-
Gesamte Inhalte
199 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von BigLion
-
Könntest schon kriegen, wenn es nicht ein Tauschteil ist. Im Moment sitze ich in Sinsheim fest, weder in Heidelberg, Wiesloch noch anderswo gibt es da Teil auf Lager. Das kann doch wohl nicht wahr sein, hab keine Lust noch eine Nacht hier zu verbringen. Auf jeden Fall weiß ich, dass meine Zeit mit dem A2 sehr sehr bald vorbei sein wird, mir ist der Kragen endgültig geplatzt.
-
Nach A2-Forum Scan scheint es einen gewissen Zusammenhang zwischen Zündaussetzer 4. Zylinder und AGR-Ventil zu geben. Letzteres wird morgen ausgetauscht.
-
Bin mit meinem FSI von Köln nach Bayern unterwegs und bis Sinsheim gekommen. 10km vor Sinsheim Motorruckeln, verringerte Leistungsannahme,also runter von der AB. Freie Werkstatt angefahren und ran an das Diagnosegerät. 1. 2. und 4. Zylinder Zündaussetzer. Alle 4 Zündspulen erneuert.Probefahrt wieder ruckeln. Diagnose: Fehler am Benzindruckregler,den auch gewechselt. Immer noch ruckeln. Zündkerzen sind übrigens ok. Zylinder einzeln diagnostiziert,Ergebnis 4. Zylinder Zündaussetzer. Bin seit 5 Stunden hier, und werd hier übernachten. Meister weiß im Moment nicht weiter, könnte MSG, AGR oder Einspritzventile sein. Hat einer von euch nen Tip?
-
Wahrscheinlich in Begleitung der Möbelpolitur bzw. Fernet-Menta, die oben in #223 erwähnt sind
-
Händlergewährleistung - Gebrauchtwagen
BigLion antwortete auf BigLion's Thema in Verbraucherberatung
Jo, datt isser - vielen lieben Dank! -
Bitte nicht böse sein - suche aus bewussten Gründen, nachdem der Antriebsmotor des elek. Fensterhebers der Fahrerseite den Dienst quittiert hat, einen Beitrag aus dem Forum. In dem Beitrag war ein Video eingebunden, dass sich mit dem Thema Gebrauchtwagengarantie und die damit einhergehenden Verpflichtungen des Gebrauchtwagenhändlers befasst. Ich habe zwar einen "Wisch" von einer: GGG Kraftfahrzeug-Reparaturkosten-Versicherungs-AG, aber darin steht u.a. Zitat: " Der Verkäufer hat die von ihm Ihnen ggü. abgegebene Garantie bei der GGG versichert. Um Ihnen im Garantiefall eine möglichst einfache u. schnelle Abwicklung zu garantieren, hat der Verkäufer mit der GGG vereinbart, dass diese der Garantie beitritt und für ihn, im Rahmen der Garantiebedingungen, die Schadenabwicklung übernimmt." Zitat Ende Damit will sich der Verkäufer wohl vom Restrisiko befreien ggf. zahlen zu müssen. Aber ich denke, da liegt er falsch. Er bezweifelte zuerst, dass der Fensterhebermotor garantieseitig abgedeckt sei. Ich wies ihn darauf hin, dass ER der Händler/ Verkäufer sei und ER in der Pflicht stehe. Nun will ER mal in der Bucht schauen, ob sich ein gebrauchter Fensterhebermotor dort findet. Ob ich damit vorlieb nehmen muss??
-
So langsam reicht mir das mit dem Karten! Seit 24.1.12 in meinem Besitz und bis jetzt Zündanlassschalter defekt, Nockenwellensensor sporadischer Fehler, Doppeltemperatursensor defekt und Heckklappe hat auch rumgezickt. Und jetzt ist an Fahrerseite das Fenster halb runter und macht keinen Mucks mehr. Ich hab die S....... so voll und echt keinen Bock mehr auf immer neue Überraschungen. Es tut mir schon sehr leid dass ich meinen Smart CDI Cabrio Bj. 2004 abgegeben hab. 148000 km und 1x eine neue Lichtmaschine, mal ganz abgesehen vom Spritverbrauch des FSI versus Smart CDI, aber bin ja selber schuld. Gibt's von euch einen Tipp zu dem elek. Fensterheber?
-
Allerdings - kenne auch jemanden, der sich beruflich dieses Mediums aus Ermittlungs - u. Strafverfolgungs/vereitelungsgründen bedient - SIE lesen mit, gaaanz sicher.
-
a2-701 - zu tun: Jaipurrkugel für TÜV überprüfen, Glühkerzen, evtl. Bremsscheiben vorne, Anlasser reinigen (immernoch :-/), Blech am Dieselfilter anbringen hilft bei: allem - bringt mit: Diagnose und Wissen Nagah - zu tun: Service mit Ölwechsel hilft bei: allem - bringt mit: Donuts, Tauchers Schraube, VAG COM für Arme, Drehmomentschlüssel 1-20Nm Taucher - zu tun: evtl. Glühkerzen, Tempomat (@Beda: brauche deine Hilfe) hilft bei: allem - bringt mit: Weißwürscht, Brezen + Sempft, VAG COM für Reiche , evtl. Schrauberkasten Aluboy - zu tun: evtl. Zusatzanzeigen, Ölwechsel, Kühler spülen. (@Beda: brauche ebenfalls deine Hilfe ) - bringt mit: Schrauberkasten BigLion - zu tun: Fahrertür, Türfeststeller tauschen, Doppeltemperatursensor tauschen, evtl. Einbau S-Line Schalthebel hilft bei: beim Ausladen des LKW`s der Donuts bringt Bedalein - hat nichts zu tun, ausser Donuts zu verdrücken -bringt mit: SPEZI! hilft bei: jedem und bei allem!
-
Heißt das, wenn ich Liquid Glas Ultimat Auto Polish anwende, darf ich die Dose mit dem Wachs geschlossen lassen??
-
Schlüsselnummern wollt er auch haben, hab ich geschickt, hat ihm aber nicht gereicht, nun ja, Dank dem weißen A2, hat er jetzt was er braucht
-
Sorry bin gerade in Tschechien und hab mit dem Handy nicht so den totalen Überblick, danke für den Linke, aber wohl kein Wunder, dass ich den Sensor nicht entdeckt hab
-
Jetzt schreibt mir der Händler er könne nur den richtigen Geber schicken, wenn ich schau, ob es ein eckiger oder runder Stecker sei und ob er 4 oder 2 Pins hätte. Im Wiki ist leider nur ein Foto von der Einbaulage des 1.4er und ich sehe beim FSI keine Halterung des Sensors in Fahrtrichtung links. Könnte jemand mal die Lage des Sensors beschreiben, vielleicht mit Foto - vielen Dank!
-
Jo danke, hab auch bestellt und wird nach Erhalt eingebaut, also nächste Woche.
-
Was kostet der Doppeltempgeber, so ca.?
-
Hallo, war grad 40km auf der Landstraße unterwegs, keine Reaktion bei der Temperaturanzeige. Jetzt auf der AB bei 200 kmh zeigt er plötzlich 90 Grad. Nach 2 Minuten fällt die Nadel schlagartig auf 60 Grad. Kurz danach zeigt sie wieder 90 Grad. Motorleistung ist ohne Mängel. Vermute einen Wackelkontakt, vielleicht verursacht durch Marder. Hab grad geschaut, kann aber nichts entdecken, weiß aber auch nicht wo der Geber für die Wassertemperatur -Anzeige sitzt. Kann einer von euch helfen?
-
Mit Beitrag #14 habe ich wahrscheinlich eine Lawine losgetreten...
-
Aber schnell jetzt - könnte die Letzte sein!
-
Seh ich auch so - morgens bringen und im Laufe des nächsten Tages abholen, damit kann man schon leben.
-
Tippe mal auf Ausrücklager, obwohl das bei ner Kupplung, die vor 10.000km erneuert wurde, sehr seltsam ist.
-
Irrtum, es gibt durchaus Stoßfänger(noch!) in Wagenfarbe und zwar in Neckarsulm. Und das zu einem Preis, der noch unter einer Komplettlackierung eines solchen liegt.
-
SmartRepair - Neulackierung südl. München macht 35 - 40€, ich denke das läßt sich machen.
-
Solang es beim TÜV funktioniert ist`s ja ok!
-
Danke für den Tip, werde mal schauen, ob smartrepair hier angeboten wird. Neues Spiegelgehäuse wäre ja auch noch eine Option, gibt`s aber nur noch in schwarz -> 33,xx€ + MwSt