
Mike[WÜ]
Benutzer-
Gesamte Inhalte
340 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Mike[WÜ]
-
Hallo Leute!!! Ich habs ja schonmal geschrieben aber hier nochmal: GRA dauert zwischen 48 und 60 minuten Komfortblinkerkabelbaum nochmal ca. 30 min. maximal mit etwas mehr übung evtl auch schneller. Also bei beidem sollte man schon 1,5h einplanen. MFG Michael
-
Hallo !!! Wenn dir die 75PS reichen würd ich den roten nehmen. Damit fällt man wenigstens etwas auf und versinkt nicht im einheitsgrau. Ich finde der A2 sieht in fetzigen farben am besten aus. Meiner Meinung hat er es nicht verdient im einerlei unterzugehen dafür isser viel zu schick :D. Dazu kommt noch der etwas günstigere Preis. Achja man bekommt immer wieder bessere Angebote nur wenn man danach geht hat man nie einenn weil man immer ein weiteres schnäppchen erwartet. Ich bin auch fast der Meinung das ide 66kw TDI mehr getreten werden als die 75er denn aus welchem anderen Grund sollte man sonstz den 90er kaufen, für den normal Betrieb reicht ja der 75er schon dicke aus. In diesem Sinne viel Spass bei der Qual der Wahl. Mfg Michael
-
Hallo!!! Meiner Meinung nach nicht der günstigste aber schicke Farbe und wenn der Zustand passt greif zu es werden nicht mehr. Die Garantie und der noch zu machende KD is doch schonmal super. Wenn du die Winterpneus sofort brauchst ich hätte einen Satz Winterräder inkl. Radkappen im 155er Format über. Wenn du Interesse daran hast meld dich per PN bei mir alles witere können wir dann besprechen. MFG Michael
-
Frage an alle Familien-A2-Besitzer
Mike[WÜ] antwortete auf cybermoses's Thema in Verbraucherberatung
Hi Silberkugel!! Schön zu sehen dass hier noch mehr 124er Fans im Forum unterwegs sind, Ich hab in der Garage auch noch einen 14 jahre alten 300E stehen. :D Und es macht auch immer wieder Spass damit zu fahren, für den alltag und den normalen gebrauch is der A2 völlig ausreichend deswegen habe ich mich auch für diesen entschieden. Falls du mal langeweile hast kannste ja mal unter mb124.de vorbeischaun. Im 124er Forum geistere ich unter MikeE300[WÜ] durch die Gegend. Woher kommst du eigentlich, evtl. könnte man sich ja mal auf nem 124Treff treffen. MFG Michael -
Hallo!! Danke ich werde berichten wenn er die grätsche macht *gg* aber eigentlich kann ja nix passieren da er ja eh ein öl zum verbrennen hat (diesel) MFG Michael
-
Hallo!!! Was bedeutet selbstmischend is das das für getrenntschmierung oder sind die alle selbstmischend?? MFG Michael
-
Hallo So 2 Takt öl habsch sogar da da meine Freundin noch nen 50er Roller fährt *ggg* mineralisch oder synthetisch is egal oder? denn in den Roller kommt nur synthetisches. MFG Michael
-
Hallo Timo!!! Ich hätte einen Satz Dunlop SP 30 über 175 / 60 15 die waren auf meinem A2 (Werkswagen) wohl erst drauf als ich ihn gekauft hab und da waren se dann 2 monate drauf weils dann winter wurde. Sie dürften max 2tkm gelaufen sein und sind von 2004 weil sie bei auslieferung montiert waren. mail mir mal unter mike1979 ätt vr-web.de. Die Reifen sind über weil ich auf 16 Zoll umsteige. Also wenn du Interesse hast günstig nen Satz sommerreifen zu bekommen meld dich über den Preis werden wir uns schon einig. MFG Michael PS: Ich konnte über die Dunlops nix negatives sagen.
-
Hallo!! Ja bekommst du aber erst hinterher per email sonst is der zeitaufwand zu groß aber das wird er euch auch mitteilen. MFG Michael
-
Hallo !!! Bei 5-10 km isses schwierig einerseits is der 75PS tdi ausreichend stark wenn man zu viert fährt, allerdings braucht er halt recht lange bis er warm wird und wenn eine standheizung drin ist sollte man schon 20min bis ne halbe stunde unterwegs sein damit sich die batterie erholen kann. Also als TDI würd ich den 75PS empfehlen (mehr auswahl, günstiger),der 90PS kostet gleich mal locker 1keuro oder mehr mehr, da er ausreichend ist auch wenn er etwas lauter ist, als Werkswagen hat er noch garantie und kann verlängert werden auf 4 jahre, Ausstattung Advance und Stylepaket, Radio Concert (CD), 4 Sitzer, Bereifung max 16 zoll (17Zoll für meinen Geschmack definitv zu hart in Verbindung mit Serienfahrwerk). Beim Diesel wäre auch eine Sitzheizung nicht zu verachten. Falls du doch zu viel Kurzstrecke dabei hast kann man auch über einen Benziner nachdenken wobei da eigentlich nur der 1,6FSI iin Frage kommt wenn man auch mal Fahrspass möchte, und im normalbetrieb kann der auch sparsam sein, bei forscher Gangart bezahlt man eben den ICE zuschlag. Ansonsten Ausstattung wie oben, Bereifung s.o., Fahrwerk würde ich persönlich kein S-line haben wollen da zu unkomfortabel. Bereifung: Du kannst bei 16 Zoll die teilw. Serienmäßigen 185/50 16 nehmen die sind vergleichbar mit den 175/60 15ern vom Komfort her nur mit etwas besserer Strassenlage. Mein A2 bekommt diesen Sommer die 195/45 16er auf TT Alufelgen wie die sind weiß ich noch ned. Das Open Sky ist immer 2 schneidig zu betrachten da es zwar ein super Raumgefühl gibt aber manchmal auch, ohne Garantie, eine seeeehr kostspielige Angelgenheit sein kann. Also nun bin ich auch mal auf die anderen empfehlungen gespannt. MFG Michael
-
Hallo!!! Na wenn der das ab kann werd ich das doch mal bei unserem Caddy(lac) probieren :D :D, der könnte ab und an auch mal weng leiser sein. MFG Michael
-
Hallo!!! Nur zum Verständnis, was für ein fahrzeug is deine "OMI" ?? MFG Michael
-
Frage an alle Familien-A2-Besitzer
Mike[WÜ] antwortete auf cybermoses's Thema in Verbraucherberatung
Hallo!!! Soweit ich weiß ist die bank anders Befestigt und nicht einfach so mal rausgenommen. Die Einzelsitze hab ich in 10 sek in der hand und hab Platz ohne ende. Meiner Meinung nach wirds hinten zu dritt sowieso zu eng wenn man dann noch 3 Kindersitze benötigt wirds vermutlich saueng. Wegen Umbau einfach mal Vergleichen der händler hat doch bestimmt beide Varianten da oder. Dann einfach mal die sitze hochklappen und das ganze anschauen. Das Problem dabei könnte die Zulassung sein des Fahrzeugs sein da er ja entweder als 4 sitzer oder als 5 sitzer zugelassen ist. Ein eher nicht ernstzunehmender Vorschlag: Du kannst ja das dritte Kind im Laderaumdoppelboden verstauen. MFG Michael -
Frage an alle Familien-A2-Besitzer
Mike[WÜ] antwortete auf cybermoses's Thema in Verbraucherberatung
Hallo!!! Ich kann nichts über die Alltagstauglichkeit mit Kindern sagen, aber warum leihst du dir nicht übers WE mal einen bei nem Händler und machst mit deiner Familiy mal das was dir wichtig ist zu überprüfen. Einkaufen gehen, mal 2 tage wechfahren evtl zu bekannten um eben die Platzverhältnisse auszutesten, das wird allemal billiger als sich hinterher über evtl platzprobleme zu ärgern. Ich empfehle für Leute die wenig AB fahren den 75PS TDI, wer viel AB hat den 90PS TDI am besten beide mit Standheizung oder wenigstens einem Zuheizer an bord. Achja den A2 gibt es entweder mit durchgehender 3er Sitzbank oder mit 2 Einzelsitzen hinten. Ich empfehle die 2 Einzelsitze da du damit flexibler bist wenn du mal nicht mit allen unterwegs bist. MFG Michael -
Unwucht bei LM-Felgen von Haus aus größer, als bei Stahlfelgen?
Mike[WÜ] antwortete auf Harlekin's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo Asante Galub mir du bist kein ausreißer nach oben, ich vermute mal dass in zeiten des Kapitalismus sich da nicht wirklich dran stört 50 g reinzukleben fürher hab ich sehr selten felgen gesehen die so schwere gewichte dran hatten. Mein Vater hat 15 Jahre als reifenmonteur gearbeitet und da war ich auch ab und an dabei und hab mir das ganze angeschaut da war noch zeit einene reifen zu matchen, aber das ganze iss ja auch schon 17 Jahre her. MFG Michael @Audi TDI: Alles klar nu habsch das auch gerafft was du meinst -
Unwucht bei LM-Felgen von Haus aus größer, als bei Stahlfelgen?
Mike[WÜ] antwortete auf Harlekin's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo Audi TDI Wenns keine Klebegewichte mehr geben sollte können viele felgen ja gar nicht mehr gewuchtet werden. Also dass Klebegewichte nicht mehr zu bekommen sind glaub ich kaum, man bekommt halt nur noch welche ohne blei. Das gleiche ist bei den Schlaggewichten. Wenn ich jemanden erwische der mir schlaggewichte an alus macht reiß ich dem den kopf ab, damit werden die schönen alus verschandelt und die lackoberfläche auch noch beschädigt dafür hab ich kein verständniss. MFG Michael -
Unwucht bei LM-Felgen von Haus aus größer, als bei Stahlfelgen?
Mike[WÜ] antwortete auf Harlekin's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo!!! Also das Problem liegt auch darin wenn die unwucht der Felge und des reifens an einer stelle zusamenkommen addieren sich noch die unwuchten zusammen. Im normalfall müßte man den reifen nochmal drucklos machen nochmal von der felge lösen und mal um 90 oder 180 grad weiterdrehen. Der Profi nennt das ganze dann "matchen". Dadurch können sich evtl unwuchten manchmal sehr gut ausgleichen. Das Problem daran ist dass es zeitaufwendig ist und viele einfach mehr gewichte drankleben. Desweiteren gibt es reifen die mehr unwucht haaben und welche die weniger haben, noch dazu kommt ein evtl. rundlaufproblem dazu deswegen sehe ich gerne wenn die reifen gewuchtet werden denn dabei sieht man gut ob der reifen auch wirklich nicht eiert wie ein Osterei. Also ich habe bei gewichten über 40 g immer ein Mulmiges Gefühl ob man das nicht auch mit bisschen mehr aufwand reduzieren könnte. Denn je weniger Gewichte dranhängen umso besser. Denn ohne Grund werden ja keine so hohen Gewichte notwendig. MFG michael -
Hallo!!! Ich vermute mal das dein flexrohr mit öl oder schutzwachs überzogen ist bzw. war welches sich durch die erhitzung nun verflüchtigt. MFG Michael
-
Hallo Asante Warum nicht die originalen Stylefelgen als Winteralus?? Die dürften doch bei ebay für relativ kleines Geld zu haben sein. Meine Stylefelgen bekommen nächsten winter auch die 175er Winterreifen, sucht noch jemand 175er Sommerreifen hätt da 4 Dunlops übrig mit ca. 2000km laufleistung also eigentlich neu. ) MFG Michael
-
Hallo!!! Ich sach nur der Hecktriebler is der bessere Frontantrieb *lol* Das Problem beim Frontantrieb ist dass beim anfahren das gewicht von der vorderachse teilweise nach hinten verlagert wird sodass vorne noch weniger gewicht vorhanden ist. Wenn du nun Rückwärts fährst passiert das gleiche nur umgekehrt die gewichtsverlagerung geschieht nun zur vorderachse hin und er bekommt mehr grip. In diesem Fall is ein gut dosierter Heckantrieb im Vorteil da sich beim anfahren das Gewicht des Fahrzeugs auf die hinterachse verlagert. Ich bin mit dem A2 auch schon stecken geblieben wo ich mit meinem Benz mit ASD vermutlich noch weiter gekommen wäre. Trotzdem is der A2 kein schlechtes Fahrzeug im schnee. Weiterhin viel spass mim A2 MFG Michael
-
Hallo!! Wollte vollzug melden. Heute konnte ich meine Kugel abholen und die Standheizung ausführlich testen. Ich krieg das dauergrinsen einfach nicht mehr aus dem gesicht. Dat is eine seeeehr feine Sache. Der Einbau hat etwas länger gedauert da der vorgesehene Einbauort anscheinend nicht den ansprüchen des einbauers genügte und er die Standheizung links neben unterhalb des KW Ausgleixhsbehälters stehend platzierte. Die Arbeit wurde sauber ausgeführt allerdings haperte es noch ein bisschen an der Endkontrolle. Habe eine defekte seitenverkleidung (beim Ausbau gebrochen) bemerkt, woraufhin er gleich entgegnete das is kein Problem er bestellt gleich morgen bei audi eine neue und er meldet sich sobald se da is, er hat das nicht gesehen bzw. sein Mitarbeiter hat nichts davon gesagt sonst hätte er se vor abholung schon ausgetauscht. Ansonsten einwandfrei der Taster und gleichzeitig die Kontrolle dass die STH an ist ist in der kleinen Verkleidung untergebracht unterhalb des ASR schalters. Allerdings würde ich bei nochmaligem Überlegen den taster eher in das Klimasteuergerät oben setzen da er da besser gesehen wird und die betätigung meiner Meinung nach besser ist, allerdings hatte ich vor Einbau den ort des Tasters mit ihm festgelegt. Im großen und ganzen biin ich zufrieden und möchte die Standheizung nicht mehr missen. Eingebaut wurde die Hydronic D4W SC inkl. Easy Start R+ für 1250 inkl einbau und 2jahren Garantie. Bei Interesse kann ich gerne die Kontaktdaten weitergeben meldet euch einfach per PN. Dadurch dass diese Firma hauptsächlich gewerbliche Kunden hat, hat es etwas länger gedauert womit ich allerdings kein Problem habe da der Preis mal eben 250Euro unter dem liegt den mir Bosch für die gleiche genannt hatte bzw. Bosch hat mir die gleiche angeboten zum gleichen Preis allerdings nur mit der stationären uhr im Fahrzeug ohne Fernbedienung. Mit freundlichen standgeheizten Grüßen Michael
-
Hallo!!! Eine AHK sollte man noch rausschlitzen inkl. einbau gegen eine zuzahlung von max 700euro sollte es möglich sein diese zu bekommen war zuindest bei meinem Dad so. Normalpreis bei nachrüstung inkl. einbau etwas um 1200euro. MFG Michael PS: Evtl. läßt er sich auch zu ner standheizung überreden wenns ein diesel ist.
-
Hallo!!!! Also alu leitet mit sicherheit strom :-)) da die meisten Starkstromkabel die in der Erde verlegt werden aus Aluminium sind sonst wären sie sauschwer, das sind sie zwar so auch schon aber ich möchte kein 35mm² kabel aus kupfer biegen müßen und bei 70mm² stehstedann dumm da. Mit Aluleitern is das ganze um einiges leichter auch die montage dieser Kabel. Also Alu ist ein hervorragender Stromleiter. MFG Michael
-
Hallo!!! Der sockel kommt in den Relaisträger unterhalb des Lichtschalters da wo auch noch diverse andere Relais sitzen. Zum Einbau des Komfortrelais musst du dann lediglich die verkleidung unter dem Lenkrad ausbauen und das Relais in den Sockel stecken. MFG Michael
-
Hallo!! Ich würde dir empfehlen den Kabelbaum trotzdem gleich einbauen zu lassen dann musst du hinterher nur noch das relais in den sockel stecken un feddich, denn solange das relais herausen ist blinkt der blinker ganz normal, der kabelbaum kostet alleine 29euro. MFG Michael