Zum Inhalt springen

Manfred

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    920
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Manfred

  1. OT Hallo Thomas, die 2 Litermarke schaffst Du auch noch - geh zu Fuß oder fahre mit dem Rad OT Ende Gruß Manfred
  2. Hallo Harlekin, ich habe den A2 ja auch schon 2,5 Jahre und habe das alles nach und nach gemacht. Die Blenden werden aufgeklebt mit zweiseitigen Klebeband, welches schon an den Blenden drann ist. z. Z. sind keine bei EBAY drin, gib einfach mal Audi A2 ein und schaue öfters mal nach. Achja - hier im Forum ist man sehr gut aufgehoben, wie soltest Du sonst auch an die ganzen Informationen kommen. 8) Gruß Manfred
  3. Hallo Harlekin, es handelt sich nicht um eine Folie, die Blenden sind aus Edelstahl und Du bekommst sie bei EBAY - Anbieter ist Malte - für ca. 50€ Gruß Manfred - der die Blenden auch hat
  4. Wenn Dein Freundlicher kompetent ist, dann bemüht er sich auch mal. in seinen Unterlagen nachzusehen und macht Dir ein Bild davon. Gruß Manfred
  5. Hallo Harlekin, Die Abdeckung ist ca. 2mm stark. Unter der "Abdeckung" ist erst einmal eine ca, 1,5 cm dicke Dämmmatte. Evtl. Kabel liegen eher seitlich, so dass Du beim Dremeln erst einmal nichts beschädigst. Mit ein bischen feingefühl und einer ruhigen Hand wird es also keine Probleme geben. Gruß Manfred EDIT - Habe das Bild aus Datenschutz - Gründen wieder entfernt. Gruß Manfred
  6. Hallo Harlekin, warum ausbauen? Mache Dir von der neuen Ablage eine Schablone (dort wo die "Clipse" sind). Diese legst Du nach der Demontage der Handbremshebel Abdeckung auf den Mitteltunnel und zeichnest die Aussparungen für die "Clipse" an. Halte die neue Ablage zur Kontrolle kurz daran, um zu sehen ob die Stellen passgenau sind. Danach arbeitest Du mit dem Dremel die Löcher aus, feilst die Ränder schön sauber. Dann passt die neue Ablage auch und keiner sieht es, wie Du es gemacht hast. So haben wir es auch bei der NAVI-NAchrüstung gemacht. Gruß Manfred
  7. HIer: Felgen Eintragen - Parabolfelgen vom Audi TT eintragen lassen, ohne Gutachten - So geht´s Einfach mal die Suche nutzen und Parabolfelgen eingeben. Gruß Manfred
  8. Na und hier bestätigt sich das Ganze wieder. Neben BMW und DC ist auch Audi davon betroffen. Diesmal sind es die Dieselpumpen. Aber lest selbst. http://auto.t-online.de/c/33/26/80/3326808.html Gruß Manfred
  9. NEIN - die mußt Du schon selbst legen. Gruß Manfred
  10. Hallo Harlekin, Ich habe ihn selbst eingebaut - ist doch ganz einfach. Nur die Verkabelung, da habe ich mir helfen lassen. Aber schau doch einfach mal hier nach, da findest Du die nötigen Infos. Stromlaufplan von Audi Automatischen abblendbarer Innenspiegel Gruß Manfred Und wer die "Suche" nutzt kommt manchmal schneller ans Ziel.
  11. OT BMW = (B)ring (M)ich (W)erkstatt OT -Ende Gruß Manfred
  12. Hallo efpe, ob er passt kann ich Dir nicht sagen, aber ich habe Dir mal die Teilenummern von A2 - Innenspiegel beigelegt. Spiegel, autom. abblend., 8D0 857 511 01C Abdeckkappe 8D0 857 593 Die Teilenummer vom Innenspiegel beim A3 ist: 8P0 857 511 aber ich vermute mal, das er auch passen wird, frage aber zur Vorsicht bei deinem Freundlichen nochmal nach, ob der "Sockel" auf der Scheibe der gleiche ist. Gruß Manfred - der den Spiegel in seinem A2 nachgerüstet hat und ihn nicht mehr missen möchte
  13. Hallo Jürgen, die Preise werden jede Woche aktualisiert (auch wenn es sich teilweise nur um wenige Cent handelt oder nur einige Teile davon betroffen sind). Gruß Manfred
  14. Hallo Jürgen, die Preise sind mit Märchensteuer! Hat Dein Freundlicher wohl noch ne alte Preisliste und will noch etwas Geld verdienen. Gruß Manfred
  15. Hallo shila, Nein - ich kenne mich nicht mit Telematik aus, warum Fragst Du danach? Gruß Manfred
  16. Hallo Jovi Wenn Du auch einmal die "Suche" genutzt hättest unter dem Wort Aschenbecher, dann wärest Du auf das gestossen: schublade defekt Und dann einfach lesen. Gruß Manfred PS Ich mache das hier mal zu, weil es ja schon vorhanden ist. Mod: gechlossen. Nur hier geht es weiter: Reparaturanleitung Achenbecher / Schublade in Mittelkonsole (defekt) erstens
  17. Die NAVI-Maus ist die GPS-Antenne. Gruß Manfred - der auch bei der Nachrüstaktion dabei war.
  18. Das Lenkrad wird ca. 307€ und der Airbag ca. 481€ kosten. Gruß Manfred
  19. Es gibt 3 verschiedene Airbags: Airbag für 4 Speichen Lenkrad ohne Multifunktion Airbag für 4 Speichen Lenkrad mit Multifunktion Airbag für 3 Speichen Lenkrad ohne Multifunktion ( Multifunktionslenkrad im 3 Speichen Modus gibt es nicht) Gruß Manfred
  20. Schau mal hier: Ohne Aschenbecher, dafür mit...??? ging auch schnell, nur kurz die Suche benutzt. Gruß Manfred
  21. Hallo Harlekin, dazu benötigst Du folgende Teile: 8Z0 919 309 Steckdose 4,52€ 8Z0 919 341 A 6PS Spannhülse mit Klappdeckel /soul = Schwarz/ 5,80€ Diese Teile sind in der Nichtraucherausstattung verbaut. Gruß Manfred
  22. Hallo Shila, das Problem mit der leeren Batterie und dem Ruhestrom wurde auch hier schon einmal etwas näher bearbeitet. Habt Ihr schonmal den Ruhestrom in eurem A2 gemessen Gruß Manfred
  23. Manfred

    ESP , ABS usw.

    Hallo axsg evtl. hilft Dir dieser Link weiter um die Fahrgestellnummer zu entschlüsseln. http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html Gruß Manfred
  24. 8Z0 201 055 B ist der 34 Ltr. Tank für Benziner 8Z0 201 055 E ist der 42 Ltr. Tank für Benziner 8Z0 201 055 F ist der 42 Ltr. Tank für Diesel Gruß Manfred
  25. @ Bret - wie willst du denn den 42Ltr. Tank in den 34Ltr. Tank hinein bekommen Ein Austausch vom 34 Ltr. Tank mit dem 42Ltr. würde gehen, aber die Kosten dazu stehen in keinem Verhältnis. Der 42Ltr. Tank liegt alleine bei 390€ ohne die anderen Kleinigkeiten. Der ganze Spass würde wohl bei ca. 500€ liegen und das für 8Ltr. mehr. Gruß Manfred
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.