Hallo zusammen,
wir haben ein Problem mit unserem A2, Bj. 10/2001, 1,4 Benziner, 70.000 km:
Vor ein paar Monaten ging die gelbe Motorkontrolllampe an. Wir zum Händler, Fehlerspeicher auslesen. Lt. Händler Fehler, ggf. auch Schmutz an der Lambda-Sonde (welche? Keine Ahnung, wußte bis dahin nicht, daß es 2 gibt), Fehlerspeicher erst mal gelöscht und weiter ging's lange Zeit ohne Leuchte.
Freitag ging das Teil wieder an: Zum anderen Händler und lt. dessen Auskunft wohl das Ventil der Abgasrückführung. Auf Nachfrage, ob's auch die Lambda-Sonde sein könnte, kam ein definitives Nein. Speicher erst Mal wieder gelöscht, aber ist bereits wieder an.
Da ich mechanisch nicht ganz unbedarft bin (bin Hobbyschrauber am 2CV, bitte nicht lachen...), aber Respekt vor der Elektronik habe, nun die Frage:
Was kann ich selber machen bzw. versuchen? Wo sitzt das Ventil? Oder gleich zum Händer? Oder muß ich immer alles wieder elektronisch justieren?
Habe hier auch so Sachen wie Drosselklappenreinigung etc. gelesen, aber ohne VAG-com ist man wohl aufgeschmissen, oder?
Das Blinkrelais habe ich letzte Woche selbst gewechselt. Super Anleitungen hier im Forum Aber ein Sch...-Fummelei.
Ach ja: Geht die böse gelbe Lampe eigentlich auch von alleine wieder aus, wenn das Steuergerät keinen Fehler nach x Tagen oder x Fahrten mehr erkennt?
Danke für Infos.
Gruß Jens