-
Gesamte Inhalte
983 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Silberfuchs
-
Mit Aceton mache ich das Zeug aus der Waschstraße runter, jedoch ist Siliconentferner wohl erste Wahl ... Ich habe einen SB in höhe von 300 Euro auf meiner TK... Muss ich die volle SB zahlen wenn die Scheibe ausgetauscht wird ? Es ist nähmlich ein Sprung drin ... mit Smartrepair gehts nicht, hab schon gefragt... Bin bei der HUK24
-
Von mir aus, können bei Lichthupe die Nebler mit angehen, das War bei dem XR2i auch so ... ist nicht verboten. Wenn man jetzt sagt "die blenden den Gegenverkehr", so sage ich "das es Fernlichter erst recht tun"... zudem sieht es saugeil aus mit vier Lampen die aufblenden...
-
424 Euro Normal 402 Euro wären 5% Rabatt sofern ich das so grob überschlage... Nicht gerade die Welt aber etwas... 10% sollten doch schon drin sein bei einer Sammelbestellung Tip Auto Berlin : 030 - 465 031 500
-
Ja aber bitte etwas unter 499.- Euro muss mal messen welchen Durchmesser der Nebler vorne hat... ich bin nun etwas beruhigt... habe dieses Video 4 mal hintereinander geschaut... es geht nun wieder YouTube - Audi A2 1.6 FSI: Audis Kleinster im Motorvision-Dauertest
-
Das kam mir mir auch in den Sinn... man muß nur passende DE Linsen finden...
-
Lass mir doch meinen Spass am Auto... Schreibe ich Pukinesisch ? Schau mal hier gibt es für Dich Neuigkeiten => Schrebergarten mieten - Kleingarten kaufen ... 6 Lampen und 8 Birnen gleichzeitig... schnell wählt 110 Gefahr im Verzug ! Ist doch kein Juraforum hier, oder ?
-
Ja aber ich weis das es nicht verboten ist und wenn dann interessiert es mich nicht... es sind NEBELSCHEINWERFER und keine Fernfackeln... Ich mag es wenn der Rand außen schön ausgeleuchtet ist... MEHR NICHT ! ICH PERSÖNLCIH EMPFINDE ES ALS SCHöN UND MÖCHTE ES GERNE HABEN. GEHT BITTE DAVON AUS DAS ICH NUR AUF MEINER STRAßE FAHRE
-
Ist das hier ein Rechtsanwalts oder Juraforum ... Mein XR2I hatte es SERIENMÄßIG 4 SCHEINWERFER GLEICHZEITIG MIT FERNLICHT SOGAR 6 + STANDLICHTBIRNCHEN MACHT : 8 LAMPEN gleichzeitig ! Werde ich jetzt verurteilt zum tot durch dissen ! @Bred : Danke für den Tip mit den Zusatzscheinwerfern ... die sind mir leider zu groß... dachte an etwas kleineres... Jeder so wie er mag, wie bei der Frauenwahl... Ich schalte Nebelscheinwerfer ein wenn ich alleine bin und keine rotierenden Messer oder Nuklearraketen bei sowas frage ich normalerweise auch nochmal beim TÜV nach! An die anderen vielen Dank für die Tips und Ideen...
-
Für mich auch kein Problem, jedoch auf der Landstraße das Fernlicht ausschalten und Nebelscheinwerfer ausschalten etwas zuviel, vorallem wenn ich 5 Sekunden später wieder einschalte um dann wieder nach einer Minute ausschalte... usw usw... Bei uns auf dem Land ist ein gutes Licht wichtig... In Köln-City jedoch total unwichtig, daher kommt wahrscheinlich auch das missverständliche meines Wunsches... Ohne eine Rechtsdiskussion ausbrechen zu lasse, die mich gerade garnicht interessiert... Ich hatte mal einen hervorragenden Fiesta XR2, bei diesem hatte ich immer zwei Paar Fernscheinwerfer Serienmäßig an... Wo ist also das Problem ? Bildquelle - Home
-
vll kann man es mit einem Relais umsetzen oder mit einer art Diode... Also nur Strom in die eine Richtung Also Fernlich an - dann auch NSW an... Die Ausleuchtung auf der Straße ist bedeutend besser gerade in den Randbereichen wo viel Wild rumsteht... Habe auch mit dem Gedanken gespielt in die Nebler Xenonbrenner einzubauen, nur muß man dan wegen des großen Kabels zur Birne an der Lampe / Deckel rumbohren... Habe auch überlegt ob ich den Nebler gegen fähige Fernlichtscheinwerfer ( Linse ) tausche... Kurz und knapp ich möchte das Fernlicht verbessern... die simpelste Variante ist es zuerst mal mit NSW + Fernlicht zu probieren... nur wie !
-
Ich würde gerne bei Fernlicht und Lichthupe auch die Nebelscheinwerfer mit ansteuern, finde es schade wenn die nicht mitleuchten wenn ich Fernlich anmache und eh niemand da ist, der geblendet werden kann... Hat jemand Ahnung von der Umrüstung... Hab mir mal Gedanken gemacht und habe Überlegt, wenn ich die Brücke, das die Fernlichter dann auch angehen wenn ich die NSW anmache oder ist das blödsinn ? Brauche ich dafür ein Relais oder ne andere Art von Sonderumbau ?
-
gilt pro Seite ? ich denke mal Du wirst JA sagen
-
ok, verstanden ... das ist Werkstattsache... Wer billig kauft, kauft zweimal ... Ich habe als Student zu wenig Geld um Dinge zweimal zu kaufen ... Deshalb soll ein FAG Produkt verbaut werden
-
Wäre es nicht einfacher, anstatt das einzelne Radlager, direkt alles mit Nabe zu wechseln ? Nur mal als Beispiel ( Ja ich weis, kein Orginales geht aber um den einfachen wechsel ): RADLAGER RADNABE VORNE AUDI A2 VW POLO FOX SKODA FABIA bei eBay.de: Lenkung Achsaufhängung (endet 11.11.10 09:38:16 MEZ) Gruss Nils
-
über eine Kundennummer... Ich hab keine aber im Forum gibs einige...
-
gleich teuer... Tip Auto Berlin ca. 380 (inkl. 10% Rabatt )
-
achso... na dann
-
sehr gut
-
Woran erkenne ich eigentlich die S_LINE Federn beim A2 und um wie viel ist der A2 mit diesen hinten im Orginalzustand tiefer ? Gibt es da einen Farbcode oder Teilenummer ? Danke ! ( Bin immernoch am schmollen ^^ )
-
Ja ich wußte das es passieren kann und bin vorbereitet. Habe auch noch die ABT Federn in der Garage und die Orginalen in der Karre für hinten, notfalls fange ich an zu kombinieren. Eine zu starke Tieferlegung ist eigentlich nicht gewünscht. Ganz zum Schluss werde ich die WEITECS 30/00 verbauen wenn nichts anderes möglich ist. KAW 50/30 sind etwas zu viel für mich, ich fahre viel Langstrecke und zu sportlich geht bei mir nicht.
-
So die FK sind gekauft und liegen hier unterm Schreibtisch Das habe ich jetzt erstmal hinter mir. Wie verhalten sich die Federn den in Kombination zu den FSD oder hat man mit 30mm Tieferlegung auf der Vorderachse wieder ein Problem das die FSD Funktion der Stoßdämpfer nicht 100% funktioniert ? So habe ich es schon mehrfach gelesen und gehört. Hat jemand diese Kombination schon probiert ? Gruss Nils
-
wollte es nur leise flüstern... wenn dann wollen wir ja gemeinsam rumstehen und Fotos machen
-
heute angekommen ... Sie überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschl. Ortschaften um 30 Km/h Zulässige Geschwindigkeit : 120 km/h Festgestellte Geschwindigkeit (nach Toleranzabzug): 150 km/h ja was soll ich sagen, mein kleiner Raudi brauchte etwas auslauf War echt nen teures Foto, ich hatte einfach nicht aufgepasst und bin SCHULDIG ! Ich gestehe den Vorfall und muß die Konsequenzen tragen... 3 Punkte und ca. 105 Euro ! Einkommenshenker der Bundesrepublik Deutschland, Vollstreckt das Urteil und erhöht eure Diäten... ... ist ja auch beschixxen wenn alle 4km sich die Geschwindigkeit auf der Autobahn ändert... ( Grund der häufigen wechselnden Geschwindigkeitbeschränkung ist es, das es günstiger ist, als die Fahrbahndecke auszubessern... unsere KFZ Steuer wird für was anderes gebraucht ^^ Irgendwann hat man halt keine Lust mehr wegen jeden Schild aus voller Fahrt runterzubremsen, wenn man 300 Meter weiter schon wieder offene Geschwindigkeit in der Ferne sieht... Ich fahre dann halt wieder öfters Motorrad, das ist günstiger ^^
-
Am Rande : Mit parken am Weihnachtsmarkt ist immer schlecht, bleibt nur Parkhaus, gleiches gilt fürs Früh
-
Meinst Du er kackt beim Weitec 30/00 ohne den schweren Tank nicht ?