Zum Inhalt springen

a2matze

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    215
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von a2matze

  1. Hast Recht, Bruno! 90 PS absolut super!
  2. Also ich hebe einfach die Hand und winke, wenn ein A2 entgegenkommt. Werde auch meistens zurückgegrüsst.
  3. Genau Joachim_A2. Muss der vollkommen zustimmen. Leider wird sich daran so schnell nichts ändern.
  4. Und vor meinem IVer Golf sah es wie folgt aus: 1. Renault Clio 75 PS, Beziner, Breitreifen, tiefergelegt (Unfall, zersört) 2. Renault Clio 88 PS, Benziner, (Unfall, zersört) 3. VW Polo 75 PS, Benziner, (nach 2 Jahren bei einem Unfall von meiner Schwester zerstört) ]
  5. Tja, mir haben auch schon verschiedene Mitarbeiter meiner Audi-Werkstatt und eine Bekannte, deren Bruder bei Audi arbeitet gesagt, das der wahre Grund für das Aus bei Herrn Piech zu suchen ist. Der war auf Audi sauer, weil die 3-Liter-Version des A2 nunmal das bessere Auto als der 3-Liter Lupo ist. Deshalb hat er den ganzen A2 mit der Begründung der "zu hohen Kosten" abschießen lassen. Den komischen Phäton, den Pieschetsrieder am liebsten einstellen würde, weil er sich wirklich nicht rechnet, schützt Piech dagegen, weil er sein persönliches Denkmal ist.
  6. HI ! Ein Mietwagen kann durchaus gut sein, vielleicht sollte man vorher ein Dekra- oder TÜV-Gutachten machen lassen.
  7. Audi-Kehm in Bad Neustadt/Saale ist sehr zu empfehlen. Besonders nach Herrn Eckert fragen, guter Meister geht Problemen auf den Grund und will nicht irgendwelche unnötigen Arbeiten aufschwatzen. Matze
  8. Hi! Nach den Erfahrungen diverser Bekannter und Freunde mit Biodiesel werde ich keinen fahren. Bringt weniger Leistung und verbraucht meistens mehr. Ob er wirklich ökologisch besser ist, wage ich zu bezweifeln. Vieleicht wäre Alkohol eine Lösung(in vielen südamerikanischen Ländern längst flächendeckend im Einsatz). Matze
  9. Ich hatte kurz nach Erwerb meines Exemplars auch einen Unfall. Ein entgegenkommender Klein-LKW verlor ein Eisenteil. Das Teil hat's unter mein Auto gehaut. Der Fahrer konnte nicht ermittelt werden, da ich ihn im ersten Moment des Schocks leider nicht verfolgt habe. Gott sei Dank ist nur der Lack ganz links an einer kleinen Stelle verkratzt. Hatte bei dem Knall schon angst,der ganze Unterboden wäre weg. Ist aber nichts weiter passiert. Matze
  10. Tja, wahrscheinlich werden die Deutschen das Thema Hybrid wieder verschlafen. Aoerdodymisch wäre der A2 sicherlich eine gute Basis und ein Brennstoffzellenmodell gibt's ja schon. Matze
  11. also ich hatte kurz nach dem Erwerb meines Autos einen kleinen Unfall mit Lackschaden an der unterbodenverkleidung. Ist aber nichts weiter passiert. Kann immer noch mit 200 über die Autobahn brettern.
  12. Mir fällt auf, dass Audi beim A2 zu wenig mit der Motor-Presse kommuniziert hat. Bei allen ande :HURRA:ren Modellen gibt es ja eine wahre flut von Tests. Gruß, Matze
  13. Zu Silberpfeil und anderen: Ob 1er BMW die Lösung ist, weiß ich nicht. Wie wär's mit Mini, der hat cartmäßiges Fahrgefühl (für die hinteren Mitfahrer ist der A2 natürlich erheblich besser!) Matze
  14. Ich muss Revil voll Recht geben. Der A2 als S2 mit dem 125 PS-Motor aus dem Lupo GTI oder einem entprechend verkleinerten TFSI-Motor und als Option Quattro wäre sicherlich gut angekommen. Matze
  15. Hi! Ich muss der Ansicht, das Audi/VW den Hybrid verschlafen hat voll zustimmen. Ich ahne sogar sehr böses. In 10 Jahren wird die Lobby der japanischen Hersteller eine EU-Richtlinie erreichen, das in jedem Land Hybridautos einen gewissen Anteil der Neuwagen ereichen müssen. Die Deutschen werden den Trend verschlafen und dann geht das Gejammer los. Zwar hat sich Audi-Chef Winterkorn zusammen mit Edi und einem Brennstoffzellen-A2 fotografieren lassen, ich denke aber, der fotografierte Brennstoffzellen-A2 geht direkt ins Museum. Stattdessen werden Phätons gebaut und Luxusreisen für Piech, Hartz und Freunde bezahlt. Matze :00:
  16. a2matze

    A2 Ausführung

    Hi ! Mich stören nur ganz wenige Punkte. Verbesserungen wären: 1. Quattro als Option 2. In Verbindung mit 1. einen stärkeren Beziner, z.B. 125 PS aus dem Lupo GTI 3. Bessere Serienausstattung Matze
  17. Hi ! Was ich nicht verstehe, ist das die Produktionseinstellung mit den Verlusten (angeblich 500 Euro pro Auto, vgl. anderes Thema im Forum ) begründet wird. Der Phäton wird daegen weitergebaut, obwohl er mit Sicherheit pro Auto das zwanzig- bsi dreißigfache an Verlusten einfährt(wurde intern schon eingeräumt). Matze
  18. Hi ! Herzlich Willkommen und allzeit gute Fahrt. Glückwunsch zu deiner guten Entscheidung! matze
  19. Hi ! Also ich kann mich ebi 190 km/h auf der Autobahn mit meinem Serienfahrwerk auch nicht beklagen. Ein Vergleich A2 / A3 finde ich nicht sehr fair, schließlich fährt der A3 wohl eher in der Golf-klasse. Matze
  20. Hi! Ein wichtiges Argument war auch der Vergleich mit der A-Klasse. Habe sowohl die alte als auch die neue gefahren. Der A2 zieht einfach besser durch(es sei denn, man nimmt die großen Bezinerversionen. Allerdings haben die wahrscheinlich auch keine Chance gegen den 1,6 FSI). Matze
  21. Hi! Der im Artikel angesprochene Verlust von 500 Euro pro Auto mag schlimm sein. Ich verstehe allerdings nicht, warum dann noch der Phaeton gebaut wird. Schließlich legt VW dort mit Sicherheit tausende wenn nicht gar zehntausende pro Auto drauf! Matze
  22. Hi Space-Fan! Glückwunsch zum besten Audi aller Zeiten! Viel Spaß und allzeit gute Fahrt! Matze 8)
  23. Hi! Herzlich willkommen und allzeit gute Fahrt. 90 Ps bringen einen zum :)Grinsen. 8) Matze 8)
  24. hi ! Danke Alu2 für den Artikel. wie bereits vielfach im Forum diskutiert, denke ich, dass es vor allem an der mangelnden Werbung lag. Matze
  25. a2matze

    Neu dabei mit A2

    Hi! Herzlich willkommen und allzeit gute Fahrt! Matze
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.