Zum Inhalt springen

Bernd001

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    49
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bernd001

  1. hat jemand den Link zu der besagten Reparaturanleitung, wäre echt toll
  2. wo wird dann die Dichtpaste aufgetragen ????
  3. Hallo, endlich was gefunden was mir wirklich hilft. Danke danke Hab da eine Frage. Du hast das Auto vorn links und rechts angehoben (doch sicherlich mit Unterstellböcke gesichert) und dann alles auf dem Boden liegend durchgeführt. So muss ich das auch machen. Wenn das Auto vorne hoch ist und du das neue Getriebeöl mithilfe eines Schlauchs nachfüllst, hast du dann später beim Ablassen des Autos nicht zu viel bzw. zu wenig drin? Gruß
  4. Ahhhh, habs gefunden, danke
  5. welcher Schlüssel sollte das sein, Marke Eigenbau oder .....
  6. was für ein langer 5 - Kant sollte das sein?
  7. hallo bei meinem 1,4 TDI Bj, 2003 55 KW Motorkennung: ANY ist die Ölwanne nach 200.000 Km undicht geworden. Brauche Schritt-für-Schritt-Anleitung, was ist besonders zu beachten, was brauche ich alles. Danke schon mal im Voraus und Gruß
  8. hallo, such Reparaturanleitung für 1,4 TDI Diesel Bj. 2005. Gruß
  9. Hallo, hatte dasselbe Problem. Nachdem ich so alle Kommentare gelesen habe, habe ich mich schon damit abgefunden. Funktioniert halt nicht und beim Tanken schön die Notentrieglung betätigen. Dann merkte ich, eh die Innenraumbeleuchtung funktioniert ja auch nicht mehr, ohhh ähhhh grrrrrr. Dann schaute ich mir den Schalter an, der stand auf 0. Stellte den Schalter auf Mitte, Licht geht automatisch an beim Öffnen der Tür und wie aus Zauberhand funktionierte auch das Öffnen des Tankdeckels wieder und der Warnton, Licht ist noch an funktioniert auch wieder. Wieso, weshalb und warum weiß ich auch nicht, Hauptsache es funktioniert alles wieder Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen.
  10. Oh, danke danke
  11. hallo, hat schon jemand Erfahrungen gemacht, wie man die Scheibenwaschdüsen ausbaut? Finde hier nichts. Gruß Bernd
  12. Hurra, die NSW funktionieren wieder. Es hat am Schalter selbst gelegen, das Schaltwerk war defekt. Danke allen für die Tipps
  13. danke für die vielen Tipps. Das von Mankmil hat tatsächlich funktioniert.
  14. hallo, wollte den Radbremszylinder tauschen und dabei die Bremsflüssigkeit wechseln. Bekomme die Verschraubung der Bremsleitung nicht gelöst. Zwar lässt sich die Verschraubung lösen (SW 11 mm) aber die Bremsleitung dreht sich mit. Der Versuch mit der Zange habe ich aufgegeben. Die Leitung was so fest an der Verschraubung, dass ich befürchtete die Leitung zu quetschen, bezw. zu knicken. Na klar habe ich vorher gereinigt und mit WD 40 besprüht. 1 Stunde ziehen lassen, gesäubert und nochmal besprüht. Ohne Erfolg. Es scheint, dass die Bremsleitung mit der Verschraubung verschweißt ist. Und nun? Es muss doch einen Weg geben, die Verschraubung zu lösen, ohne gleich eine neue Bremsleitung zu legen.
  15. ja, am Stecker. Habe das Kabel getrennt und eine 3 fach Klemme eingesetzt. Meine Messung ergab 0 V ??? Kabel Masse Durchgang geprüft. OK
  16. hallo, suche Lichtschalter mit NSW für meinen A2 1,4 TDI Bj. 2003
  17. habe mir die bei Ebay besorgt. 30 x YOU.S Original Befestigung Spreiznieten Radlauf für AUDI A1 / A2 / A3
  18. gut gelöst. Stehe jetzt vor dem gleichen Problem. Kannst du mir die Teilnummer vom Schalter GOLF IV nennen. Gruß
  19. hallo, hatte null Probleme mit den Nebelscheinwerfer bis ich mir das Kabel abgerissen habe. Dumm gelaufen. Habe mir einen neuen Kabelbaum besorgt und wie das "alte" angeschlossen. Funktioniert nicht. Habe Kabel auf Durchgang geprüft, alles OK. Sicherung Nr. 35 laut Buch auch OK. Habe die NSW direkt angeschossen über Batterie, funktionieren. Woran kann es noch liegen? Irgendwer eine brauchbare Idee, Gruß an alle
  20. danke für den Tipp, hat geklappt. Daumen hoch
  21. https://www.autodoc.de/ajusa/9050526
  22. Unterbodenschutz entfernen. Zuerst löst du vorne die Öleinlassschraube. 17er Nussimbus. - Das ist wichtig, denn wenn du die nicht auf bekommst und schon Getriebeöl abgelassen hast, hast du ein Problem Dann lieber keinen wechsel durchführen oder besser die Werkstatt ranlassen. Wie im Bild zu ersehen ist, ist hinten am Getriebe eine Schale mit 3 Schrauben. Die löst du ganz. Dann ist da noch eine einzelne Schraube, die den Deckel hält. Die löst du nur so, dass du den Deckel zur Seite schieben kannst. Jetzt siehst du die Ölablassschraube. Vorsichtig lösen, Behälter unterstellen und Ablassschraube herausdrehen. Wenn kein Öl mehr kommt, Umfeld reinigen und Ablassschraube wieder eindrehen. Vorsicht, nicht zu fest anziehen, ist ALU-Gewinde. Mit einer großen Spritze, mit einem Schlauch verlängert, neues Getriebeöl einspritzen bis es aus der Öffnung herausläuft. Einlaufschraube vorsichtig eindrehen, ALU-Gewinde. Alles säubern, kontrollieren, fertig. Ich benötigte ca. 2,5 Ltr. Getriebeöl 1 h , Hebebühne war sehr hilfreich,
  23. hallo, hatte das gleiche Problem. Habe im Ort beim KFZ-Ersatzteile mir einen Benzinschlauch besorgt, abgelängt, aufgesteckt, fertig. Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.