-
Gesamte Inhalte
242 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Blue
-
Die Polster haben auf den Innenseiten Einbuchtungen, die es erlauben den Sitz an der (breiter werdenden) Mittelkonsole vorbei weiter nach von zu schieben. Sind also nicht seitenverkehrt nutzbar, zumindest nicht ohne Anpassungen. Grüße Blue
-
DIE Frage hab ich mir auch gestellt!
-
Also wenn es 2010 51 Euro waren und heute 140 sind dann ist das fast eine Verdreifachung (poah krass, Mathe 1, setzen ) in nichtmal 3 Jahren. Und das für ein Teil eines Autos, welches bis vor 7 Jahren gebaut wurde. Na denn Prost!!!! Vielleicht kann nochmal jemand mit ET?A Zugang checken und ggf. auch 'ne teilenummer mit posten zum Vergleich. Würde es echt gern machen, aber nicht für das Geld. Danke Blue
-
Du kannst Freunde habe... ;) Danke für den Hinweis, aber wirklich informativ ist der Link nicht. Aber hast recht, werd nochmal unseren Kumpel google befragen. Steht sicher schon irgendwo im Netz.
-
Was bedeutet die Rabattgruppe?
-
Eben... Abartig, wie die Teilepreise bei Audi anziehen, sobald ein Modell ausläuft. Dagegen ist jeder andere Investment Kindergeburtstag. Hab mal für meinen alten S6 einen kompletten Satz Türabschlussleisten auf Vorrat gekauft. Hätte ich mal gleich 10 Sätze genommen... Der Preis hat sich in den letzten Jahren verzigfacht! Naja, die Sitzpolsteridee ist aber damit vom Tisch. Blue
-
Old Swede... War grad bei meinem Lieblingsfreundlichen. Beim nächsten Mal binde ich mir ein Sofakissen auf den Rücken, wenn ich nach A2 Teilen Frage. Mich hat's volle Bude nach hinten geworfen: 148 Öcken kostet das Ding inzwischen!!!! Also wenn jemand einen Freundlichen kennt, der es noch für die von Kawa-racer empfohlenen 58 vertickt, bitte Info an mich Grüße Blue
-
Haha, schade. Hab auch grad gesehen dass das mit dem Rot nicht hinkommt, der was eher weinrot metallic mit modischem Salzrand. Aber das ist jetzt OT Du bikst? (besser weiter per PN...) Grüße Blue
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Rosenheimer Nummer? Grüatzi Blue
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
So, war heute tapfer und hab den Knopf tief gedrückt. Geht alles smooth like silk. Auf und zu, wunderbar. Werd mal bissl im Forum suchen zwecks Pflegetips, aber die Jungs von Audi scheinen bei der letzten Inspektion vor ein paar Wochen alles gut geschmiert zu haben. Rest finde ich ja hier im Forum. Grüße Blue p.s. bin übrigens heute auf dem Heimweg hinter einem roten A2 gefahren, so wie er abzog ein 90 PS Diesel. Wie geil! Weder meine Frau noch ich konnten glauben, dass wir echt selbst in einem SO kleinen Auto sitzen. Innen größer als außen, einfach nur genial!!!!
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hahaha, geil, ich geh tot . Jetzt hab ichs auch verstanden!!! Ich brech ab, muss mir das grad vorstellen... Ach ja, äh, Open Sky, ja, äh, Schiebedach, hm... Vergessen? Hatter??? Aber ne, DAS hab ich nicht vergessen. Nur den Check, das hatte ich mir zwar vorgenommen, aber dann irgendwie nicht dran gedacht weil ich den Wagen SOOOO geil fand, dass es mir wohl sowieso egal gewesen wäre. Ich denke, ich werde mir mal die Überholsätze kaufen und dann das ganze Paket zum Rinner geben. Das Problem sind ja vorallem auch die Preissteigerungen... Hatte vor ein paar Jahren mal Türkantenleisten für meinen alten S6 gekauft - die kosten inzwischen mehr als das doppelte. Wahnsinn... Dagegen ist jede Inflation Kindergeburtstag. Lieber jetzt kaufen und hinlegen! Grüße nach Schweden Blue
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Och, mangelndes Talent ist nicht meine Sorge. Habe schon andere Probleme gelöst. Ich mache das auch nicht erst seit gestern. Aber hast schon recht, das ist ganz sicher nicht "Piece of Cake". Und Erfahrung ist vorallem bei so sensibler Technik unersetzbar. Rinner ist von mir auch nur einen Steinwurf entfernt. Aber was ich gelesen habe, ist man trotz Reparatursatz schnell 1000 oder 1500 Euro los... Da ist Luft für Fehlversuche und ein paar Haare zum angrauen lassen habe ich auch noch über, hahahaha. Blue p.s. wegen dem "Vergessen" - ich habe schon etliche Autos gekauft, aber noch nie, wirklich NIE, habe ich alles angeschaut oder geprüft, das ich prüfen wollte. Irgendwas ist immer auf der Strecke geblieben. Und ob nun das Schiebedach bei einem 10 Jahre alten Auto aufgeht oder nicht war mir (leider, wohl...) auch nicht allzu wichtig. Hoffen wir, dass es hält und überhaupt auf geht p.p.s. "... Fachpersonal,alles nur denkbare Spezialwerkzeug und jede nur denkbare Unterstuetzung von Audi ..." und genau DAS macht mir Sorgen...
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Okay, danke . Naja, dann werde ich mich mal trauen. Gut, am Ende traue ich es mir auch locker selbst zu, das Teil nach der oben geposteten Anleitung zu zerlegen und herzurichten. Aber schon allein bei der Vorstellung an den Aufwand graut es mir Na denn, werd ich jetzt mal konsequent zum Auto wackeln und das TEil aufmachen. Hab es noch nie offen gesehen (bei der Probefahrt war's zu kalt und dann habe ich's blöderweise vergessen... Grüße Blue
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nur mal interessehalber - hat das mal jemand mit einem (knapp) ÜBER 10 Jahre alten Auto probiert? Nachdem, was ich hier so lese, überlege ich inzwschen das OSS einfach abzuklemmen um Schäden zu vermeiden... Blue
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Tolle Anleitung, Danke!!!! Irgend ein Wahnsinniger hat den ansonsten komplett originalen S-Line Innenraum (Hhhhhmmmm, lecker!!!!!!) unseres "S2" mit einem beleuchteten Schaltknauf verunstaltet Der musste weg und dank der Anleitung glänzt nun ein A3 S-Line Knauf. Schaltsack habe ich mit erneuert, der war nicht mehr der Beste. Leider ist das Leder etwas dünner, so dass am Aluring ein kleiner Spalt bleibt. Sieht man zum Glück kaum. Falls jemand einen beleuchteten Schaltknauf sucht, hätte da was im Angebot Grüße Blue
-
Hab das vor kurzem auch gemacht. Musste die hintere Stoßstange runter machen und wo ich einmal dabei war... Ich habe aber nicht die leiseste Ahnung, wie man das bewerkstilligen soll ohne die Radhäuser rauszunehmen und die Federn mittels Federspanner (!!!) raus- und wieder reinzubauen. Also Federn muss natürlich nur, wenn die Puffer der Federlager rum sind. Aber die Dämpfer kriegt man doch nie raus wenn die Radhäuser noch drin sind?!? Da kommt man doch nicht an die oberen Federlager ran, oder? Grüße Blue p.s. ist aber insgesamt "Piece of Cake", also zwar bissl Aufwand aber nichts schwieriges.
-
Wollte mal nachfragen, ob es zu dem Thema ein Update gibt. Bei unserem Racer ist die weiße Tachobeleuchtung auch ziemlich düster. Schalter ist komplett neu von Audi (habe den kompletten Lichtschalter erneuert, weil der alte abgegriffen war). Trotzem ist das Licht für meinen Geschmack viel zu dunkel. In meinem Allroad ist die Beleuchtung ähnlich, also weiße Zahlen und rote Zeiger, aber VIEL heller als im A2. Beim A2 sehe ich tagsüber im Prinzip nichtmal, ob die Beleuchtung an ist oder nicht. Nachts isses okay, aber könnte heller sein. Hat mal jemand gemessen? Gealterte LEDs würde ich mal ausschließen, das sollten außerdem die LED Treiber zumindest teilweise kompensieren können. Kenne mich selber mit Strom und seinen Freunden NULL aus von daher würde ich höchstens mich umbringen als was rauszufinden Danke Blue
-
Ja ist Leder. Colourlock ist ein super Tip! Verwende ich schon seit der Kram am Markt ist. Es gibt nichts besseres. Die Falten sind nicht wild, vor allem keine Trockenbrüche oder Farbschäden. Zum Glück. Ein neues Polster wird einiges bringen, der Rest ist Patina Blue
-
Ja, mir geht es wie oben schon gesagt nur um die Sitzwange und dabei nur um den Schaumstoff, nicht den Bezug. Die Teile hole ich von Audi, das Polster gibt es einzeln und ohne Bezug. Meine Bezüge sind noch super, nur wirft das Leder an der Stelle schon leichte Falten. Mit neuem Schaumstoff verschwinden die wieder. Danke für die vielen Beiträge (und PN ). So werde ich es hinbekommen. Grüße Blue
-
Weich und labberig. Nicht wie man es von einer Sportsitzseitenwange erwarten würde: fest und unterstützend. Sicher vom Drüberrutschen beim Ein- und Aussteigen verschlissen. Leder ist zum Glück noch perfekt. Muss aber neu, so passt es nicht zum Premium-Kleinwagen Blue
-
'n Abend zusammen, Frage: bei unserer Kugel ist die äußere Wange der Sitzfläche am Fahrersitz (Sportsitz) ausgelutscht. Ich würde die bzw. das ganze Polster gern erneuern, hab aber nix finden können, wie. Die Suche steigt schon nach "Sitzpol" aus. Schonmal jemand gemacht? Hab mir den Sitz angeschaut aber zumindest optisch verrät er nicht, wie man ihn zerlegt Danke vorab! Blue
-
Verdammt richtig - hatte Deinen Post mit dem Diversity System übersehen. Sorry, nun isses klar. Blue
-
Zündschnur vielleicht??? Naja, hab alles wieder zusammengebaut. Sah so aus als fehlt da was, aber da alles funktioniert wirds schon passen. Blue
-
Sagt mal, könnte das nicht auch die Antenne für die Funkuhr (soweit vorhanden) sein? Bei meinem anderen Audi sitzt die auch hinter der Heckstoßstange. Grüße Blue Grad selbst gelesen dass es die nicht gab beim A2... Forget it!