-
Gesamte Inhalte
98 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Delfin
-
Guten Abend leider kann ich diesen Schei... Stecker nicht lösen, - ohne die feinen Drähte zu zerreissen. Letzte Woche ist die MKL wieder von selber ausgegangen, ich denk ich 'Spinne '! Ein (leichtes) Ruckeln ist noch da. Ich vermute dass es nicht an den Zündspulen liegen kann, vermutlich etwas anderes. Habe meinen A2 nun meinem 'Schrauber' verkauft, er hat das grössere 'Wissen'. Schöne Grüsse
-
Ich wollte gestern die beiden Zündspulen (Zyl 1+4) auch noch wechseln, leider kann ich beim Zyl 4 den Kunststoff -Stecker nicht von der Spule abziehen., gibts noch einen Trick, wie die kleine Nocke am unteren Teil hochgedrückt werden kann ?
-
Vielen Dank Sepp für den Tipp .
-
Neue Kerzen wurden beim letzten Service (Januar 2019) eingebaut. Ist bei kaltem und warmen Motor, heute morgen gab ich etwas Vollgas, ging nach kurzem blinken die MKL an und leuchtet jetzt wieder dauerhaft. KM: ca. 199'110 .
-
Guten Abend zusammen Die Motorkontrollleuchte brannte dauernd. Fehlerspeicher : Zündaussetzer Zyl 2 + 3, gestern sind die Zündspulen (Zyl 2+3) durch neue ersetzt worden. Der Motor ruckelt immer noch, jedoch etwas weniger als vorher. Was könnte sonst noch das Problem sein ? Soll ich noch die anderen Zündspulen ersetzen ? Besten Dank, schöne Grüsse Delfin
-
Mehlige Symptome hatte ich auch, die Motorkontrollleuchte blieb dann später konstant am Leuchten, Es war eine defekte Zündspule.
-
Danke für den Tipp. Nein nichts gebrochen, - ein Blech hat am Rad gestreift, dies verursachte das Geräusch.
-
Guten Tag zusammen, heute morgen hört ich beim wegfahren aus der Garage vom Vorderrad rechts ein recht 'metallisch' klingendes Geräusch, das beim beschleunigen nicht mehr hörbar war. Radio habe ich ausgemacht. Ist ein Radlager defekt ? da müsste doch das Geräusch anders hörbar sein , eher dumpfer. Besten Dank für eure Tipps. Delfin
-
Meine Batterie ist auch noch die Original von: 03/2003 Fröhliche Weihnachten Delfin
-
Danke für eure Hinweise.
-
Hallo zusammen, seit einiger Zeit habe ich Leerlaufschwankungen bemerkt, die Nadel des Drehzahlmesser schwankt so zwischen ca. 600-800 U/Min. Beim losfahren zieht er normal durch. Was könnte die Ursache sein ? Grüsse Delfin
-
Guten Tag, A2 läuft wieder normal, Fehlerspeicher war : Zündaussetzer bei Zylinder 1. Die Zündspule war das Problem. In den vergangenen Jahren wurden bereits 2x die Zündspule ersetzt, angeblich gibts unterschiedliche Zündspulen für den A2. Grüsse Delfin
-
Danke für eure Tipps, ich frage morgen mal bei meiner Garage nach eine Termin.
-
Guten Abend zusammen, seit gestern fängt die Motorkontrollleuchte an zu blinken, anschliessend leuchtet sind ständig. In den unteren Drehzahl Bereich läuft der Motor 'unrund', nicht ruckeln sondern eher Leistungsverlust zB. beim Anfahren . Nach dem Abschalten und erneut starten brennt die Leuchte nicht mehr, auch bei Kurzstrecken (ca. bis 15 Km) läuft der Motor 'rund' . Wo kann der Fehler sein ? Schöne Abend, Grüsse Delfin
-
Ist aber gar nicht 'nett' ausgedrückt, in einem A2 Freunde-Forum "Die Kiste kommt wohl bald auf den Schrottplatz " Beste Grüsse Delfin
- 19 Antworten
-
- öldruck
- öldruckschalter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Heute morgen beim wegfahren war das Geräusch wieder da, - beim Nachhausefahren kein Geräusch. Ich glaub ich spinne.... Die Radmuttern sind fest angezogen, das Radlager wird's wohl kaum sein. Vermutlich ein Teilchen, das auf dem Bodenblech hin und her rutschte. danke für eure Tipps !
-
Vom linken Rad.
-
Ich habe heute beim nachhausefahren bemerkt, dass beim Linksabbiegen vom Rad ein 'klingelndes' Geräusch herkommt. Könnte dies ein defektes Radlager sein, KmStand ca. 169'000 ? Beste Grüsse Delfin
-
Bei meinem A2 ist auch noch die erste Batterie drin, EZ 03/2003. In der Werkstatt konnten sie dies kaum glauben...
-
Jep, es war ein defekter Oeldruckschalter, die Symptome passten, und die Oelpumpe ist noch intakt. Beste Grüsse, Delfin
-
Danke für eure Tipps, nächste Woche bringe ich den Wagen in die Werkstatt.
-
Guten Abend zusammen, bei meinem A2 FIS leuchtet seit kurzem die rote Motoröl-Warleiuchet sporadisch auf, - und erlischt dann wieder. Den Motoroelstand habe ich geprüft, ist alles OK bis zum Max. aufgefüllt. Der Ölwechsel wurde am 18. Januar 2017 in der Werkstatt gemacht, inkl. Service. Eine Woche später der Zahnriemen gewechselt. Ist evtl der Fühler/Sensor defekt ? Beste Grüsse Delfin
-
Bei meinem musste ich auch letztes Jahr den Fensterheber vorne links, und später hinten rechts ersetzen lassen. Der hinter wurde 'zuwenig gebraucht'
-
Guten Abend zusammen Ich habe meinen A2 wieder, das Glasdach ist wieder ganz. Die zerbrochene Scheibe ist ersetzt; dabei wurden nur die beiden vorderen Scheiben demontiert. Um das Open Sky wieder voll funktionsfähig zu machen, müssten die Seilzüge komplett ersetzt werden. Dies wären Kosten von ca. € 650.- , - war mir zuviel. Ich fahre nun weiter mit dem 'CSS' . Tja, - da staunste Nachtaktiver. Schönes Wochenende Delfin
-
Guten Abend zusammen Mein A2 ist jetzt beim Glasdach-Spezialisten, der die defekte Scheibe wieder einsetzt. Es müssen dabei alle vier Einheiten aus-und wieder eingebaut werden, es besteht die Möglichkeit, dass dabei gleichzeitig mein seit Jahren defektes OSS wieder gangbar zu machen. wäre natürlich schön für mich. Wieder open sky zu geniessen. Beste Grüsse Delfin