Zum Inhalt springen

mak10

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.051
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mak10

  1. Hat noch jemand so eine Dose herum liegen? Plastidip hält leider am Klimabedienteil nicht:(
  2. mak10

    Kleber auf Armaturenbrett

    Keine Angst die Kiste steht momentan mit dem Fehler 17439 beim Schrauber meines Vertrauen;) nachdem der gepfuscht hat .
  3. mak10

    Kleber auf Armaturenbrett

    Ich war bei Swizöl auch deren Auskunft und Versuche zwecklos
  4. mak10

    Kleber auf Armaturenbrett

    Das wollte ich bis jetzt nicht machen da allenfalls Kratzer resultieren. Soll ich?
  5. mak10

    Kleber auf Armaturenbrett

    Nein leider nicht
  6. mak10

    Kleber auf Armaturenbrett

    So ich war beim Profi:rolleyes: Auch er hat es mit seinen Wässerchen probiert leider geht es definitiv nicht weg:(. Er hat mir jetzt Farbe gegeben um es neu einzufärben. Oder ich mach einfach wieder ein Kleber drauf:cool:
  7. mak10

    Kleber auf Armaturenbrett

    Ja würde ich meinen. Doch eher Sekundenkleber?
  8. mak10

    Kleber auf Armaturenbrett

    Auch die Struktur ist gefüllt.
  9. mak10

    Kleber auf Armaturenbrett

    Ich lass jetzt den Fleckentferner länger drauf ( ca 30 Minuten) und mach nachher ein Foto ok? Resultat Neue Ideen? Soll ich nochmals einwirken lassen?
  10. mak10

    Kleber auf Armaturenbrett

    So ich habe getestet WD40 und Klebstoffentferner:rolleyes: Jetzt gab es weisse Ränder sonst nix:o
  11. mak10

    Kleber auf Armaturenbrett

    Ich habe schon versucht mit dem Daumen zu reiben aber es passiert nicht. Einen leichten Reiniger habe ich auch schon versucht aber bis jetzt kein Erfolg sowie mit einem starken Klebeband. Es schein sehr stark eingetrocknet. Antirutschmatte würde ich ausschliessen es sieht anders aus. Passiert mit WD 40 nichts?
  12. mak10

    Kleber auf Armaturenbrett

    Wenn ich das wüsste:o Habe die Kiste so gekauft.
  13. Ich habe ein unschönen Fleck oben auf dem Armaturenbrett. Hat jemand eine Idee wie ich da vorgehen kann? Ohne das ich gleich ein neues brauche. Bin um jeden Tip dankbar.
  14. Kann man mit VCDS die Schichtladung deaktivieren? Damit die Lampe aus bleibt? Bei mir ist auch die Verbindung gebrochen und wurde geklebt ohne Erfolg
  15. Das selbe hat einer meiner FSI auch. Läuft jetzt dafür bedeutend besser Ich glaub ich lass einfach den Schichtladebetrieb deaktivieren dann geht auch die Lampe aus
  16. Ich habe einfach den Hefter für Papier benützt funktioniert bestens:)
  17. mak10

    Schlumpf II

    Foto Termin :)
  18. Ich bezahl vor Ort ok?
  19. mak10

    Schlumpf II

    Foto Termin :)
  20. mak10

    Schlumpf II

    Foto Termin :)
  21. mak10

    Schlumpf II

    Foto Termin :)
  22. mak10

    Schlumpf II

    Foto Termin :)
  23. Ja da ist der Kontakt unter der Handbremse fest. 1. Griff nach vorne ziehen 2. Verlängerung weg 3. und schon siehst Du den Kontakt
  24. Auch mich hat es gestern warm erwischt der V68 hat den Geist augegeben. Zum Glück hatte ich noch den kompletten Klimablock im Keller. Daher konnte ich das ganze zuerst daran ausprobieren. Wichtig: Beim Ausbau der Kassette wo die Stellmotoren drauf montiert sind beachten das die Klappen selbständig beim lösen nach unten fallen und dann wir es schwierig wieder die richtige Position zu finden. Zum Glück habe ich die Stellen am Anfang markiert. Dann mit VCDS die Grundeinstellung durchgeführt und siehe da der Stellmotor verrichtet seinen Dienst. Bin gespannt ob es heute dann auch wieder kalt wird. Übrigens cool wenn man einen Klimablock im Keller hat so gehts viel schneller PS: Danke für die Bilder die haben sehr geholfen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.