-
Gesamte Inhalte
454 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von velofahrer
-
Hallo Torsten, es gibr zwar eine Möglichkeit bis auf die Promenade zu fahren - ist aber der Rettungsweg der Feuerwehr. Und parken auf der Promenade wird bestimmt nicht so ohne weiteres geduldet. Bleiben also nur die gewöhnlichen Parkplätze (über 10.000 kostenlose Plätze) übrig. Schlage das Parkhaus 1 oder 2 auf dem 'Oberdeck' vor. Von dort kommt man direkt auf die Promenade. Gruß Thomas
-
Tja,... ich kann da wohl - bei 10 min Anfahrt - nur zusagen. Locations gibt ja genug... suche einfach unter Centro An der Promenade findet sich garantiert ein Plätzchen. Gruß Thomas
-
Da kuckst Du hier ... Gruß Thomas
-
Meine urspüngliche Idee war es im Mai bei der Jahreshauptversammlung der Audi AG aufzutauchen 8) und eine 'Pro Audi A2 Demo' abzuhalten. Da der Termin an einem Wochentag ist und wohl die meisten von uns dafür frei nehmen müßten, wäre es meiner Meinung nach am besten gleich ein zweitägige Veranstaltung (Demo und Treffen) zu organisieren. Ingolstadt liegt geografisch südlich des Naturparks Altmühltal . Dies ist eine Urlaubsregion mit den unterschiedlichsten Freizeit- und Übernachtungsmöglichkeiten. Hinzu ist nun der Vorschlag gekommen besser zur Jahespressekonferenz zu fahren. Dort könnten wir mehr PR bekommen. Doch bei dem dann zu erwartenden Wetter ist wohl schlecht ein Treffen durchführbar. Für beide Termine - denke ich - wäre eine Minimum von einhundert Audi A2 erforderlich. Welche Meinung habt Ihr. Sollten wir in Ingolstadt mal kräftig an die Tür tretten? ...und wen ja wann? Dies ist noch kein Abstimmung über die Teilnahme an der Demo. Wenn wir uns entschließen Diese zu veranstalten, so ist für jeden noch ein entsprechender 'Urlaubsplanung 2004 möglich'. Ich denke jeder der dann teilnehmen will kann es auch zeitlich möglich machen. Gruß Thomas
-
Der Termin ist aus Audi's Halbjahresbericht 2003 Gruß Thomas
-
Also meines Wissens gabe es einen TV-Spot für den A2. Der wies darauf hin das es sich um ein Aluwagen handelt. Der Spot ging ungefähr so: - In der Schule basten alle Kinder etwas was aus Alu ist - Ein Junge formt aus Alupapier die Umrisse eines A2's - Lehrer schaut blöd - Schule aus - Junge wird von Papa mit A2 abgeholt - Lehrer schaut noch blöder Lief vor ein paar Jahr (ich tippe auf die Zeit der Markteinführungf des A2's) eigentlich relative häufig im TV. Ich persönlich fabd den Spot zur der Zeit völlig Banane. Zum A2 kam ich erst später. Gruß Thomas
-
So der Termin für die nächste Jahreshauptversammlung ist Mittwoch der 12. Mai. Also alle ran an die Urlaubsplanung für's nächste Jahr und 2 bis 3 Tage in der 20 KW für ein A2 Treffen und eine A2 Demo eingeplant. Wir sind zur Zeit 383 Mitglieder im Forum ... wenn ein Drittel zur Jahreshauptversammlung nach Ingolstadt fährt, würde man uns dort bestimmt nicht übersehen! 8) Bei positiver Resonanz bin ich gerne bereit die Organisation zu übernehmen. Gruß Thomas
-
Laß Dich nicht abwimmeln. Habe von jemanden gelesen (ich mein im Motortalk-Forum), der da kein anderer da war eine Führung mit einem A2 Konstrukteur gemacht hat. Bestehe als einfach auf eine A2 Führung. Bei meiner Neuwagenabholung im März war die A2 Führung (mit insgesamt 4 Personen) gegen Mittag. Gruß Thomas
-
Mir ist da ein englischer Fahrzeugbauer bekannt der schon seit Jahren Alu verbaut: Morgan Hier die Beschreibung des Aufbaues: Eschenholzkonstruktion, imprägniert im Cuprinol - Tauchbad, beplankt mit Aluminiumblechen. Hergestellt in bester britischer Handwerkstradition Gruß Thomas
-
Da ich auch einen 1,2 Tdi fahre kann ich nicht länger schweigen. 8) Meine maximale Fahrgeschwindigkeiten auf der Strecke Dortmund - Oberhausen beträgt nach der digitalen Geschwindigkeitsangabe im Radio 190 km/h. Bei dieser Geschwindigkeit liegt die Drehlzahl bei unter 4000 1/min Meine maximale Geschwindigkeit erreicht ich auf einer langgezogenen Bergabpassage. Dabei stand die Tachonadel ca. 1 cm neben/ über 200 km/h Die hier angegebenen Maximalwerte von um die 200km/h halt ich durchaus für real. @ alle die glauben man kann mit einem 3L im roten Drehzahlbereich fahren. Da spielt die Elektronik nicht mit - selbst beim Fahren mit der Tiptronic, wird automatisch bei zu hoher Drehzahl in den nächst höheren Gang geschaltet. Gruß Thomas
-
@ bob 1. in meiner Signature steht der minimale und maximaler Verbrauchswert je Tabkfüllung. Folgende Eckdaten erreiche ich: - Bei konstanter Höchstgeschwindikeit - Tacho 190 km/h - im 5 Gang (tiptronic) liegt der Verbrauch bei 6,7. - Bei durchgehend 130-150 km/h 8) liegt der Verbrauch bei ca. 4,4. - Bei gleichbleibend 90 bis 100 km/h liegt der Verbrauch bei 2,2. Diese Wert ergeben sich bei länger Autobahnfahrt und der entsprechenden Geschwindigkeit. Moderates Innenstadtfahren ergibt einen Verbrauch von 3,5 Landstraße fahre ich so gut wie nie. 2. Beim Start des Motors ist automatisch der ECO Modus aktiv. Diesen nutze ich permanet, außer bei schneller Fahrt auf der BAB. Dann nutze ich die tiptronic. Betriebsanleitung A2: "Im Eco Modus werden hohe Motordrehzahlen vermieden. Zudem wird ausgekuppelt (keine Motorbremse), wenn Sie während der Fahrt das Gas wegnehmen. Erst nachdem Sie die Bremse betätigt haben wird eingekuppelt und so die Motorbremse genutzt. Während des ECO Modus ist die Motorleistung auf 30 kW begrenzt. Nur wenn Sie das Gaspedal über den Druckpunkt hinaus ganz durchtreten (KickDown), steht die volle Motorleistung zur Verfügung. Unter bestimmten Voraussetzungen, schaltet die START-STOP-Anlage den Motor bei Stillstand des Fahrzeuges aus. der Motor wird wieder gestartet, sobald Sie die Fussbremse loslassen." 3. A2 1,2 Liter ist als anerkannter 3 Liter Wagen steuerbefreit. Für die Erfüllung der Eu4 / D4 Norm gibt es eine zusätzliche Befreiung. Schau mal hier Ich würde mir den 1,2 Tdi EU3 immer wieder kaufen! Eine besser Mischung aus Fahrdynamik und niedrigem Verbrauch gibt nach meiner Meinung nicht. Gruß Thomas
-
... sind alles 'frustrierte' BMW-Fahrer die auf der Autobahn von einem A2 gejagt wurden ... Gruß Thomas PS YAOTM
-
Die Tacho's sämtlicher PKW's habe 'Vorlauf'. Ich meines Dies ist durch eine gesetzliche Regelung vorgeschrieben. Ist damit also kein 'Audiproblem' Gruß Thomas
-
Ups... .. habe ich gar nicht gesehen. Danke für die info. Gruß Thomas
-
Infos gibt's hier: K10 Leider kann man nur 5 Liter Gebinde bestellen. Ist mir persönlich eigentlich zu viel. Wer bestellt mit mir zusammen? Was ist mit Dir Rolf? Gruß Thomas
-
Warum löschen?! Ich sag's Dir: Dein Bild ist eindeutig zu groß. @ SaschaE. Lies mal HIER Gruß Thomas
-
@ Stefan 950 Kilometer in 5 Stunden ergibt eine Geschwindigkeit von 190 km/h (doll, ich kann rechnen ) Das ist die Höchstgeschwindigkeit die mein "Kleiner" auf ebener Strecke laut Tacho anzeigt. Wenn ich die fahre komme ich auch nicht so weit. Gruß Thomas PS. "(doll, ich kann rechnen )" soll nur eine spaßige Bemerkung sein -> Will ja nicht, daß das jemand falsch versteht!!!!
-
@ Martin denke doch mal über folgendes nach. Spurverbreiterung! ) Habe ich selber noch nicht - denke aber ernsthaft darüber nach. Für die Optik habe ich folgenden Link gefunden. Ein Bild habe ich rauskopiert. Gruß Thomas
-
Also laut A2 Prospekt (09/2002) ist die Kindersitzbefestigung ISOFIX auf dem Rücksitz Seienausstattung. Diese beinhaltet keine Deaktivierung des Beifahrerairbags. Die ISOFIX Haltung auf dem Beifahrersitz hingegen ist Sonderausstattung und beinhaltet Deaktivierung für Beifahrerairbag und Seitenairbag auf der Beifahrerseite. Eine reine Sonderausstattung Deaktivierung Beifahrerairbag gibrt es laut dem Prespekt nicht. Nun alles klar? Gruß Thomas
-
Sicherlich wird der A2 1,2 TDI EU3 steuerlich gefördert. Info's gibt's [sizept=15]HIER[/sizept] Gruß Thomas
-
Habe eine simple Lösung gefunden... ... fahre meinen "Kleinen" jeden Abend in die Garage. Gruß Thomas
-
Die Airbagabschaltung hat derjenige, der die Sonderausstattung 'Kindersitzbefestigung ISOFIX auf dem Beifahrersitz' hat. Wer keinen Kindersitz vorne hat - braucht auch keine Airbagabschaltung. Gruß Thomas
-
@Martin Richtig geraten!! Gruß Thomas
-
Wie sieht es bei Euch mit der Reichweite aus. Wie weit kommt Ihr mit einer Tankfüllung? Als ich letztens auf der BAB war zeigt mir das FIS nach 146,1 km eine Reichweite von noch 1550 km an. Das bei einem Durchschnittsverbrauch von 2,2 l/100km. OK, war nur Autobahnfahrt. In der Regel komme ich mit einer Tankfüllung 900 km weit. ) Gruß Thomas
-
Wie auf unseren Minitreffen schon abgesprochen, bringe ich einen großen Topf (20Liter) Chili con carne mit. Zu warm machen auf dem Grill bringe ich zusätzlich noch Aluschälchen mit. Gruß Thomas