
jenvu69
Benutzer-
Gesamte Inhalte
183 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von jenvu69
-
Wird Donnerstag abgeholt Bilder folgen dann, wenn er da ist. Das wäre dann A2 Nr. 3 Wie wird man die Sucht wieder los?
-
Bingo, der isses! Auf so eine Antwort hatte ich gehofft.
-
Ausstattung: schwarz, FIS, AHK, Sportsitze mit Shz, Sportfahrwerk, Sommer auf Alu und Winterreifen neu, Navi, CD Wechsler, und mit roter Stoffausstattung 4999€
-
Von der Kette hatte ich auch schon einiges gelesen, aber die Ölwanne hatten sie abgebaut, und neu abgedichtet. Sollte in Ordnung sein, denke ich. Simmerringe am Motor und Getriebe wurden beim Kupplungstausch auch gewechselt. Turbo müsste ich nachfragen, ob er schonmal getauscht wurde.
-
Moderne Wagen, hatte ich schon zu genüge, aber eben keine Emotionen dabei. Das mal was kaputt geht, keine Frage. Einiges kann ich auch selbst reparieren, aber alles was mit Motor bzw. Getriebe zusammen hängt, eben nicht!
-
Nur, die Plakette ist erstmal zweitrangig. Mir geht es eher um die Haltbarkeit des Motor bzw. Getriebes. Verschleißteile, wie Radler etc. sind normal, das die mal in die Wicken gehen. Wird gewechselt und weiter geht's dann.
-
Nein, aber der ATL hat ja eine grüne Plakette.
-
Hallo, benötige mal einen Rat, und zwar spiele ich mit dem Gedanken, mir einen ATL zu kaufen. Daten: 12/ 2004, 225000km gelaufen, gute Ausstattung, Zahnriemen, Kupplung mit Zweimassenschwungrad gewechselt, und TÜV neu, sehr gepflegt. Von der Laufleistung sollte man ausgehen, daß er noch Jahre hält, ist ja ein Diesel, oder sehe ich das falsch? Meine Jahresfahrleistung beträgt ca. 23000km. In der Suche findet man einiges, aber eine persönliche Meinung von Euch, würde mir die Entscheidung etwas erleichtern. Danke
-
Vor allem wäre interessant, was ist das für ein Mopped?? Bilder wären nett!
-
Melde Vollzug, Stossdämpfer nochmal rausgeworfen, und mit dem Fächerschleifer alles im Achsschenkel blank geschliffen. Stossdämpfer um etwas Farbe erleichtert, Plastilube drauf und rein damit. Das wars dann endlich, Thema erledigt!
-
Alles klar, klopfe ihn morgen nochmal runter! Und bearbeite den Achsschenkel!
-
Bedeutet, Stossdämpfer wieder aus den Schenkel hämmern, und die Aufnahme mit Schmirgelpapier bearbeiten, oder gleich nen Fächerschleifer nehmen?
-
Die Nase ist schon in der Bohrung zu sehen, das Blech hat ca. 0,5 mm Luft zur Seite.
-
Problem: Rechte Seite Stossdämpfer gewechselt, auf Bilstein B4, ohne Probleme. Aber links will der ums verrecken nicht in den Achsschenkel! Da kann man drücken und machen, geht nicht ganz rein, fehlen noch ca. 10mm. Schlitz ist soweit auseinander, das der Spreizer nicht mehr greift! Hat doch auf der anderen Seite gut funktioniert, und die ist ja beim FSI wesentlich blöder zu machen. Hab alles Blank geschliffen im Schenkel, und eine Schicht Plastilube raufgemacht, sollte dann ja flutschen. Nichts da, bewegt sich kein Millimeter mehr! Meißel schleifen und in den Schlitz reinhämmern? Bin für jeden Tipp dankbar! Gruß
-
Toller A2, Glückwunsch! Bitte mehr Bilder! Felgen Bitte pulvern, ist besser.
-
Cooles Video und A2!
-
Selbst 7-9€ wären für mich immer noch O.K.! Halten ja auch länger, wie ein Originalersatzteil!
- 510 Antworten
-
Benötige mal das Mindestmaß der vorderen Bremsscheiben beim FSI, 19mm???
-
So, nochmal die Sache betrachtet: am Stossdämpfer an der unteren Federaufnahme gewackelt, Spiel ca. 1mm Domlager waren die Schrauben etwas lose, festgezogen- Spiel ist etwas kleiner geworden, aber noch spürbar. Vermute ganz stark Domlager ist fratze - wechseln, also einmal Komplettüberholung mit neuen Dämpfern vorn wie hinten.
-
Das machen wir dann mal morgen, mit dem Traggelenk. Und dann schauen wir weiter! Aber was Pater B meint, klingt für mich auch logisch. Sind halt Billigdämpfer, was soll man da erwarten. Ich sehe schon Bilstein vor meinem geistigen Auge.
-
Federbein ist fest, jedenfalls merkt man nichts beim wackeln. Aber man kann an der Feder wackeln, merkt man nichts von Spannung. Spiel hat es oben am Rad im belasteten Zustand. Angehoben ist wie gesagt nichts am wackeln, das ist ja das komische.
-
Folgendes, wenn der Wagen auf den Rädern steht, hat das rechte Vorderrad Spiel. Und zwar wenn man oben am Rad wackelt, so ca. 1mm Luft. Linke Seite null Spiel! Hebt man ihn an, merkt man nichts, Radlager ist o.k. Kann es sein, das es an den Domlager in Verbindung mit dem Stossdämpfer liegt? Der Vorbesitzer hatte vor drei Jahren Streetstar Stossdämpfer einbauen lassen, muss ich nicht weiter drauf eingehen, Billigkauf halt! Oder Traggelenk oder Querlenker? Hat aber frischen TÜV bekommen beim Vorbesitzer. Sage ich jetzt auch nichts zu! Danke für Tips
-
-
7,6€, in Anbetracht des Zustands optisch wie technisch und der Ausstattung, fand ich es angemessen!
-
Habe auch lange gesucht, obwohl ich bedenken wegen dem roten Leder hatte. Aber der Zustand hat mich überzeugt. Mein Dank geht an den Vorbesitzer, der ihn auch Top gepflegt hat!