Zum Inhalt springen

Manfred

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    920
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Manfred

  1. Hallo Sputnik 11. schau mal hier Audi-Symphony II und Audi-Navirechner(kleines Navi mit FIS) Gruß Manfred
  2. Gut - wenn er geht, bei mir jedenfalls nicht. - ist aber auch egal, Andere brauchen ihn und wenn er da geht ist der Zweck erreicht Gruß Manfred
  3. Hallo misterx, klar ist dieser Link erlaubt - ist ja auch von Audi selbst freigegeben, aber bei mir funzt der Link nicht. obwohl - ich habe ja auch beide Anleitungen - nur evtl. Andere nicht, die das kleine NAVI nachgerüstet haben Gruß Manfred
  4. Hallo Sputnik11, bestelle Dir doch bei Deinem Freundlichen die Bedienungsanleitung - meiner hat das sogar kostenlos gemacht. Die Artikelnummer der Bedienungsanleitung ist: 232.562.628.00 und die der Kurzanleitung ist: 221.562.646.00 Ich denke, das ist der einfachste Weg. Auszüge oder sogar die kompl. Anleitung hier im Forum wiederzugeben würde auch gegen das Urheberrecht verstoßen und das wollen wir ja nicht. Gruß Manfred
  5. Hallo, habe versucht einen kleinen Anfahrtsplan zu erstellen (ist nicht Maßstabs getreu nachgebildet). Für die NAVI User ist Bürgermeister-Voss-Allee die beste Eingabemöglichkeit, dann dem Plan folgen. Ich hoffe Ihr kommt damit klar. Gruß Manfred
  6. Moin zusammen, hier noch einmal die Daten: Tag ist der 26.11.2005 Zeit: ab 14.30Uhr im Lokal in 54m höhe Ort: Stadtpark 1, 41751 Viersen-Dülken Ich denke, es wird bestimmt möglich sein, den Tisch zu erweitern, Platz haben die genug - ich werde dem Wirt am Freitag die genaue Anzahl der Plätze mitteilen. Um dem Club beizutreten reicht erst einmal eine Mail an: members@audi-a2club.de , a2speedster wird dann alles weitere mitteilen (z.B. Aufnahmeantrag, Satzung, Bankverbindung für den Clubbeitrag). Ich werde aber auch Mitgliedsanträge mitbringen. Gruß Manfred
  7. Manfred

    Der Lulu-Riehmen

    Hallo so ganz ist das auch nicht richtig. Das Forum ist Eigentum vom Audi A2 Club Deutschland e. V. und Norbert ist der erste Vorsitzende, deshalb steht auch sein Name im Vereinsregister. Verantwortlich ist der Club und keine Einzelperson. Gruß Manfred
  8. Hallo zusammen, ich habe heute für den 26.11.2005 ab 14.30Uhr einen Tisch für 15 Personen reserviert. Ich erwarte Euch im Lokal. Wünsche Euch bis dahin eine gute Zeit und eine gute Anreise. Gruß Manfred Speisekarte.pdf
  9. 1,4 TDI mit Chip von DigiTec 02/2002 65000 km 1.) Schalter der el. Fensterheber wurden getauscht, weil der Lack sich löste (Garantie) 2.) Spitze vom Ölmessstab ist abgebrochen Inspektion und TÜV ohne mängel Keine Probleme mit dem "Kleinen" Gruß Manfred
  10. Hallo Dr. Cueppers, den Becherhalter gibt es einzeln, ist aber nicht gerade billig - 42,05€ 8Z0 862 534 B 6PS (soul/schwarz) 8Z0 862 534 B 42R (jive / graubeige) Gruß Manfred
  11. Hallo zusammen, eine kurze Zwischenbilanz: 1. Manfred 2. Anita 3. bretti kivi 4. Audi TDI 5. Mike aus IN 6. velofahrer 7. madholgi ?? 8. Deep Alu 9. Noberty 10. vfralex1977 ?? 11. heavy-metal 12. Ulrich 13. Annette 14. A Silverline 15. steini Gruß Manfred
  12. Hallo Sputnik11, es reicht aus, wenn Du oder Dein Freundlicher diese Codierung des NAVI vornimmt. 1 - Dynamisierung über Radio Symphony II Gruß Manfred
  13. Dein NAVI sollte natürlich auch so codiert sein, das es das weiss. STG 37 (Navigationssystem) auswählen STG Anpassung -> Funktion 10 -Kanal 06 (Dynamische Routenführung) 0 - ohne Dynamisierung 1 - Dynamisierung über Radio Symphony II 2 - Dynamisierung über Telematik II 3 - Dynamisierung über Radio Symphony II und Telematik II Gruß Manfred
  14. Hallo fussballer, es kann aber auch am Netzteil des Cradle liegen. Das gleiche Phänomen hatte ich auch und immer wieder die Software neu installiert - es tat sich nichts. Nachdem ich dann einfach mal das Netzteil gewechselt hatte, klappte alles ohne Probleme. Unterschied war: Org. Netzteil hat 300mA Neues Netzteil hat 700mA Gruß Manfred
  15. Hallo Martin, Du (aber auch die Anderen) brauchen nicht Clubmitglied zu sein - man kann aber gerne dem Club beitreten, wenn man möchte. Gruß Manfred
  16. Hallo Mütze, Du hast natürlich recht - so ist das wenn man selbst kein BOSE hat. Ich nehme dann natürlich meine Aussage zurück. (Bin auch nur ein Mensch) Gruß Manfred
  17. Kein Problem - wir alle haben mal klein und unwissend angefangen. Gruß Manfred
  18. Alles klar - also dann mal gaaaaanz langsam Für den Einbau an der Stelle, wo eigentlich der Wechsler sitzt, mußt du auf der rechten seite die Innenverkleidung von vorne bis hinten entfernen. Zu guter Letzt muß du dir dann noch eine neue Seitenberkleidung mit Ausschnitt für den Wechsler zulegen. Die kostet ca. 110€. Der aufwand ist riesig, wenn du keinen Plan hast. Vorne Rechts ist unter dem Teppichboden ein Fach, wo auch der BOSE-Verstärker untergebracht ist. Für dieses Fach gibt es die besagte "Werkzeugkiste" beim Freundlichen. Diese kannst Du bearbeiten, so dass die Phatbox dort hinein passt. Die Festplatte wird mit einem Craddel (Docking Station) und dem PC per USB verbunden. Dort wird dann auch die Musik auf die Platte geladen. Wenn Du damit fertig bist, kannste die Platte wieder in die Phatbox einsetzen, schließt das Fach, legst den Teppichboden wieder drüber und nu haste ruhe bis du evtl. mal wieder neue Lieder draufpacken willst. So und nicht anders habe ich es auch gemacht. Gruß Manfred
  19. Ja - Du hast sie doch schon im Fach auf der Beifahrerseite - oder habe ich da was falsch verstanden. Die von mir genannte "Werkzeugkiste" ist ja auch für vorne rechts gedacht. Gruß Manfred
  20. Na dann setzt du die "Werkzeugbox" vorne rein und bearbeitest diese. Gruß Manfred
  21. Hallo leiterweiter, Du wirst, wenn Du das Kabel ordentlich nach hinten verlegen willst, die Seitenverkleidungen abnehmen müssen. Desweiteren brauchst Du ein neues Kofferraum-Seitenteil mit Ausschnitt für den Wechsler. Einfacher ist es, wenn Du es so lässt, wie es jetzt ist. Besorge Dir beim Freundlichen den Werkzeugkasten für vorne rechts und bearbeite ihn so, dass die Phatbox gut rein passt. Dann ist sie da gut aufgehoben. Die Festplatte holst Du doch nicht jeden Tag aus dem Auto. Wenn da erst mal 20GB mit mp3-Files belegt sind hast Du viel Zeit die zu hören. Ich habe es jedenfalls so gemacht und bin mit der Lösung sehr zufrieden. Die Teilenummer für den Werkzeugkasten ist: 8Z0 012 109 E Preis: 9,74€ incl. MwSt. Gruß Manfred
  22. Hallo liebe A2 FahrerInnen, Am 30.11.2003 hatten wir unsere Gründerversammlung. Der 30.11. steht bald wieder vor der Türe und es wäre doch bestimmt eine gute Gelegenheit, diesen Jahrestag zu feiern (ein kleines Treffen würde natürlich auch reichen). Der Tag wäre diesmal der 26.11.2005 Zeit: ab ca.16.00 Uhr (könnte auch ab 14.30Uhr sein) würde ich diejenigen erwarten, die kommen wollen. Ich würde bei interesse diesmal eine andere Lokalität nehmen, siehe hier (Cafe - Restaurant zur Windrose) http://www.duelken.de/Feste/Kneipen/kneipen.htm Wer also Lust und Laune hat, möchte sich doch bitte hier eintragen, damit ich dann alles weitere organisieren kann (Tischresevierung). Gruß Manfred
  23. http://www.r-a-r.de/ http://www.auditeileshop.de/deu/index_d.htm http://www.teileguru.de/ http://www.suchen-nein-finden-ja.de/ http://www.autoteile-guenstig.de/ http://www.buechl.de/ http://www.callparts.de/ http://ersatzteile.autoscout24.de/ http://www.kiesow.de/ http://www.ebay.de/ http://www.lrp-autorecycling.de/ http://www.retek.de/ https://www.renet.de/ http://www.coendonkers.nl/ http://www.resebeck.de/de/html/Home_1.php www.arc-goettingen.de http://www.schindelar.de/ http://www.motoso.de/ für die suchfunktion: Ersatzteile Teileverwerter Gebrauchtteile
  24. Manfred

    Da ist er!

    Es hat bestimmt jeder eine politische Meinung, die er auch äußern kann - sollte es aber dadurch u. A. zu "reibereien" führen, ist das nicht OK. Weiterhin, haben die anwesenden Clubmitglieder auf der letzten Mitgliederversammlung in Amberg beschlossen, das politische Themen nichts im Forum zu suchen haben (siehe auch Boardregeln unter Punkt 3 [Boardregeln für a2forum.com !]), wie auch im Rastplatz. (..... Politsche Themen sind auf ein Minimum zu beschränken und sollten in direktem Zusammenhang mit Mobilität, Verkehr und Kfz stehen.) Also kommt wieder zurück zum Thema und lasst die Politik außen vor. Gruß Manfred
  25. Der Preis für den S-Line Schaltknauf bleibt aber immer noch bei 135,-€ Gruß Manfred
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.