Zum Inhalt springen

A2-s-line

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.019
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2-s-line

  1. *bitte nicht am Carbon lecken*
  2. Ich hab' 'nen schwarzen A2. Schenk' doch einfach mir die Haube *bettelmodusan*oder zumindest leihweise für's Treffen *bettelmodus*
  3. So, hier endlich mal ein Bild, wie mein A2 jetzt mit TÜV dasteht... Hatte ihn gegenüber der ersten Tage um ca. 1cm an der VA hochgedreht. Und so bleibts jetzt auch
  4. Hi. Werde nun doch nicht kommen, der Kaufvertrag ist gestern abend geplatzt, Nachtaktiver möchte den Roller nun doch selbst weiter fahren *heul*
  5. Ich werde am Samstag mittag ggf. mal vorbeikommen. Bin zwar nicht mit meinem A2 unterwegs, werde aber beim Nachtaktiven meinen neuen Vespa-Roller ganz in der Nähe abholen. Da macht ein Zwischenstop zum kennenlernen sicherlich mal Sinn... Oder sind japanische Pick-Up's nicht zugelassen?
  6. @wauzzz und Audi TDI: Klugscheisser!!
  7. Jawoll, das Drama hat ein Ende!!! Heute hat's endlich geklappt. Der TÜV in Hofheim/Taunus hat das Fahrwerk mit den Einstellungen von gestern eingetragen. In den Papieren steht jetzt drin: "VA: Restgewinde bis Unterkante Sicherungsring: 25mm, HA: 5mm, zulässige Rad/Reifenkombination: 204/45/17" Danke Achim, für's Daumendrücken, komme also mit 'nem legalen A2 zum Treffen
  8. so, hab heute endlich mal gemessen: an der Vorderachse Abstand Radmitte - Bördelkante: 30,5 cm, an der Hinterachse: 30,0 cm @attisuperstar: da geht das FK wohl etwas tiefer als KW-Gewinde-FW... Hab an der Vorderachse heute nochmal 1cm höhergedreht, da es immernoch geschliffen hat (am Radkasten hinten, d.h. zur A-Säule hin). Jetzt schleift nix mehr, morgen gehts nochmal zum TÜV. Drückt mir mal bitte die Daumen..!
  9. Hab den Beitrag grad erst gelesen: Wieviele Berliner wärt ihr denn? Ich hab 'ne Couch vom 3 x 1,5 Metern, da kann man ganz gut zu zweit drauf schlafen...
  10. ...und deshalb bin ich auch dabei 1) AlexHG (sicher) + Freundin 2) PatrickHG (sicher) 3) Herr Rossi (ziemlich sicher großes Grinsen ) 4) bretti_kivi 5) Audi TDI (sicher) 6) Silverstar (sicher) 7) aluholz(sicher) 8 ) A2-s-line (arg sicher)
  11. schaut sehr schick aus Bei mir isses net ganz so dunkel... Werde auch bald mal Bilder machen, muß dazu aber erstmal das Auto waschen
  12. Hab die Koppelstangen heute gekauft. Hab für beide zusammen 34,80 bezahlt. Werde sie wohl am WE einbauen, und hoffe dann das Beste. Ist das eigentlich normal, dass bei den Koppelstangen keine selbstsichernden Muttern dabei sind?
  13. Hi André, danke für den Hinweis. Hast Du noch eine Bestell-Nr. von BMW, mit der ich zum Händler gehen kann? Oder von welchem 5er sind die Koppelstangen ? @Thomas: ja, da sind noch 15mm Restgewinde vorhanden, ist also ähnlich gelagert wie bei André
  14. Ich habe letztes Wochenende meinen A2 tönen lassen auf dem Jahrestreffen vom Golf IV-Forum in Frankfurt. Hintere Seitenscheiben + Heckscheibe, komplett inkl. Material für 150 Euronen. Da kann man nicht meckern. Gemacht haben das die Leute von http://www.folienstar.de aus Frankfurt-Rödelheim. Wirklich saubere und gute Arbeit..! Bilder liefere ich nach, wenn ich da Auto das nächste mal gewaschen habe
  15. Ich war heute beim Freundlichen, weil es bei mir immernoch schleift. Da jetzt der Radhauskasten ausgebaut und die Kanten am Radlauf komplett weggedremelt sind, wollte ich wissen, woran es liegt. Beim Blick unters Auto konnte man dann erkennen, dass die ANtrieswelle an Stabi schleift (Schleifspuren klar zu sehen). Der Meister meinte, mit kürzeren Koppelstangen kommt der Stabi höher und es schleift nix mehr... Den genauen Tiefgang hab ich noch nicht gemessen, kann also dazu nix sagen. Ist aber arg tief (siehe anderer Thread von mir)
  16. Hallo Forum, nach meiner Tieferlegung möchte ich nun gekürzte Koppelstangen verbauen. Dazu folgende Fragen: - wieviel kürzer müssen/dürfen die sein? - wo findet man welche? Danke für Eure Mithilfe. Steffen
  17. Hallo an Alle. Wenn auch das gemeinsame Fahrsicherheitstraining mangels Teilnhemern auch ausfällt, wollen wir uns denn nicht dann trotzdem treffen? Dann wird halt nicht das fahren geübt, sondern einfach nur geklönt und gefachsimpelt... Der Termin steht doch, und ein Ort sollte sich doch auch finden lassen...
  18. Danke Euch beiden für's messen. Ich werde morgen mal bei mir Maß nehmen um festzustellen, wie weit meiner nun runter ist. Aber was mir auffällt: auch bei Serienfahrwerk ist der A2 hinten tiefer als vorne. Also ist der "kackende Elch" wohl serienmäßig
  19. Da ich, wie oben schon beschrieben habe, die Höhe vor dem Einbau nicht gemessen habe, habe ich folgende bitte: Könnte mal jemand, der einen 1,4er TDI mit Original S-Line-Fahrwerk den Abstand von der Radlaufkante bis Oberkante Felgendeckel messen (vorne und hinten) und mir die Maße hier angeben oder per PN zukommen lassen? Wäre sehr nett. Im voraus schon mal besten Dank!
  20. Hi Alex. Erst mal ein dickes "DANKE" für die Organisation. Bisher sagt mein Studienplan für den 14. Oktober frei an, das bedeutet: ich bin dabei. Sollte sich aber herausstellen, daß ich doch eine Vorlesung hätte und noch Leute auf der Warteliste stehen, ziehe ich in diesem Fall gerne zurück. Ansonsten, bevor durch meinen Rückzieher die gesamte Veranstaltung ausfällt, fällt eher die Vorlesung aus. Beste Grüße!!
  21. Hab links wie rechts 5mm verbreitert. Wie habt ihr das schleifen denn wegbekommen? Ich wollte es erst nochmal mit dem Einbau von jeweils 2cm Federwegsbegrenzer versuchen...
  22. Nee, der TÜV will net so, wie ich will. Der Prüfer ist mit Tempo 45 und voll eingeschlagenem Lenkrad Kreise gefahrn und es hat an der Radhauskante geschliffen. Er meinte, deshalb könne er es nicht eintragen. Das müsste in jeder Fahrsituation passen und dürfte net schleifen. Wann bitte seid ihr schonmal mit voll eingeschlagenem Lenkrad so gefahren??? EDIT: @Don: Hattest Du das Fahrwerk auf dem Maß eingetragen bekommen?
  23. Hallo, leider konnte ich nicht am Treffen teilnehmen, da ich ein Lerngemeinschaftstreffen vorziehen musste. Ich sollte halt über Handels- und Gesellschaftrecht informieren... Und als ich die Mädels schlau gemacht hatte, wart ihr ja schon im Aufbruch. Aber beim nächsten mal bin ich (hoffentlich) wieder mit dabei :-) Ich kann übrigens Achim insofern bestätigen, daß er bis halb zwölf abends kein Minigolf trainiert hat. Wobei Achim: hast Du Deinen erkrankten Kollegen nachmittags wirklich vertreten?
  24. Hier ein paar Bilder vom Einbau
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.