-
Gesamte Inhalte
1.703 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 (BBY)
-
Baujahr
2002
-
Farbe
Ebonyschwarz Perleffekt (4Z)
-
Sommerfelgen
15" Wählscheiben vom A3
-
Winterfelgen
15" Wählscheiben vom A3
-
Panoramaglasdach
nein
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
nein
Wohnort
-
Wohnort
Lohmar
Beruf
-
Beruf
Elektroniker
Kontakt
-
ICQ
151776979
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von Ente
-
Je nach Untergrund auch mal nur Zwei. Gerade mit dem Stabikit kommt das häufiger vor.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Ente antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Anzeige gefällt mir gut, sehr ordentliche Beschreibung, Lack echt klasse (hätte den auf 100.000, maximal 150.000Km geschätzt), Preis durchaus angemessen. Hat der Softlack an der Umluft- und Off-Taste echt macken? Und der Bereich um den Fensterheberschalter Fahrerseitig sieht auf dem Bild etwas fies aus. Wirkt das nur so? Wären für mich beides Punkte die ich in der Preisliga zur Verhandlung führen würden. -
Naja... Ich besorge mir das Teil, einen neuen Keilriemen, lasse die Anlage absaugen, bekomme mehr Übung mit der Radhausschale und dann kommt da alles rein. Den Kompressor bekommt man ja wahrscheinlich gut ab.
-
Erkenntnis des Tages: Nach der Anleitung ist es echt easy. Das schwierigste war meine ewige Nemesis, die Raushausschale. Der Riemen wird in Richtung Heck entlastet. Das Ersatzteil in Komplett ist für 40€ zu haben und die Riemenscheibe nach Entfernen des Spannrings ohne Kraft abzuziehen. Der Kompressor sollte wirklich, also wirklich wirklich leichtgängig sein sonst... Hat man für etwa 5 Minuten kalte Luft, dann ein seltsames Geräusch, dann Rauch in der Motorhaube, die Gummikupplung auf dem Unterfahrschutz. Es war doch der Klimakompressor in Gänze. Läute gucken lustig wenn da Gummirauch vorne aus dem Wagen kommt Neuer Kompressor ist ab 160 zu haben, die Riemenscheibe hat 40 gekostet
-
Ach, doch nicht auf der Liste gelandet?
-
Oh das ist schon eine Seite her Aber vielleicht gehen manche Wünsche ja doch noch in Erfüllung
-
Also er hatte gestern noch den klaren und unmissverständlichen Wunsch geäußert dass sein Account gelöscht werden möge sofern dies denn ginge... Aber da der Post wieder verschwunden ist dürfte das eine ähnliche Luftnummer gewesen sein wie die Anläufe den Wagen zu reparieren...
-
Für mich sieht das wie gekantet und dann in einer Mischung aus Winkelschleifer, Bohrer und Feile nach Vorlage ziemlich freihand gefertigt aus. Kein Vergleich zu deinen Teilen. Hätte es deine Kompetenz schon zu meiner A2-Kaufzeit gegeben hätte ich damals auch das OSS genommen.
-
Ne, das klappt auch unter 11. Du musst den passenden Com-Port im Gerätemanager zuweisen. Außerdem musst du die nötige Bautrate in der Regestrie eintragen und ebenfalls auswählen. Stryder-IT hat da die Erklärung für. Wenn es dann nicht klappt muss ich den Rest den ich eingestellt hab nochmal raussuchen
-
Alles Reaktionen auf dein Verhalten
-
Im Forum hab ich allgemeines Seniorenbashing oder allgemeines auf Gruppen bezogenes bashing noch nirgends wahrgenommen. Ich habe bisher pauschal nur Sachen festgestellt die zwischen einzelnen, auf einzelne bezogen ablaufen.
-
Oh ha! Von dem was der genommen hat hätte ich auch gerne was... Aber ja, kann durchaus sein. Der Schalter hat ja schon einige Schaltvorgänge hinter sich.
-
Ich hab eine neue Erkenntnis/eine Vermutung. Die LED-Leuchtmittel und der Lichtschalter sind in Verbindung empfindlicher was Kontaktverschmutzung im Lichtschalter angeht. In der Mainacht gingen meine Abblendlichter auf einmal nicht mehr. Fern- und Standlich schon und die Sicherungen waren auch in Ordnung. Habe dann den Lichtschalter aufgemacht und die Kontakte begutachtet und mit einer Kontaktfeile gesäubert. Da war wirklich nciht viel Belag drauf, aber es hat gereicht. Mit den gereinigten Kontakten ging dann wieder alles.