderlackierungen gab´s auch noch. Gruß dieterw
-
Hi mobilpage, bei unserem A2, Zul. 11/2001, war der Schalter für die Tankentriegelung im Juli 2004 defekt. Materialkosten 11,10 Euro. Unser Audizentrum hat den Schalter kostenlos ausgetauscht. Keine große Sache, hat keine Min gedauert. Gruß dieterw
-
Hallo, ggf. PN lesen. Gruß dieterw
-
Hallo Zusammen, eigentlich ist hier ja ausführlich berichtet worden. Möchte nur anmerken, dass auch bei unserem A2, 10/01, 1,4 Benz, den unsere Tochter fährt, das Problem mehrfach (dieses Frühjahr) auftrat. Die Leuchte ging aber nach kurzer Zeit wieder von alleine aus. Ob es Zufall war, wir wissen es nicht, nach Wechsel von einer freien Tankstelle zu einer Markentankstelle bisher keine Auffälligkeit mehr. Ein Besuch bei Audi brachte nur den Hinweis, kein Problem, Sie können weiter fahren. Nach Angaben meiner Tochter wurde der Fehlerspeicher nicht ausgelesen. Gruß dieterw P.S: Alle A 2 laufen ansonsten ohne Probleme, wir haben viel Freude damit.
-
Auch wir erhalten nun mit unserem ersten A2, Zul. 10/01, km 62000, den Hinweis: Insp. 1000 km. Der erste Longlife Service war am 14.05.03 bei Km 28071, der zweite am 15.02.05 bei Km 50203. Bremsflüssigkeit haben wir alle 2 Jahre gewechselt. Den Audi fährt meine Tochter seit einem Jahr, vorher meine Frau.Täglich ca. 20 Km Autobahn, ansonsten wenig Stadtverkehr. Ist doch ungewöhnlich, oder? Sollten wir hier die Anzeigeneinstellung (Rückstellung Laptop, wie vorher erwähnt) abfragen? Kann man das feststellen, m.E. doch eher nicht? Vielleicht kann jemand seine Meinung hierzu äußern. Danke! Dieterw
-
Wo müsste ein A2-Jahrestreffen stattfinden?/Wer organisiert das Jahrestreffen 2006?
dieterw antwortete auf Herr Rossi's Thema in Jahrestreffen
Oh ja, Adlon mach ich mit. Wer übernimmt die Rechnung? -
Wo müsste ein A2-Jahrestreffen stattfinden?/Wer organisiert das Jahrestreffen 2006?
dieterw antwortete auf Herr Rossi's Thema in Jahrestreffen
Ja, haben wir. Ideal - auch für Auto -"Ralley´s" -mehrfach durchgeführt. Und neuerdings gibt es auch ein ADAC-Sicherheitszentrum in der Nähe (Lüneburg/Embsen). -
Wo müsste ein A2-Jahrestreffen stattfinden?/Wer organisiert das Jahrestreffen 2006?
dieterw antwortete auf Herr Rossi's Thema in Jahrestreffen
Hallo, in diesem Jahr könnte ich mir eine Durchführung auch bei uns in der Lüneburger Heide gut vorstellen. Gerne helfen wir bei der Vorbereitung und ggf. auch Durchführung des Jahrestreffens. Es gibt in der Heide, genau gesagt in Salzhausen, eine für diese Zwecke m.E. gut geeignete Schulungsstätte der Techniker Krankenkasse. Dort befinden sich genug Räumlichkeiten zur Besprechung, viele Freizeitmöglichkeiten im und am Haus und... ein großer Parkplatz für unsere A2´s. Für Übernachtungen kann auch gesorgt werden. Wer mehr Interesse hat, hier ein Link: http://www.tk-online.de/centaurus/generator/tk-online.de/m04__bizn/01__salzhausen/teaser__homepage/homepage__teaserbereich.html Über die Kosten und andere Details gebe ich gerne Auskünfte. Rechtzeitig müssten wir jedoch die Termine abstimmen, das Haus ist an den Wochenenden gut gebucht. Viele Grüße dieterw und geli -
Iss ja toll, wir würden auch teilnehmen, ggf. bis Berlin kommen. An GRA und auch an die bereits mehrfach vorgestellten Hupen hätten wir schon Interesse. dieterw
-
Se´h schon, muss noch ein wenig mit der Bedienungsanleitung üben!
-
Ich habe mir einen A2 Verkaufs-Katalog und den Katalog "A2 Details" (Stand April 2004) in der Original Umschlaghülle hierzu zurückgelegt. Hieraus als Test (hab gerade erst einen Scanner gekauft) eine Seite (Räder und Reifen) als PDF Datei. Up´s, kann sie nicht laden, ob sie zu groß ist? 1, 47 MB?
-
Hallo Audianer, viel Glück, Umsicht und Erfolg bei der Suche nach "deinem" A2. Berichte mal, wie´s ausgeht! Dieterw
-
hier der Originaltext, unter den Berichten zum neuen A4 2008: "Hybridtechnik wird vorangetrieben - Zudem gehen die Ingolstädter davon aus, dass bis 2008 auch die Hybridtechnik serienreif ist. Ob es dann den A4 mit Doppelmotor geben wird ist unklar. Allerdings könnte eine Hybridmotor dem Sorgenkind A2 wieder etwas mehr Leben einhauchen."
-
Na´h, so ganz herumgesprochen hat sich die Produktionseinstellung unseres A2 scheinbar noch nicht. Heute gelesen, siehe: http://auto.t-online.de/c/60/59/92/6059926.html Gruß dieterw
-
Danke für eure Antworten! Ich werde in der nächsten Woche die Werstatt aufsuchen und danach berichten. Gruß Dieterw
-
Natürlich, hab das Paket verwechselt. Style war es. Dieterw
-
Hallo Joachim, ja, es ist scheinbar so, dass dieses Teil nun nicht mehr in der Ausstattungsliste enthalten ist. Meine Frau Zul. 4/2005 und meine Tcohter Zul. 6/2005 haben es definitiv nicht mehr. Gleiche Ausstattungspakete wie beim ersten A2, Zul 10/2001. Wie gesagt, festgestellt beim Tausch der Räder. Viele Grüße DieterW
-
Nun haben wir seit kurzem auch erhebliche Probleme mit unserem ersten A2. Er war diverse Male beim Vertragshändler und der hat neben mehrmaligem auswuchten der Sommerräder die rechte Antriebswelle ausgetauscht, aber das Fahrverhalten hat sich nicht verändert. Der Händler meint, sonst alles o.K.Trotzdem ist das Fahrzeug über 110 km/h auf der Autobahn nicht mehr sicher zu fahren. Das Lenkrad ist instabil, man hat den Eindruck, der Vorderwagen liegt nicht mehr "satt" auf der Straße. Nun nach Tausch der Reifen auf nagelneue Felgen/Winterreifen stellen wir keine Veränderungen fest. Die Federn sind lt. Händler nicht gebrochen. allerdings ist ab und an auch ein klackern beim einschlagen zu hören. Nun habe ich über die Suche im Forum viele Defekte am Fahrwerk dieses Baujahres gefunden. Da meine 18 jährige Tochter diesen A2 nun fährt, und das auf dem Weg zur Arbeiit einige Km Autobahn, habe ich erhebliche Sorgen. Wenn ich es richtig verstanden habe, sind häufige Fehler defekte Koppelstagen, der Stabi und evtl. die Federn. Ich muss wohl meinem Händler selbst sagen, was er austauschen muss. Was haltet Ihr davon? Ein ratloser Dieterw
-
O´h vielen Dank für die Antworten. Meine Bezeichnung war wohl laieinhaft. Es ist der "Mehrzahn" -Schlüssel wohl gemeint, der hinten im Kofferraum beim Werkzeug als Diebstahlschutz eingelassen ist. Jedenfalls gibt es den wohl nicht mehr. Und.. stimmt eigentlich auch, unsere 15 er WR klaut e´h keiner. Gruß Dieterw
-
Wir haben heute die Reifen gewechselt. Siehe da, bei unseren beiden neuen A2 (Zulassungen 4 bzw. 6/2005) fehlen für die Alufelgen aus dem Advance Paket die abschließbaren Muttern einschl. Schlüssel, die beim ersten A2 (Zul. 10/2001) dabei waren. Ist das nun ein Versehen oder tatsächlich Ersparnis?
-
Leider müssen wir unsere Zusage zu diesem Treffen zurücknehmen. Unser bereits gebuchtes Hotelzimmer (DZ) steht somit anderen TN zur Verfügung. Wir haben es bereits storniert. Gruß Dieterw
-
Hallo Harlekin, am gleichen Tag sind die Bilder auch an Mütze geschickt worden. Viele Grüße zurück Dieterw