
A2-Nerd
Benutzer-
Gesamte Inhalte
617 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 TDI (BHC)
-
Baujahr
2003
-
Farbe
Kobaltblau Metallic (5F)
-
Sommerfelgen
17" Fremdhersteller
-
Ausstattungspakete
Winter
-
Soundausstattung
nicht original Audi Radio
-
Panoramaglasdach
nein
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
ja
-
Sonderaustattung
Osram Night Breaker H7-LED
Wohnort
-
Wohnort
Reutlingen
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von A2-Nerd
-
Auf meinen trifft genau diese Beschreibung zu....
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2-Nerd antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Meine Regierung würde da auch nicht mitspielen.... -
Ich habe einen hier, der hat als Geburtsdatum den 17.04.2000 auf dem Zettel. Ging dann als Vorführer nach Basel und wurde dort am 30.06.2000 als Vorführer in Betrieb genommen. Am 20.07.2000 ist er in Privatbesitz übergegangen.
-
Das ist doch nicht teuer, auf zwei Jahre gerechnet. Mit einem neueren Wagen ist der Wertverlust in dieser Zeit höher. In den 90er gab es die Faustregel, bei alten Fahrzeugen und deren Preis: 100DM pro Monat TÜV. Da bist Du mit 1800€ gut dabei....
-
Bei mir ging das gefühlt sehr schnell. Ich habe keine Nachricht bekommen, sondern einfach einen Satz neuer Leuchtmittel. Über den reibungslosen Ab- lauf war ich sogar erstaunt...
-
Tröste dich, wegen der Zeit, mir ging es im Dezember ähnlich. Da habe ich eine Woche gebraucht, um meine PD-Elemente mit Stützelementen zu versehen. Bei der Kälte in der Werkstatt war nach 1-2h auch immer schluß mit lustig. Mit ein Grund für die Verzögerung war eine abgerissene Schraube von der Ventilhaube im ersten Nockenwellenlagerbock.
-
DAS unterscheidet dich von vielen Schraubern hier. Ich bin mit meinem VCDS und dem HEX-CAN-Interface PCI glücklich. Dazu noch der CAN- Commander, um Login's auszulesen. KM-Stände damit anpassen habe ich aber bisher nicht geschafft. Ich hätte derzeit einen AUA, um das KI mit der Laufleistung an das Fahrzeug zu matchen. Hier soll ein KI mit ECU in das Fahrzeug. Das KI hat 350.000 km und das Auto 108.000km...
-
A2 ATL (422.000 km) bei HU außer Betrieb genommen, was tun?
A2-Nerd antwortete auf astronaut's Thema in Verbraucherberatung
Ich möchte dem Besitzer und Fredersteller nicht zu nahe treten, aber bei den aufgezählten Mängeln kann ich nicht verstehen, wie man ein Fahrzeug so herunterkommen lassen kann. Die Querlenker müssen doch schon länger rosten, bevor diese durchgegammelt sind. Entweder macht der Besitzer bei der Wartung nur das, was defekt ist, oder die beauftragte Werkstatt macht beim Kundendienst ihre Arbeit nicht so, wie man sich das von einer Fachwerkstatt vorstellt. Wenn der Kunde die aufgefallenen Mängel nicht beseitigen lässt, oder selber beseitigt, ist er natürlich selber Schuld. Solche Aussagen lassen aber tief blicken. Für mich steht das für folgenden Standpunkt: das Auto ist mir völlig egal! Schade um ein Fahrzeug, welches mit etwas Pflege und regelmäßiger Wartung eigentlich sehr lange halten tut, da es sich nicht mit Rost- problemen, wie andere Fahrzeuge aus dem Konzern und Zeitraum, herumplagen muss. Ich habe gerade auch das Problem, das die Regierung gegen den mir angebotenen ATL stimmt. Derzeit stehen vier A2 auf dem Hof, von denen einer jedoch in nächster Zeit geschlachtet wird. Von meinem Oldi rede ich schon gar nicht... -
-
Ich habe es mit dem Backofenreiniger von Dr. Beckmann probiert und Erfolg gehabt. Mein Versuchsobjekt war die Multi-Box von unserem schweizer A2. Zum Schruppen habe ich eine gewöhnliche, harte Handbürste mit Kunstoffborsten verwendet. Einen Scheuerschwamm wollte ich nicht verwenden, da ich wegen Kratzer Bedenken hatte. Der Softlack hat sich regelrecht aufgelöst! Das Ergebnis: Zum Abschluß einfach mit der Bürste und Wasser gereinigt.
-
-
Geht, ich habe da so eine runde Buchse verbaut! Aber mittig, da links und rechts die Lüftung verläuft.
-
Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .
A2-Nerd antwortete auf AudiA216RS's Thema in Allgemein
Bingo! -
Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .
A2-Nerd antwortete auf AudiA216RS's Thema in Allgemein
DU hast mich damals, als ich meinen ersten A2 gekauft habe, aus einem anderen Alt-AUDI-Forum, hierher geschleppt.... Sie mal zu, wie Du das wieder gebacken bekommst.... -
1.4 TDI von 2001 - ist der ca. 4'000€ wert?
A2-Nerd antwortete auf piwiswiss's Thema in Verbraucherberatung
Ab Mai 2003 ist die Schadstoffeinstufung aber von Euro3 auf Euro4 gestiegen. Macht manchen Ortes einen deutlichen Unterschied (Umweltzonen) Für mich wirkt das Facelift frischer, die Haptik auch etwas wertiger, massiver. Mein BHC wirkt in der ganzen Bedienung knackiger, wie unser AMF, der über 100.000km weniger auf dem Buckel hat.