Zum Inhalt springen

jenvu69

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    183
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von jenvu69

  1. Werde doch ein überholtes nehmen, 2 Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung zieht mehr!
  2. Für die, die es interessiert: Lager der linken Flanschwelle im Getriebe hat's zerlegt. Bedeutet alles bzw. Reste befinden sich im Getriebe. Bedeutet neues Getriebe bzw. ein Gebrauchtes, dann rollt er wieder!
  3. Also bei E... habe ich mindestens 5 Anbieter von Generalüberholten Getrieben gefunden, für den ATL bzw. GRJ. Und im Netz auch einige Anbieter, von GRJ Getrieben. Da mache ich mir die geringsten Sorgen.
  4. Hallo, heute hat's meinen ATL entschärft. Normal 50km zur Arbeit, und zurück. Keine Geräusche oder Getriebeöllverlust, alles bestens und wie immer. Frau fährt danach zu ihrer Arbeit ca. 3km, und ruft an, Getriebe rattert beim fahren und verliert Öl. Hat das Auto sofort abgestellt! Gänge lassen sich aber ohne Probleme einlegen. Schau in unsere Einfahrt, Pfütze mit Getriebeöl. Muss wohl direkt nach meinem abstellen irgendwas passiert sein. Nur was? Und ja, es ist Getriebeöl, riecht nach verfaulten Eiern. Laufleistung 236000km, zur Info. Habe das Auto dann ca. 800m im Schrittempo, in die Werkstatt gefahren. Dabei hin und wieder ein schlagendes klackerndes Geräusch, Antriebswelle oder Flansch im Eimer? Jemand so einen Schaden schonmal gehabt, oder Schadensbild bekannt?
  5. Ich lese auch von Nordhorn (Wietmarschen), geht's dort auch noch zu machen? Wäre um die Ecke für mich. Zum runterfahren, fehlt mir momentan die Zeit. Einschicken, wäre möglich, wie ist da der Zeitaufwand? Besser gesagt, wie lange würde das in etwa dauern?
  6. Und ich glaube, Du hast auch Probleme mit anderen Meinungen! Ich werde hierzu mich nicht weiter äussern.
  7. Schlecht nicht, die Qualität der Antworten hat abgenommen. Es wird Thema X eröffnet, dann wird zweimal zum Thema geantwortet, um sich dann über z.B. Alufelgen oder auch Öl zu unterhalten. Und dann sind mit einmal Leute dabei (die Gottnahen) die Antworten anzweifeln. Sage nur fmbw10, der mir erklären wollte, das ein z.B. das Radio vom TT 8N nicht in den A2 passt. Musste Beweisfotos ins Forum einstellen, um mir dann anzuhören, das es nicht sauber eingepasst war. Hallo, ein Radio schiebt man in den Schacht, bis es einrastet! Aber Monate vorher, selbst die Antwort in einem anderen Chat gab, das es passt. Und das nur einer von vielen, da es nicht mein erstes Auto ist, ich auch unter anderen andere Autos und Motorräder besaß, zieht sich das durch die Foren bei MT. Nur bei den Moppeds läuft es human, und macht Spass zu lesen. Es gibt auch alte Forenmitglieder und Paten, die dort nicht mehr aktiv sind, die da keinen Bock mehr drauf haben, aus den besagten Gründen. Und dann der Ton manchmal, da wird sich, wie vor langer Zeit geschehen, über einen bekennenden Legasteniker lustig gemacht. Der schrieb, das er eine Lese und Rechtschreibschwäche hat, und sich bemüht verständlich zu schreiben. Der wurde nieder gemacht! Ja, was soll er denn machen, wenn er ein Problem hat? Denn das Internet wird benutzt, sich im Dunst der Anonymität auszuleben. Ist nicht nur im dortigen Forum so, wie seit längeren zu beobachten ist. Es gibt dort auch gute Sachen, keine Frage, aber nicht vergleichbar mit speziellen Foren. Für den Anfang vielleicht in Ordnung, aber für die Tiefe eben nicht, wenn man tiefgreifenderes Wissen bekommen möchte. Und wirkliche Hilfe, habe ich dort eigentlich nie bekommen, die bekam ich in den typischen speziellen Foren!
  8. Die Rede war, von den hier gesperrten Ex- Mitgliedern (Proll), die sich in dem A2 Forum bei Motor- Talk , aufführten als wären sie Götternah! Ist es jetzt verständlich für Dich? Und ich schere sicherlich nicht alle über einen Kamm, ich nenne es meine Meinung die ich dazu habe.
  9. Bei Motor-talk treiben sich alle rum, die hier im A2-Freund.de Forum gesperrt worden sind. Ich sag nur fmbw10 genannt Harry, der dort auch gesperrt wurde, weil er sich dort mit jedem angelegt hatte der ihm in die Quere kam. Man hatte das Gefühl, es ist sein persönliches Forum, und wurde dann auch penetrant persönlich, wenn man es besser wusste. Und die Mods hatten ihn gewähren lassen, bis er mich persönlich beleidigte und drohte. Die Mehrheit dort sind eh alles Prolls, sag nur der Ölthreat mit über 4500 Seiten, wer liest sich sowas durch? Was ist das beste und tollste Öl! WTF? Ich für meinen Teil, meide es dort zu antworten. Der Verweis auf Fremdforen ist nicht erwünscht, sollen die dort selbst googeln. Ist traurig, aber nicht zu ändern! Wurde im übrigen selbst, mehrmals verwarnt, es zu unterlassen. Wollte nur helfen!
  10. jenvu69

    Problem Klimapressor

    Problem Klimakompressor 1 gelöst: Schraube hat sich etwas gelöst, und dadurch hat sich die Verzahnung in der Riemenscheibe weggearbeitet. Und dadurch irgendwann keine Kraftübertragung mehr. Neue Riemenscheibe und richtig festziehen bzw. einkleben, und fertig. Problem Klimakompressor 2: in Arbeit
  11. Folgendes Problem an meinem neuen Klimakompressor, Riemenscheibe komplett mit dem inneren Teil dreht sich frei auf der Welle, und Schraube mit Welle dreht frei im Kompressor und in der Riemenscheibe! Dadurch lässt sich mit normalen Mitteln, NICHT die Riemenscheibe von der Welle entfernen, weil diese sich ja mitdreht (Welle). Ist jetzt schon der zweite Kompressor den es auf diese Weise entschärft hat. Stellt sich mir die Frage, wie das gehen soll. Müsste ja blockiert haben, um diesen Schaden hervorzurufen. Nur, es dreht sich ganz leicht an der Welle ohne zu schaben oder ähnliches. Freilauf und Riemenspanner war alles neu, und nach Audi Vorgabe in der Werkstatt dreimal gespült, mit Drosselwechsel und allen drum und dran. Der Klimakompressor war jetzt einen Monat im Betrieb. Was kann das hervorrufen?
  12. Hätte auch eventuell Interesse.
  13. Das Blechdingens ist mit der Riemenscheibe und dem Gummi verbunden, dreht aber lose auf der Welle. Kann Welle oder Riemenscheibe separat voneinander bewegen.
  14. Kurze Rückmeldung, es war der Klimakompressor. Anlage funktioniert wieder Tip Top! Das Kuriose am alten ist, Riemenscheibe lässt sich mit dem Gummigedöns komplett locker drehen, Welle steht dabei, kann aber mit der Ratsche und Nuss gedreht werden. Jemand eine Erklärung hierfür? Und wie bekommt man die Schraube raus, kann die Welle nicht festsetzen, zum lösen?
  15. Was ist mit Laserschweissen, oder käme das auch nicht in Frage ???
  16. Nein, habe ich erst heute bestellt. Habe allerdings auch nichts schlechtes über die gefunden , und gelesen.
  17. Aha, wieder was gelernt. Warum die so günstig sind, kann ich Dir auch nicht sagen. War auf der Suche nach einem Klimakompressor für meine Kugel, und den gibt es dort für die Hälfte des Betrages als bei Audi, ist Generalüberholt . Hab es nur durch Zufall entdeckt, wenn die Qualität und der Service stimmen, ist es egal wo der Preis herkommt.
  18. Nicht besser die: https://shop.kfzteile-zentrum.de/detail/index/sArticle/664?ad_title=AUDI A2 (8Z0) 1.4 ???
  19. Ich würde mir dort eine holen: https://shop.kfzteile-zentrum.de/autoelektrik/lichtmaschinen/
  20. Habe ihn auch bei ihm in der Halle begutachten dürfen, der ist schon sehr schick! Und saubere Arbeit, sieht wie ein Neuwagen aus. Wenn er ihn damals verkauft hätte,wäre es meiner geworden. So ist es dann ein ATL geworden, auch nicht gerade uncool!
  21. Leitungen bleiben warm, und ja dreht sich unten alles komplett mit. Kann man auch nicht von Hand bewegen, ausser leichtes Spiel von dem Gummi in der Scheibe. Klima würde Freitag neu befüllt. Vermute Kompressor, vielleicht die Welle im Kompressor abgeschert, was ja nicht passieren dürfte. Was anderes kann es ja nicht mehr sein. Ist aber auch unklar Wer da vorher eventuell schon dran geschraubt hat. Vielleicht wurde die Scheibe schon deswegen mal getauscht. Konnte die Klima beim Kauf auch nicht testen, waren Minusgrade im Winter.
  22. Stellglieddiagnose ergibt keine Fehler!
  23. Jetzt nochmal wie im Handbuch beschrieben, bei Motor aus, Abschaltbedingungen 5.0. Keine Motor Drehzahl erkannt, Fehlerspeicher ist leer.
  24. So, Messwertblöcke ausgelesen: Kompressor Regelventil N280 N280 G65 Druck 0,650A 59,5% 24% 6,6bar bei 18,5Grad Aussentemperatur Abschaltbedingungen: 0,0 0,0 0,0 0,0 G65 aus einem anderen A2 eingebaut, ging dann immer noch nicht, also kann ich den ausschließen. Was kann es sein, bleibt irgendwie noch der Kompressor, obwohl alles fest, und Welle dreht????
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.