Zum Inhalt springen

A2-Nerd

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    603
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

2 Benutzer folgen

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 TDI (BHC)
  • Baujahr
    2003
  • Farbe
    Kobaltblau Metallic (5F)
  • Sommerfelgen
    17" Fremdhersteller
  • Ausstattungspakete
    Winter
  • Soundausstattung
    nicht original Audi Radio
  • Panoramaglasdach
    nein
  • Klimaanlage
    ja
  • Anhängerkupplung
    ja
  • Sonderaustattung
    Osram Night Breaker H7-LED

Wohnort

  • Wohnort
    Reutlingen

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von A2-Nerd

  1. Ab Mai 2003 ist die Schadstoffeinstufung aber von Euro3 auf Euro4 gestiegen. Macht manchen Ortes einen deutlichen Unterschied (Umweltzonen) Für mich wirkt das Facelift frischer, die Haptik auch etwas wertiger, massiver. Mein BHC wirkt in der ganzen Bedienung knackiger, wie unser AMF, der über 100.000km weniger auf dem Buckel hat.
  2. Dann überlegt bitte, was einfache Mitglieder schon in diesem Fahrzeugforum beigetragen haben, vor allem im Technikbereich. Ich habe bisher Wissen und Erfahrungen gerne geteilt, auch wenn wir scheinbar nur in der Kaste der unberührbaren sind. (Kasten: indische Einteilung der Bevölkerungsklassen) Daten jedoch weniger. Ich weis langsam warum....
  3. Beim Kadett D musste das Getriebe zum Kupplungswechsel auch nicht ausgebaut werden. Da war ich mit meinen Kadett C etwas neidisch. Dafür könnte ich mit meinen driften, ohne die Handbremse zu ziehen. Vor allem mit dem 2.0E Coupe . War aber ein fürchterlicher Schraubenhaufen. Irgendwas war immer. Das nächste Auto war dann ein Audi 80 B2. Damit fing das teure Hobby erst richtig an...
  4. Dazu sollte aber der 5.Gang verlängert, bzw. ein 6.Gang da sein. Der BHC/AMF müsste mit Leistungssteigerung im 5.Gang bei spätestens 190 in den normalen Begrenzer laufen.
  5. Bei einem Lehrling in meiner alten Firma hat die Polizei bei einem Auffahrunfall tatsächlich nach den Rücklichtbirnen geschaut. Ihr ist jemand hinten drauf gefahren, auf den 2'er-Golf. Der Wagen war augenscheinlich schrott, da hat der Polizist die andere Seite genommen, um die Birne auszubauen: der hat mit der Dienstpistole das Rücklichtglas voll eingeschlagen, um die Birne zu entnehmen. Ich war fasungslos...
  6. Das ist leider der springende Punkt. Bei einer einfachen Verkehrskontrolle und HU reicht eine OSRAM-ABE....
  7. Meine Erfahrung ist die, daß die billigen China-LED für 20€ länger halten, wie die OSRAM LED...
  8. Hier: (ich schau mir die Bilder gerne im Vollbildmodus an, um auch Details besser zu sehen) Das Lenkrad ist auch abgegrabbelt. Von den kritischen Stellen im Fußraum gibt es erst gar keine Bilder. Bei einem A2 in dieser Preis- klasse mache ich so viele Bilder wie nur geht. Vor allem nicht im Regen, es sei denn, ich will einen potentiellen Käufer auf den Hof locken, in der Hoffnung, dieser nimmt die Bude bei einer langen Anfahrt mit. Ein ehrlicher Verkäufer sieht für mich anders aus... Würde die Kiste nur die Hälfte kosten, würde ich nichts sagen, dann wäre das ganze der Laufleistung und des alters gerecht, bei dem aufgerufenen Preis ist das in meinen Augen eine andere Nummer...
  9. Bilder von einem nassen Auto sind in dieser Preisklasse ein K.O.-Kriterium. Wenn man das vordere Kennzeichen anschaut, welches komplett sandge- strahlt ist, weis man wie die gesamte Front zugerichtet ist. Auch der Innen- raum ist nicht wirklich toll: Die Blende um die cup-holder ist gebrochen, so wie auch viele der Innenverkleidungen zerkrazt sind. Die Ausstattung ist wirklich toll, rechtfertigt bei der Laufleistung aber die 7400€ nicht. Die Leistungssteigerung um 46,7%, ohne eine Anpassung der Bremsanlage, mag auch individuell betrachtet werden.
  10. Diese Verbundwerkstoffe sind ein großes Problem beim Receycling. Wenn das nicht getrennt wird, kann es eigentlich nur thermisch verwertet werden...
  11. Vom Smartphone aus hat es funktioniert....
  12. A2-Nerd

    Abgasanlage Hilfe

    6% Co sind heftig. Ein Benziner hat bei Lambda1 ungefähr 3%Co im Abgas, ohne Kat! Der Vorkat eines BBY macht daraus schon 0,3-0,4%Co. Den Rest erledigt der Hauptkat. Ich weis das daher, da bei dem BBY, den wir vor kurzem verkauft haben, der Hauptkat leer war. Der hatte bei der AU 0,36%Co im Abgas.
  13. Das Ding kann nichtmal DAB, bei 426€... Zudem keinen mechanischen Lautstärkeregler!
  14. Ich vermute, daß meine Fritzbox die Seite blockiert..., ich kann die Seite weder mit dem Firefox, noch mit dem Edge öffenen. Seite nicht gefunden kommt da ganz lapidar....
  15. Der Link funzt nicht....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.