-
Gesamte Inhalte
497 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von ZENTAC
-
Moin Nachtanrufer!! ;-) Das ist nicht die Schrauben der Antriebswellen sondern nur eine im Getriebe mitten in Flansch zur (Fahrtrichtung rechts) Antriebswelle... Ich hoffe ich kann irgendwo eine Nummer finden!
-
Zwischenstand,..... ...irgendwie kann das ja nicht sein das da was "kaputt ist...!!!" also hab ich heute mit viel Vitamin B einen VAG-Getriebespezialisten in die Werkstatt "geschliffen",... Der hat sich alles angesehen und vermessen ZMS auseinandergenommen Federn kontroilliert,... ALLES OK!!! und was ist??? Ausrücklager total im EIMER!!! total Verzogen und alles andere als "rund" Was lehrt einen das in einer "Chaos Werkstatt"??? Kontrollier es selbst sonst bist du verlassen von allem!!!!! AAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH:bur: Ok jetzt ist aber eine Schraube im rechten Antriebswellenflansch ähm nicht so wie es sein soll! Die muss ich morgen neu besorgen! Dann kann man alles zusammen bauen.. Und wehe es ist nicht gerichtet... dann werde ich was richten müssen!!! Von dem Kniefall bei den netten Jungs von LUK und dem bei dem Italo-Lieferanten und dem Ersatz-Lieferanten der morgen das NEUE ZMS anliefern soll ganz zu schweigen...... to be continued....
-
Zwischenstand: Die Werkstatt hat alle Motor/Getriebe-Lager überprüft alles ok!!! Die haben heute morgen schon das Getriebe wieder rausgebaut.. Ergebnis: DAS ZMS ist Zerstört!!!! Die frage ist WIE???? Da kann man nichts falsch machen!!! Mögliche Ursache Transportschaden.... von DHL mehrfach fallen gelassen??? ( ist echt schwer das Teil!!!) Oder der Ebay-Lieferrant aus Italien hat eine CHINGCHANGCHONG FÄLSCHUNG geliefert??? Er nimmt das Teil sofort zurück (will aber keine Transportkosten übernehmen,von den einbau-/ausbaukosten ganz zuschweigen) Fotos und weitere Infos folgen!!
-
Moin Zwischenstand: die Werkstatt glaubt das ein/die Motorlager defekt sind... Ok ich besorge morgen neue Lager (nach 150.000km wird ja eh empfohlen) und die Bauen das alles Kostenlos ein..... und wenn das nichts bringt ;-) dürfen sie das Getriebe raus reissen.. :-) Jetzt brauch ich schnell die Teilenummer von Motorlager und Pendelstütze (Polo??) mal sehen ob ich die Richtigen hier finde!!! Melde mich wieder!
-
Nabend nochmal .... Das stimmt so nicht! Das ist alles EIN fertig geschraubtes Teil! Es sind vorne in der Druckplatte und in der Reibscheibe passende Löcher sodaß man die Dehnschrauben vom ZMS direkt ansetzten kann! Da muss man nichts auseinandernehmen! Ehrlich! ich versuche morgen dran zu denken ein Foto zumachen damit zu sehen kannst was ich meine! Gute Nacht,...
-
A2-D2 Das hat mir schon sehr weiter geholten... was die Montage der Kupplung angeht muss man wissen das der LUK ZMS Satz an einem fertigen Stück geliefert wird ZMS/Reibscheibe/Druckplatte fix und fertig montiert..... und auch die Dehnschraubem des ZMS sind schon fertig in den Löchern zum festschrauben,... und 1 Schraube ist am ZMS "versetzt sodas man das gar nicht "falsch drauf setzten kann!!" Aber die Geräusche die verschwunden sind und die Unwucht im LL lässt auf einen Schaden der Kupplung schiessen!! Beim Fahren gibt es absolut keine Probleme, wenn die Federn des ZMS gebrochen wären würde ich das Spiel ja beim Kuppeln (rauf/runterschalten) bemerken! (gehe ich mal von aus) oder auch Lastwechsel (gas/Gas weg) müsste man ja spürbar bemerken! Ich befürchte das die "freie Werkstatt" das Getriebe hopplahopp mit zu viel Kraft reingewürgt hat um "schnell fertig zu sein" (samstag nachmittag) und dabei irgend was in der Kupplung unter Spannung stand,... und dann hats krach gemacht!!! bis die Teile beim erste Start raus geflogen sind..... Ich hab die Kugel schon wieder vor der Werkstatt stehen, die werden sich Sicher freuen wenn er morgenfrüh da ist!! Wir gut das ich noch eine komplette Kupplung (die war ja gerade 1500km nach dem 6.Gangumbau) und ein neues Ausrücklager da habe! das könnte jetzt vielleicht retten.... die sollen das Getriebe morgen mal wieder rausnehmen und dann sehen wir abends was ist und was (nocht????) zu machen ist!! ich melde mich wieder wenn ich mehr weis....
-
Moin aufgrund meiner ZMS Probleme wurde gestern das ZMS getauscht gegen eine komplett neue Einheit von LUK,... Beim ersten Starten hatten wir zu anfangs wahnsinige metallische Geräusche die aber nach 4-5 Sekudnen wegwaren.... Es hörte sich wirklich erschreckend an,... Dann gab es beim Kupplungtreten Geräusche die dann bei jedem weiteren treten weniger wurden.... dann beim Anfahren waren Geräusche... die dann auch schnell weg waren dann heftige Geräusche beim runterschalten/einkuppeln aber die sind jetzt auch weg! "übriggeblieben" ist ein relatig rauer LL und beim starten Starten des Motors ein 2-3mal lautes Klacken/anschlagen! Heute morgen habe ich ihn kalt gestartet... da war das harte "Startklacken" weg..... ich hab ihn dann warm gefahren und neugestartet war das Klacken wieder da.... Der rauhe und brummig lauf des Motoirs macht mich ebenfalls stuzig,.. Kann es sein das das NEUE ZMS bereits zerstört ist?? Kann irgend jemand seine Erfahrungen nach dem Tausch eines ZMS mir mitteilen? Vielleicht muss das Teil sich erst "einschwingen"?? Aber wir haben keinen "vergleichbare" Erfahrung mit ZMS bisher gemacht! HILLFFFEEEEEEEEE....
-
6.Gang Upgrade - A2 TDI 90PS- YES they can….
ZENTAC antwortete auf ZENTAC's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Kein wunder die bilder sind Unscharf -
6.Gang Upgrade - A2 TDI 90PS- YES they can….
ZENTAC antwortete auf ZENTAC's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Moin Ich melde mich auch noch mal!! Zum ZMS-Thema,... ich lass es noch ein paar Wochen drin und tausche es dann aus GEGEN das Original passende was da rein gehört,...! LUK ist nicht doof die haben für jedes Modell einen eigenen "Lochkreis" selbst wenn die technischen Daten annähernd gleich wären würde es NICHT PASSEN.... Säcke.... ääähmm MOMENT,...... Häää??? 180 bei 3000???? hab ich was verpasst?? hast du eine andere Übersetzung gewählt..? also ich habs auf einem GPS-Tacho gemessen dann sind es echte 169 genau wie auf dem Diagramm von CKR,..... Da haste aber eine "leichte" Tachoabweichung Topspeed: (war in einem anderen thread zu lesen!) ich hab auch ein LST drin auf ca 110PS..... japp geht (auch mit sehr guten Winterreifen) ca. 200 auf der Geraden, gergab geht noch sehr viel mehr aber DANN wird eine lange Kurve zum echten Problem und man wünscht sich mehr Abtrieb, weil er dann hinten unglaublich leicht wird und man bekommt es mit der Angst zutun,... Aber ich hab da schon eine idee mit einer ganz kleinen Heckspoilerlippe... weil VOTEX ist ja nicht mehr zu bekommen ggrrrr Aber das werde ich noch mal später testen... und Info geben ob das funktioniert und nicht ZU schrecklich aussieht... Es wäre auch mit einer LST und einem längeren Ganz auch für die AMF eine wirklich sinnvolle Massnahme! Ich hoffe die CKR Jungs können da was finden... Zu mal es noch eine ganze menge AMF gibt und der ATL eher ein Exot ist,.... Bis bald -
Moin,.... Frage an die A2-Gemeinde..... da ich ja jetzt einen "Nachbrenner mit Zusatzgang" habe, nutzte ich am Abend bei idealen Bedingungen das mal auszutesten,.. schön lange warm gefahren und dann gabs Casalla auf der A61.... 200km/h (GPS) im Flachen kein Problem, aber leicht Bergab jenseits der 205 alles gut.... aber dann eine langezogenen Linkskurve und ich musste doch schnell vom Gas, weil die Kiste hinten immer leichter wurde, da wollte mich fast das Heck überholen! Da muss eine Lösung her,.. Die Frage ist: wo bekommt man noch VOTEX Heckspoiler oder ähnliches her? Oder gleich ein komplettes Bodykit,.. auch egal! Vielleicht hat jemand einen Tipp für eine Quelle oder eine andere Modifikation,... Ich wünsche allen einen Guten Rutsch und mir mehr Haftung ...:-)
-
Hallo Vierling, also was da drin war war schrecklich UND viel zu viel!!! Jetzt ist ATF DEXRON II drin. Ich hatte sehr viel Hakelei beim schalten in R-1-3,... Jetzt geht es wie Butter muss ich aber weiter genau beobachten und werde berichten,...
-
Hallo Ich suche für einen A2 TDI 66kw MJ2004 die Teilenummerm für die Handbremsseile links und rechts für Scheibenbremsen hinten,.... Vielen Dank
-
Hallo A2 Gemeinde ich mach mal einen ganz neues Thema hier auf... (zumindest habe ich über die Suchfunktion nichts gefunden!!) Meine Getriebe Spezis (CKR) haben mir für meine "minimalen" Schaltprobleme den Tipp gegeben das ich ATF Dexron III einfüllen soll! Das scheint mit dem A2 noch keiner gemacht zu haben! Und was ich sonst so bisher gefunden haben würde ja genau das leidige Thema mit der schwergängigen TDI Schaltung lösen?? Da werde ich gleich morgen zuschlagen und das Öl wechseln! Wenn jemand Erfahrungen gemacht hat, welche auch immer, dann gerne her damit! Die "Besserwisser" die dann meistens eigentlich nichts an reales Wissen haben, brauchen wir in dem Thema hier nicht wirklich! (Danke) Wer hat schon ATF drin..... ... mal sehen wer bald noch alles ATF drin hat???
-
Jetzt habe ich den "Unterschied entdeckt an meinem ATL sind die Kühlwasser Anschlüsse am Ölkühler beide nach OBEN! Deshalb kommt ich mit dem Heizer auch nicht "tief"genug! Aber durch diese bilder hab ich eine Idee.. Ich habe mir einen Kühlwasserschlach von Webasto betstellt der villeicht helfen kann..:-) Wenn ich mehr weiss melde ich mich wieder!!! @A2D2: danke für diese Teilenummer.. :-) Muss ich mir gleich Morgen neu besorgen! Bis bald von der DEFA ATL-Front! ;-)
- 326 Antworten
-
- defa
- elekt. standheitzung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Verdammte Hacke,.... Dann macht das auch erst alles SINN! Ich habe das so gemacht wie auf dem Foto von Floribär und so richtig warm wird der Motor nicht weil das Wasser kaum "Steigung" hat!!! Problem: Ich habe den Doppelwinkelschlauch in der Mitte durchgeschnitten! Die Frage ist wo ich einen Ersatz herbekomme ??? Hat jemand eine Idee?? Danke AL2013 für diese Aufklärung!
- 326 Antworten
-
- defa
- elekt. standheitzung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
6.Gang Upgrade - A2 TDI 90PS- YES they can….
ZENTAC antwortete auf ZENTAC's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Anscheinend nicht??? Ich habe ein Sachs 2294000329 ZMS gefunden das die richtigen Maße hat (228mm) und normalerweise auf 1.9 TDI 90-110PS verbaut wird.... z.B. Motortypen ASZ oder ATD Die Frage ist ob das passt was die "Massen" angeht! Nicht das der Motor nachher unrund läuft wegen den veränderte Gewichten an den drehenden Teilen! Hat denn hier keiner einen Tipp oder Hinweis? Danke...:-) -
6.Gang Upgrade - A2 TDI 90PS- YES they can….
ZENTAC antwortete auf ZENTAC's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Also die Idee mit einer stärkeren ZMS hört sich SEHR vernünftig an! Kane hatte doch damals rausgefunden welcher 1.9TDI-Motor die vorlage für den 1.4TDI war,.. die müsse ja dann passen. Kann mir kjemand weiter helfen welches ZMS ich an den 1.4 bauen kann?? Ich bin kein VAG Mechaniker als das ich das richtige raus suchen könnte.. da ich mich mit den ganzen Motoren Typen bei VAG nicht wo wirklich aus kenne! Wahrscheinlich haben schon ein paar A2-Freunde ein anderes ZMS drin, und können mir eine passende Teilenummer nennen?? DANKE! ;-) -
6.Gang Upgrade - A2 TDI 90PS- YES they can….
ZENTAC antwortete auf ZENTAC's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo Vierling, das ist mein "alter Sack" der da bei ebay zum Verkauf steht! Ich wollte aber auch eine LED-Beleuchtung sowieso haben und die Schaltung liegt nun wirklich besser in der Hand! Das ist mir auch lieber als 2 Schaltkäufe evtl. mit der Piddelarbeit zu ruinieren! Aber danke für den Hinweis ;-) Der Umbau des Schaltknaufs geht sehr vielleichter als man es sich denkt! Zumal die Befestigungsschelle durch 3 Madenschrauben ersetzt wurde. easy.... Im Moment werde ich erstmal das ZMS raushauen müssen.. 700€ SUPER -
6.Gang Upgrade - A2 TDI 90PS- YES they can….
ZENTAC antwortete auf ZENTAC's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Danke der Ehre, aber ich bin NICHT der erste!! das Mitglied "Vierling" hat diesen Einbau auch schon früher drin gehabt: LINK Aber er hat bisher leider nicht viel berichtet im Forum! VIERLING???? MELD DICH MAL!! -
6.Gang Upgrade - A2 TDI 90PS- YES they can….
ZENTAC antwortete auf ZENTAC's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo Alu-Freunde.... da bin ich aber erstaunt! Wie die "Gangerweiterung" funktioniert wurde doch schon hier im Forum ausführlich berichtet,.. Hier dazu ein paar Bilder von einem anderen "Anbieter" aus Prag! Aber die können natürlich nichts beim TÜV eintragen lassen! Das hat auch nichts mit dem Pologetriebe zu tun das ja offensichtlich nicht ganz den gewünschten Effekt hat legal zu sein? Ok,... also harte Fakten: 1. Es ist ein original A2 Getriebe MQ250 das mittels verlängerter Welle eine zusätzliches Zahnrad-Paar (in meinem Fall 0,59) bekommt und mit einem vergrößerten Getriebedeckel! Das Getriebe ist bereits fix und fertig montiert und wird nur 1:1 getauscht! Die kleine Werkstatt von CKR hat alle Möglichkeiten um die Getriebe (Auch Seriengetriebe) ordentlich generalüberholen zu lassen und helfen auch sonst wo sie können! Dazu später mehr! 2. Gang 1-5 sind die "Seriengänge" und für die Abstimmung des neuen 6. haben die CKR Jungs mir vorab ein Excel-Sheet mit den Übersetzungen und Geschwindigkeiten zukommen lassen. Ich habe eine PDF mit dem Diagramm und der Tabelle im Anhang untergebracht! Das sollte alle Fragen klären! 3. Der Verbrauch wird sich um 10-15% absenken das sind so die Erfahrungswerte anderer 6. Gang-Fahrer. Aber darum geht es nicht in Sachen Kosten/Nutzen-Faktor. Damüsste ich Sehr viele Kilometer fahren um die Umbau-Kosten wieder rein zu bringen. 4. Fragen an Cer, NA, Karat 21: Was hat das damit auf sich das Ihr eure ATLs abgegeben habt?? Da muss ich irgendwas verpasst haben..:-) 5. Das Ausrücklager,..... Heute haben mich die CKR jungs angerufen und mir erzählt das auch ein anderer ATL-Umbau das Problem mit den Geräuschen hatte und es war wohl eher das ZMS..... na dann hab ich mir ja ein fettes Eigentor geschossen! Das ZMS gibt es nur Komplett von LUK mit KupplungsSatz! Preisfrage: Kann ich die gerade neue Kupplung die eingebaut wurde das neue ZMS bauen lassen? Und die Neuteile der ZMS dann einzeln verkaufen,.. dann würde ich nicht 2 mal Kupplung zahlen müssen? weiss das jemand.... ??? - auf der anderen Seite kann ich auch Geräusche lassen und warten bis das ZMS richtig über die Wupper geht und dann alles tauschen? Die Frage ist was besser ist..:-) Vielleicht WIll ja jemand einen NEUEN Kupplungssatz für einen ATL haben? und ich kann die Kosten "etwas absenken???" Jemand eine Idee?? Wenn noch jemand Fragen hat,... kein Problem Diagramm GRJ 6G 0,59.pdf -
Da hier im Forum alle was wissen, aber nur die wenigstens was Konkretes beitragen können, hier mein kurzer Erfahrungsbericht,…. Ich bin am 2.12.2012 abends ins Erzgebirge aufgebrochen (450km) und hab in einem kleinen Hotel im Nachbarort eingecheckt. (übrigens das kleine Hotel ist ein echt ein Geheimtipp) Morgens um 9 stand ich dann im Hof von CKR ,.. etwas schwer zu finden weil das Schild das in den Hinterhof führt ist gut versteckt (besonders bei dem vielen Schnee da oben) 3 freundliche Jungs haben sich gleich an die Arbeit gemacht den Wagen an zu heben und habe dann mit viel bedacht das Getriebe aus gebaut,… In der Zwischenzeit haben wir in der kleinen Werkstatt über Religionen und Gesellschaft philosophiert. Das mir das im Erzgebirge passieren würde… ich konnte mir da nach einer Weile das Lachen nicht verkneifen! Was durchaus positiv gemeint ist. Ich hatte noch vom Vorbesitzer einen LUK Kupplungssatz dabei den die CKR Jungs mir freundlicher Weise kostenlos mit eingebaut haben. Auch das ZMS haben wir mal vermessen und es hat eine Spiel von ca. 1,8mm das sollte noch weitere 160.000 km reichen. (Daumendrück) Die „alte Kupplung“ selbst… tja ehrlich gesagt man hätte sie nicht tauschen müssen. Der Belag hatte sich wirklich kaum verschließen nach 160.000km, das geringe Gewicht des A2 macht sich bei allen Verschleißteilen mehr als positiv bemerkbar! Gegen 13Uhr hatten wir das schon vorher vorbereitete und erweiterte Tauschgetriebe eingebaut und wir konnten eine Probefahrt machen,.. Zuerst ging alles etwas extrem hakelig aber nach dem nachstellen der Gangschaltungszüge war das kein Problem! Der A2 war noch nie ein Schnellschalter dahingehend bin ich mit dem Ergebniss zufrieden Wir erwarteten nun den Dekra-Mann zur Eintragung des Umbaus… ich nutzte auch die Gelegenheit um noch die Weitec Federn, Distanzscheiben und die breiteren Winterreifen eintragen zu lassen…. Der Dekra-Mann war ausgesprochen freundlich und sehr kompetent, er kannte auch die richtigen Bestímmungen für so einen Umbau und auch die Realitäten. Man wünschte es wären andere TÜV-Menschen im „Westen“ so unkompliziert,.. ich kenn da welche……. Aber lassen wir das jetzt,.. Endlich,… fertig,… Von allen freundlich verabschiedet und Ab auf die Autobahn,… 450km zurück,….. die richtige Strecke um gleich das volle Programm zu testen,… 1-2-3-4-5-6 BREITES Grinsen…. Den 6ten legt man bei ca 100km/h dann liegen ca 1.750 rpm an… und da ich eine kleine Leistungssteigerung (ca 110PS) habe geht es wirklich schön vorwärts (solange es nicht zu steil bergaufgeht auf der Autobahn!) Vollgas (ging nicht wirklich „voll“ weil Montagsabendverkehr) zu testen aber GPS 198km/h LANGT auch über eine längere Strecke,… die Östlichen Autobahnen sind auch mehr „Rennpisten“ als „Autobahnen“! Ich konnte also nicht wiederstehen wirklich den Umbau richtig ran zu nehmen!!... Und es geht tadellos besonders bei GRA Geschwindigkeiten um die 120-160km/h ist es überraschend was die Lautstärke angeht… gerade auf richtig flachen Pisten ist es wirklich ein dahingleiten! Jetzt ist es ein "richtiges Auto" das auch wirklich Langstrecken tauglich ist! Leider kann ich es im Moment nicht lassen den 6ten wirklich zu nutzen… was man an meinem „Spritmonitor“ sehen kann! Ich habe mir auch einen anderen Leder-Schaltknauf mit roter LED Beleuchtung und 6.Gang Kulisse bei Ebay gekauft und es sieht echt cool aus, und besser in der Hand liegen tut er auch!!..:-). Ich musste aber feststellen das leider das NEUE Ausdrücklager defekt ist und es am Mittwoch noch mal tauschen lassen muss!!! Es macht bei großer Kälte extreme Mahlgeräusche, die beim treten der Kupplung weg sind! Echt nervig das noch mal alles raus muss… was für ein Scheiß …. Dafür kann der Umbau selbst aber nichts!! Ich werde aber sicherheitshalber eines von Sachs nehmen! !! Fazit: Es ist wirklich ein lohnender Umbau der das Fahrzeug in Sachen Komfort wirklich aufwertet!! In Hinsicht auf die Haltbarkeit der Gesamten A2-Technik bis auf ganz wenige und uns allen bekannten „Problemchen“ ein absolutes Muss für den A2 TDI 66kw. Es ist viel Geld (ca. 1700€ inkl. Einbau und Eintragung), aber ich finde es lohnt sich wirklich. Für Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung. Also fangt schon mal an eure Budgets für das kommende Jahr ( falls wir den 21.12. überleben) zu prüfen!
-
Ich kann das auch nur bestätigen. Es ist leichter als es sich anhört! Ich habe mir an Zündplus eine 5V USB Buchse angeschlossen (siehe ebay) und diese Buchse ist unter dem Lankrad im Realisträger (über dem Sicherungskasten) wo noch ein freier Platz ist montiert. Ein Standard USB Kabel für das TOMTOM Navi dann zum linken Seitenfenster gelegt! das kann man einfach in den Spalt drücken! So aufwenig ist das nicht ;-) ich würde es hassen wenn ein Kabel in mein Cockpit rumliegt! ;-) Also mach es gleich richtig oder lass es ganz :-) VG Z.
-
Hallo also 5W-30 ist eindeutig die richtige Wahl aber Longlife (30.000km) AUF KEINEN FALL! Dazu hat Audi zu viele Probleme mit Ihren Long-Life-Dieseln!!! Und unsere Alukugel ist ja nicht mehr die neuste! Gerade die 90PS-TDI Maschine bedarf sehr viel guter regelmässiger Pflege und soll heissen alle 15.000km neues ÖL & Filter! Generell auch wenn unsere Alukugel "sparsam" ist, heisst es nicht das man an ALLEM sparen soll oder darf! ÖL, Bremsen und Reifen sollten immer nur vom feinsten sein! Da muss man schon an seine eigene Sicherheit UND haltbarkeit eines nicht "rostenden Autos" denken! Was nützt einem eine leichte Alukarosse ohne funktionierenden Motor? Also nicht Haarespalten! Sondern das RICHTIGE tun!
-
Hallo, ich hab die Standheizung drin und zu spät bemerkt das ich hätte besser die DEFA Zeitschaltuhr bestellen und ins Handschuhfach einbauen sollen/können. Da mit das aber zu viel Arbeit gemacht hätte, wieder das ganze Auto zu zerreisen hab ich eine bessere Lösung bei Ebay gefunden! 1x 230V Funksteckdose für Aussen (im CarPort) 1x Fernbedienung mit Zeitschaltung (kann im Auto liegen bleiben) Preiswert flexibel und kann sogar über eine Temperatur steuern!! Das mal so als alternative für die DEFA Zeitschaltuhr! VG Z.
- 326 Antworten
-
- defa
- elekt. standheitzung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Umbau auf 6-Gang - NEUE LÖSUNG !?
ZENTAC antwortete auf Krebserl's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, für alle die an einem Umbau auf 6.Gang interessiert sind hier wohl beste Lösung auf Ebay gefunden! Fertiges Austauschgetriebe mit 6.Gang-Aufrüstung (siehe Ebay-Text) Da werd ich doch mal gleich mal bei meiner A2 Werkstatt MEINES Vertrauens einen Termin machen! Ich freu mich jetzt schon auf die Ruhe beim dahingleiten in meiner Alukugel!