Zum Inhalt springen

HerrMausd

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    586
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HerrMausd

  1. Genau deswegen muss ich auch an den Stecker
  2. Nein, aber aus dem Beifahrerfußraum liegen keine Leitungen zu den vorderen Lautsprechern. Alternativ könnte man die Leitungen auch zum Radio ziehen und dort mit den vorhandenen Leitungen verbinden
  3. Die Leitungen in der Tür sind schon vorhanden. Ich muss nur die Strippen vom Verstärker zu den vorderen Türen ziehen.
  4. Ich muss fahrzeugseitig in den Stecker 2 Pins einfügen. Für Bose Soundsystem. Der Stecker muss also von der Karosse gelöst werden
  5. So die Theorie :-) Sieht aber bei Bose wohl anders aus. Ich habe gerade das Kabelbaum von dem Spender ausgebunden. Vom Verstärker zum Radio geht nur ein abgeschirmtes Line-in Kabelstrang. Sonst ist am Stecker nur noch Klemme 30, 15 und Masse. Mehr ist nicht vorhanden.
  6. Hallo Wie löst man zerstörungsfrei diesen Stecker? Gruß Paul
  7. Hallo Ich rüste gerade Bose in meinem A2 nach. Ist das richtig, dass der Verstärker bei Zündung "ein" immer an ist? Auch wenn das Radio aus ist? Lt. Schaltplan hat der Verstärker nur die Klemmen 30 und 15. Gruß Paul
  8. Hallo Lt. Liste gibt es für den 16V, 2 unterschiedliche Ölwannen: Ölwanne 032103603AA FSI/1.4 Ölwanne 032103601T 1.4 Saugleitung 036115251T FSI /1.4 Saugleitung 036115251AJ 1.4 Wie unterscheiden die sich? Da es 2 unterschiedliche Saugleitungen für den 1.4er gibt, gehe ich von den unterschiedlichen Höhen aus. Vielleicht hat jemand eine Ölwanne oder ausgebauten 16V Motor da und könnte die Höhe bzw. die Tiefe der Ölwanne messen? Gruß Paul
  9. Der war gut!!! :janeistklar:
  10. Bei Subaru bestellt Die Aufkleber kann man drucken lassen
  11. Kohlebürsten - Kugellager - Ersatzteile - Hier bekommt man alle Teile für die LiMa.
  12. Das was gerade drin ist. Meist feiner Sand oder Glasperlen. Die Kabine gehört mir nicht, deswegen weiß ich nicht was drin ist.
  13. Sandstrahlen – Wikipedia
  14. Ich habe den Halter in CAD nachgebaut. Hat jemand die Möglichkeit die Halter aus Alu zu fräsen?
  15. HerrMausd

    IT7: Nachlese

    Ich schließe mich an Sonst war alles toll!
  16. Hallo Ist es ohne großen Aufwand möglich, die Webasto Telestart T100 Fernsteuerung über die Radioantenne laufen zu lassen? Welche Nachteile gibt es dadurch? Technische Merkmale Funkübertragung: bidirektional Frequenz: 868,3MHz Sendeleistung: max. 25mW (abgestrahlt) Empfängerempfindlichkeit: typisch -107dBm bei BER 10-3 Gruß Paul
  17. HerrMausd

    IT7: Livethread

    Gut zu wissen, dass nicht nur ich das "Problem" hatte:D
  18. Perfekt wäre es, wenn wir bis zum 23.02.17 damit durch wären. Am 23.02 fängt hier Karneval an. Da ist nichts mit Urlaub nehmen
  19. HerrMausd

    IT7: Livethread

    Mit der Haldex kann man auch driften, aber anders als mit richtigem Quattro. Spaß macht es trotz dem
  20. 1. Durnesss 2. nme +1 3. HellSoldier 4. AL2013 5. Karat21 6. Ingo 7. Eric1964 8. Herr_tichy 9. Herrrumkugler 10. McFly 11. A2-s-line (mal waaaaait aus dem Fenster gehängt und ohne Rücksprache mit der Vohl) 12. Madcek (siehe 11. ...) 13. Pocoloco and his 4WD A2 14. HerrMausD +1
  21. HerrMausd

    IT7: Livethread

    ...
  22. Ich habe noch 150 Kilometer vor mir
  23. Zum Rastplatz schaffe ich es nicht. Bin gerade an Solingen vorbei
  24. Wenn Du Dich verspäten solltest, wissen wir Bescheid:janeistklar:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.