Zum Inhalt springen

Ente

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.550
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Ente

  1. Es gab hier schon einiges an Diskussionen ob bestimmte Getriebeöle "Muh-Geräusche" verursachen.

    Ich bin daher einfach zu Audi gegangen und hab zwei Liter gekauft.

    Seltsamerweise ist dieses Öl zur Abwechslung quasi zum Wettbewerbspreis. Und da kannst du sicher sein, dass die Spezifikationen passen.

  2. Mit dem Autol Top2000 in geschlossenen "Räumen" vorsichtig sein. Das Zeug hat neben dem Treibgas Benzin als Lösungsmittel. Sonst ist das nicht so flüssig.

     

    Im Betrieb nutzen wir es auch "aus dem Eimer". Da sieht man dann die eigentliche Konsistenz.

    Aber ausgedünstet würde ich es da auch dran packen.

     

    Ne nicht würde. Werde... Bin ich bisher noch nicht drauf gekommen :rolleyes:

  3. Mit den konkreten Fehlern würde ich dir aber empfehlen den Threadtitel anzupassen oder einen neuen auf zu machen, weil viele die Vorstellungen kaum oder nicht lange verfolgen...

     

    Die Türfehler könnten sich bei von innen verriegelten Türen (über den Taster) insofern bemerkbar machen, als dass die entsprechende Tür dann zweimal von innen geöffnet werden muss bzw nicht von außen zu öffnen ist.

    Oder eine der Türen macht das Innenlicht nicht an, was auch zum automatischen wieder abschließen führen kann wenn nur diese Türe geöffnet wird.

     

     

    Zu den ersten zwei Motorfehlern kann ich dir aber leider nichts sagen. Vom 1,6'er hab ich leider keine Ahnung...

  4. Die 300 und 303 sehen für mich nach einer halblebigen Zündspule aus. Nummer drei. Zählen beginnt wenn man vorm Motor steht links.

     

    259 und 61a sind eher Komfortprobleme (es sei denn das Schloss geht echt gar nicht auf)

  5. Klar, kann man nicht wissen, aber Aluriffelblech wird in der Regel auf begehbaren Flächen eingesetzt und nicht im Innenraum.

    Und Audi hat ja nicht extra aufwendig alles Alugeschweißt um dann so ne olle Popniete reinzufummeln.

    Und ausgefranzte Löcher sind auch nicht die Regel in einer Fabrik.

     

     

    Was ich mich jetzt aber frage...

     

    Kann man damit noch sicher fahren?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.