Zum Inhalt springen

Audia5sport

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.999
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Audia5sport

  1. Ja, graue Leder-Alcantara-Sportsitze. Sehr lecker. Und sehr selten.
  2. Heute habe ich das in meinem schwarzen A2 eingebaute Eibach Prokit E7910-140 vom Skoda Fabia 6Y2 vom TÜV abnehmen lassen. In Verbindung mit S3-Felgen 7,5x17 H2 ET32 und 205/40 R17. Ging mit den in diesem Thread hochgeladenen Unterlagen von Eibach problemlos. Nach der Probefahrt kam der Prüfer mit einem zufriedenen Grinsen auf mich zu und meinte: "Fährt gut"...... TUEV_Abnahme_Eibach_Prokit_E7910-140_S2.pdf
  3. Anzugs-Drehmomente + Einbauanleitung + Liste Verschleißteile für die Fahrwerksmontage - A2 Forum Guckst Du hier in #82/84
  4. Empfehlung: alle Schrauben und Muttern ersetzen. Kosten nicht die Welt. Die sind nach ein paar Jahren verrostet. Zumindest die unteren, die Wind und Wetter ausgesetzt sind. Zudem sind die Muttern unten am hinteren Dämpfer selbstsichernd, sollte man ohnehin nur 1× verwenden.
  5. Audia5sport

    Zeigt her eure A2!

    Und wer ist die hübsche junge Dame, Ton in Ton gekleidet ?
  6. Welche Preise gelten für Kinder ? Wie ist die Staffelung abhängig vom Alter ?
  7. Das war keine Hektik..... Eher eine Mischung aus Anspannung und freudiger Erregung vor meinem ersten Dämpfer Wechsel... Aber ich weiss, was Du meinst. In der Ruhe liegt die Kraft....
  8. Hab jede Menge auf der Agenda..... Stossdämpfer vorne beim Roten mit allem Drum und dran........und Bremsen komplett vorne und hinten beim Schwarzen....die liegen schon daheim. Es gibt also viel zu tun....packen wirs an
  9. Mir hats heute auch viel Spass gemacht, Steffen....
  10. Steffen, das können wir gerne am Samstag diskutieren. Nicht hier und nicht jetzt.
  11. Eure alten Kamellen interessieren mich nicht. Deshalb mache ich mir keine grossen Gedanken über diese Formulierung. In Sachen Verhaltenspsychologie lernt man nie aus. Deshalb hab ich das mal hier vorgebracht. Kann jeder selbst entscheiden, ob er es als Denkanstoss annimmt oder nicht.
  12. Das Schrauben ist die lästige Unterbrechung zwischen den Mahlzeiten
  13. Dieser Blick gehört eindeutig zum Spiel dazu. Nur hast Du jetzt die Rolle getauscht. Retter begibt sich jetzt in die Opfer-Rolle Schluss damit. Spiel ist vorbei :-) Denk mal drüber nach. Die Psychologen sind net ganz dumm, die sowas predigen. So, jetzt aber genug Klugscheisserei für heute..... :-)
  14. Das war kein Wunsch, das war ein Ratschlag Aber ist doch prima, schon ist (Leidens)Druck vom Kessel genommen.....
  15. Falsch !!! Du verlässt das Dreieck und lädst die Bilder hier hoch
  16. Kennt Ihr das "Drama-Dreieck" bei den sogenannten "Erwachsenen-Spielen" ?? Kommt mir langsam wie ein Spiel vor hier. In solch einer Konstellation gibt es immer "Verfolger", "Opfer" und "Retter". Zitat Beginn: " Das alles sind – trotz wechselnder Rollen – stabile Beziehungen. Aber sie belasten. Das Dramadreieck ist ein manipulatives System. Es spielt mit dem Hin- und Herschieben von Verantwortungen, mit Schuldzuweisungen, Enttäuschungen und dem schlechten Gewissen. Typische Methoden des Verfolgers sind: besser wissen, kritisieren, kontrollieren, drohen, einschüchtern, demütigen. Typische Verhaltensweisen des Opfers: sich für alles verantwortlich fühlen, hilflos und ohnmächtig sein. Opfer sind deshalb keinesfalls passiv: Sie zwingen andere mehr oder weniger subtil in die Verfolgerrolle und manipulieren durch das schlechte Gewissen. Der Retter beherrscht das Drama. Doch auch er manipuliert: Er macht die anderen bewusst klein, damit er größer wirkt. Dieses Beziehungstrio ist nichts weiter als eine neurotische Symbiose. Jeder versucht aus seiner Rolle Anerkennung und Aufmerksamkeit zu gewinnen. Ein Teufelskreis. Doch es gibt Auswege: Machen Sie sich bewusst, welche Rolle der andere spielt und in welche er Sie zwingen will. Entlarven Sie das Spiel als solches und lehnen Sie die Ihnen zugedachte Rolle ab: Fühlen Sie sich als Opfer? Dann jammern Sie nicht – werden Sie unabhängig! Sollen Sie den Retter spielen? Dann nehmen Sie andere mit in die Verantwortung! Oder hören Sie auf, Ihre Hilfe aufzudrängen. Sollen Sie der Verfolger sein, dann ersetzen Sie negative durch konstruktive Kritik! Auch, falls Sie tatsächlich Verfolger sind. " Zitat-Ende ( Karpmans Dramadreieck – Sind Sie Verfolger, Opfer oder Retter? | karrierebibel.de ) "Verfolger" ist Papahans, "Opfer" sind die gestressten Admins und der auf den Plan gerufene "Retter" ist derjenige, der glaubt, für das Opfer in die Presche springen zu müssen. Wie man so eine Situation löst, wenn man zum eigenen Ziel will? Das Drama-Dreieck verlassen, das Grosse Ganze betrachten und einen konstruktiven Lösungsvorschlag machen. Der lautet: Lade die Bilder hier im Thread hoch, Hans !!!! (Ich besuche zu viele Seminare für Führungskräfte, das ist nun das Resultat )
  17. Da hast Du Recht. Wir haben zu zweit draussen am Lenkrad rumgeschraubt. Als uns gesagt wurde, draussen bitte nicht, sagten wir, sind gleich fertig Und zukünftig nur drinnen. War eigentlich kein grosser Aufreger.
  18. Da wir in Ockstadt Anfang 2015 eine Location gefunden haben, in der wir uns sehr wohl fühlen, wird es diese Alternativ-Location recht schwer haben, auf die gleiche Akzeptanz zu stossen.... Aber Dein Aktionismus kann ich verstehen und der ist auch aller Ehren wert. Habe auch schon mal einen Anlauf gestartet in Ffm...ohne Erfolg.
  19. Es gibt die MAM MAM6 7x16 ET35 mit ABE für den A2. Design ähnlich S-Line. Vielleicht ist es die. Schau halt mal, was auf der Felge steht.
  20. Piemontrot-Perleffekt. S-Line-Plus mit Allem, was 2005 gut und teuer war in der Aufpreisliste. Gebote ab 10k werden entgegen genommen
  21. Das ist der positive Nebeneffekt der Schrauberei / Plauderei im Kollektiv
  22. Und das aus dem Munde eines Offenbachers... Danke nochmal für die Probefahrt in Deinem TDI........
  23. Da sind aber seeeehr schicke Kugeln dabei
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.