
jenvu69
Benutzer-
Gesamte Inhalte
183 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von jenvu69
-
Das ist auch mein Kenntnisstand! Welle vom Kompressor dreht sich aber, also sollte man das wohl ausschließen.
-
Hallo, muss mich hier mal einklinken. Klima heute neu befüllen lassen, keine Kühlwirkung, Fehlerspeicher ist leer. Muss definitiv ein defekter G65 im Fehlerspeicher abgelegt sein? Klimakompressor wird angetrieben, schwarze Kappe mit den Nieten ist fest, und dreht mit. Fülldruck im Ruhezustand wie auch beim Motorlauf 4,8bar. Stellglieddiagnose dgf, was kann der Fehler sein? Würde trotzdem auf den G65 tippen, und wie bekommt man nur den bef....en Stecker davon ab? Bin für jeden Tipp offen!
-
Du warst auch nicht gemeint, sondern der TE!
-
Hole Dir doch das was du benötigst vom TEC- Verlag. Da habe ich mir, das was ich brauchte geholt.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
jenvu69 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ausstattung, ein Hauch von nichts. Und dann noch ohne Klima, wäre nichts für mich. -
Noch ist nichts entschieden, also den Ball schön flach halten, wegen der blauen Plakette! Der FSI hat schonmal eine grüne Plakette, das langt fürs erste. Und die letzten A2 TDI haben auch eine grüne Plakette, langt auch. Alles nur Panikmache, dafür ist mir meine Zeit zu schade.
-
Ganz klar die Nummer 1, Ausstattungstechnisch ist der gut. Und die Farbe, mal kein silber!
-
Plug and Play, passt vom TT8n und Audi A6 4B . Und nur von diesen beiden, wobei diese die versenkbaren Knöpfe haben, sonst geht beim TT nicht die schicke Alu Blende zu. Bei Kleinanzeigen ist ein neues drin, für sagenhafte 300€. Vor knapp einem Jahr gab es die bei Audi Classic für knapp 50€ !!!
-
Kühlung der Abgasrückführung defekt, 500,- Euro Schaden?
jenvu69 antwortete auf Robinshood's Thema in Technik
Bei den Teileprofis für 409,80€ zu bekommen. Gruß -
Hallo, ich suche ein Foto mit demontierter Unterholmverkleidung, wo man die Karosserie von vorn bis hinten unterhalb dieser Abdeckung sehen kann. Danke, und Grüsse
-
Also, ich bin mit der Messingvariante, mehr als zufrieden. Habe sie an zwei A2 ersetzt, und funktionieren 1A. Geräusche sind akzeptabel, und nicht zu laut.
- 510 Antworten
-
- 1
-
-
Es lag nicht an den Kolben, sondern an der Hebelei, die war festgegammelt. Lies sich nicht mehr in Gang setzen, auch nicht mit WD40. Es war FREITAG NACHMITTAG, bei KFZ Teile gibt's die auch günstiger, aber nicht innerhalb von 24h lieferbar, per Post. Auto wurde am Montag wieder benötigt!
-
Da der Tausch mit guten Gebrauchtteilen in die Hose ging, wie z.B. beim entlüften ging die Entlüftungsschraube auf Entdeckungsreise. Und beim anderen reichte die Kraft der Feder nicht mehr aus, um die Bremse vollständig zu lösen. Also habe ich in den sauren Apfel beißen müssen, und ca. 250€ für einen neuen Sattel bei VW ordern müssen. Und das dann mal zwei, was dann mit allem drum und dran ca. 715€ gekostet hat. Mit doppelten Ein und Ausbau der Gebrauchtteile, die ich vom Vorbesitzer bekommen hatte. Hätte klappen können, optisch sahen die aus wie neu! Musste den teuren Weg nehmen, es war Freitag Nachmittag, und ich hatte keine Lust den alten Mist wieder einbauen zu lassen. Ich brauchte die Kugel am Montag wieder. Egal, wenn sie jetzt wieder 12 Jahre halten, war es das wert. Ich muss dazu sagen, das der Vorbesitzer meiner neuen Kugel, der Michael, die Hälfte der Kosten übernommen hat. Also ein grosses "Danke" an ihn, hätte nicht jeder gemacht.
-
Kurze Rückmeldung, das Problem ist gelöst. Die Bremssattel waren am Ende, zweimal erneuert. Jetzt ist alles in Butter, und funktioniert wie am ersten Tag.
-
Das mit der Einstellmutter am Hebel, ist mir bekannt. Das wäre jetzt mein Ansatz gewesen, was mich jedoch davon abhielt, war das er im Mai TÜV bekommen hatte. Gut, er stand dann auch über ein halbes Jahr. Ich werde mal Montag bei der Werkstatt meines Vertrauens, mal auf Fehlersuche gehen. Ist mir jetzt auch zu kalt in der Garage, obwohl beheizt. Und meine Bühne ist leider belegt, mit meinem Sommer Auto.
-
So, habe den Tip von Christoph mal umgesetzt, und musste feststellen, daß sich der Hebel am Sattel, auf beiden Seiten, nur ca. 3mm bewegt. Handbremshebel ca. 5 Rasten angezogen. Doch die Seile die Ursache, obwohl sie neu aussehen, und die Faltenbälge unbeschädigt sind?
-
Schaue ich mal morgen nach!
-
Handbremsseile sind wohl neue drin, Staubschutzkappe und Seil sind unbeschädigt. Irgendwie bewegt sich trotzdem keiner der beiden Hebel an der Bremse, obwohl der Handbremshebel 5 Rasten fest angezogen wurde.
-
Danke, für den Tipp.
-
So der Neuerwerb steht in meiner Garage. Zwei kleine Problemchen hat er noch, nur warme Luft aus der Lüftung und Handbremse hinten ohne Funktion. Zu Problem 1 mit der Lüftung, werde Samstag mit VCDS mal nach Fehler schauen, und eine Grundeinstellung durchführen. Der Michael wollte sich auch nochmal schlau machen. Ggf. ist es der G263! Aber erstmal egal, die Heimfahrt war erstklassig, toller Motor, dieser ATL. Nun zur Abholung, war umwerfend. Der Michael liebt den A2, das konnte man am Glanz in den Augen feststellen. Ist dazu noch ein Klasse Typ, mit dem man super klönen kann. Jeder der mal in der Nähe ist, sollte dort mal Station machen. Auch Christoph kennen lernen zu dürfen, war toll, netter Kerl! Auch die Fahrt mit dem i3, war beeindruckend, und hat mich als nicht E- Auto Freund, überzeugt. Bilder folgen später! @Papahans und Lionel, schöne Grüsse von Michael
-
Hey, meine Handbremse am Neuzugang, ist ohne Funktion. Handbremshebel angezogen, nichts passiert. Auto lässt sich locker schieben. Der Wagen stand ein halbes Jahr draußen, kann sich da Rost an den Klötzen festgesetzt haben? Beim TÜV vom Vorgänger war noch alles i.O. Oder eher die Kolben?
-
Fein, freue ich mich schon darauf. :D
-
Wird auch erledigt!
-
@ Christoph, kannste gern machen. @ papahans, wird erledigt
-
Fahr um 8:00 Uhr mit meiner Winterschlurre (Clio) los, denke 10:30Uhr oder 11:00Uhr sollten wir (Frau & meine Wenigkeit) da sein.