-
Gesamte Inhalte
39 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Bernd001
-
hallo, hat schon jemand Erfahrungen gemacht, wie man die Scheibenwaschdüsen ausbaut? Finde hier nichts. Gruß Bernd
-
Hurra, die NSW funktionieren wieder. Es hat am Schalter selbst gelegen, das Schaltwerk war defekt. Danke allen für die Tipps
-
danke für die vielen Tipps. Das von Mankmil hat tatsächlich funktioniert.
-
hallo, wollte den Radbremszylinder tauschen und dabei die Bremsflüssigkeit wechseln. Bekomme die Verschraubung der Bremsleitung nicht gelöst. Zwar lässt sich die Verschraubung lösen (SW 11 mm) aber die Bremsleitung dreht sich mit. Der Versuch mit der Zange habe ich aufgegeben. Die Leitung was so fest an der Verschraubung, dass ich befürchtete die Leitung zu quetschen, bezw. zu knicken. Na klar habe ich vorher gereinigt und mit WD 40 besprüht. 1 Stunde ziehen lassen, gesäubert und nochmal besprüht. Ohne Erfolg. Es scheint, dass die Bremsleitung mit der Verschraubung verschweißt ist. Und nun? Es muss doch einen Weg geben, die Verschraubung zu lösen, ohne gleich eine neue Bremsleitung zu legen.
-
ja, am Stecker. Habe das Kabel getrennt und eine 3 fach Klemme eingesetzt. Meine Messung ergab 0 V ??? Kabel Masse Durchgang geprüft. OK
-
[Erledigt/Verkauft] suche Lichtschalter mit Nebelscheinwerfer
Bernd001 antwortete auf Bernd001's Thema in Teilesuche
Teilnummer 8Z1 941 531 E -
[Erledigt/Verkauft] suche Lichtschalter mit Nebelscheinwerfer
Bernd001 erstellte Thema in Teilesuche
hallo, suche Lichtschalter mit NSW für meinen A2 1,4 TDI Bj. 2003 -
habe mir die bei Ebay besorgt. 30 x YOU.S Original Befestigung Spreiznieten Radlauf für AUDI A1 / A2 / A3
-
gut gelöst. Stehe jetzt vor dem gleichen Problem. Kannst du mir die Teilnummer vom Schalter GOLF IV nennen. Gruß
-
hallo, hatte null Probleme mit den Nebelscheinwerfer bis ich mir das Kabel abgerissen habe. Dumm gelaufen. Habe mir einen neuen Kabelbaum besorgt und wie das "alte" angeschlossen. Funktioniert nicht. Habe Kabel auf Durchgang geprüft, alles OK. Sicherung Nr. 35 laut Buch auch OK. Habe die NSW direkt angeschossen über Batterie, funktionieren. Woran kann es noch liegen? Irgendwer eine brauchbare Idee, Gruß an alle
-
danke für den Tipp, hat geklappt. Daumen hoch
-
https://www.autodoc.de/ajusa/9050526
-
Getriebeöl - Welches kommt in Frage? Auf was muss ich achten?
Bernd001 antwortete auf herr_tichy's Thema in Technik
Unterbodenschutz entfernen. Zuerst löst du vorne die Öleinlassschraube. 17er Nussimbus. - Das ist wichtig, denn wenn du die nicht auf bekommst und schon Getriebeöl abgelassen hast, hast du ein Problem Dann lieber keinen wechsel durchführen oder besser die Werkstatt ranlassen. Wie im Bild zu ersehen ist, ist hinten am Getriebe eine Schale mit 3 Schrauben. Die löst du ganz. Dann ist da noch eine einzelne Schraube, die den Deckel hält. Die löst du nur so, dass du den Deckel zur Seite schieben kannst. Jetzt siehst du die Ölablassschraube. Vorsichtig lösen, Behälter unterstellen und Ablassschraube herausdrehen. Wenn kein Öl mehr kommt, Umfeld reinigen und Ablassschraube wieder eindrehen. Vorsicht, nicht zu fest anziehen, ist ALU-Gewinde. Mit einer großen Spritze, mit einem Schlauch verlängert, neues Getriebeöl einspritzen bis es aus der Öffnung herausläuft. Einlaufschraube vorsichtig eindrehen, ALU-Gewinde. Alles säubern, kontrollieren, fertig. Ich benötigte ca. 2,5 Ltr. Getriebeöl 1 h , Hebebühne war sehr hilfreich, -
4. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen !
Bernd001 antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
hallo, hatte das gleiche Problem. Habe im Ort beim KFZ-Ersatzteile mir einen Benzinschlauch besorgt, abgelängt, aufgesteckt, fertig. Gruß -
hallo, hatte Probleme mit der Lichtmaschine, hab dann bei eBay eine neue günstig gefunden, sodass ich mich entschieden habe die zu wechseln. Na klar wurde der Keilrippenriemen auch in Mitleidenschaft gezogen und dabei erneuert. - Batterie abklemmen, Minuspol langt, Pol sicher verstauen - Keilrippenriemen durchschneiden - Stecker Lichtmaschine und Erdung entfernen - die drei Schrauben vom Spanner entfernen, 13er Nuss und Spanner beiseite legen - nun kommt man an die zwei Schrauben der Halterung Lichtmaschine, entfernen - Lichtmaschine mit einem großen Schraubendreher (ich nahm einen Meißel) vorsichtig lösen und herausheben. - neue Lichtmaschine einsetzen und mit den zwei Schrauben wieder befestigen - E- Anschluss wieder herstellen - neuer Keilrippenriemen einlegen (geht besser und einfacher als nach dem Spanner) - Spanner (am besten gespannt und mit einem Nagel oder Bohrer gesichert) wieder anschrauben - kontrollieren ob der Riemen richtig aufliegt - vorsichtig den Spanner mit einer großen Zange halten, Schlüssel geht natürlich auch, etwas spannen, Sicherung herausnehmen und langsam loslassen. - sitz kontrollieren - Batterie wieder anklemmen, fertig. Ich benötigte für die Arbeit ca. 40 Minuten. Alle Arbeiten von oben durchgeführt. Hab leider vergessen Bilder zu machen, ist aber auch so verständlich, glaube ich mal
-
- 1
-
-
- bhc
- lichtmaschine
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
hallo, kann mir jemand die Bestellnummer Teilnummer vom Fensterheberschalter Audi A2 1,4 tdi Gruß
-
ohhhh ihr macht mir ja Hoffnungen. Wenn ich den W-Behälter gewechselt habe, gebe ich Raport
-
Klar, das geht natürlich. Wollte mir aber den ganzen Mehraufwand ( Frontschürze - Stoßstange) ersparen ber danke für den Tipp. Gruß
-
Schraube mit Schraube mit Werkzeug nicht erreichbar
-
Habe Radhausverkleidung ausgebaut, Wischwasserpumpe rausgezogen und Servobehälter gelöst und so weit hochgedrückt wie es halt mit den dazugehörigen Leitungen geht. Die Schraube in der Nähe der Pumpe (13er Nuss) entfernt. Die Schraube unterhalb des Servobehälters bekomme ich nicht raus. Siehe Bild Pfeil Wer kann Helfen. Gruß
-
ich benötige jetzt auch die berühmte PN, wäre toll wenn ich die noch bekommen könnte. Danke im voraus
- 209 Antworten
-
- katalysator
- partikelfilter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
hallo Gemeinde, wo kann ich im Bereich des Kofferraums 12 Volt Zündungsplus (also 12 Volt nur bei eingeschalteter Zündung) anzapfen. Brauche ich für Rückfahrkamera und Einparkhilfe. Für Tipps bin ich jederzeit dankbar P.S. muss ich die extra absichern ?
- 2 Antworten
-
- 12 volt
- kofferraum
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
hallo Leute, stehe da vor einem großen Problem. Meine Rückbank 2 teilig lässt sich nicht mehr entriegeln und somit auch nicht mehr umklappen. Der Entriegelungshebel kann man nur bis zu Hälfte herausziehen und dann blockiert er. Habe schon alles Probiert was man probieren kann, auch mit Hilfswerkzeug, null Erfolg. Kann man das Schoss, die Verrieglung auch im eingerastetem Zustand ausbauen. Hat da jemand im Universum eine Anleitung, Bilder ........
- 2 Antworten