Zum Inhalt springen

elea432

gesperrt
  • Gesamte Inhalte

    63
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von elea432

  1. Natürlich läßt sich auch meine Rücksitzback komplett herausnehmen, aber ich glaube, du bist im falschen Film... Gruß und Tschüß !!!
  2. Doch, wenn man ein gutes Verhältnis mit seinem hat.
  3. Eigentlich sollte man auf so ein Thema nicht antworten, aber das geht auch bei der Dreisitzer-Rücksitzbank. Manche kapieren's einfach nicht
  4. Tauschen des Schalters? Schau mal auf den Aufkleber deines Gewährleistungsnachweisheftes.
  5. Schicke mal eine Nachricht an A2-D2. Ich denke, der kann dir weiterhelfen.
  6. Ausschnitte für Leuchten dremeln und Kabel verlegen, sind das eine, aber wie sieht es mit der Elektronik aus? Das ZKE hängt auch mit drin.
  7. Die VAG-Nummer ist 8Z0 959 433 und hat dann noch einen oder zwei Buchstaben (siehe Wiki "Komfortsteuergerät"). Nein. Soweit ich weiß, werden zwar sowohl die beiden Innenraumleuchten als auch die Kofferraumleuchte vom KSG auf Masse durchgeschaltet, haben aber auch zwei verschiedene Pinanschlüsse am Steuergerät. Das deutet also wiederum auf das KSG als Fehlerquelle deines eigentlichen Problemes hin. Einfach mal auslesen lassen.
  8. Es gibt sie wieder: 2 x STABILUS GASFEDER LIFTER HECKKLAPPE DÄMPFER FÜR AUDI A2 ( 8Z0 ) | eBay Habe gerade bestellt.
  9. Hätte auch morgen noch gelangt 12. 372.000 Nachtaktiver 1.4tdi ; 29.12.2013 ; ez 10/2003 ; bei 370.000km Kette für Ölpumpe neu, Kupplung neu, diverse Getriebeteile neu.
  10. Einfach nur die neunstellige Nummer plus Index an Lau posten.
  11. Würde einfach mal beim nachfragen und gut ist.
  12. Wenn's nötig war, warum nicht?
  13. Dann soll sie es doch dem Anbieter offen legen.
  14. KZE ist das Komfortsteuergerät. Helfe dennoch gerne weiter
  15. Tut mir Leid, aber dann deutet alles auf ein defektes KZE. Lasse dein Fahrzeug auslesen.
  16. Ich wünschte mir erst mal aussagekräftigere Bilder, würde das Fahrzeug dann mal vorort besichtigen, mir alle Unterlagen zeigen lassen, es probefahren und dann mein Angebot abgeben, alles andere ist doch...
  17. @+MichaelB+ Macht doch nichts @eniro Da meines Wissens die Handschuhfach- und die Kennzeichenleuchte gemeinsam abgesichert sind, sollte es in deinem Fall, falls die Kennzeichenleuchte funktioniert, ein defektes Birnchen im Handschuhfach sein, ansonsten die gemeinsame Sicherung.
  18. Die Handschuhfachleuchte ist unabhängig von der Innenraumleuchte. Sie leuchtet nur bei eingeschaltetem Stand- oder Fahrlicht. Der Aschenbecher ist unbeleuchtet.
  19. Ja, das ist korrekt. Der Schalter hat drei Stellungen: - Innenleuchte aus in Stellung "0" - Innenleuchte an in Stellung "I" - Türkontaktschaltung in Mittelstellung
  20. Nein, die fehlende Kofferraumbeleuchtung hat mit den Innenraumleuchten nichts zu tun. Einfach eine Leuchte kaufen und anschließen. Steht der Schalter der vorderen Innenleuchte gerade auf "0"? Dann mal in Mittelstellung bringen. Damit sollte das Problem behoben sein.
  21. Mein Vorschlag: Übernehme ihn und mach dann Bilder.
  22. @=Marty= Wie sieht es eigentlich mit more Bilders aus? Innen wäre auch mal interessant.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.