So ich war beim Profi:rolleyes: Auch er hat es mit seinen Wässerchen probiert leider geht es definitiv nicht weg:(.
Er hat mir jetzt Farbe gegeben um es neu einzufärben.
Oder ich mach einfach wieder ein Kleber drauf:cool:
Ich habe schon versucht mit dem Daumen zu reiben aber es passiert nicht.
Einen leichten Reiniger habe ich auch schon versucht aber bis jetzt kein Erfolg sowie mit einem starken Klebeband.
Es schein sehr stark eingetrocknet. Antirutschmatte würde ich ausschliessen es sieht anders aus.
Passiert mit WD 40 nichts?
Ich habe ein unschönen Fleck oben auf dem Armaturenbrett.
Hat jemand eine Idee wie ich da vorgehen kann? Ohne das ich gleich ein neues brauche.
Bin um jeden Tip dankbar.
Das selbe hat einer meiner FSI auch. Läuft jetzt dafür bedeutend besser Ich glaub ich lass einfach den Schichtladebetrieb deaktivieren dann geht auch die Lampe aus
Auch mich hat es gestern warm erwischt der V68 hat den Geist augegeben. Zum Glück hatte ich noch den kompletten Klimablock im Keller. Daher konnte ich das ganze zuerst daran ausprobieren.
Wichtig: Beim Ausbau der Kassette wo die Stellmotoren drauf montiert sind beachten das die Klappen selbständig beim lösen nach unten fallen und dann wir es schwierig wieder die richtige Position zu finden. Zum Glück habe ich die Stellen am Anfang markiert.
Dann mit VCDS die Grundeinstellung durchgeführt und siehe da der Stellmotor verrichtet seinen Dienst.
Bin gespannt ob es heute dann auch wieder kalt wird.
Übrigens cool wenn man einen Klimablock im Keller hat so gehts viel schneller
PS: Danke für die Bilder die haben sehr geholfen.