Zum Inhalt springen

Wohli_Racing

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    131
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

3 Benutzer folgen

Mein A2

  • A2 Modell
    A2 mit Motorumbau
  • Baujahr
    2002
  • Farbe
    Brilliantschwarz (A2)
  • Sommerfelgen
    17" Alu Guss 10-Speichen
  • Winterfelgen
    15" Wählscheiben vom A3
  • Ausstattungspakete
    S line plus
  • Soundausstattung
    Radio-CD "concert"
  • Panoramaglasdach
    nein
  • Klimaanlage
    ja
  • Anhängerkupplung
    nein
  • Sonderaustattung

    nicht originales 6.Gang Schaltgetriebe
    nicht originale Fahrwerkstieferlegung
    GRA /Tempomat
    nicht originale Bremsen (vorne)
    nicht originale Bremsen (hinten)
    H+R Heckstabilisator
    Dreispeichen Lenkrad
    Mittelarmlehne
    Chiptuning
    Edelstahlauspuff
    Sport Sitze
    Lederaustattung
    geteilte Rückbank (2 Sitze)
    Komfortblinker

Wohnort

  • Wohnort
    Bad Schussenried

Hobbies

  • Hobbies
    Große Motoren in kleine Autos bauen

Beruf

  • Beruf
    Versuchstechniker bei einem Automobilzulieferer

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von Wohli_Racing

  1. Du musst das Drehrad rausziehen, dann kannst Du es weiter drehen
  2. ✌🏻
  3. Funktion der Abstellklappe prüfen, sprich Ansaugung weg und schauen ob die Klappe beim Abstellen auch schließt. Vermute der Fehler liegt im Unterdrucksystem (falsch angeschlossen oder weniger wahrscheinlich —> Ventil kaputt) Funktion der Klappe kannst Du mit Unterdruck auch ganz einfach prüfen.
  4. Korrekt, der Anschluss ist für eine optionale Ladedruckanzeige. Unterdruck wie beim Benziner gibt es bei den TDI nicht, da es im eigentlichen Sinne keine Drosselklappe gibt, durch die der hohe Unterdruck beim Benzinmotor erzeugt wird. Die „Drosselklappe“ beim TDI ist eigentlich eine Abstellklappe und dient nur dazu, dass der Motor beim Abstellen schneller aus geht.
  5. Würde das nicht auch den Verkauf der nicht legalen Osram LEDs betreffen?
  6. Das funktioniert eher nicht. Es muss ja durch Zertifizierung etc. nachgewiesen werden, dass alle Lampen dem Muster der Gutachtenerstellung entsprechen. Das wird bei zugekauften Lampen wohl schwierig…
  7. Also das Festfahrwerk kommt beim A2 ohne die hinteren Federn. Die bleiben original. Es werden nur die hinteren Dämpfer mitgeliefert. Ich würde heute bei einem Neukauf eher zum Gewinde greifen, da mir die S-Line Höhe doch zu hoch war, aber wenn diese Höhe gewünscht ist, dann spricht aus meiner Sicht nichts dagegen das Festfahrwerk zu verbauen. Ist zwar nur ~100€ günstiger, aber wenn man das Gewinde nicht braucht, gibts keinen Grund mehr auszugeben.
  8. Hatte das ST Festfahrwerk bei mir drin, ist von der Höhe 1:1 mit dem S-Line und fährt sich sehr gut. Hab es jetzt nur ausgebaut wegen Motorumbau und da ich doch tiefer wollte. Wer aber S-Line Höhe sucht, ist hier gut bedient 👍 Wäre bei Interesse abzugeben, werde es aber demnächst sowieso inserieren. Grüße Wohli
  9. Die Dichtung passt so, da kommt nix zusätzliches mit rein. Kupfermuttern solltest Du im besten Fall erneuern…
  10. Ich meine das weiße Kunststoffteil kann man abnehmen, dann sollte es passen
  11. Wohli_Racing

    Ausglasen

    Ja genau die hab ich damals auch gefunden. Aber gibts da keine günstige Alternative? ist ja kein Schnäppchen 55€ für das Messerchen...
  12. Wohli_Racing

    Ausglasen

    Hi gibts Details zu dem Messer? Als ich vor langer Zeit mal sowas gesucht hab, hab ich nur Messer ab 40€ gefunden... Was hast Du da genau benutzt? N Fein Multimaster steht zur Verfügung... Grüße Wohli
  13. Hast Du mal n Link auf den Schalter, gibt ja viele verschiedene
  14. Richtig: Thema Kontaktorossion, das war auch mein Gedanke. Bei Bedarf einfach mal googeln... Da die originalen Schrauben abgesehen vom Oberflächenrost ja noch gut aussehen, würde ich diese eher mit der Drahtbürste sauber machen, evtl. bisschen schwarzen Lack drauf und am Ende mit Hohlraumwachs einpinseln...
  15. Hallo Till, hast Du vielleicht ein paar Bilder? Ich finde es geht immer recht eng zu hinten, hab aber noch so n 9 bis 15kg Sitz drin...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.