Zum Inhalt springen

Mike[WÜ]

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    340
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mike[WÜ]

  1. Hallo!!! GRA Einbau zwischen 48 und 60 minuten + Komfortblinker Kabelbaum nochmal 30min ca. MFG Michael
  2. Hallo!!! Wie du seinen daten am rand entnehmen kannst hat er wohl den 75PS Benziner. MFG Michael
  3. Hallo!!!! Mal langsam für die werkstatt gabs bei uns 5 euro nich 15 ne *ggg*. Das sieht ja schon gut aus bei euch respekt scheint ja was zu werden. Kann hr. Flüter uneingeschränkt empfehlen. überlegt euch gleich den Komfortblinkerkabelbaum einbauen zu lassen dann muss später nur noch das komfortblinkerrelais eingesteckt werden, welches zur zeit bei VW überarbeitet wird wegen eines Fehlers. MFG Michael
  4. Hallo!! Also ich bin einen 1 jahre alten polo mit 75ps TDI Probegefahren mit 20tkm dabei blieb es dann. Verarbeitung meiner meinung nach miserabell. Ich würde beim A2 bleiben. Hab mir auch diverse seat ibiza und yaris angeschaut aber ich kahm immer wieder auf den a2. MFG Michael
  5. Hallo!!! Also mein onkel hatte auch mal einen marder in seinem Benz. Daraufhin hat er mit dem Meister von MB gesprochen und der meinte er solle alle schläuche und kabel die dem marder schmecken könnten mit Paketklebeband umwickeln. Sieht zwar scheiße aus aber es war dann kein marder mehr drin. Die Jungs mögen das glatte nicht. MFG Michael
  6. Hallo!! Die vertiefung is einfach der stoß wo der Reifen zusammenvulkanisiert ist das is bei manchen ausgeprägter und bei manchen weniger. warum da nun der eine reifen paar bläschen hat weiß ich ned aber die schutzschicht is aufm ganzen reifen und wird natürlich nur dort wo das profil ist oder reifen mal über die flanke schiebt entfernt ansonsten bleibt sie an der flanke soweit drauf ausser du streifst mal an einem Bordstein entlang. Jetzt wart mal die antwort von pirelli ab und mach dich ned verrückt, wenn du ein ungutes gefühl hast geh nochma zu deinem reifenfuzzi und lass dir notfalls nen anderen reifen aufziehen er wird wohl noch welche haben oder hat er se extra bestellt für dich?? Für mich sehen diese blasen so aus also ob die vulkanisationsform nich ganz glatt war oder eben die schutzschicht sich ein bisschen gelöst hat an diesen stellen. So wie es aussieht ist es ja ein ca 5cm breiter streifen auf der ganzen flanke rundrum oder?? MFG Michael
  7. Hallo!!! Also meiner meinung nach ganz normal hab das schon an verschiedensten neureifen gesehen. Ich geh mal davon aus es handelt sich dabei um eine art schutzschicht die den reifen vor alterung schützt. Man soll ja auch die ersten paar hundert km vorsichtig fahren da der reifen am anfang noch rutschig ist. Auf diesen ersten paar hundert km reibt sich diese schutzschicht ab und der reifen fängt dann dort wo die schutzschicht fehlt das altern an. Deswegen kann ein reifen auch 3 jahre gelagert sein und er ist noch neu da der alterungsprozess erst beginnt wenn der reifen einmal gefahren wurde. MFG Michael
  8. hallo!!! Die nicht Freigabe von Biodiesel bei Euro 4 TDI bezieht sich aber nicht auf den A2. Denn mein A2 hat euro 4 und in der Betriebsanleitung steht klipp und klar drinn das Biodiesel verwendet werden darf. Habe auch den Händler gefragt und er hat es abgenickt. Aber ich fahre trotzdem nur DINO da ich im biodiesel keinen vorteil sehe auch nich von der umweltverträglichkeit denn das biodiesel wird ja auch chemisch aufbereitet (verestert) also könnte man das Bio auch getrost weglassen. MFG Michael
  9. Hallo!!! Also das mit den bremsen is quatsch von wegen keine garantie. Der Händler hat dir ein auto zu verkaufen welches in ordnuung ist. Bei meinem waren die bremsen auch rubbelig und das lenkrad hat geflattert beim bremsen hab dann gleich beim verkäufer angerufen und er sagte ich aknns bei unserem audizentrum nachsehen und tauschen lassen auf Kosten des verkaufenden Händlers. Ansionsten hätte er den wagen ganz schnell wieder aufm hof stehen gehabt. Meine Kugel war 10 monate alt. Zu den Ferodo Belägen kann ich dir sagen dass die Qualitativ sehr gut sind und ich würde se jederzeit bedenkenlos einbauen. Es kann aber sein dass die scheiben dadurch schneller verschleissen. Zu den EBC kann ich dir leider nix sagen aber wenn ich die wahl hätte würde ich die ferodo nehmen. MFG Michael
  10. Hallo!!! Also hier in WÜ is einer der Rüstet problemlos um auch fürs Audi zentrum hat er die letzten wochen einige A2 umgerüstet daher ist es für ihn kein problem. Er braucht den wagen ca. 1,5 tage. Die Eberspächer Hydronic 4 compact mit schaltuhr kostet inkl. Einbau um 1000Euro , mit Fernbedienung inkl. Automatischer Startzeitberechnung für 1250euro. Preise sind für februar verbaute anlagen da eberspächer da noch einen zuschuß von 50 euro mit dazugibt. Achja Bosch verlangt für die ganze aktion mal locker 250euro mehr. Der Umbauer der mir das macht macht eigentlich hauptsächlich solche sachen für Gewerbetreibende ich bin über einen guten bekannten an diesen verwiesen worden, und er macht auf mich einen sehr kompetenten Eindruck auf mich und kann auch nicht verstehen warum in der heutigen zeit einen standheizung gerade bei den tdi nicht serie ist. Kontaktdaten kann ich gerne per PN weitergeben. MFG Michael PS: Ich bin schon ganz hibbelig Und der Motor kann wirklich 30km benötigen bis er warm wird.
  11. Hallo!!! Ich würde sagen eine Standheizung bringt bedeutende Vorteile für die Lebensdauer des Motors da der schädlichste Betrieb ( Kaltstart, Warmlaufphase) wegfällt und damit der Verschleißfördernste teil der Fahrt. MFG Michael <--der sich schon aauf seine Standheizung freut
  12. Hallo!!! Schöne Bilder. Meine Standheizung wird am 24.2. nun eingebaut. Es wird eine Eberspächer D4w compakt mit easy Start R+ FFB. Der Einabu dauert ca 1,5 Tage und kostet 1250 euro wenns noch im Februar über die Bühne geht. Der Einbauer arbeitet hauptsächlich für Händler und Industrie ( Kälteanlagen in LKW) und hat in letzter Zeit einige A2 für Das Audi Zentrum umgerüstet. Ich bin schon gespannt endlich nicht mehr im eiskalten Auto starten zu müßen. MFG Michael
  13. Hallo!!! Also ich bin einmal einen A2 mit Serienfahrwerk und Sline 17 Zöllern probegefahren und war erschrocken wie hart das auto mit dieser kombination ist. Von Restkofort kann man da eigentlich nicht mehr sprechen. Das hat mir die entscheidung dann auch noch mit erleichtert diesen nicht zu nehmen sondern einen anderen. MFG Michael
  14. Hallo!!! Die aktion war ein voller Erfolg. Wir waren jetzt noch beim Essen, Boah bin ich satt, um die Aktion richtig abzuschließen. Hr. Flüter und sein Kompanion haben gute arbeit geleistet. Insgesamt wurden 16 A2 umgerüstet mit GRA, 1 S6 mit GRA und ein TT mit GRA. Desweiteren 3 A2 mit Komfortblinkerkabelbaum, 1 A2 mit Comming Home. Ich bedanke mich bei allen beteiligten für die Geduld auch wenn der zeitplan etwas durcheinandergewürfelt wurde. Achja kann das Gasthaus zum Ochsen in Neubrunn nur empfehlen wenn hier in der gegend mal ein Treffen gemacht werden sollte. MFG Michael
  15. Hallo!!! Herzlichen Glühstrupf zu deiner entscheidung ich habe eben diese entscheidung im august letzten jahres gemacht und habe sie bis jetzt nicht bereut. Falls du Lust und Zeit hast kannst du ja mal nach Würzburg kommen wir wollen abends ein kleines Treffen machen mit einem großen abendmahl. Wenn du kommen möchtest sag mir nur kurz bescheid damit ich das mit einplanen kann. Näheres findest du im treffen forum. MFG Michael
  16. Hallo Isisa!!! Das tut mir natürlich leid ich hoffe es ist nicht allzuschlimm mit deinem A2. Frage kommst du trotzdem zum abendessen???? (musst ja nich iim A2 kommen) @all hier die aktualisierte Liste für samstag: 11.2. Samstag 1. mawu101 - Samstag ab 08:00 Uhr -->Mat. und Einbau --> Daten werden nachgeliefert (Termin mit H. Flütter am 02.02.06 telefonisch vereinbart) => MKB: AMF, EZ 03/2001 2. A2SW - Samstag ab 09:00 Uhr --> Motorkennung: ATL Erstzulassung M5S 12.01.05 3. Dr. No - Samstag ab 10:00 Uhr --> 1,4 Benzin - BBY - BJ 7/03 4. F.HA - Samstag ab 11:00 Uhr --> 1.4 TDI (75PS) - BHC - BJ 02/04; Einbau inkl. Material (Daten hat Hr. Flütter) 5. KUR - Samstag ab 12:00 Uhr --> 1,6 FSI BAD, 10/03, Mat. + Einbau (Daten sind Herrn Flüter bekannt) 6. AudiRS2 - Samstags 13.30 Uhr --> AMF / 01.06.2002 7. DiplomAgronom - Samstag 14.30 Uhr --> ATL / 05.2004 Material und Einbau 8. Linki303 - Samstags 15.30 Uhr --> 1,4 Benzin BBY/09.2003 Mat. + Einbau 9. Felix Maus - Samstag 16.30 Uhr --> 1,4 Benzin AUA/05.2000 Mat. + Einbau 10. Audi TT von Hr. Flüter Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern die heute schon da waren und die leider etwas längere Wartezeiten hatten. Es hat trotz alledem super geklappt und wir haben heute die geplanten 8 Fahrzeuge geschafft. Bei mir wird morgen nur nach der Kabelbaum für das Komfortblinkrelais an das originale Blinkrelais angeschlossen werden. Und ich kann alle zweifler beruhigen der adapterkabelbaum ist von sehr guter qualität, desweiteren wurde der Nachrüstsatz von VW vorerst gesperrt da sie anscheinend den Fehler mit dem 3 mal nachblinken nach betätigung des warnblinkers selbst herausgefunden haben. Deshalb wird jetzt nur der Adapterkabelbaum verlegt und wenn das geänderte relais da ist muss es nur noch hinter der mitteltunnel verkleidung iin den relaissockel eingesteckt werden. So das wars für heute morgen früh gehts weiter. MFG Michael
  17. Hallo!!! Ach was is doch alles pille palle wenn frühs schnee liegen sollte is der spätestens um 9 wech zur not kann ich ja für dich einspringen wegen der umrüstung da ich morgen frei hab d.h. ich bin ab 11 in der werkstatt. MFG Michael
  18. Hallo!!! Also wo ist das Problem??? Nimm den A2 und erfreue dich jeden Tag dran. MFG Michael
  19. Upps sorry stimmt ja ich vergesse immer das das ja nur bei den A4 A6 so war und ist tschuldige. MFG Michael
  20. Hallo!! Nichts zu danken bitte berichte mal wie das ergebnis aussieht evtl. mit foto vorher nachher. MFG Michael
  21. Hallo!! Der Golf is sicherlich nicht schlecht aber ich denke der A2 macht mehr spass da der Golf mit dem 105 ps TDI nich gerade üppig motorisiert ist. Ich denke da nur an das Leergewicht das vermutlich um 1400kg liegen dürfte. Das macht schon einen großen unterschied zum 15 ps schwächeren A2. Nicht umsonst wurde der A2 TDI 66KW als rennwiesel betitelt in diversen Tests. Und zweizonen klima hat doch auch der A2 !!! Desweiteren is die Variabilität des A2 nicht durch den Golf zu toppen geschweige denn vergleichbar. Hinzu kommt was machst du in 4 jahren dann musst du dir ja wieder was kaufen, kaufst du dir dann einen 5 jahre alten 66 kw TDI mit unbekannter historie??? Da wäre mir deine erste alternative lieber A2 3 jahre leasen wenn ok übernehmen und feddich. Für mich is der A2 das bessere Auto und außerdem das viel seltenere und das Auto mit dem besonderen etwas. Vor allem gefällt mir dass er sehr oft unterschätzt wird von anderen verkehrsteilnehmern. Tschuldige wenn ich dir keine große Hilfe gewesen sein sollte, aber für mich käme der Golf nicht in Frage. Der einzige Golf der mich wirklich reizen würde wäre der R32 mit DSG. MFG Michael
  22. Hallo!! Interesse hätt ich schon muss mal sehen wann das dann genau sein wird und ob ich das zeitlich hinbekomme. Und für XXL Gerichte bin ich immer zu haben *ggggg*. Das Abendessen am 11.2. wird auch etwas üppiger ausfallen. *lol* MFG Michael
  23. Hallo hier mal ein Link Trockeneisstrahlen Oder gib mal unter googel Trockeneisreinigung ein. MFG Michael
  24. Hallo Also ich würde mal zu nem aufbereiter gehen der eine Trockeneisreinigungsmaschine hat,, man glaubt nicht was das für eine Höllenmaschine ist aber man bekommmt eigentlich alles wieder sauber, vielleciht machen sie dir den sitz für nen obulus in die kaffeekasse sauber. MFG Michael
  25. Hi alex Dann schau doch mal in WÜ vorbei am 11.2. siehe hier im Treffen Forum MFG Michael
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.