Zum Inhalt springen

MustPunish

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.065
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MustPunish

  1. Für das Anlernen an die Wegfahrsperre müssen alle Schlüssel, die funktionieren sollen, während dieses Prozesses nacheinander in das Zündschloss gesteckt und die Zündung eingeschaltet werden. Deswegen brauchst du alle "vorhandenen" Schlüssel, zumindest sofern du möchtest, dass sich das Fahrzeug mit diesen danach auch noch starten lässt. Wenn das Ganze aber nur noch mit den neuen Schlüsseln funktionieren soll, dann brauchst du die alten nicht.
  2. Vielleicht kommt das ja für dich in Frage?
  3. Der Club Dealer ist ein Autohaus, das für A2 Clubmitglieder Rabatte zwischen 10-25% auf alle VAG Ersatzteile gibt und auch versendet. Ich geh aber davon aus, dass ich die Kontaktdaten hier nicht teilen sollte, da der Club Dealer, wie der Name schon sagt, nur für Mitglieder vorgesehen ist. Eventuell kann sich hierzu ja jemand über meiner Gehaltsklasse (Moderator) äußern
  4. Mal ganz ins Blaue gefragt. Wäre es nicht günstiger, einen beliebigen A2 neu in der Farbe lackieren zu lassen, als z.B. einen Aufpreis von ca. 3.000 - 4.000 € hinzulegen? Oder kommen solche Lackierung nicht an das Original hin?
  5. Inseriert war er mit 9.250 € - als Anhaltspunkt
  6. Dieser: https://www.autowereld.nl/audi/a2/1-4-tdi-pro-line-90pk-papaya-oranje-cs-2004-prachtig-31830090/foto.html
  7. Kostet derzeit 43,55 € beim Freundlichen laut nininet.de
  8. Sieht nach Azurblau (W4) aus. https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Lackierungen
  9. Hier wird ein FSI in Papayaorange verkauft. Sieht aber (leider) schon etwas mitgenommen aus. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-6-fsi-navi-pano-gra-parkingsystem-stylepake/1345132255-216-1743
  10. Da hat wohl jemand guten Kontakt zum Prüfingenieur gehabt
  11. Ist inzwischen nicht mehr verfügbar. Wie schon einige andere und ich geschrieben haben, wurde bei dem Fzg. sehr viel gebastelt. Grundsätzlich ist daran nichts verkehrt, nur muss es halt ordentlich gemacht sein und ggf. abgenommen werden. Ich kenne die Zulassungsvorschriften in GB nicht, allerdings sieht man dort häufiger solche "krassen" Umbauten. In Deutschland würde das Ganze auf jeden Fall sehr viel Papierkram erfordern, um das Auto legal im öffentlichen Straßenverkehr betreiben zu dürfen.
  12. Fahrwerk, Felgen, Lenkrad + Airbag, Motor(tuning), evtl. Abgasanlage & Bremsen?
  13. Das Lenkrad stammt nicht aus der A2 Baureihe, dementsprechend wurde auch ein Airbag eingebaut, der im A2 nicht verwendet/freigegeben wurde. Von sowas würde ich persönlich die Finger lassen - auch wenn es natürlich super aussieht. Als Showcar daher gut geeignet, aber ich bezweifle, dass die abnehmungspflichtigen Änderungen eingetragen wurden ...
  14. Das macht man mit der vorgestellten Einbauweise doch auch nicht?
  15. Für welche Motorisierung suchst du den Dump? Was funktioniert genau nicht?
  16. @Papahans hat mal Nachgemachte zum Verkauf angeboten und hat glaub ich noch einen kleinen Restbestand für Notfälle (gebrochener Knopf, etc.). Die haben Plug & Play gepasst und sahen sehr gut aus.
  17. Bitte lies einfach mal den Beitrag über Dir
  18. Ja, sofern du die Zahlung nicht für "Freunde & Familie" sendest, sondern zur "Bezahlung von Waren & Dienstleistungen" ist der Käuferschutz mit dabei. Hier kannst du die PayPal Gebühren ausrechnen. Die Gebühren werden dem Verkäufer abgezogen. Bedeutet: Wenn du 50 € sendest, kommen beim Verkäufer dann nur 48,40 € an. Bei privaten Verkäufern ist es aber üblich, dass du als Käufer dann die Kosten übernehmen musst. Das ist es mir aber immer wert. In dem Formular kannst du auch die Gebühren "rückwärts" rechnen lassen, also angeben welcher Betrag nach Gebühren beim Verkäufer ankommen soll. Das System zeigt dir dann an, wie viel du dann bezahlen musst.
  19. Ist zwar sehr wahrscheinlich, aber kein Muss. Er könnte auch auf Schadensersatz oder Minderung geklagt haben. Ist ja aber eigentlich auch egal... Mit VCDS kannst du den Kilometerstand nur einmal ändern, sofern er unter 100km liegt. Ansonsten bleibt nur die angesprochene "Tachooptimierungs"-Software B2T: Der rote Color Storm, der bei eBay versteigert wurde, hat den Mindestpreis nicht erzielt und wird jetzt über Kleinanzeigen für 2.999 € VB angeboten: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-colour-storm/1336890866-216-2043
  20. Ich habe meins bei carsdream in "schwarz" beledern lassen. Ich finde die Farbe passt perfekt und ist - wie du es auch beschrieben hast - bei direktem Lichteinfall eher dunkelgrau als schwarz.
  21. Mach einfach vorher ein Backup von dem jetzigen Dump. Den kannst du im Fall der Fälle ja immer wieder aufspielen. Hab ich aber bisher nie gebraucht. Ist im verlinkten Thread gleich der erste, wirst du aber wahrscheinlich schon gesehen haben.
  22. Ich selbst leider nicht - nur ein Freund von mir hat einen. Dein erster Entwurf schaut schonmal super aus Mir ist heute auch noch aufgefallen, dass unter der Mittelkonsole (bei mir) ein kleiner Holraum an der Stelle ist, an der die "neue" Ablage anschließen würde. Eventuell könnte man diesen Spalt ja auch zur zusätzlichen Befestigung nutzen. Wäre auf jeden Fall klasse, wenn es das Ganze bis zu einem funktionsfähigem Endprodukt schaffen würde. Den Vorschlag von @Nagah das Fach mit Alcantara - Folie zu beziehen finde ich auch gut. Aber erstmal einen Schritt nach dem anderen
  23. Ja das stimmt. Der einfachste Weg ist eigentlich den alten Tacho-Dump aufzuspielen. Die Soft- und Hardware brauch man aber in beiden Fällen. Als Kabel reicht ein günstiges aus eBay (ca. 5-10€), die Software gibts z.T. zum Kabel mit dazu oder kann aus dem Netz geladen werden. Aber @DaCranksta müsste ja entsprechende Mittel besitzen, sonst hätte er ja auch nicht den UK-Tacho in Betrieb nehmen bzw. anlernen können.
  24. Der Logincode von der jetzigen WFS muss vorhanden sein bzw. ausgelesen werden. Danach kann auf jeden Tacho ein anderer Dump (mit anderem Logincode) aufgespielt werden. Dieser Tacho muss dann halt wieder mit dem (alten) Logincode angelernt werden. Dann müsste doch alles klappen. https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Wegfahrsperre#Wechsel_des_Kombinstruments
  25. Hast du hier schonmal nachgeschaut, ob was für dich dabei ist? Naja er kann ja den Tacho mit dem übertragenen Dump an die WFS anlernen, dann funktioniert auch alles.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.