Zum Inhalt springen

baba

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    123
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von baba

  1. Hab sie jetzt auch drin, dachte vorher mit Mapco eigentlich gut zu fahren Pustekuchen. Jetzt hebt er hinten nicht mehr ab beim Anschlag vom Kofferraumdeckel.
  2. Hatte Heutemorgen mal geschaut, die Dose vom Lader ist ja wohl rundum verbaut das blöde ding:confused: nix vom gestänge zu erfühlen wenn ich die Schläuche tausche werd ich mal meine kleine Vakumhandpumpe anschließen und mal lauschen ob ich was höre... Ich hatte Monate zuvor bemerkt das direkt nach dem Starten quasi beim aus der Garage fahren auch keine leistung da war das sich dann aber immer bis auf die Hauptstraße gegeben hatte waren dann wohl die Vorzeichen, aber warum jetz in verbindung mit den PDE´s:crazy:
  3. Ist wohl ein Notlaufproblem! Im Speicher war 17964 P1556-35-00 ladedruckregelung regelgrenze unterschritten, hab aber schon alle Schläuche kontrolliert mit der ausnahme das zwei schon mal geflickt wurden werd die wohl mal alle tauschen.
  4. Die Ölmangelmeldung hab ich bei meinem mit kleinem FIS auch noch nie zu gesicht bekommen, obwohl mein Peilstab auch schon 1, 2 mal komplett trocken war... Ich Traue der nicht:confused: Aber das der Peilstab so furchtbar ist, kann ich nicht nachvollziehen...
  5. Na da beruhigt ihr mich ja:rolleyes: Werf Morgen nochmal nen Blick drauf, Zahnriehmen war nicht runter. Danke!!!
  6. So nachdem der kleine gestern noch so einigermaßen 100km gefahren ist, (kaum beschleunigung aber 120/130kmh mit anlauf mögl.) mag er Heute noch weniger kam nur auf 80 auf der Landstr. Anruf bei der Werkstatt ergab das man beim einstellen der PDE nicht viel falsch machen könne, sie wollen ihn sich am Freitag nochmal anschauen. Wenn der Motor in den Notlauf geht sollte doch die Warnlampe angehen oder lieg ich da falsch, werde Morgen früh mal schauen ob irgendwelche fehler im Speicher sind. Kann mich garnicht drüber freuen das er jetzt wieder so gut anspringt hat vieleicht einer noch nen Tip??
  7. Hallo, gibt neuigkeiten, habe Heute die Pumpedüse Einheiten neu Abdichten lassen Kompression wurde ja vorab geprüft haben alle drei um die 26bar also ok, Motor startet soweit ich das Heute testen konnte gut hatte ihn jetzt noch nicht über Nacht stehen.. also auf Morgen warten. Aaaber der gute zieht mir nun leider nicht mehr die Butter vom Brot:eek: als hätten die mir den Drehmoment geklaut erst ab 2500prm zieht er ein wenig fahrbar ist er aber nich so schön spritzig wie vorher ich vermute mal das die PDE´s nicht richtig eingestellt wurden oder?? Was ich gut fand, mir wurde berichtet das sich die PDE´s nicht merklich in den Kopf eingearbeitet haben hatte da schon bedenken nach 270.000:D
  8. Das ne gute Idee werd mal einen nicht zu dünnen Schlauch testen, und dann weiter berichten... Danke schonmal allen!!
  9. Würde gerne für nen Tag ein Stück durchsichtigen Schlauch in die Rücklaufleitung einbauen.. dann würde man das sicher gut sehen welchen kann man da nehmen der Dieselfest ist?
  10. Nein wenn er einmal gelaufen ist Springt er kurz danach ohne Probleme an....
  11. Hallo, Probleme bestehen weiterhin, PDE Dichtungen sind in Planung zu erneuern, was aufgefallen ist das es wohl bei follem Tank besser ist als bei leerem:confused: Mittlerweile gemacht wurde: Kompression geprüft gute 25bar auf allen drei, Starter, Tandempumpe, Dieselfilter Einsatz (Plastik), Doppeltemperaturgeber, Glühkerzen und Batterie letztes Jahr neu. Bin mir aber unsicher mit den PDE's sollte da nicht die Kompression schlechter sein wenn die ujdicht sind, die Werte der Einheiten wären laut Werkstatt alle ok er hat ja auch nur die Probleme beim anspringen sonst keine. Vieleicht habt Ihr noch Ideen.....
  12. Hallo, da ich auch nach tausch der Saugrohrklappe bei meinem BHC Motor ca einmal die Woche noch den fehler habe, wollte ich mal fragen ob die Rosafarbene Leitung auch für das BHC Steuergerät gillt. In der Reparaturanleitung hab ich leider nur Strompläne vom AMF drinne und da hab ich leider nix finden können. Grüßle!
  13. baba

    Kleines FIS ganz gross

    Hätte auch Interesse. 1.Artur ( dem es um die Anzeigen im Elektro-A2 geht ) 2.Hardy (dem die Verbrauchsanzeige nicht so wichtig ist und damit sicher in der Minderheit bleibt ) 3.Schaengel 4.Räubermutti 5.juicypop ( Verbrauchsanzeige wäre definitiv ein Kaufgrund ) 6.Dr.House ( Verbrauchsanzeige egal, da meist Anschlag gefahren wird ) 7.Matze111 (Verbrauchsanzeige wäre cool, aber kein Muss) 8.AL2013 9.jobojunior (Verbrauchsanzeige: gerne) 10.Frank8143 (Verbrauchsanzeige:auch gerne) 11.Bala_de_plata (Verbrauchsanzeige: gerne) 12.Klassikfan (und bitte Verbrauchsanzeige) 13.ra9na (Verbrauchsanzeige, und alles was ich damit noch hinbekomme ) 14.reniar 15.Romulus (Verbrauchsanzeige: gerne) 16.Hobbes (mit allem was geht) 17.Joeker (mit alles und scharf, ich mag das blinde Oberteil nich) 18.OPÖL (Verbrauch wäre mir wichtig, ebenso die Möglichkeit, die interessanten Werte auszuwählen) 19.audi22 (inkl. Verbrauchsanzeige - wäre definitiv ein Kaufgrund) 20.Chapelier (für Zahlen zum Verbrauch - zahl ich gerne drauf) 21.Durburz (mit allem) 22.eisdieler (Momentanverbrauch wäre klasse, sofern umsetzbar) 23.biohaufen (mit Verbrauchsanzeige wäre super !) 24.morgoth (Verbrauchsanzeige, muss nicht sein wenn es realisierbar ist nehm ich sie. natürlich) 25.Grisus (mit dem was umgesetzt wird) 26.SteffenW ( was halt geht ) 27.al_ja 28.Mehrschwein 29.Powerduck 30wauzzz (was halt geht) 31.Philsen82 32.SLK230 33.Darkman 34.baba Wünsche nen guten Rutsch......
  14. Kann man die PDEs beim BHC Motor auch Überholen lassen hab gelesen das es andere als beim AMF sind?
  15. Ach und Rauch gibt's eigentlich keinen höchstens mal beim gasgeben auf der AB wäre mir zumindest noch nicht aufgefallen
  16. Super danke für das fedback, rund läuft er nach kurzer anlaufzeit und öl braucht er auch schon so 0,5 auf 2000km ist im lot denke ich, werde die Glühkerzen nochmal durchmessen hatte aber auch schon die Tandempumpe in verdacht ist ein wenig verschmiert!
  17. Hallo Gemeinde, bin nicht ganz neu hier habe aber immer nur mitgelesen nicht gepostet und so als letztes erfolgreich den Gebläselüfter getauscht. Nun hab ich das komische Symptom das wenn ich die gute Kugel Morgens Starte es sich so anhört als würde man einen Traktor anlassen Starter dreht schnell (Batterie und Glühkerzen 1 Jahr alt) und der Motor läuft langsam an töf...... töf ...... töf töf töf hoffe verständlich erklärt:) Fehlerspeicher ist leer und sonst hat er keine Probleme 255000km ach Dieselfilter wurde auch gewechselt. Wär für Tips dankbar! Gruß Chris
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.