-
Gesamte Inhalte
497 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von ZENTAC
-
Hallo?? Bitte meinen Text genauer lesen UND auch mal die Bilder ansehen. da sieht man wo die Schraube fehlt an der Halterung! UND Das der halbe Liter Getriebe Öl was ZUVIEL war lief natürlich aus der Seite des Getriebes wo man den Ölstand kontrolliert raus... Hier also Fehlerbeschreibung: - Ein halber Liter Getriebeöl zu viel drin! - ein Gewinde für eine der 3 Befestigungsschrauben des unteren Getriebehalter nicht mehr existent Astereine Amatuere in dieser "EX-Werkstatt" Ich hoffe das hat jetzt geholfen,... Z.
-
da war doch noch was,.... Ausser das ich seit dem Umbau mit Vibrationen kämpfen habe... - der LL fühlt und hört sich mit dem "neuen" ZMS sehr unrund und Rau an mit Vibrationen am Lenkrad!! - bei ca 120-140 habe ich auch leichte Vibrationen im Lenkrad wie von schlecht gewuchteten Reifen... Die habe ich auch schon 3 wuchten lassen.... Bremsscheiben mehrfach überprüft,.. Vibrationen noch immer da... und ich bin mir 100% sicher das war vorher nicht! Ich tippe mal auf die Antriebswellen die wurden vor dem abschrauen nicht markiert, und das weis sogar ich das man das "besser" tun sollte!!!!! vielleicht mal um 90 Grad eine Seite drehen?? bis es besser wird?? hat da jemand schon mal die erfahrung gemacht?? Zum anderen habe gestern den Getriebeölstand mal prüfen wollen! (sicher ist sicher,.... ich traue diese Komikern nicht!) und beim entfernen der unterenen Motorabdeckung fällt mir eine große Schraube entgegen! Und sieh da... ein Gewinde der unteren Getriebe Halterung ist Völlig weg!! da kann man die Schraube so reinstecken... und bleibt natürlich nicht drin!! nach dem ich mich wieder beruhigt habe... weiter im text.... Wagen auf die Grube, leicht vorne angestellt.... Getriebeölstandschraube auf,.. kommt da ein halber Liter Getriebe-Öl raus! Siehe Fotos.... jetzt muss ich noch ne kurze Schraube besorgen und einen entsprechenden Gewindeschneider,.... Ich werde IRRE!!! Es ist alles viel schlimmer geworden als vorher.. das mal so als Update,....
-
6.Gang Upgrade - A2 TDI 90PS- YES they can….
ZENTAC antwortete auf ZENTAC's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Siehe #82 https://a2-freun.de/forum/showpost.php?p=1010304&postcount=82 Das ist sehr realistisch! -
6.Gang Upgrade - A2 TDI 90PS- YES they can….
ZENTAC antwortete auf ZENTAC's Thema in Ausstattungen & Umbauten
OK!!!! Ich muss da jetzt auch noch mal dem Nord-A2 zur Seite springen! Die genannten Werte sind wirklich bei den Geschwindigkeiten drin!! natürlich hat er auch optimale Bedinungen und da isses flach und stetige Winde oft ausgleichbleibenden Richtungen..:-) Bei mir in den rheinischen Mittelgebirgen ist es nicht Ganz so einfach... hier ist viel bergauf/ab wie auf ner Achterbahn! Nichts desto trotz hat man egal wo im 6ten bei 160 und Tempomat ein breites Grinsen wenn man den FIS im Auge hat inkl. Klimaanlage!!!! ;-) und wenn man durchtritt gehts noch mal richtig vorwärts..:-) UND DAS ist all die Mühe wert..:-) Lasst es euch auch einbauen,... .. dann müssen da nicht "hypotetische Annahmen" "Recht haben"!!! Reality Bite,.... -
Ich gebe immer erst Ruhe wenn ALLES so ist wie ICH mir das vorstelle und bei einem A2 kann das DAUERN!! Dazu gibt es hier im Forum einfach zu VIELE gute Ideen! Aber meistens gibt es oft keine wirklichen Anleitungen und mann muss ich dumm und dusselig lesen bis man alles verstanden hat!! und meine Todo Liste wäre echt lang,... ... aber die "Erklärungen" hier oft sehr unvollständig und eher frustrierend! Und meine Newbie Fragen würden dann auch wieder doof kommentiert werden..:-)
-
Das war nur eine ÜBERLEGUNG!!! Und DAS Projekt fürde ich eher mit PNs abwicklen.. und ob ich so ein Projekt starte ohne eine GESCHEITE Werkstatt zu haben weiss ich noch nicht! Dazu fehlen mir im Moment die Nerven,... die liegen nämlich noch auf INTENSIV und müssen sich erstmal mal von dem CHAOS erholen!! Was heisst auffällig? JEDER A2 fällt auf... weil er schon immer sich unterscheidet von allen anderen! ;-) Auserdem werde ich wohl das Mittelteil des Daches und den Spoiler der gleichen Farbe Rot folieren... Und Zur Not kann ich ja noch immer Felgen und Dach KNALLGELB machen.. Das fällt nicht so auf..
-
Endgame of ZMS-Tragödie.... Am Samstag morgen kam schon früh der Anruf,.... ich kann ihn holen kommen..... jiippiiieeehhh..... 30 minuten SPäter war die Motorhaube offen und 2 mann schauen (schon wieder) fragend auf das Getriebe... Sie hatten frühmorgends was getestet und eine Probefahrt gemacht,... Und alles wr gut keine Probleme kein Schleifen.... dann wieder alles festgeschraubt,.... und plötzlch war der Fehler wieder da,...... also hat man den Hydraulikgeber der das Ausrückklager im Getriebe geprüft, Anlasser ausgebaut und geprüft,.. mit der Hand hat das Ausrückhebel getestet und hin und her und so weiter... OK hilft alles nix wir müssen reinschauen.... ALLES wieder abbauen,.... ZUM VIERTEN Es werden Schrauben gelöst, Anlasser raus, Stütze raus, Gangschaltungsmimik raus Plötzlich macht es KLACK... MOMENT, das hatten wir doch gestern.. HALTET euch fest: Eine Schraube die die Gangschaltungshaltung für die Seile festhält war ZU LANG und die hat durch die Getriebeglocke den Ausrückhebel blockiert!!! AHHHHHHHH!!!!!!!!! Die haben das Getriebe so oft ausgebaut das sie angefangen haben diese Schrauben zu "vertauschen"!! Das geht wohl zu Lasten des "Krankenstandes".... Ohne Worte...... Aber jetzt war in 15 Mintuen alles zusammen gebaut,.... Probefahrt alles SUPER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das DRAMA hat ein Ende,... auch die beiden Handbremsseile und die 3L Unterbodenspoiler sind installiert.... (hat ja nur über 2 Wochen gedauert!!!!) Ich bedanke mich sehr für die technische und moralische Unterstützung der A2-Forum aktiven!!.. Jetzt kommt das nächste Projekt.... Popoff oder 150PS Turbo von Kane???
-
Moin Meine Herren,... es muss auf jeden Fall mit der Motorbrücke gearbeitet werden! Da muss dann auch kein Flansch ab! Normalerweise geht da Getriebe auch Raus wenn der Motorhalter drin gelassen wird..... Siehe orignal Werkstattanleitung von Audi! ABER Ich aber hab die 6.Gang-Getrieberweiterung dann wird das Getriebe ca.8cm "länger" und dann muss der obere Motorhalter raus,... sonst ist es nicht zu machen! Achja.... es fehlt ja noch die "Fortsetzung des Trauerspiels ",... kommt gleich!!
-
Ja ihr habt richtig gelesen.... es ist noch nicht vorbei!! Also Mittwochabend war das Getriebe wieder da, (Danke CKR) Donnerstag war der Mechaniker der das wieder mal montieren sollte KRANK!!! OK,.... Der Krankheitsfall war dann ja wohl fast mit Anage! Also hat sich heute (Freitag) ein Anderer dran gemacht das Getriebe einzubauen!,... Das hat sich aber SEHR lange hingezogen weil sie erst nicht den Motorträger abgemacht haben, also hatten sie zu wenig Platz das Getriebe mit der Gangerweiterung reinzuheben!!. Und die zuvor grandiose Idee den Flansch abzuschrauben musste ich mit einer sehr heftigen Ansage ablehnen!!! Also haben sie mit einer Motorbrücke (die ICH organisiert habe) das Getriebe endlich da rein gewuchtet!!!! Fertig 18 Uhr.... Also STARTEN Motor an Kupplung das erstemal treten etwas "fest" aber dann macht es "KLACK" und alles ist gut keine Geräusche,... keine Kaltlaufvibrationen (die ich vorher manchmal hatte) jiippiieeeh ENLDICH... ja von wegen........ Gang rein raus fahren... die Kupplung kommt aber VERDAMMT spät! ok weiter testen Ich bin kaum vom Hof gekommen beim beim Gasgeben die Kupplung geschliffen hat!! SUPER... Ich kann den Gang einlegen, Bremse treten und die Kupplung ganz kommen lassen UND DER MOTOR WÜRGT NICHT AB!!! WAHSCHEINLICHER FEHLER: Beim reinwürgen des Getriebes (ich war nicht immer dabei (leider)) Haben sie wohl den Ausrückhebel unten verschoben/rausgedrückt gelockert... (das KLACK-Geräusch) Also morgen früh alles och mal lösen das Getriebe etwas auf seite schieben und den Hebel wieder "festmachen"!!!!! ICH WERDE WAHNSINNIG!!! Wird fortgesetzt,....................
-
Tja das wird dich morgen mittag rausstellen... Ich war leider nicht dabei beim raus bzw. reinschrauben "Die Schraube war beim rausschrauben schon kaputt.. " Aber der Flansch muss auch nicht ab (laut Audi Werkstattanleitung) also wirds drauf hinauslaufen.. das ich die Kosten für das Material und Transport von CKR zahle und DIE die Arbeit das ganze zum 3ten mal wieder reinzuschrauben! was soll ich sonst machen... ???? Wenn alles läuft, sehen die mich eh NIE WIEDER!
-
Zwischenstand: Das Getriebe wurde von einer Spedition Montagmittag in der (Murks-) Werkstatt abgeholt und bereits heute morgen (Dienstag) bei CKR Fahrzeugtechnik (550km) angeliefert! (Sie haben echt probiert das Gewinde zu schneiden.. hat aber NICHT FUNKTIONIERT! 3 Tage weiteren Frust und Ärger gespart! CKR hat es dann aber schnell zerlegt, repariert und einen kleinen Testlauf gemacht..:-)! Es ist sogar schon wieder auf dem Weg zurück und soll morgen (angeblich) geliefert werden!!! jiippiieehhh ich ging da eher von Freitag oder erst anfang kommender Woche aus!!! Was die drei Jungs von CKR leisten ist für meine Begriffe sensationell: Schnell, kompetent, kKundenfreundlich und kommunikativ! Ich kenne im "Westen" eigentlich keine Firma die SO schnell reagieren würden! Ein Riesendank an die Drei! Zur Info was den schnellen Transport angeht: Ich habe eine Webseite für Speditionsaufträge gefunden wo man alles transportieren lassen kann und sogar per PayPal bezahlen! Der Transport auf einer kleine Palette (45kg) an einem Tag zu CKR hat gerade mal 68€ gekostet! Wirklich ein guter Tipp falls jemand sein Getriebe (beispielsweise von CKR) überarbeiten lassen will! www.cargointernational.de Falls das das jetzt Werbung ist entschuldige ich mich bei den Mods und nehme es auch wieder raus, falls gefordert! Morgen gehts weiter..:-) mal sehen ob sie es wieder vermurksen! Wird fortgesetzt,......
-
Beruhigt euch mal..... Zwischenstand: Getriebe Montag morgen raus,..... 1-Tag Speditionsauftrag erteilt wird am Montag zum CKR gebracht..... dann sehen wir weiter!!! Wird (endlos) fortgesetzt!!!
-
Das stimmt nicht,.. wir haben auch erst überlegt: was macht eigentlich diese Sch....schraube,... Bis die Erleuchtung kam..... Die hat nur die Aufgabe den Flansch an den Simmering zu ziehen! Da passieren KEINE Übertragungskräfte das machen die "Zähne aussen" am Flansch das im Ausgleichsrad steckt und diese Kräfte überträgt!! Also das ist nicht Kritisch.... Auch muss das nicht hochpräziese sein, da die Schraube wirklich eine marginale Funktion hat!! und die Gewindescheibe ist BOMBENfest!!! Und die Sache mit den Spänen.... Parole: Risiko minimieren! Ich habe einen Spezialsauger mit einem extrem dünnen langen Saugrohr,... das bekommen wir schon hin... natürlich nicht gleich Durchziehen zum anschlag... anhalten und etwas zurückdrehen und raussaugen...!!! Alles kein ding nur keine Hektik!! Die Restspäne mit Magnet anziehen und hoffen das im 02T auch Magnete für die Späne drin sind! Alles in Ruhe und Konzentration! immer noch besser als das dritte das Getriebe rausreissen!!! Alles wird gut,.....
-
Warum gleich so negativ??? wenn du ne bessere Idee hast dann komm vorbei dann darfste es selbst machen.. Ich kann das nicht! Aber ich denke CKR kann mir da sicher einen lösung sagen... und wie gesagt iss ein Versuch... wenn das nicht geht getriebe raus und zu CKR senden!!! manchmal muss man auch mal schmerzfrei bleiben!!! ;-)
-
Zwischenstand,.... Gewindeschneiden??? Fehlanzeige... Katastrophe...... was Nun??? Hab schon Panik geschoben, mich nach Ersatzteilen für das Getriebe Zerlegen umgeschaut! Echt SCh..... ABER CKR hat schon wieder Ideen und Möglichkeiten!! Am Montag werden sie einen Flansch auf der Drehbank bearbeiten und die Bohrung vergrößern für eine M9 oder gar M10 Schraube dann werden wir ein entsprechendes Gewinde reinschneiden! Wenn das auch nicht klappt; Getriebe raus (zum 3ten) und ich sende es zu CKR,.... Mal abwarten.... to be continued,.... Dienstag/Mittwoch gehts weiter!!!!
-
6.Gang Upgrade - A2 TDI 90PS- YES they can….
ZENTAC antwortete auf ZENTAC's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Irgendwas in der Richtung: betrieblich bedingte Höchstgeschwindigkeit? -
6.Gang Upgrade - A2 TDI 90PS- YES they can….
ZENTAC antwortete auf ZENTAC's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Der TÜV hat es bei dir eingetragen???? Zu hause??? Wow da hast du die sicher mit Unterlagen und Gesetzeslage erschlagen müssen damit sie es schlucken?? bitte mal MEHR infos wie man sie "rumkriegt" ;-) -
Hammer,.... Der Markus von CKR hat sich gerade per Email gemeldet,.... die kennen das schon... Gewindeschneider 8x1,25 besorgen, nachschneiden, neue Schraube besorgen und dann mit 30 NM festziehen!! Ok das versuche ich auf jedenfall noch mal!!! To be Continued,....
-
Naja CKR ist weit 500km aber die haben jemand der sich mit getrieben auskennt... Ich brauche nur die Teilenummern!! Schrauben Rad Wellendichtringe Ich brauche doch den ETK!!! aahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
-
jaa ich hab auch keine Ahnung warum die das abgemacht haben!!! Aber ich las mir auf KEINEN Fall die Kosten aufdrücken!! Die Lager neu machen wird wohl nicht nötig sein! das macht wenig Sinn da das Getriebe ja schon von CKR überarbeitet wurde, für den 6.Gang,.. und ich brauch mal wieder DIE TEILENUMMER von dem RAD!!! Wird auch eine neue Dichtung gebraucht für das Getriebegehäuse...? dann wird auch die Nummer gebraucht.... ich werde versuchen bis Samstag alles zu organisieren damit sie es am Samstag auch ja fertig bekommen!!!!! ICH WERDE IRRE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Das Drama geht weiter...... Ich habe die Schraube neu besorgt,... aber sie lässt sich nicht reindrehen!! Weil das Gewinde total im Eimer und die hat nur 4 Umdrehungen!!! Die Schraube zieht den Flansch für die Antriebswelle an den das Differenzial und dem Simmerring... ist also unerlässlich! Muss man zum ausbauen des Getriebes diesen Flansch überhaupt abnehmen?? Ich kann mich nicht erinnern das CKR das gemacht hätte beim Geriebeeumbau! Also Getriebe raus, zerlegen, Differenzial "ersetzen/instandsetzen/austauschen" ich werde wahnsinnig... Wo bekommt man sowas her das Teil ist echt teuer...??? Ich bin für alle brauchbaren Vorschläge dankbar! Ich hoffe das die CKR-Jungs mir vielleicht helfen können! Völlig geladen und Frustriert,...
-
Das Lager ist schon getauscht.... klar sieht man das.... Wenn ich es finde dann mach ich ein Foto.... wird schwer,..... nachdem ich das sche...teil in die Ecke gefeuert habe in der Werkstatt,... Übrigends,... Brauch jemand ein fast defektes ZMS, für Experiemente oder Ersatzteilforschung? Ich hab kein Teilepfand Ausserdem ist noch eine eine neuwertige Kupplung und Druckplatte (1500km preiswert abzugeben) Gute Nacht!
-
japp das iss das Teil..:-) Ich hab da ne interessante Webseite gefunden wo man alles mit Explosionszeichungen & Teilenummern finden kann!..... http://www.jimellisaudiparts.com (nur nicht für den A2,... gabs den nicht in den USA?) das gleiche gibt es auch für VW Teile... http://www.jimellisvwparts.com Interessant: diese Schraube ist fast sehr vielen VAG Getrieben drin! Wehe die ist morgen nicht beim VW auf Lager... ;-) Gute Nacht
-
Frag mich nicht! Es war ja alles an neuen Teilen dabei! inkl Ausrücklager... vielleicht haben sie was "total vermurkst" beim einsetzen des Getriebes...??? Ich war ja nicht dabei !!! aber spannend ist e trotzdem wenn er wieder läuft und er warm gefahren ist,.... Motor aus... und dann wirds spannend ob es wieder KLACK KLACK macht beim Motor starten!! dann dreh ich durch und denn das heisst Getriebe die 3te... dann werde ich Schnellverschlüsse installieren lassen! ;-) Wird fortgesetzt!!
-
Das Gewinde ist teilweise "deformiert" also (falsch eingedreht worden) Da das Getriebe ja komplett getauscht wurde am 1.12. (6.Gang) möchte ich im Moment CKR noch nichts unterstellen das da vielleicht etwas unachtsam gearbeitet wurde bei der Revision des Getriebes! (aber wer soltle sonst dieses Schraube......) danke für die Teilenummer Wo bekommt man denn einen ETK von Audi A2 her?? Ich kann nur einen für Renault/Dacia besorgen, aber was hilft das,... ;-)