Zum Inhalt springen

MustPunish

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.065
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MustPunish

  1. 181.022 km bei EZ 03/2006 Wenn der bei mir in der Gegend gestanden wäre, hätte ich den auch gekauft. Der Preis ist für so ein Fzg. mit Vollausstattung ziemlich gut.
  2. Ich glaube um die 4.200 €. War aber sehr gut ausgestattet und ein ATL: S Line Plus, Großes Navi, Sportledersitze in schwarz mit SHZ, BOSE, OSS, PDC, 4x el. FH, FSE, Multibox, usw. Sieht man find ich jetzt nicht so häufig zum Verkauf.
  3. Ja genau, ich hätte mich auch eher an dem "normalen" Fach ohne BNS versucht. Sehr schön, wenn du dich daran versuchen willst. Ich hätte das Ganze auch mal probiert, bin was das angeht aber blutiger Anfänger...
  4. Im Forum gibt es bereits einige Threads, die sich mit den unterschiedlichen Innenraumfarben auseinandersetzen. Es gibt sogar den Softlack als Sprühdose original von VAG zu bestellen. Dann evtl. noch ein Stück "Teppich" einkleben und fertig. Wichtig ist fürs Erste meiner Meinung nach ein passendes Modell zum Drucken.
  5. Hallo zusammen, seit geraumer Zeit beschäftige ich mit dem Ablagefach unter der Handbremse (8Z0711549D) und habe hier bereits schon einige Foreneinträge mitgelesen, in denen z.T. auch der nicht voll ausgeschöpfte Platz thematisiert wird. Ich hab mir daher die Frage gestellt, ob man dieses Fach nicht nachbauen könnte und dabei den vollen Platz bis hin zur Mittelkonsole ausschöpft bzw. optimiert. Ich habe das ganze mal kurz skizziert: Den neugewonnen Platz könnte man dann entweder frei lassen (--> größeres Fach) oder erweiteren: z.B. zusätzlicher Cupholder (Beifahrerseite vorne), kleines Fach für 1€ - Münzen/Einkaufswagenchip, getrennte Ablage für Garagenfernbedienung etc. Ich wollte jetzt dazu mal Eure Meinung einholen. Was haltet ihr davon? Ist das Ganze realisierbar (ich hätte da an 3D-Druck gedacht)? Viele Grüße
  6. Ein anderer User hatte neulich ein ähnliches Problem. Auch da wurde vom Klagen abgeraten (Kostenrisiko; bringt das Auto auch nicht zurück). Drück dir natürlich die Daumen, dass es doch noch klappt (sehr gut ausgestattetes Fzg.). Aber wie du selbst schon geschrieben hast, wirst du einen Vertrag nicht nachweisen können und damit erübrigt sich dann die Frage, ob ein Anwalt da was machen kann...
  7. Neue Originalfelgen gibt es noch von Audi für ca. 570 € (pro Stück ohne Reifen!), also von daher wohl keine Option. Auf eBay oder eBay Kleinanzeigen findet man immer wieder gebrauchte. Der Preis schwankt aber stark und ist abhängig vom Zustand. Wenn du einen guten Satz mit wenig/ohne Beschädigungen suchst, musst du mit ca. 500-600 € für einen Satz rechnen. Nachbauten gibts so weit ich weiß keine - zumindest keine, die der Optik des Originalteils entsprechen (ist ja auch logisch, weil Audi für das Design sehr wahrscheinlich Schutzrechte hat). Wenn du also Nachbauten möchtest, musst du wohl nach einem anderen Design schauen.
  8. Hier wird ein A2 Color Storm in rot verkauft. Ist zwar schon etwas mehr gelaufen, dafür aber laut Inserat umfangreich gewartet. https://www.ebay.de/itm/164093813016
  9. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich an meinen Ledersportsitzen (mit Sitzheizung und el. Ledenwirbelstütze) unter dem Sitz insgesamt je drei Anschlüsse: - Airbagstecker (gelb) - Sitzheizungsstecker (grün) - Stecker für Lendenwirbelstütze (rot?) Anhand dessen solltest du also erkennen können, ob eine Sitzheizung verbaut ist oder nicht. Alternativ hilft dir vielleicht dieser Thread weiter:
  10. Finde ich eine sehr gute Idee. Bin auf jeden Fall auf das Ergebnis gespannt, wenn du das Ganze machen lässt. Interessant! Würdest du vielleicht mit uns ein paar Bilder davon teilen? In welchem Bereich haben sich die Kosten in etwa bewegt?
  11. Ja ich denke auch, dass das Betrug ist. Der A3 hat z.B. FFB - Kennzeichen, also Fürstenfeldbruck (Bayern) und soll in Cottbus (ca. 600km weiter) verkauft werden? Sehr merkwürdig. Außerdem ist beim A2 das Kennzeichen geschwärzt, beim A3 nicht. Beide Autos stehen auf unterschiedlichen Grundstücken, die Bilder stammen aus dem Sommer und sind viel zu billig. Bei dem A2-Inserat sieht man übrigens im Hintergrund ein weißes Auto mit Kennzeichen "UL" also Ulm. Würde mich stark wundern, wenn zwei süddeutsche Fahrzeuge im Osten verkauft werden sollten. Aufpassen!
  12. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-tdi/1320641403-216-7748 Ich frage mich, wo da der Haken ist. Wenn der in meiner Umgebung stünde, würde ich ihn für das Geld fast blind kaufen.
  13. Lenkrad hab ich bei carsdream beziehen lassen. Hier gibts einige Vorschläge, wobei man da auch ein Bild vom Wunschlenkrad einsenden kann und eigentlich fast alles individuell planen kann. Schaltsack habe ich den hier.
  14. Dann hast du echt nen guten Preis erzielt. Habe gerade mal über nininet.de nachgeschaut. Kostet inzwischen 112,93€ inkl. Steuer ( 8P0863278CGYVS ).
  15. Wann hast du deinen gekauft? Ich hab vor ca. 1 Jahr für ein Neuteil 80 € bezahlt. Derzeit wird er im Netz um die 100€ gehandelt ...
  16. Lenkrad hab ich bei eBay für ca. 95 € komplett neu beziehen lassen inkl. Wunschfarbe bei den Nähten. Hat ca. 1 Woche gedauert (mit Versand). Schaltsack gibts bei eBay für 18 € speziell für den A2 angefertigt (auch mit unterschiedlichen Nähten). Der Schaltknauf ist Original-Audi (vom A3 S Line, da die vom A2 viel zu teuer sind), passt perfekt und fühlt sich gut an. Hatte davor ein billiges Imitat, was schlecht gepasst hat und sich schlecht angefühlt hat. Beim Originalteil merkt man hier einfach den Unterschied.
  17. Hier hab ich mal auf die schnelle ein paar Bilder gemacht.
  18. Und der Preis schwankt immer aufgrund dessen, ob er gerade vollgetankt ist oder nicht
  19. Schaut doch gut aus. Klasse, dass du endlich einen A2 gefunden hast, der zu dir passt. Mit dem BBY wirst du noch lange Freude haben! Und das rote Leder finde ich sowieso sehr hübsch. Lenkrad und Schalthebel schauen aber auch super in Schwarz mit roten Nähten aus (so habe ich das Ganze verbaut ), wenn dir das rot mal zu viel wird.
  20. Ich finde dabei echt merkwürdig, dass der Verkäufer sich beim Preis so sicher ist. Der steht immer zwischen 7.850 und 8.350 drinnen (mal mehr mal weniger) und das seit über einem Jahr. Also irgendwann muss ich doch merken, dass ich zu dem Preis keinen Käufer finden werde
  21. Ich finde die super. Habe selbst Ledersportsitze in Rot Schauen aber auf fast allen Bildern deutlich heller aus, als sie in Wirklichkeit sind.
  22. Sehr schicker Wagen und dann auch noch mit der 90-PS Maschine. Was mich aber etwas irritiert: Für mich sieht das nach der frei bestellbaren Lederfarbe "Amulett Rot" aus. Beim A2 gab es meines Wissens nach auch keine exlusive Sitzbezüge, oder? Aber naja dennoch ein optisch toller A2. Ich denke aber, dass es bestimmt jemand geben wird, der ihn selbst zu diesem etwas hohen Preis kaufen wird.
  23. So sehe ich das auch. Das Plastik ist zumindest beim A2 meiner Erfahrung nach sehr haltbar. Aber natürlich bleibt es am Ende deine Entscheidung, ob du für eine Nachrüstung bereit bist oder nicht. Da die Suche nach einem geeigneten A2, wie du ja selbst bereits öfters erfahren konntest/musstest, sich als ziemlich schwierig gestalten kann, würde ich die Auswahl eventuell nicht noch groß durch Sonderausstattung einschränken. Viele Sachen kann man für moderates Geld und etwas Zeit nachrüsten - im Forum gibt es hier zu so ziemlich Allem eine Anleitung. Und irgendwie muss man sein Wochenende ja auch rumkriegen Beim Thema Klima gebe ich dir aber absolut Recht. Das wäre auch für mich ein K.O. - Kriterium, zumal eine Nachrüstung nicht so einfach vonstattengeht, wie z.B. der Tempomat oder die Sitzheizung.
  24. Also ich würde mich jetzt selbst nicht als überdurchschnittlich handwerklich begabt bezeichnen und habe es auch alles hinbekommen. Der Bruch der Verkleid ungsteile ist meiner Meinung nach relativ unwahrscheinlich, da sie sehr stabil sind. Die Klipse könnten eher kaputt gehen, aber auch das habe ich ohne Bruch hinbekommen. Wichtig ist entsprechendes Hebelwerkzeug für die Verkleidungsteile zu verwenden (gibt's für den Hobbyschrauber für ca. 15€ bei Amazon und Co. ). Ansonsten könntest du ja auch bei einem Schraubertreffen vorbeischauen. Da kann dir dann bei Bedarf sicherlich jemand weiterhelfen. Zudem kannst du ja alle Schritte, die sich dem Einbau der Heizelemente widmen, überspringen, sofern du Sitze mit Heizung kaufst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.