Zum Inhalt springen

derPapst

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    126
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von derPapst

  1. Hi, ich hab in der letzten Woche eine komplette rote Innenausstattung aus meinem "Schlachter" in meinen A2 gebaut. Nachdem ich die vorderen Türpappen montiert habe, geht auf beiden Seiten der Fensterheberschalter nicht mehr und auch der Öffnen-/Schließen-Schalter. Auch beim Schlachter geht, mit meiner alten Ausstattung nix mehr. Per Komfortöffnungsfunktion (lange auf den Schlüssel drücken) fuhren beim Schlachter die Fenster runter, aber nicht mehr hoch. Ich hatte beim Umbau, bei beiden, die Batterie nicht ab und habe die Türpappe am Türsteuergerät ausgeklipst. Die Lautsprecher funktionieren auf beiden Seiten. Auslesen hat ergeben, dass die Türen vorn nicht entsperren, nach Lösung kommt der, der rechten Tür sofort wieder. Mein Microschalter auf der Fahrerseite ist kaputt, da muss ich also nochmal ran (kein Lichtwarnsummer, kein Licht an wenn Tür auf, Tankklappe entriegelt nicht) Hat jemand einen hilfreichen Tipp für mich?, irgendwas muss ich doch da neuprogrammieren, oder so?! Batterie hatte ich jetzt mal über Nacht ab, hat nichts geändert. Die Anhänge sind für eure Aufmerksamkeit
  2. Freut mich, dass der Tag so erfolgreich war Beim nächsten mal bin ich hoffentlich auch mal da.
  3. Ich kann am 12.03. leider erst gegen 16.00. Wenn dann noch jemand da ist, würde ich gern ein paar A2 Begeisterte aus dem Raum Berlin treffen.
  4. derPapst

    Im Osten nix los?

    Ich habe meinen Winterumbau am A2 fast abgeschlossen und habe auch Interesse paar A2 Entusiasten zu treffen.
  5. Noch eine ganz dumme Frage, kann so ein CD Radio dann auch eine MP3 CD lesen? Gibt es optisch schöne Radios (Originallook), die die ganzen aktuellen Sachen können? ( MP3, USB Anschluss) MFG
  6. Ich habe original BBS Lemans in 17" auf meinem A2 zusammen mit einem KW V1 komplett runter gedreht. Die Felgen haben die Maße: 7,5x17 ET38 und sind ohne Platten montiert. auf dem Bild sind hinten auch keine Verstellteller drin
  7. 3,5x18 Ja , bei der ET bin ich mir nicht sicher. Jetzt sind sie 6,5x18"
  8. Waren mal Noträder bei S3 oder R32 MFG
  9. Mein A2 mit den 18" Stahlfelgen für diesen Sommer. Die Felgen werden noch Dunkelgrau lackiert und mit 165/35 R18 bestückt. Der andere A2 hatte 17" Abt Räder drauf und stammt von der Wolfsgruppe aus Polen.
  10. Ich hab es nach einer Stunde wackeln und probieren auch geschafft
  11. und jetzt? Ich hab zwar keine Probleme die ich nicht selber lösen kann, aber mich würden eure Erfahrungen und Autos interessieren. Gruß
  12. Hi, ich hab die Suche gequält, aber außer Nachrüst-threads habe ich da nichts passendes gefunden. Ich wollte heute meine AHK montieren, wie viele Male zuvor und konnte sie aber nicht vorspannen. Ich habe mir dann nochmal die komplette Anleitung durchgelesen, aber keinen Fehler meinerseits festgestellt. Auch mit der Wärme des Backofens habe ich keine Verbesserung erzielen können. Ich kann den Drehgriff drehen, jedoch kommt der Sicherheitsstift nur raus, wenn ich die Kupplung über Kopf halte und leicht klopfe. Der Stift selber geht aber leicht. Kann man die Kupplung eventuell zerlegen und die Feder? so es denn eine ist ersetzen? Gruß
  13. 1. Kawa-Racer (4 Stück) 2. durnesss (2 Stück) 3. DerWeißeA2 (2 Stück) 4. Pyro_loe (2 Stück) 5. urquattro20v (4 Stück) 6. Greyrider (2 Stück) 7. cmpbtb (2 Stück) 8. Idler (4 Stück) 9. Phoenix A2 (2 Stück + 2 "Rohlinge für gebogene Halter im Austausch") 10. markusbtt (4 Stück ) 11. A2-3L (4 Stück) 12. buenpastor (2 Stück) 13. 19kw (2 Stück) 14. derPapst (2 Stück) Gesamt: 38
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.