Zum Inhalt springen

MichaelWa

defekte Mailadresse
  • Gesamte Inhalte

    59
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MichaelWa

  1. Vielleicht ein kleiner Trost für Dich: Den defekten Reifen kannst Du bei der Versicherung auch über die Teilkasko ersetzen lassen, da dies im Zusammenhang mit einem Diebstahl passiert ist. Wäre der Reifen nur alleine beschädigt worden, wäre es ein sogenannter Vandalismusschaden, der nur innerhalb der Vollkasko gedeckt ist. Aber wer nimmt schon eine Rückstufung in der Vollkasko in Kauf für den Ersatz eines Reifen, zumal die Selbstbeteiligung in der Regel schon höher liegt. Jetzt hoffe ich für Dich, dass Du eine Teilkasko ohne Selbstbeteiligung hast!!! Liebe Grüße Michael
  2. Ich würde Dir Conti oder Bridgestone empfehlen. Wobei der Bridgestone Blizzak LM-18 deutlich günstiger ist und immer sehr gut in den Tests abschneidet. Letztes Jahr hat sein Bruder, der LM-22 jeden Vergleichstest gewonnen. Finger weg von Michelin. Die sind super teuer und haben im letzten Winter ganz ganz schlecht abgeschnitten. Günstige Reifen bekommst Du unter www.reifen.com. Kannst Dir online den Preis ausrechnen lassen. Gruß Michael
  3. Ich denke der Diesel hält mindestens 300.000 km!!! Wichtig ist einfach, dass man vernünftig mit dem Fahrzeug umgeht. Im Winter nimmt er es besonders übel, wenn die Betriebstemperatur noch nicht erreicht ist. Vorallendingen Finger weg von Biodiesel!!! Das müsste zurzeit wirklich verboten werden!!! Der Preis ist eindeutig zu hoch. Hier empfehle ich Dir die Seiten von autoscout24.de und mobile.de. Da erhälst Du deine Wunschausstattung zu vernünftigen Preisen. Hast Du schon mal den 1,2 TDI 3L gefahren? Ich wollte auch zuerst den 1,4 TDI, dann bin ich nur widerwillig einen 1,2 Probe gefahren. Ich war so begeistert, dass ich meine Kaufentscheidung direkt revidiert habe. Der Motor ist viel leiser und hat wirklich Power. Der Wagen macht einfach Spaß und das bei Verbräuchen von 3,2 Litern!!! Liebe Grüße Michael
  4. Dann scheint ja bei mir was mit der Handbremse nicht zu stimmen, oder? Ich kann den Hebel nämlich ohne großen Widerstand nach oben ziehen. Die Bremswirkung ist aber da, komischerweise!!!
  5. Hallo, noch eine Frage an das Forum: Ist es eigentlich normal, dass sich die Handbremse ohne viel Widerstand bis nach oben ziehen lässt? Während mein Baby jetzt 6 Wochen in der Werkstand stand, hatte ich einen A3 als Leihwagen. Da mußte man für das Betätigen der Handbremse viel mehr Kraft aufwenden! Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!!! Michael
  6. Hallo Ihr Lieben, habe zurzeit das Problem, dass sich der Tankdeckel während längerer Fahrt einfach öffnet, ohne das ich die Tankentriegelung gedrückt habe. Die Werkstatt hat schon irgendwas an der Tankanlage ausgetauscht (keine Ahnung was), aber das Problem ist heute wieder aufgetreten. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Woran kann das liegen? Liebe Grüße Michael
  7. Hallo Ihr Lieben, da der Winter ja nicht mehr lange auf sich warten lässt, möchte ich ziemlich frühzeitig Winterreifen einkaufen, vielleicht jetzt noch zum Schnäppchenpreis. In diesem Forum habe ich aber schon erfahren, dass die Winterreifen für den A2 1,2 TDI wohl sauteuer sind auf Grund der Leichtlauffelgen. Das war schon ein Schock!!! Jetzt meine Fragen an Euch: 1) Wo bekomme ich denn günstig Winterreifen + Felgen, wer kennt günstige Adressen und kann Preise nennen? 2) Kann ich auch nur Reifen kaufen und die auf meine Sommerfelgen aufziehen lassen? Ist das überhaupt empfehlenswert, wenn die Reifen immer wieder getauscht werden (Verscchleiß, Lagerung)? Kann doch nicht gut sein für die Reifen, diese permanenten Wechsel oder? 3) Gibt es wie bei Smart nur einen Hersteller (Continental) auf Grund der Spezialgröße? Wenn nein, welche Reifen könnt Ihr mir empfehlen? Bridgestone war ja der Serientestsieger im letzten Jahr!!! 4) Habe hier im Forum erfahren, dass auch die Felgen vom Lupo 3L auf mein Baby passen. Spare ich da soviel? Wer kennt Preise und Adressen? Es gibt wohl auch ein Forum für 3 Liter Lupos, da soll man auch günsitg an Felgen kommen. Wer hat da Erfahrungen? Liebe Grüße Michael
  8. Danke für Eure Infos. Wagen steht immer noch in der Werkstatt. Die wollen dein Instrumententräger mit Tacho und Drezahlmesser austauschen, scheint irgendwas mit dem Can-Bus zu sein, aber ganz überzeugend klingt das nicht! Natürlich ist das Teil schon seit 3 Tagen nicht lieferbar. Bin gespannt wie es weiter geht. Michael
  9. Hallo, heute morgen hat mich mein Baby nach nur 6 Wochen in meinem Besitz im Stich gelassen. Nachdem ich das Fahrzeug gestartet hatte, schaltete der Wagen ordnungsgemäß in den 2. Gang, dann folgte nur noch ein Rucken und der Wagen nahm kein Gas mehr an und ich stand auf der Stelle. Meine Werkstatt hat mich dann abgeschleppt. Wäre ich nach dem Gangwechsel weiter stur auf dem Gas geblieben, hätte der Wagen nach längerer Pause das Gas angenommen und wäre weitergefahren (das hat die Werkstatt bei Probefahrt festgestellt). Ist natürlich nur eine Notlösung, das darf nicht sein. Den Fehler hat die Werkstatt trotz Anschluß an das Diagnose-System noch nicht gefunden. Kann mir jemand von Euch weiterhelfen? Liebe Grüße Michael
  10. Hallo Frido, hallo Tango, der Audi-Händler heisst Autohaus Wilhelmstrasse. Vielen Dank für das Angebot mit der Radkappe. Habe heute morgen mit meiner Verkäuferin, Frau Busan, gesprochen. Sie hat sich sofort bereits erklärt mir eine kostenlose Radkappe zu schicken. Gleichzeit kriege eine weitere neue, da meine vordere verkratzt ist. Das ist wirklich ein super Service!!! Der hat mich schon beeindruckt bis zu meiner Kaufentscheidung. Frau Busan hat sich super viel Mühe gegeben. Da fährt man auch gerne mal 130 km. Sind auch spezialisiert auf Audi A2!!! Kann ich Euch wirklich wärmstens empfehlen. Außerdem ist Frau Busan auch noch super hübsch!!! Da kauft man gerne als Mann!!! Liebe Grüße Michael, der keine verwandtschaftliche Beziehung zum Autohaus oder Frau Busan hat!!!i
  11. Traue mich ehrlich gesagt kaum noch dieses Thema anzusprechen, da es unter meinem Beitrag Sonax Wachs eine große Dikussion abseits meiner eigentlichen Fragen gab. Leider sind dabei meine beiden Fragen nicht beantwortet worden, schnüff, schnüff! Wollte nur kurz wissen, ob Liquid Glass auch für lichtsilber geeignet ist. Ferner wäre es super, wenn mir jemand eine günstige Bezugsquelle nennen könnte. Den kompletten Koffer möchte ich nämlich nicht. Freue mich über jede Antwort!!! Liebe Grüße Michael
  12. MichaelWa

    Liquid Glass

    Traue mich ehrlich gesagt kaum noch dieses Thema anzusprechen, da es unter meinem Beitrag Sonax Wachs eine große Dikussion abseits meiner eigentlichen Fragen gab. Leider sind dabei meine beiden Fragen nicht beantwortet worden, schnüff, schnüff! Wollte nur kurz wissen, ob Liquid Glass auch für lichtsilber geeignet ist. Ferner wäre es super, wenn mir jemand eine günstige Bezugsquelle nennen könnte. Den kompletten Koffer möchte ich nämlich nicht. Freue mich über jede Antwort!!! Liebe Grüße Michael
  13. Mich würde mal interessieren, was Euer kleiner so gelaufen hat und ob es irgendwelche Probleme bisher gab? Was meint Ihr, welche Laufleistung ist mit diesem Motor bei vernünftiger Fahrweise möglich? Das Prinzip dieses Fahrzeuges besteht u.a. doch auch darin, dass Fahrzeug möglichst oft im Leerlauf zu bewegen, d.h. der Wagen kuppelt ja sehr oft aus. Das muss sich doch auch verschleißmindernd und somit auf die Gesamtkilometerleistung des Motors auswirken oder? Freue mich auf Eure Antworten!!! Liebe Grüße Michael
  14. Hallo Frido, hast Du auch noch eine Radkappe für mich? Zahle ich Dir selbstverstädlich was für!!! Wär echt klasse!!! Liebe Grüße Michael
  15. Hallo Ihr Lieben, ich bin mit meinem Baby jetzt zweimal tanken gefahren, dabei wäre ich laut FIS nur noch noch ca. 40 km bekommen. Obwohl ich den 34-Liter-Tank habe, habe ich heute nur 28,40 Liter reinbekommen. Dann hätte ich noch ca. 6 Liter im Tank und würde damit ja noch ca. 180 km kommen. Ist die Anzeige so ungenau? Verbrauche laut FIS ca. 3,3 Liter durchschnittlich auf 100 km. Kann ich laut FIS auf 0 runterfahren und komme dann och sicher zur Tankstelle. Hatte mal einen Smart, da waren auch immer 2 Liter Sicherheitsreserve einkalkliuert, da man einen Diesel ja nicht trocken fahren soll. Gruß Michael
  16. Toll, jetzt weiß ich immer noch nicht, wie ich mein Baby jetzt pflegen soll!!! Falls "....." denn so gut ist, kann ich es denn auch für silber verwenden? Ist ja wirklich viel teurer als Sonax!!! Lohnt sich dieser Mehrpreis denn? Ich denke, wir sind irgenwie doch alle ein bßchen Autoverrückte, sonst würden wir uns doch nicht so oft hier aufhalten und unsere Freizeit sinnvoller nutzen!!! Und es ist für uns wie Weihnachten, wenn das kleine Baby glänzt!!! Leugnen zwecklos!!! Deshalb glaube ich auch nicht an Product-Placement, sondern die Begeisterung für ein Produkt kommt aus dem Herzen und findet sich in den Beiträgen wieder!!! Ich danke jedenfalls für die Beiträge und würde mich super freuen über eine Antwort, ob "...." für silber geeignet ist und den deutlichen Mehrpreis zu Sonax wert ist!!! Falls ja, mein Baby ist mir das wert und dann wäre ich für die Nennung einer günstigen Bezugsquelle dankbar!!! Liebe Grüße von Michael, der an die Ehrlichkeit der Beiträge in diesem Forum glaubt!!!
  17. Danke schön für die ausführlichen Antworten!!! Michael
  18. Wenn Du handwerklich nicht begabt bist, empfehle ich Dir einen Termin bei Navisys.de. Dort lassse ich mir nächste Woche Samstag die Navi von Becker (Highspeed) einbauen. Die sind spezialisiert auf das Can-Bus-Problem. Den Tipp habe ich auch hier im Forum erhalten. Gruß Michael
  19. Ich habe vor, mein lichtsilbernes neuwertiges Baby demnächst mal ordentlich zu wachsen. In der Presse wird ja der neue Hartwax von Sonax in den Himmel gehoben. Ist der wirklich so gut? Hat jemand von Euch damit schon Erfahrung. In dieser Rubrik wird ja Liquid-Glass in den Himmel gehoben? Ist dieses Produkt noch besser? Auch anwendbar bei silber? Muß ich den ganzen Koffer kaufen oder gibt es auch einen einzelnen Wachs für meinen neuwertigen Lack? Liebe Grüße Michael
  20. Hallo, letzten Freitag habe ich meinen kleinen Gebrauchten von Hamm nach Köln überführt. Jetzt habe ich festgestellt, dass hinten an einer Radkappe genau die Klappe fehlt, die das Luftventil freilegt. Gibt es diese Klappe einzeln zu kaufen oder muß ich eine komplett neue Radkappe haben? Falls ich eine komplett neue Radkappe brache, hoffe ich am Montag auf Kulanz des Audi-Händlers in Hamm. Meine Verkäuferin ist diese Woche leider in Urlaub. Man kann von mir ja nicht verlagen, dass mir bei der Übergabe so eine Kleinigkeit auffällt oder? Hat schon jemand von Euch Erfahrungen mit Kulanz bei Audi gemacht? Liebe Grüße Michael
  21. Hallo Ihr Lieben, letztes Jahr wurde in der Autobild im Dauertest des A2 kritisiert, dass man im Kofferraum nicht mal einen Kinderwagen reinbekommen würde. Gestern hatte ich die Gelegenheit dies mal auszuprobieren und zwar mit einem Kinderwagen für die ersten 6 Monate, der ja noch viel sperriger ist als die in Autobild zitierten Buggys. Also ich hatte null Probleme damit und war total überrascht. Habe einfach die Gepäckraumabdeckung abgenommen und schon war dieser wirklich sperrige Kinderwagen drin. Allerdings habe ich ein Baujahr 11/02. Wurde da vielleicht was -wie vom Audi-Vorstand damals avisiert- an der Kofferraumverkleidung geändert? Also steht jetzt nichts mehr im Wege, dass Ihr Euch vermehrt und nicht nur im Internet surft!!! Liebe Grüße Michael
  22. Gute Besserung Thomas!!! Gruß Michael
  23. Ich habe mich für silber entschieden, da diese Farbe den besten Wiederverkaufswert hat. Meine letzten 3 Autos waren alle silber. Am schönsten finde ich aber das delphingrau. Das sieht richtig klasse aus. Aber Geschmäcker sind ja verschieden!!! Gruß Michael
  24. Habe das Fahrzeug in Hamm gekauft. Da möchte ich aber nicht wieder hin, das ist ca. 130 km von mir entfernt. Kann ich diesen Fehler auch bei einem Audi-Händler in meiner Nähe beheben lassen, obwohl ich das Fahrzeug dort nicht gekauft habe? Gruß Michael
  25. Hallo, habe seit Freitag einen 1,2 TDI mit D3-Norm. In der Betriebsanleitung steht, dass ich das Fahrzeug auch mit Biodiesel betreiben kann. Der Preisunterschied zum normalen Diesel ist natürlich verlockend. Aber irgendwie habe ich dann beim Tanken ein ungutes Gefühl. Erinnere mich noch genau an eine große Diskussion in der Autobild aus dem Kalenderjahr 2002. Dort hatte man die Freigabe von Audi und VW für Biodiesel kritisiert, da die Einspritzpumen diesen Kraftstoff nicht vertragen. Unzählige Leserbriefe folgten, die Motorschäden und Defekte an der Einspritzpumpe meldeten. Kann ich denn jetzt Biodiesel tanken oder doch lieber: Finger weg und etwas mehr zahlen? Jetzt habe ich ein richtig schlechtes Gewissen, weil die letzten 4 Themen von mir stammen. Peinlich!!! Hoffe Ihr nehmt mir das nicht übel und beantragt meinen Zwangsauschluss aus diesem Forum!! Liebe Grüße Michael
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.